IDS + Stossdämpfer defekt nach 95000 km
Wo bekomme ich ausser bei Opel diese Stossdämpfer für das IDS + Fahrwerk ?
Gruß Volker
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vsassi
Habe gestern meine neuen IDS+ Dämpfer und die 30 mm Eibach Federn eingebaut bekommen . Alles wieder Top . Das Poltern an der Hinterachse lag an den oberen Querlenkern . Die Querlenker wurden erst getauscht nachdem die neuen Dämpfer drin waren und es immer noch Gepoltert hat . Die Dämpfer habe ich für 246 € das Stück bei www.partstore24.com bekommen . Etwa 2 Tage Lieferzeit .Zitat:
Original geschrieben von hera
Hallo!Als ich meinen Signum vor gut 20.000 km gekauft habe gab es keinerlei Geräusche von Vorder- oder Hinterachse. Die Testfahrt führte auch über holprige Straßen verlief ausgesprochen angenehm.
Leider hatte ich später das "Glück" das nach nur ca. 5000 km die Lampe für fehlerhafte Dämpfer aufleuchtete. Fast zeitgleich begann auch ein permanentes Poltern an der VA. Eine Prüfung ergab keiner lockeren oder irgendwie ausgeschlagenen Fahrwerksteile. Federn und Lager waren und sind ok. Nach Tausch der Dämpfer herrscht nun wieder Stille. Scheinbar können also doch die defekten Dämpfer ein solches penetrantes Poltern erzeugen.Meine haben übrigens fast 135.000 km gehalten - das ist wohl ganz ok 🙂
Leuchtet denn bei dir die Lampe für IDS-Fehler?
Gruß!
Gruß Volker
Hallo,
also das Poltern haben sehr viele IDS+ Dämpfer an der VA.
Das Versetzen an der HA haben aber auch sehr viele User mit dem IDS+.
Ich denke diese beide Phänomene sind nicht generell ein Anzeichen für einen Dämpferdefekt. Schon viel eher, wenn das Auto nachwippt oder sich merklich aufschaukelt.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hallo,also das Poltern haben sehr viele IDS+ Dämpfer an der VA.
Das Versetzen an der HA haben aber auch sehr viele User mit dem IDS+.Ich denke diese beide Phänomene sind nicht generell ein Anzeichen für einen Dämpferdefekt. Schon viel eher, wenn das Auto nachwippt oder sich merklich aufschaukelt.
MFG
Bei meinem Vectra waren alle 4 IDS + Dämpfer hinüber . Feuchtigkeit an allen vieren und nachwippen . Für das versetzen an der Hinterachse und das Poltern waren die oberen Querlenker verantwortlich .
Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von vsassi
Bei meinem Vectra waren alle 4 IDS + Dämpfer hinüber . Feuchtigkeit an allen vieren und nachwippen . Für das versetzen an der Hinterachse und das Poltern waren die oberen Querlenker verantwortlich .Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hallo,also das Poltern haben sehr viele IDS+ Dämpfer an der VA.
Das Versetzen an der HA haben aber auch sehr viele User mit dem IDS+.Ich denke diese beide Phänomene sind nicht generell ein Anzeichen für einen Dämpferdefekt. Schon viel eher, wenn das Auto nachwippt oder sich merklich aufschaukelt.
MFG
Gruß Volker
Hi Volker
Und was hast du bezahlt dafür? EIn mal für die Dämpfer und ein mal für die Querlenker?
UNd wo haste es machen lassen. Direkt beim FOH?
Dank dir schon mal.
mfg XY
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XY150
Hi VolkerZitat:
Original geschrieben von vsassi
Bei meinem Vectra waren alle 4 IDS + Dämpfer hinüber . Feuchtigkeit an allen vieren und nachwippen . Für das versetzen an der Hinterachse und das Poltern waren die oberen Querlenker verantwortlich .
Gruß Volker
Und was hast du bezahlt dafür? EIn mal für die Dämpfer und ein mal für die Querlenker?
UNd wo haste es machen lassen. Direkt beim FOH?
Dank dir schon mal.mfg XY
Habe alles beim FOH einbauen lassen aber die Teile habe ich bei
www.partstore24.comgekauft . Der Einbau hat mich 360 € gekostet + 1160 € für die Dämpfer und Federn . Querlenker musste ich nicht bezahlen da diese mal geändert wurden und mir der FOH dafür 100 % Kulanz gegeben hat . Mein FOH hofft halt das ich als guter Kunde bald einen Insignia OPC Sportstourer bestelle .
Gruß Volker
Kannst du das mit den Querlenkern nochmal näher ausführen, warum es die auf Kulanz gab?
Zitat:
Original geschrieben von Loner
Kannst du das mit den Querlenkern nochmal näher ausführen, warum es die auf Kulanz gab?
Es sind die oberen Querlenker an der Hinterachse und mein FOH meinte das diese mal von Opel geändert wurden .
Die alten Querlenker schlagen sehr schnell aus in der Halterung und bei den neuen soll das wohl besser sein .
Warum es die auf Kulanz von meinem FOH gab obwohl ich schon 2 Jahre keine Garantie mehr habe kann ich nicht genau sagen .
Ich habe dadurch 340 € ( 170 € pro Stück ) gespart .
Gruß Volker
@vsassi:
Ab wann gab es denn die neuen Querlenker für die HA?
Was ich seltsam finde ist, dass dein FOH dir selbst gekaufte Teile (Dämpfer) einbaut. Meiner wollte das nicht mit sich machen lassen wegen der Garantie usw.