Ideenthread für Leistungsgewichtsfanatiker !

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

wollte mal einen Thread eröffnen der zeigt wie man aus einem Golf 2 einen gewichtsoptimierten, aber TÜV-tauglichen Wagen macht. Entweder zur Verbrauchsoptimierung oder aber wie ich um das Leistungsgewicht zu verbessern und schneller zu beschleunigen.
Was habt Ihr so gemacht ?

Meine Umbauten bisher:
-Rücksitzbank raus
-Notrad raus (Pannenspray rein)

Das sollte meine Tuningmaßnahmen kompensieren. Denn eine Alufelge ist bei gleicher Größe und Stabilität immer schwerer als eine Stahlfelge - echt wahr ! Ausserdem wiegt der Alukäfig bei mir auch was und das Gewindefahrwerk ist ja auch nicht leichter, als das originale von VW. Und meine Gr. A Edelstahlanlage war auch echt heavy.

Bin heute auf eine neue Idee geschubst worden und möchte eure Meinung dazu:
Wärmetauscher + Zubehör raus und elektrischer Heizlüfter aus dem E36 Cabrio rein (heizt dort die Heckscheibe).
Der TÜV sollte ja mitspielen. Teilenummer besorge ich Montag. Das Teil ist echt leicht.

Geplant: Unterbodenschutz weg und eventuell Makrolonscheiben mit FIA Zulassung, damit der TÜV es einträgt ? Sind die eigentlich kratzfest ? Eher nicht, oder ?

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Den größten Unterschied drüfte wohl erstmal der Motor machen. Mein 90-PS-Golf wiegt komplett ohne was auszubauen schon mal nur 910 kg.
Mein 16v wiegt das gleiche, allerdings schon stark gewichtsoptimiert.

Dann kann man das ganze natürlich im "normalen" Stil betreiben, oder übertrieben 😉
Das können die normalen Dinge wie GFK-Motorhaube, Türen, Heckklappe usw sein oder alles Mögliche mit Löchern durchbohrt oder Material abgetragen. (z.B. Stoßstangenträger, Radlagergehäuse, hintere Sitzbefestigungen etc. -> ohne TÜV)

Dann kann noch raus:
- Radioantenne, Radio, Lautsprecher, Kabel
- Mittelkosole mit Schaltsack etc.
- Motorhaubenstange
- Kunststoff in den Radhäusern
- 5-Gang ersetzen durch 4-Gang-Getriebe (bei den kleinen Motoren)
- Spoilerlippe vorne unter Stoßstange
- Zierleisten an den Seiten
- Dämmwolle (auch hinter dem Aramturenbrett sitzt noch was)
- Kunststoffabdeckungen im Innenraum

Das bringt zwar alles nicht mehr die Welt, aber die Summe machts dann unterm Strich. Halbwegs wirtschaftlich ist es eigentlich nur, wenn man halt den Innenraum leerräumt, Teppiche etc alles rauskratz, Flüssigkeiten auf Minimum absenkt (muss jeder selber entscheiden wieviel für ihn Minimum ist) und vielleicht noch beim Kauf von Sitzen, Auspuffanlagen etc aufs Gewicht achtet. Ansonsten ist halt die Motoriesierung ein Knackpunkt. Alles weitere bringt nur noch ein paar Kilo und ist mit Aufwand/Kosten verbunden.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Hi Bollo,

hast Du eventuell nen Link zu nem Anbieter von guten Makrolonscheiben für nen G2 Zweitürer ?
Sind Heizlüfter doch nicht so gut wie ich denke ?

Heizlüfter sind eine Notlösung. Leider gibts keine beheizbare Windschutzscheibe für den Golf 2, die paar wenigen dies gab bzw. evtl. noch gibt haben kein Prüfzeichen waren nur mit Ausnahmegenehmigung fürs Werk zugelassen.

Die Makrolonscheiben für meinen Golf habe ich fertig gekauft. Leider war das Zeug nicht besonders hochwertig und verkratzt recht schnell. Mittlerweile schneiden wir die selber aus Platten, der Lieferant macht uns anschließend den Materialstempel rein.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Ne neue Idee ist (nicht ganz ernstgemeint) - abnehmen, 10-15 kg sollte das bei mir bringen 😁

So doof es klingt, aber ich würds tun. Spätestens wenn du mal Teppich Dämmung etc draußen hast zahlst du für 10kg weniger richtig Geld. Abnehmen kostet kein Geld - und billig ist es gleich in mehrfacher Hinsicht 😁

Denk beim Abspecken auch an die Kabelbäume. Wenn du noch das Gelumpe für den Heckwischer liegen hast - raus damit, den Wischermotor gleich hinterher. Auch den Schund für Aschenbecherbeleuchtung, ZV, elektrische Spiegel, Heckscheibenheizung (evtl. vorgeschrieben?), Nebelscheinwerfer, Kühlwasserstandsmangelanzeige etc kannst du hinterher schmeißen. Höchstens bei der Kühlwasserstandsmangelanzeige würde ich überlegen, ob man sie nicht drin lässt, Bremsflüssigkeitsmangelanzeige würde ich auf jeden Fall drin lassen.
Ein Umbau auf eine kleine Gelbatterie dürfte auch direkt 10kg bringen, wenn du jetzt noch so ein Blei-Säure Geschoss verbaut hast.
Ich würde auch mal die Gewichte der Lichtmaschinen versuchen in Erfahrung zu bringen. Zumindest meine 90er schien spürbar schwerer als meine 65er.

dann nicht vergessen immer nur mit max 20 litern im tank fahren😛😛 und scheibenwischbehälter immer leer!

Bring zwar keine Gewichtsersparnis, aber man kann die Batterie auch gleich in den Kofferraum tun zwecks besserer Gewichtsverteilung. Wie funktioniert das eigentlich mit diesem Pannenspray statt Ersatzrad?

Pannenspray geht bis 80km/h, wie ein Notrad. Notrad oder Spray ist aber keine Pflicht.

Son Alukäfig ist doch nur show, oder? Glaub nicht das der so gut wie Stahl schützt.

Sehr Aufwändig wäre das Dach tiefer zu legen. Aber ich glaube das ist im Rennsportbereich nicht erlaubt. Aber wenn man sich die Makrolonscheiben selber zuscheiden kann - ideal!

Moin,

also abnehmen ist in Arbeit 😁
Heckwischer hatte ich vergessen zu erwähnen ist samt Motor weg und vom TÜV eingetragen worden !
Die Kabelei und der Schlauch ist noch drin.
Gelbatterie rein und auch ZV ist ne gute Idee, die Nachrüst-ZV ist eh Mist.
Der Alukäfig ist wirklich nur Show, da Alu zu schnell bricht/zu weich ist um effektiv zu schützen, aber den möchte ich behalten. Ob meine König Sportsitze leichter als die originalen sind, wage ich zu bezweifeln.
Und die Sache mit den 20 Litern im Tank sind keine Spinnerei, tanke meist für 20€ aus diesem Grund.
Bin der Meinung man merkt den Unterschied.
Ach so und mein Innenspiegel ist weg, hab ja 2 Aussenspiegel und mehr verlangt der TÜV net. Interessiert mich eh nich was hinter mir passiert (nach mir die Sintflut 😁 )
Meine Sonnenblenden musste ich wieder reinmachen, da hatte der TÜV Einspruch erhoben, obwohl die wegen dem Käfig immer unten sind und die Sicht einschränken.
Türverkleidungen vorne habe ich für meine Freundin wieder reingemacht, war Ihr nicht genehm gewesen.

Zitat:

Türverkleidungen vorne habe ich für meine Freundin wieder reingemacht, war Ihr nicht genehm gewesen

Tzzzz, Weiber! 😁

Wischwasserbehälter sind auch noch mal 5kg, sofern befüllt 😉

Nur blöderweise ist ein Wischwasserbehälter im StVO-Bereich vorgeschrieben und drin sein muß auch was ...
Türverkleidungen sind übrigens auch vorgeschrieben. Müssen aber nicht die originalen sein.
Das Dach tieferlegen ist ne nette Idee, geht allerdings nur im StVO-Bereich. Blöderweise müssen dafür Verstärkungen wie beim Cabrio-Umbau eingesetzt werden die einen deutlichen Gewichtszuwachs bringen. Ein Kumpel hatte das mal ...

Um wieviel ist eine Gelbatterie leichter?

Wie befestigt ihr die in der Reserveradmulde?
Ohne zu schweißen kommt man da ja kaum herum...

Batterie in der Mulde, macht sich bestimmt nicht viel aus.
Das Pluskabel muss dann auch länger sein. Dann lieber gleich die Mulde raus und ein blech rein. Vorne ne kleinere Batterie rein. 41Amper sind da völlig ausreichend.

Wie stehts mit Auspuffrohre aus Alu...

Am meisten macht es sich bemerkbar, wenn am Motor an den richtigen Stellen Material abgenommenwird 😉

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Ach so und mein Innenspiegel ist weg, hab ja 2 Aussenspiegel und mehr verlangt der TÜV net.

Mit 2 Aussenspiegeln kann man auf Heckwischer, Heckscheibenheizung und Innenspiegel verzichten.

Da kann der TÜV nichts sagen. Man könnte sogar die Heckscheibe durch eine leichtere Platte ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Türverkleidungen vorne habe ich für meine Freundin wieder reingemacht,

Freundin raus! Das bringt je nach Modell 40 bis 80 kg Gewichtsersparnis 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Freundin raus! Das bringt je nach Modell 40 bis 80 kg Gewichtsersparnis 😁

Warum, hattest du eine eingebaut (im Fahrzeug!)? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II



Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Ach so und mein Innenspiegel ist weg, hab ja 2 Aussenspiegel und mehr verlangt der TÜV net.
Mit 2 Aussenspiegeln kann man auf Heckwischer, Heckscheibenheizung und Innenspiegel verzichten.
Da kann der TÜV nichts sagen. Man könnte sogar die Heckscheibe durch eine leichtere Platte ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II



Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Türverkleidungen vorne habe ich für meine Freundin wieder reingemacht,
Freundin raus! Das bringt je nach Modell 40 bis 80 kg Gewichtsersparnis 😁

Den Gedanken hatte ich kurz, aber nicht ernsthaft. Ist ja das schönste am ganzen Auto !

Auch wenn sie den Golf weder mag, noch gerne mitfährt "der hat ja nichtmal ein Radio!".

Die Batterie nach hinten zu verlegen lohnt sich nur, wenn man eine große normale nimmt.
Eine kleine Hochleistungsgelbatterie mit vielleicht 15-20Ah wiegt im Vergleich zu einer originalen fast nichts, kostet aber 😁
Verlegt man die nun nach hinten braucht man meterweise dickes Kupferkabel, also Gewicht, um vielleicht noch 5kg umzuverteilen, absoluter Schwachsinn.

Deine Antwort