Id4 GTX oder XC40 P8?
Muss mich jetzt entscheiden, welchen würdet ihr nehmen?
Pro XC40
- mehr Leistung
- Software immer noch besser als bei VW
- etwas kleiner
- bessere Sitze
- Ganzjahresreifen ab Werk
Pro ID4
- deutlich günstiger im Leasing (455 zu 620 EUR)
- unter 60 TEUR (70 zu 150 EUR)
- moderner, aber eigentlich nicht mein Design
Insgesamt finde ich den XC40 besser, aber nach einem XC60 ist das gefühlt ein Abstieg. Vielleicht was anderes wagen?
Wie würdet ihr entscheiden?
25 Antworten
Wenn der Schritt vom XC60 zum XC40 ein Abstieg ist, dann derjenige zum ID4 erst recht. Die SW scheint noch immer unterirdisch, die Materialien im Innenraum sind es definitiv.
Skoda sieht besser aus, Seat auf den Bildern auch und Audi ebenfalls, wird trotzdem deswegen kritisiert.
Ich bin von einem BMW X3 (F25) auf den P8 umgestiegen. Der P8 ist zwar kleiner (was angesichts der permanent angespannten Parksituation in unserer Straße sehr angenehm ist), aber das Auto scheint mir sehr gut verarbeitet, die Materialien machen durchweg einen hochwertigen Eindruck, da klappert oder wackelt nichts - und die "Kiste" macht, von den hinlänglich bekannten und breit diskutierten Android-Unzulänglichkeiten abgesehen, einfach mega Spaß.
Als Abstieg empfinde ich persönlich das keinesfalls - das hat ja doch nicht nur etwas mit der Größe des Fahrzeugs zu tun. Ist aber sicher "Geschmacksache". "Status" ist für mich ohnehin kein Thema (und ich weiß auch nicht, ob der beim XC60 höher ist als beim XC40). Darüber können sich gerne Andere den Kopf zerbrechen, wenn sie nichts Besseres zu tun haben ...
Ist beim ID4 die Ladesteckerklappe auf der für Dich günstigeren Seite?
Ja. Allerdings klappt es mit der Ladesäule auch mit dem XC40, da ist ein fettes Fundament hingekommen.
Ist jemand mal beide Autos gefahren?
Ähnliche Themen
Rein von der Förderung (Besteuerung) dürfte der heckgetriebene Polestar 2 interessant werden.
Ansonsten ebenfalls meine Empfehlung zum Enyaq. Größer als die beiden genannten, ab Herbst mit kolportierten 170kw Ladeleistung (da haben sich Polestar und P8 mit dem Update sogar leicht verschlechtert) und beim Innenraum mindestens 2 Stufen über dem VW, je nach Ausstattung.
MfG Paule
Zitat:
Ansonsten ebenfalls meine Empfehlung zum Enyaq. Größer als die beiden genannten, ab Herbst mit kolportierten 170kw Ladeleistung (da haben sich Polestar und P8 mit dem Update sogar leicht verschlechtert) und beim Innenraum mindestens 2 Stufen über dem VW, je nach Ausstattung.
MfG Paule
Was meinst Du damit? Konnte der P8 mehr als die 150kW derzeit?
Hier gibt's die Antwort:
Quintessenz: Die Ladekurve beginnt mit dem Update etwas weiter oben, dafür sackt sie schneller ab, so dass sich die Gesamtladezeit leider verschlechtert. Bestimmt gut für den Akku, aber kein Fortschritt, wie angekündigt.
MfG Paule
Ich würde mir den Hyundai Ioniq 5 ernsthaft anschauen - ich hab heute dringesessen, das sieht alles nicht schlecht aus!
Ich habe den I-pace statt des ID4 genommen. War u.a. günstiger. 😉😉 kommt allerdings nie unter 60T€.
Der XC40 schafft wenn dann nur 250 KM, eine Katastrophe. Schau dir mal die beiden Filme vom Schwager von Car Maniac an der mit dem XC40 nach Kroatien fuhr.
Da dürfte VW deutlische mehr Vorteile haben. Bei Elektro ist Reichweite vieles und da kann Volvo derzeit nicht mithalten.
Mmmh und meiner fährt auch 340. Und das bei 130 auf der AB. Das kann ein Schwager von irgendjemanden anders erlebt haben, aber der hier macht das wirklich.
Ich finde nur einen Punkt lustig: da wird der Wechsel vom XC60 zum XC40 als Abstieg empfunden, aber der ID4, klar, der ist ein problemloser Ersatz.... Verstehe ich nicht.
Gut, ich habe den ID4 noch nicht unter die Lupe genommen, sondern nur einen ID3. Und das, was VW da in Punkto "haitische und optische Materialqualität" abliefert ist mit dem Attribut "beschämend", noch geschönt. Das ist weit weg vom eigenen Anspruch.
Klar ist das ein problemloser Ersatz, warum nicht. Im Gegensatz zu Dir bin ich sogar schon beide Autos gefahren.
Was konkret gefällt Dir beim ID4 nicht?
Bei ähnlichem Verbrauch die halbe Leistung 😉
Ansonsten denke ich persönlich, ist es einfach der persönliche Geschmack. Ich hatte damals den ID4 auch in der Wahl, war aber noch schlechter lieferbar als der P8. Daher war das eine pragmatische Entscheidung.