ID5 GTX Glasdach - knarzende Geräusche bei Unebenheiten. Lösung?

VW ID.5 ID.5 (E2)

Hallo,

ich habe auch ein ziemlich knarzendes Glasdach bei Unebenheiten und Verschränkung.
Hat schon jemand eine Lösung für dieses nervige Problem? Meine Porsche/VW-Vertragswerkstatt kann mir keine Lösung anbieten und will selbst auch nicht viel von den Geräuschen hören.
Mein Tesla M3 mit kompletten Glasdach kennt dieses Problem überhaupt nicht.

Da scheint ja zwischen Glas und Karrosserie eine Dichtlippe eingelegt zu sein. Wenn man die herausbekommt und eventuell mit Silikonspray oder ähnliches gut geschmiert wieder montieren könnte?!?
Mir kommt vor diese Knirschgeräusche kommen von der Lippe. Manchmal knirscht es echt gewaltig, aber nicht immer gleich. Wenn das Dach mal nass ist/war scheint es stärker zu sein, bei trockenem Dach und Kälte ist es besser, bei trocken und Wärme schlechter.

Weiss jemand ob die Dichtlippe irgendwie rausgeht ohne sie zu beschädigen, und hat das vielleicht schon jemand probiert? Vielleicht ist Schmutz unter der Leiste? Ich würde ja gerne ohne diese Leiste oder Lippe mal probieren ob die Geräusche weg sind, das Glas ist ja offensichtlich geklebt. Die Lippe scheint für die Windgeräuche zu sein.

Meine Werkstatt will ohne Zustimmung bzw. Auftrag von VW garnix probieren.
In dieser Preisklasse ist so ein knarzendes Glasdach so garnicht angemessen und ziemlich nervig.
Der GTX ist jetzt 5 Monate alt, ca. 12.000km.

Danke für eure Tipps.

LG

40 Antworten

Ich habe die TPI meinem Händler vor die Nase gehalten.
Reaktion: Rote Köpfe *lach*
Bisher wurde ich ja als Einzelfall abgetan, bzw. man glaubte mir nicht recht. Bei einer Probefahrt hörten sie angeblich nichts.
Daraufhin wurde sofort ein Termin vereinbart und die Abstandhalter lt. TPI eingesprüht. Das Mittel war nicht lagernd (obwohl VW/Porsche Niederlassung) und musste bestellt werden.

Ergebnis - seit 5 Wochen absolute Ruhe, überhaupt keine Geräusche mehr. Fahrzeug wird wöchentlich gewaschen, auch mit Hochdruckreiniger, bis jetzt keine negative Auswirkung, obwohl ich mir ziemlich sicher bin dass über die Dichtungsecken Wasser rein kommt in den Bereich.

Fazit:
Bis jetzt bin ich absolut begeistert. Das muss ein echt gutes Zeugs sein. Mal schauen wie lange das anhält. Ich halte euch auf dem Laufenden.

LG

Das Glasdach hat Abläufe für das Wasser was eindringt

Zitat:

@Audi444 schrieb am 11. März 2023 um 10:54:11 Uhr:


Ich habe die TPI meinem Händler vor die Nase gehalten.
...
Daraufhin wurde sofort ein Termin vereinbart ...

Ergebnis - seit 5 Wochen absolute Ruhe.
...
Fazit:
Bis jetzt bin ich absolut begeistert.
...
LG

Wäre echt cool, wenn die LKW-Geräusche bei Bodenwellen und Bordsteinen wegbleiben würden.

Dann muss ich wohl gleich mit dem Papier zu meinem neuem *Freundlichen* (die waren wirklich freundlich ... bei Probefahrt ... und bei Aufnahme meines fremdgekauften jungen Gebrauchten in ihr System znd meiner neuen Winterreifen ins Lager)

Bin gespannt, wie die reagieren.

LG.
bauto

Zitat:

@E2906 schrieb am 11. März 2023 um 12:16:37 Uhr:


Das Glasdach hat Abläufe für das Wasser was eindringt

Ja stimmt, aber durch das permanente Wasser wird das Gleitmittel auch wieder ausgeschwemmt, mal sehen wie lange die Schmierung trotzdem anhält

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi444 schrieb am 12. März 2023 um 10:37:02 Uhr:



Zitat:

@E2906 schrieb am 11. März 2023 um 12:16:37 Uhr:


Das Glasdach hat Abläufe für das Wasser was eindringt

Ja stimmt, aber durch das permanente Wasser wird das Gleitmittel auch wieder ausgeschwemmt, mal sehen wie lange die Schmierung trotzdem anhält

Ja kommt drauf an was verwendet wurde, gibt wasserfeste Schmiermittel.

Aber ja die Schmierung hält leider nicht ewig.

Mir wurde im Autohaus etwas von Unterschäumen gesagt... aber da war man sich nicht so sicher bei dieser Aussage und fiel darauf zurück, dass es offiziell von VW keine Lösung gibt bisher.

Hallo,
habe beim Autohaus das Glasdach bemängelt.
Man versuchte zwar, das mit "Hypochondrie" aus dem Internet abzutun, doch als ich das Papier auf den Tresen legte, war plötzlich die Probefaht nicht mehr notwendig.

Danke an die freundliche Dame bei der Annahme und den pragmatischen Werkstattmeister.

Hoffe das "LKW"-Gefühl bei Unebenheiten oder im Parkhaus ist dann endlich vorbei.

l.g.
bauto

Darf man fragen welches Papier die ihnen auf den Tresen gelegt hast? :-)

Schaust Du im Beitrag am
21. Januar 2023 um 12:02:44 Uhr
Dort ist ein Link zum Dokument in einem anderen Forum.
Anmelden runterladen drucken ... "wedeln".
LG.
bauto

Hallo zusammen,
Glasdach offensichtlich erfolgreich "entknarzt".
Bei Auf- und Abfahrt in meinem Lieblingsparkhaus knarzt es nicht mehr von oben.
lg.
bauto

Auch bei mir ist es seit 2 Tagen zu hören total nervig für ein Auto dieser Preisklasse ein on Go mein alter Ford Transit 16 Jahre alt ist innen leiser bin total enttäuscht was kann man tun ?

Hi,

bei einem Transit dieses Baujahres wird es bestimmt was auf die Ohren geben..😁

Toll, meiner war vor 1 Woche für 2 Tage in der Werkstatt um entknarzt zu werden - jetzt knarzt er wieder!

Nachdem ich hier vor der Bestellung viel im Forum gelesen habe, hatte ich meinen Händler nach dem Problem mit dem lauten Dach gefragt und er meine: "Da gibt es keine Probleme, wir haben schon viele ID4 und 5 verkauft"
Bin im Nachhinein froh auf die Leute im Forum vertraut zu haben und nicht dem Händler...

DANKE an alle, die hier berichtet haben!

Hi,

knarzende Dächer sind seit langem bei vielen Herstellern bekannt und war ein Grund, auf dieses zu "verzichten"..🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen