IG-L 100 - der "Lufthunderter" auf der Inntalautobahn - viele Urlauber kennen ihn!
Hallo,
Fast jeder der von Deutschland durch Österreich auf der Inntalautobahn schon mal gefahren ist kennt ihn.
Auf einer der wohl vielbefahrensten Autobahnen Österreichs, durch die Verbindung zum Brenner nach Italien und zur deutsche Grenze auf der anderen Seite ist er anzutreffen. Viel genutzte Autobahn von Tousristen, LKWs und allen Anderen.
Von den Einhimschen oft als "Lufthunderter", "Emissionshunderter" oder auch nur kurz "IGL" bezeichnet.
Es handelt sich um die schöne "100er" Beschränkung, welche auf den beleuchteten Oberbalken alle paar km zu sehen ist. Darunter klein geschrieben "IG-L"!
Laut dem Land Tirol wird der Hunderter immer geschalten, wenn die Feinstaubwerte überschritten sind! Jedoch kann das fast niemand mehr glauben, bzw. einfach nicht nachvollziehen. Normalerweise sind unsere Autobahnen mit 130km/h beschränkt. Zusätzliche Vorteile laut dem Land: Weniger Lärm, weniger Verbrauch, weniger Abgase...... Böse Zungen behaupten, das die Messtellen bei den Auffahrten wo beschleunigt wird aufgestellt sind.
Aus eigener Erfahrung: Wenn ich auf die AB auffahre und die rote Beleuchtung schon vor weitem sehe wird mir schlecht!
Im Winter ist dieser 100er gefühlt immer eingeschaltet. Bei Regen- oder Schneefall sowieso, manchmal auch mit der richtigen Begründung = Rutschgefahr, Sichtverhältnisse..... In der Nacht auch zu 90%. Unterm Tag wenn viele Autos fahren sowiso. Wenn man glück hat, dann kann man zur Mittagszeit bis etwa 14.00Uhr mal frei fahren und die volle Geschwindigkeit von 130km/h ausnützen.
Besonders ärgerlich ist der Hunderter bei komplett freier AB, wenn weit und breit kein Vekehr ist!!! Wenn ich 10Mal AB fahre ist der 100er 9Mal geschaltet.
Dann kommt noch die Polizei: Auf vielen Baustellen Auf- und Abfahrten lauert die Polizei mit dem Radagerät. Dann wird es richtig teuer, wenn man beim "IGL" zu schnell war und wird verfolgt.
Um keine Strafen auszufassen kann man schön mit 100km/h dahinschleichen und das auf der Autobahn?????
Wie kommt man sich vor, wenn man zuvor auf der Autobahn in DE ohne Tempolimit fährt und dann gezwungen wird einen 100er zu fahren?
Was haltet Ihr von dem "100er"?
Wurdet Ihr schon gestraft da Ihr zu schnell beim 100er gefahren seid, wenn ja wie viel?
Über Eure Meinungen freue ich mich.
Danke und beste Grüße aus Österreich
Beste Antwort im Thema
Als Österreich-Urlauber begrüße ich die IG-L-100-Regelung auf der Inntal-Autobahn. Auf die Autobahn auffahren, Tempomat einschalten und entspannt cruisen, besonders wenn auf der Autobahn wenig Verkehr herrscht. Da kommt ein Entspannungs-Gefühl auf, welches dem auf amerikanischen Highways nicht unähnlich ist.
298 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Genau von dieser Einstellung profitiert die Regierung, wenn sie neue Schikanen einführt. Et sacht ja eh keiner was. Klatschen wir doch einfach 30 auf die Autobahn.. ein Teil zahlt, weil da ein Blitzer steht, ein anderer Teil sagt: "Jah, Gesetz ist Gesetz!".
Der brave
Deutsche hält sich dran😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
merkst wasrichitg
ABZOCKE
Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht und möchte nicht in Abrede stellen, daß das Limit evt. unangebracht ist.
Wenn ich aber hier lese, daß Leute von dem Limit wissen, dennoch dagegen verstoßen und dann jammern, wenn sie deswegen abkassiert werden, dann muß ich breit grinsen.
Merkt ihr überhaupt noch etwas?
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht und möchte nicht in Abrede stellen, daß das Limit evt. unangebracht ist.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
merkst wasrichitg
ABZOCKE
Wenn ich aber hier lese, daß Leute von dem Limit wissen, dennoch dagegen verstoßen und dann jammern, wenn sie deswegen abkassiert werden, dann muß ich breit grinsen.
Merkt ihr überhaupt noch etwas?
Nein die sind völlig merkbefreit, auch in anderen Themen.
Zitat:
Original geschrieben von racer_68er
Wenn ich aber hier lese, daß Leute von dem Limit wissen, dennoch dagegen verstoßen und dann jammern, wenn sie deswegen abkassiert werden, dann muß ich breit grinsen.
Das zeugt IMHO nur davon, daß Autofahren immer noch zu billig ist.
Da wird beim Rasen ordentlich Sprit verblasen und bei der Kontrolle noch ein zusätzliches Trinkgeld obendrauf gelegt.
Früher haben die Bürger ihren Zehnten beim Lehnherren abgeliefert, heute legen die Leute noch freiwillig etwas obendrauf...😉
Ähnliche Themen
Und schon wieder machst du dir Gedanken um fremde Kosten/Ausgaben. Nur weil es dir zu teuer ist, muss es deinem Nachbarn oder sonst wem eben nicht sein. Ich zahle gernen einen Expressaufschlag und nutze dann meine Zeit wie es mir passt.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und schon wieder machst du dir Gedanken um fremde Kosten/Ausgaben.
Nö, ich mache mir da keine Gedanken drum.
Ich möchte nur denjenigen Zeitgenossen einen Spiegel vorhalten, die über derartige Regelungen lamentieren, durch die sie in keinster Weise in ihren freien Entscheidungen eingeschränkt werden.
Die Langsamfahrer werden auch in keinster Weise bei einem nicht vorhandenen TL eingeschränkt.
Das habe ich auch nicht behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nö, ich mache mir da keine Gedanken drum.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Und schon wieder machst du dir Gedanken um fremde Kosten/Ausgaben.Ich möchte nur denjenigen Zeitgenossen einen Spiegel vorhalten, die über derartige Regelungen lamentieren, durch die sie in keinster Weise in ihren freien Entscheidungen eingeschränkt werden.
Manmanman... no comment..
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das zeugt IMHO nur davon, daß Autofahren immer noch zu billig ist.
Und deshalb lässt sich der moderne Politiker (
von poli = viel und tik = Geisteskrankheit) immer wieder neuen Nonsens einfallen, um an unsere Taler zu kommen.
Der Umweltgedanke lässt bei so manch einem dieser Gattung, die Pferde der kreativen Unvernunft durchgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da wird beim Rasen ordentlich Sprit verblasen und bei der Kontrolle noch ein zusätzliches Trinkgeld obendrauf gelegt.
Das nenne ich dann einen ordentlichen Schuss Sarkasmus. In dieser Form absolut angebracht. 😛
Werd ich mir merken, und der Gendarmerie beim nächsten mal einen LKW (
Leber
käs
wecken) spendieren.
Diese "Lufthunderter" basieren auf dem gleichen blinden GRÜNEN- Aktionismus, wie diese sinnfreien Umweltzonen.
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Als Österreich-Urlauber begrüße ich die IG-L-100-Regelung auf der Inntal-Autobahn. Auf die Autobahn auffahren, Tempomat einschalten und entspannt cruisen, besonders wenn auf der Autobahn wenig Verkehr herrscht. Da kommt ein Entspannungs-Gefühl auf, welches dem auf amerikanischen Highways nicht unähnlich ist.
🙄 was hindert Dich daran, bei wenig Verkehr auch ohne "IG-L-100" Regelung zu cruisen? 😕 Oder gar in Deutschland, bei Nacht wenn nichts los ist? Dann kannste doch auch mit 100 cruisen? Oder am Tag, wenn wenig Verkehr ist? Kannste auch mit 100 "cruisen". Dumm nur, dass die LKW hier nur 80 fahren dürfen. 😉 Da hat es sich schnell ausgecruist, im Gegensatz zu Amerika. Wie schnell LKW dort fahren dürfen, ist ja bekannt. 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
was hindert Dich daran, bei wenig Verkehr auch ohne "IG-L-100" Regelung zu cruisen?
Nichts. Ich habe nirgendwo behauptet, daß ich mich da in irgendeiner Weise behindert fühle. Ich habe lediglich geschrieben, daß ich der IG-L 100 positiv gegenüberstehe.
wenn man cruisen will ist die regelung 1A, was ja klar ist da verkehr um dich herum auch nicht viel schneller fährt! aber manchmal auch nervig. 🙂
Sinn und Unsinn des IG-L 100 sei mal dahingestellt.
Aber clever gemacht, liebe Österreicher. Der ungeliebte Transitverkehr rollt schön langsam über die AB. Dank massiver Polizeipräsenz fährt auch praktisch keiner schneller als das Limit, und wenn doch mal jemand erwischt wird, wird es richtig teuer.
Gleichzeitig lasst Ihr dank des Pickerls Eure Autobahnen von den Urlaubern aus dem Ausland mitfinanzieren. Und damit nicht genug, als Dank dafür, dass man vor dem Tauerntunnel stundenlang an der Blockabfertigung warten muss, darf man noch 9 Euro on top blechen (nach 30 Jahren habt Ihr es immerhin geschafft, eine zweite Röhre zu bauen).
Und in Deutschland? Limitierte Autobahnabschnitte werden, im Vergleich unseren südlichen Nachbarn, viel weniger überwacht. Demzufolge werden die Tempolimits auch viel weniger eingehalten als in A. Und das alles ohne Autobahngebühren. Unsere Freunde mit den gelben Nummernschildern müssen auf ihrem Weg in den österreichischen Skiurlaub in D oft nicht mal Mineralölsteuer entrichten. Mit dem letzten Tropfen Benzin tanken sie dann den billigeren Sprit in Österreich.
Warum sind wir Deutschen eigentlich so dämlich?
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Unsere Freunde mit den gelben Nummernschildern müssen auf ihrem Weg in den österreichischen Skiurlaub in D oft nicht mal Mineralölsteuer entrichten. Mit dem letzten Tropfen Benzin tanken sie dann den billigeren Sprit in Österreich.
"Oft" ... fahren Niederländer allesamt Dieselmotoren? Das sind keinesfalls weniger als 780 km deutsche Autobahn, eher mehr. Es gibt nicht viele Benziner, die diese Distanz mit "akzeptabler" Reisegeschwindigkeit erreichen (... mir möchte auf die Schnelle keiner einfallen).