ID.1 / ID.2

VW

Mal sammeln was zu dem Kleinsten bisher präsent ist...

https://de.motor1.com/news/404299/volkswagen-id1-elektro-kleinstwagen/

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

https://efahrer.chip.de/.../...ig-elektroauto-ersetzt-den-vw-up_102088

Beste Antwort im Thema

Weder e-Up noch e-Golf ist hier Thema

434 weitere Antworten
434 Antworten

Hier passt es wirklich besser hin, danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID. Life - Kleinwagen in der ID Familie 2025' überführt.]

Der ID.Life sieht jetzt schon sehr aus wie ein Honda e, oder?

mir ist besagter fiat näher.
lustig, mit der modifizierten MEB-Plattform machen sie hier front-antrieb und einen Frunk von >100 Liter möglich !
Ok, mit der Waschbottich-Front sollte auch Platz darunter sein 😉

Das ist aber auch wirklich ein handwerklich hergestelltes Concept.
Vorhin habe ich noch ein Making of gesehen ... finde es jetzt nicht mehr bei Youtube.
War evtl. in einer der News von VW mit drin, hm.

Ähnliche Themen

Was halt so üblich ist bei einem Concept für Show&Shine...

Wenn ich mir den Teaser/"Weihnachtskarte" von damals anschaue...

Wer bekommt hier was im Konzern ?
Ist diese rollende Kühltruhe ("tolle Kiste" würde man bei Fiat sagen 😁 wirklich für VW oder Kaban/Ex-Skoda-Designer in seiner Vergangenheit schwelgend...😉

Das die Fakes der Autogazetten mit einem verkleinerten ID.3 nicht zwingend sich bewahrheiten werden. Ok.

Vw teaser / ID.Life

Zitat:

@PublicT schrieb am 6. September 2021 um 21:14:13 Uhr:


Der ID.Life sieht jetzt schon sehr aus wie ein Honda e, oder?

Schön wärs... Wirkt irgendwie sehr globig die Studie, halt wie ein Stadt-SUV, nicht wie ein Kleinwagen bzw. Kompakter.

Hätte mir was eleganteres gewünscht, was das Design der Hot Hatches der 70er und 80er aufgreift, so wie der Honda e Concept (das Honda leider so auch nicht mit letzter Konsequenz umgesetzt hat!).
Aber nööö, die Leute wollen anscheinend selbst im Kleinwagensegment nur noch SUVs. Sagt VW, also werden die Dinger hochgebockt. Schade drum.

Der kleine Einstiegsstromer ist wirklich "ACCELERATE Strategie"...
Will sagen, mit der Leistung von max. 172 kW ist die Hütte ja mal nicht schlecht gerüstet.
Unter 7 Sekunden auf hundert😛
Gut, bis dahin gilt eh Sicherheitstempo, dann halt😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ID. Life - Kleinwagen in der ID Familie 2025' überführt.]

naja, was fällt dir dazu sympathisches bei VW ein ?
Nochmal Retro-Beetle ?
Audi 50 ?

Golf 1 Optik wäre doch was 🙂

Genau, Golf 1 hatte ich auch im Sinn. Der Honda e Concept hat mich auch zuerst an den erinnert, aber die betonen ja, dass der eigene Civic die Vorlage war 😉.

Aber noch mal: Der Honda e (und der Corsa-e bzw. 208e) sind optisch klar als Kleinwagen zu erkennen. Der Life will stattdessen ums Verrecken diesen Spagat zum SUV hinbekommen, und genau das ging aus meiner Sicht schief. Aber hey, hier gehts ja um Geschmack, da ist die Meinung von jedem "richtig".

3,80 lang, 1,80 breit, 1,45 hoch, 16''-Felgen, 400 km WLTP aus einer 45-kWh-Batterie, die in 15 Min. von 5 auf 80 % aufgeladen ist. Das würde ich als stadttauglichen Kleinwagen einstufen, der ab sofort ausgeliefert wird. 🙁

Zitat:

@dom][bulldozer schrieb am 7. September 2021 um 16:14:03 Uhr:


Genau, Golf 1 hatte ich auch im Sinn. Der Honda e Concept hat mich auch zuerst an den erinnert, aber die betonen ja, dass der eigene Civic die Vorlage war 😉....

genau. so sieht das Honda für sich:

https://www.topspeed.com/.../...gainst-the-classic-civic-ar189135.html

Diese schlichte 2-Fenster-Seiten-Optik besticht, fasziniert fortwährend:
https://i.auto-bild.de/.../Photo_2-d7f53cd8c6c6aee5.jpg?...

https://www.sueddeutsche.de/auto/iaa-vw-id-life-studien-1.5404273

Zitat:

Im IAA-Schaulaufen gibt es einen ersten Verlierer: die Kleinwagen-Studie VW ID Life. Selbst der Design-Chef von Volkswagen tut sich bei der Präsentation schwer, lobende Worte zu finden.

...auwei !

Start für Kleinwagen-Reihe

Zitat:

Der kleine Elektro-Cupra ist der erste Vorbote einer neuen City-Stromer-Familie des VW-Konzerns. Als erstes Modell soll 2024 die Skoda-Variante namens Elroq auf den Markt kommen, ein Jahr später sind dann der VW ID 1, Seat Acandra und eben der als besonders sportlicher Ableger positionierte Cupra dran. Für 2027 ist der etwas größere VW ID 2 geplant. Der Einstiegspreis in die neue E-Auto-Familie dürfte bei rund 19.000 Euro liegen.

https://...omobil-industrie.vogel.de/.../

Auch hier entsprechendes...
https://www.mobiflip.de/.../

Zitat:

@flex-didi schrieb am 8. September 2021 um 22:05:08 Uhr:



Zitat:

Im IAA-Schaulaufen gibt es einen ersten Verlierer: die Kleinwagen-Studie VW ID Life. Selbst der Design-Chef von Volkswagen tut sich bei der Präsentation schwer, lobende Worte zu finden.

...auwei !

Ich meine, ja, die Kiste sieht ja auch völlig uninspiriert aus. Nach dem Motto "Junge Leute interessieren sich nicht für Design, hauptsache Apple CarPlay ist drin!"

Das passiert wenn alte Männer in ihren Elfenbeintürmen glauben sie wären die Reinkarnation von Steve Jobs, und könnten daher ihren Kunden sagen, was sie haben wollen (und nicht umgekehrt).

Das ist leider auch kein Design, das einem mit den Jahren irgendwie ans Herz wachsen könnte. Einfach nur plump.

Deine Antwort
Ähnliche Themen