iDrive codierung Navi Professional zwecks Performance, kein FF mehr

BMW 5er E60

Mahlzeit,

ich hab vielleicht nicht richtig gesucht, daher bitte ich um Entschuldigung falls dieses Thema hier schon behandelt worden ist! 🙂

Also: Es geht darum das mich bei meinem Navi Professional es sehr genervt hat das der iDrive Drehregler einen sehr hohen Widerstand aufweisen kann, aufgefallen ist mir dies beim Durchblättern der Telefonliste über BT: Nach den ersten 4 Einträgen musste man den Knopf schon gewaltig vergewaltigen, so sehr das ich dachte ich hab ihn gleich in der Hand. Ob das "by design" ist kann ich Mangels Vergleich nicht sagen...
Jedenfalls hab ich nach einer Verbesserung für dieses System gesucht und bin fündig geworden. Was genau ich gemacht habe und wie es sich auswirkt möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Fahrzeug: E61; Prod. 05/2005; Aktuelle I-Stufe "Irgendwas 2010"; Navi Prof S609A
Codierung CAPPL: Parameter "ZBE", ändern von "HIGH" auf "Low_with_slopes".
Das Resultat ist das man auch längere Listen und Menüs viel "leichter" durchblättern kann. Ausserdem empfinde ich die Performance der gesamten Menüführung als erheblich schneller. Für mich jedenfalls eine echte Aufwertung der Fahrzeugbedienung!
Ob man für diese Codierung eine bestimmte Soft- oder Harwarerevision benötigt kann ich nicht sagen, daher habe ich oben aufgezählt unter welchen Bedingungen es bei mir geklappt hat.

Beste Antwort im Thema

Mahlzeit,

ich hab vielleicht nicht richtig gesucht, daher bitte ich um Entschuldigung falls dieses Thema hier schon behandelt worden ist! 🙂

Also: Es geht darum das mich bei meinem Navi Professional es sehr genervt hat das der iDrive Drehregler einen sehr hohen Widerstand aufweisen kann, aufgefallen ist mir dies beim Durchblättern der Telefonliste über BT: Nach den ersten 4 Einträgen musste man den Knopf schon gewaltig vergewaltigen, so sehr das ich dachte ich hab ihn gleich in der Hand. Ob das "by design" ist kann ich Mangels Vergleich nicht sagen...
Jedenfalls hab ich nach einer Verbesserung für dieses System gesucht und bin fündig geworden. Was genau ich gemacht habe und wie es sich auswirkt möchte ich Euch nicht vorenthalten:
Fahrzeug: E61; Prod. 05/2005; Aktuelle I-Stufe "Irgendwas 2010"; Navi Prof S609A
Codierung CAPPL: Parameter "ZBE", ändern von "HIGH" auf "Low_with_slopes".
Das Resultat ist das man auch längere Listen und Menüs viel "leichter" durchblättern kann. Ausserdem empfinde ich die Performance der gesamten Menüführung als erheblich schneller. Für mich jedenfalls eine echte Aufwertung der Fahrzeugbedienung!
Ob man für diese Codierung eine bestimmte Soft- oder Harwarerevision benötigt kann ich nicht sagen, daher habe ich oben aufgezählt unter welchen Bedingungen es bei mir geklappt hat.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

das mit dem Springen in andere Menüs kann meiner auch (standard: auf high codiert). Beim Codieren von low oder low_with_slopes passieren 2 Sachen. Einmal ist der Anschlagswiderstand weg. Aber das 2. ist schlimmer, denn ich kann durch Drehen in den Menüs keine Punkte zwischen Anfang und Ende auswählen. Eine Drehbewegung in eine Richtung, schon sprint die Anzeige ans andere Ende. Beispiel: Bin im Radio-Menü, springe nach oben (um CD auszuwählen). Sobald ich eine Raste nach rechts drehe, springt die Anzeige ganz nach rechts (überspringt also AM, CD, AUX) und landet gleich bei TV. Dann eine Raste nach links, bin ich wieder bei FM. Also nicht nutzbar, bei meinem 04/2006'er.

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Hallo,

das mit dem Springen in andere Menüs kann meiner auch (standard: auf high codiert). Beim Codieren von low oder low_with_slopes passieren 2 Sachen. Einmal ist der Anschlagswiderstand weg. Aber das 2. ist schlimmer, denn ich kann durch Drehen in den Menüs keine Punkte zwischen Anfang und Ende auswählen. Eine Drehbewegung in eine Richtung, schon sprint die Anzeige ans andere Ende. Beispiel: Bin im Radio-Menü, springe nach oben (um CD auszuwählen). Sobald ich eine Raste nach rechts drehe, springt die Anzeige ganz nach rechts (überspringt also AM, CD, AUX) und landet gleich bei TV. Dann eine Raste nach links, bin ich wieder bei FM. Also nicht nutzbar, bei meinem 04/2006'er.

Mfg
Hermann

Das liegt am zu alten Softwarestand des Controllers. Updaten dann sollte es gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen