Idioten rasen durchs Wohngebiet, was soll man machen?
Wir wohnen in einem Wohngebiet und einer 30er Zone, anscheinend tut das schöne Wetter bei einigen Zeitgenossen wieder mal die Hirnfunktionen den Gasfuß mit der Schwanzfuntion vertauschen.
Ein Audi A4 Fahrer beschleunigte auf geschätzte 100 km/h, meine Tochter und ich waren im Vorgarten, eigentlichw wollte ich die leere Gießkanne auf dem Wagen die Strasse werfen damit er anhält und ich dem mal die Leviten gelesen hätte, wäre aber doch vieleicht zu gefährlich gewesen.
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Anzeigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Spacken ??? War das sein Name ?
Dann klingel doch mal dort und rede mit ihm drüber 😁
Die 100 km/h - sind die gemessen ???
Oft erscheint es unterstützt mit hohen Drehzahlen DEUTLICH schneller.
Ich würde empfehlen, sich NICHT wie ein Verkehrserzieher zu verhalten und mit Giesskannen auf Autos zu schmeissen.
Die Gefahr für Leib und Leben durch Dein zutun wird deutlich erhöht.
Vielleicht kannst Du ja denjenigen einmal persönlich zur Rede stellen.
Vernunft durch Einsicht oder Erfahrung hält meist am längsten.
Deine Threads zu derartigen Themen sind ja hier bald auch schon legendär.
Ich würde mich vielleicht mal mehr um andere Dinge kümmern, statt mich so über die wenigen drastischen Ausnahmen im Verkehr so aufzuregen.
Wenn man immer auf sein Unheil wartet, tritt es auch ein.
Und eines sei klar gestellt.
Wenn bei Euch irgendwo 30 ist, dann gibt es sicher Gründe.
Daher will ich eine deutliche Überschreitung hier keineswegs gut heißen.
Wenn man aber abends um 11.00 Uhr darauf wartet, dass mal einer mit 55 da durch knallt, dann wird man denjenigen binnen einer Woche wohl auch finden...
Überlass der Polizei, solche Leute zur Strecke zu bringen.
Wenn es ein notorischer Raser ist, dann haben die ihn auch bald.
Wenn nicht - Ausnahme - warum auch immer ?
Mutter liegt im Sterben.... was weiß ich.
Du und scheinbar auch sonst niemand ist dabei zu Schaden gekommen.
Wir haben genug Hilfsscheriffs auf unseren Straßen.
Wie oft dort KEIN GRUND zur Aufruhr dabei ist, erlebe ich täglich.
Ich fahre seit ca. 15 Jahren ca. 60.000km nur beruflich p.a.
Wenn mal einer einen auf der Landstraße überholt,
rechts in den Autobahnkolonnen an einem vorbei gefahren ist,
In der LKW-Landtraßenschlange von hinten das Überholen anfängt, weil sie sich vorne nicht trauen, oder dem Scherrif jemand zu schnell fährt...
(Lichthupe, mitbeschleunigen zum Trotz, Lücken dicht machen und nicht einscheren lassen...)
Alles Gegenmaßnahmen, die das Risiko auf der Straße überproportional erhöhen und meiner Meinung MINDESTENS genau so schwer geahndet werden müssten.
Viel Spaß, die alle anzuzeigen.
Wenn man mich früher dazu brachte, mich deutlich regelwiedriger zu verhalten, als mir eigentlich selber lieb war, dann hat mich fast immer zuvor einer durch übertriebene Genauigkeit und Sturheit mit solchen Dingen zusätzlich provoziert.
Gefährlich und FALSCH verhalten haben sich letztlich beide Verkehrsteilnehmer !!!
Also lerne auch DU mal einen Gang runter zu schalten und reiß nicht immer wieder einen neuen Thread gegen Deine paranoisch überall vermuteten Raser auf.
Ich verweise auf Deinen letzten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...chwindigkeit-und-alkohol-t2672679.html
Da wurde doch ausreichend diskutiert !!!
767 Antworten
Zitat:
Schön geschrieben.
Aber wegen einzelner Raser schafft man für die Gemeinschaft eine Behinderung, evtl. eine Gefährdung im Verkehrsraum. Das ist doch Contraproduktiv bis Schizophren.
Da kann man nur zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Aber wegen einzelner Raser schafft man für die Gemeinschaft eine Behinderung...
Der Unterschied liegt darin, daß diese Behinderung von der Gesellschaft akzeptiert wird, da sie mehr Vor- als Nachteile schafft.
Zitat:
Der Unterschied liegt darin, daß diese Behinderung von der Gesellschaft akzeptiert wird, da sie mehr Vor- als Nachteile schafft.
Hast du da eine Umfrage gestartet und ist das deine Vermutung? Ich würde es als Nachteil ansehen und nicht akzeptieren, nur weil sich ein oder zwei Leute gestört fühlen. Diese Gattung von "Menschen" hat am Leben generell keine Freude.
Da brauche ich keine Umfrage zu starten. Es reicht, wenn ich mich mal nett mit den Leuten in meiner Straße unterhalte.
Ähnliche Themen
Macht wie ihr denkt, hoffentlich räucht sich das nicht einmal und wenn es nur durch Sachbeschädigung ist. Solange mir niemand etwas Böses will, soll er tun und lassen was er will 😉
Ich genieße lieber mein Leben und gehe nun raus, da ist so schönes Wetter. Sollten vielleicht auch mal einige tun und sich an den schönen Dingen des Lebens erfreuen und nicht so verbittert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Ob ich 50km/h oder 30km/h fahre, man wird den Unterschied kaum merken wenn man nicht seinen Garten direkt an der Straße hat, außerdem hat die Lautstärke eines Autos bei solchen Geschwindigkeiten vorallem etwas mit der Drehzahl zu tun, wenn ich 30 im 1. fahre ist es deutlich lauter als wenn ich 50 im 4. fahre.Zitat:
In reinen Wohngebieten ist das doch vollkommen ok was ist denn wichtiger ? Anwohnerschutz,Lärmschutz, Wohnqualität sowie Sicherheit für die Kinder oder das einzelne eine Minute eher am Ziel sind oder aus Spas schnell fahren?
Und wieso Anwohnerschutz oder Sicherheit für die Kinder?
Ich glaube kaum das es angebracht ist Kinder auf der Straße spielen zu lassen oder das man in einer 30er Zoner einfach ohne zu schauen über die Straße zu laufen sollte. Hat jemand eine Statistik wieviel Kinder durch eine überhöhte Geschwindigkeit auf 50 in einer 30er Zone verletzt werden? Ich glaube diese Zahl ist verschwindend gering. Meistens sind die Leute erheblich schneller.
Besuche einmal ein Sicherheitstraining, dann weißt auch du wie sich der Unterschied zwischen 30 und 50 km/h darstellt.
Alternativ fährst du einmal mit einem Kumpel eine Straße lang und machst den Versuch selbst:
Du markierst einen Reaktionspunkt...
Jetzt fahrt ihr zusammen auf den Reaktionspunkt zu und auf dessen Höhe lasst ihr eine Sekunde vergehen, beispielsweise zählt dein Kumpel 23... 24 oder er drückt auf einen Timer, der eine Sekunde runterzählt... und du steigst bei "vie..." oder beim Signal in die Eisen.
Beides mit 30 bzw. 50 km/h und dann vergleicht ihr einmal den Anhalteweg.
Was man da, also beim Selbstfahren nicht mitbekommt...
Wo man bei 30 km/h schon steht, hat man bei 50 km/h noch 50 km/h drauf.
So hat man in 0,6 Sekunden einen Menschen auf dem Gewissen... 🙄
Edit:
^^ So macht man den Leuten klar, warum man nicht mit 50 oder 100 durch 30er Zonen fährt. Anzeigen bringt da nichts, die müssen über die möglichen Folgen aufgeklärt werden!
Edit2:
Bremst mal ordentlich von 50 herunter, ohne ABS, dann kippt mal etwas Schweineblut auf die Straße und stellt ein Kreuz daneben, samt Anklage:
Er fuhr 50 km/h statt der erlaubten 30!
Sowas brennt sich ins Hirn ein!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Wo man bei 30 km/h schon steht, hat man bei 50 km/h noch 50 km/h drauf.
So hat man in 0,6 Sekunden einen Menschen auf dem Gewissen... 🙄
Ohne jetzt das überschreiten eines Limits beschönigen zu wollen, liegt auch viel beim Fahrer.
Wo S.Vettel bei 50km/h schon steht, fährt Joschi dir bei 30km/h noch mit 5km/h über den Fuß.
Die ganzen Formeln haben zwar ihre Berechtigung, können aber nur unter Laborbedingungen funktionieren, da sie kein spielen am Radio oder telefonieren oder öffnen des Fensters kennen.
Aus diesem Grund variieren die Reaktionszeiten doch schon gewaltig.
@LSirion
Eben. Solche Aktionen sollten eigentlich verpflichtend in der Fahrschulausbildung eingeführt werden. Manchen Zeitgenossen fehlt eben das Vorstellungsvermögen, wenn sie nur abstrakte Zahlenmodelle vor sich liegen haben. Praxistests sind da einfach einprägsamer.
50 statt erlaubte 30 lol
da kriegt man nichtmal nen Punkt für und sowas nennt ihr schon Raser das is ja ein Witz
ein Raser ist für mich jemand der die Schilder mit roten Rändern und schwarzen Zahlen absolut ignoriert und nicht 20 zu schnell fährt
20 zu schnell kann auch nie im leben jemand schätzen
da gibs Fahrradfahrer die bei ner 30 Zone 20 zu schnell sind 😁
und als Motorradfahrer würd ich sagen 20 zu schnell ist normal
0 auf 0 ist ein Schleicher
und Vmax ist ein Raser 😁
mich hat auch schonma jemand schätzen wollen
bin über 100 in der 30 Zone gefahren 😁
klar mein damaliger TDi war im 2ten bei 60 schon im Begrenzer (und bis dahin hab ich nichtmal gedreht) aber der Herr weiss es besser 😁
die leute schätzen die Geschwindigkeit bloss an der Lautstärke
und Motoren sind nunmal lauter wenn man voll drauf tritt wie wenn man dran vorbei schleicht
Lautstärke und beschleunigen ist für manche "wow was für ein Raser Arschloch der bringt uns noch alle um" nur weil er sich nicht an das Schild hält das vor 2 Jahren noch garnicht da war aber jetzt Lebensnotwendig ist.
man könnte noch weitergehen:
der unterschied von 30km/h zu 10km/h😰
oder am besten gleich im bett bleiben 😁😁😁
jaja, ich weiß, es hätte auch dein kind sein können.....merkt ihr eigentlich nicht, wie lächerlich ihr euch mit diesem totschlag..ähm fahr argument macht?
ich habe die zeit überlebt, in der 50km/h innerorts normal war und auf landstrassen kein limit herrschte....
und in manchen bereichen sind geschwindigkeitslimits einfach idiotisch-gemacht wahrscheinlich von leuten, die alles pepperduster sehen oder zu lange in die sterne geguckt haben
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
man könnte noch weitergehen:
der unterschied von 30km/h zu 10km/h
Dieser Punkt wäre in einer
Spielstraßerelevant. In diesem Thread geht es aber um eine 30-km/h-Zone.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo das Wohl der Gemeinschaft in Gefahr ist. Das ist ein elementarer Bestandteil der Rechtsgrundsätze unseres Landes.Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Wie kann man wegen ein oder zwei Personen seinen Mitmenschen das Leben schwer machen? Unglaublich.....
das legst du jetzt sicher so aus, dass wegen zwei-drei 'sicherheits'paranoikern nicht der rest des fahrenden volkes leiden soll?😁
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
das legst du jetzt sicher so aus, dass wegen zwei-drei 'sicherheits'paranoikern nicht der rest des fahrenden volkes leiden soll?😁
Langsamfahren (neudeutsch: Cruisen) erzeugt beim Fahrer keinen Leidensdruck, außer es liegt eine behandlungsbedürftige gesundheitliche Störung vor. Läge das Problem nur bei einigen wenigen "Sicherheits-Paranoikern", dann wären in unserem Land nicht flächendeckend Tempo-30-Zonen eingerichtet worden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Läge das Problem nur bei einigen wenigen "Sicherheits-Paranoikern", dann wären in unserem Land nicht flächendeckend Tempo-30-Zonen eingerichtet worden.
Das flächendeckende hat zu 90% eine grünen Hintergrund und nichts mit Sicherheit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Ob ich 50km/h oder 30km/h fahre, man wird den Unterschied kaum merken wenn man nicht seinen Garten direkt an der Straße hat, außerdem hat die Lautstärke eines Autos bei solchen Geschwindigkeiten vorallem etwas mit der Drehzahl zu tun, wenn ich 30 im 1. fahre ist es deutlich lauter als wenn ich 50 im 4. fahre.Zitat:
In reinen Wohngebieten ist das doch vollkommen ok was ist denn wichtiger ? Anwohnerschutz,Lärmschutz, Wohnqualität sowie Sicherheit für die Kinder oder das einzelne eine Minute eher am Ziel sind oder aus Spas schnell fahren?
Den meisten Lärm machen je nach Straßenbelag noch immer die Reifen.🙂