ICON oder Prins VSI
Hatte mal einen BMW mit Prins autogasanlage womit ich auch eigentlich sehr zufrieden was der musste aber jetzt leider einem A8 weichen will mir demnächst wieder eine Autogasanlage zulegen nun stellt sich nur die frage ob ich wieder eine Prins haufen soll oder eine ICON hat da vielleicht schon einber erfahrungen mit gemacht oder ähnliches??Bei www.abartautogas.de hört sich das angebot besonders für einen 8 Zylinder ganz gut an.
Freue mich über jede antwort!!!
UNd brauch man so ein flash loop oder kann man auch ohne ?? Ist das schonend für den motor oder nur geld macherrei??
14 Antworten
Hi
Mit der ICOM habe ich keine Erfahrung. Fahre einen W140 4,2 8Zylinder mit einer Prins VSI und bin damit sehr zufrieden. Ich denke die Anlage kommt mit 8 Zylindern sehr gut klar. Wenn du in deinem BMW keine Probleme hattest, warum nicht wieder Prins?
Würde mich aber auch interessieren, wie die ICOM so mit 8 Zylindern zurecht kommt. Lerne gerne dazu ;-))
Gruß
SW
ICOM in einem V8 ist lt. dem ICOM-Generalimporteur ( 😉 ) nicht so der Bringer. Er selber sogar würde in einem V8 zu einer Prins raten bzw. diese auch verbauen. Hatte mal für einen Kumpel nachgefragt der einen BMW 540i umrüsten lassen wollte und das war die Antwort vom Generalimporteur.
Umrüstung
Hallo eine Umrüstung von 8Zylindermotoren mit einer Icomanlage ,sei es von Audi,BMW,Mercedes oder z.b.Ami-8Zylindermotoren wurde wie ja auch hier im Forum zu erfahren mittlerweile viel gemacht.Und da neue Umrüstinteressenten auf Empfehlung kommen ist die Resonanz positiv zu bewerten! Natürlich gibt es wie auch bei allen anderen Anlagen Reklamationen oder Garantiefälle.Aber das ist Werkstattalltag und wenn der Service stimmt sollte alles zu klären sein! Auf unserer Homepage haben wir einige 8 Zylinder, sie ist aber noch nicht vollständig und wird im Moment verbessert und aktuallesiert. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung! Bis dann! www.gag-autogas.de
Pits-Burg hatte die gleichen gedanken wie ich! Also mehr wie er kann ich eigentlich auc nicht dazu sagen! Laufen werden beide gut.
Ähnliche Themen
Danke erstmal für eure antworten
Doch eine frage habe ich noch und zwar welche der beiden gas anlagen ist schonender für meinen motor??Habe bei der prince angast das er zu heiß wird und bei der icon kann ich noch nichts zu sagen was ist wohl besser prins mit flashloop oder einfach nur die icon??
ps
Bei dem audi ist es ja so er hat schon 2 lüfter doch ssteht man ca 5 minuten im stand im stau oder ähnliches geht schon der 2 te elektrische lüfter an deshlb mache ich mir sorgen bei diesem wagen mit der prince aber ich kenne auch keinen der diese andere anlage icon schon verbaut hat oder ähnliches
Hallo...
also ob Icom JTG oder Prins VSI?
Das kommt ganz auf das Fahrzeug, das Model und den "Geschmack (Geldbeutel)" an.
Zunächst mal...der Unterschied:
Die Prins VSI ist eine vollsequentielle Autogasanlage der IV Generation. Die meisten halten sie auch für die "Beste Verdampfer - Anlage".
Das bestätigen die Absatzzahlen des Herstellers....
Das Gas wird flüssig getankt, durch Eigendruck an den Verdampfer befördert, oder erhitzt ... gasförmig gemacht und sequentiell über Injektoren eingespeist.
Die Icom JTG ist ebenfalls eine vollsequentielle Anlage,...jedoch der V. Generation. D. h. das dass Autogas LPG in flüssiger Form über die Injektoren eingespeist wird. Noch ein Unterschied ist der...das bei der Icom JTG kein zusätzliches Steuergerät hat. Die Signal werden 1 zu 1 von der Fz - OBD an das System geleitet.
Vorteil - Nachteil Icom / Prins
Prins ist preisgünstiger in der Anschaffung
Prins hat gerade im Turbo- u. Kompressorbereich leichte Leistungseinbussen
Prins verbraucht bis max. 20% mehr Flüssiggas wie im Benzinbetrieb.
Icom ist etwa 400 Euro teuerer in der Anschaffung
Icom ist hervorragend geeignet für Tubro- u. Kompressormotoren
Icom verbraucht in der Regel ca. 10% mehr Flüssiggas wie im Benzinbetrieb.
Icom kann in "gechipten" Fahrzeugen gut verbaut werden.
Nähere Infos könnt ihr euch bei gasteufel.de holen.
Danke fürs lesen...
Euer LPGHeinz
Meine Icom läuft zwar hervorragend, verbraucht aber ganze 17 % mehr Gas als auf Benzin.... ... manch einem erscheint das zuviel...
Zitat:
Original geschrieben von LPGHeinz
Vorteil - Nachteil Icom / Prins
Prins ist preisgünstiger in der Anschaffung
Prins hat gerade im Turbo- u. Kompressorbereich leichte Leistungseinbussen
Prins verbraucht bis max. 20% mehr Flüssiggas wie im Benzinbetrieb.Icom ist etwa 400 Euro teuerer in der Anschaffung
Icom ist hervorragend geeignet für Tubro- u. Kompressormotoren
Icom verbraucht in der Regel ca. 10% mehr Flüssiggas wie im Benzinbetrieb.
Icom kann in "gechipten" Fahrzeugen gut verbaut werden.Nähere Infos könnt ihr euch bei gasteufel.de holen.
Danke fürs lesen...
Euer LPGHeinz
Das kann man so leider nicht stehen lassen.
auch im Turbo und Kompressorbereich muss keinerlei Leistungsverlust vorliegen bei einer Verdampferanlage, habe meinen Turbo vermessen lassen. Vergaseranlagen bzw. eine LPI von ICOM oder Vialle haben den gleichen Mehrverbrauch (leider manchmal sogar mehr, da nicht optimale Injektoren verwendet wurde) da beide den gleichen Kraftstoff benutzten ist der Mehrverbrauch immer gleich, außer man läßt eine Anlage zu mager laufen.
P.s. ach ich seh grad, du bist ja der gasteufel-troll aus dem autogas-borse Forum. Dann weiß man ja wie man deine ICOM-Werbung zu verstehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Superwurst
Hi
Mit der ICOM habe ich keine Erfahrung. Fahre einen W140 4,2 8Zylinder mit einer Prins VSI und bin damit sehr zufrieden. Ich denke die Anlage kommt mit 8 Zylindern sehr gut klar. Wenn du in deinem BMW keine Probleme hattest, warum nicht wieder Prins?
Würde mich aber auch interessieren, wie die ICOM so mit 8 Zylindern zurecht kommt. Lerne gerne dazu ;-))
Gruß
SW
Ich fahre eine ICOM-JTG seit 06/2006 in einem S500 W220 was bekanntlich ein V8 ist, bisher absolut problemlos und bin voll zufrieden. Bisher 8000 km.
Explizit beim Tanken bekomme ich immer das Grinsen :-)
ICOM
Hi! Im Lexus RX300 mit Kompressor funktioniert die ICOM nicht.Mehrere Fachleute haben sich die Zähne ausgebissen.MfG Martin
Lexus
Hallo Martin13,Könntest Du Mir per P.N mitteilen wer diese Fachleute sind? Ich kann es mir zwar denken aber bitteschön,dein Auto muss Laufen!! Bis dann www.gag-autogas.de
Hi, ich fahre auch eine ICOM Anlage in einem V8.
Ich bin super zufrieden damit vor allem die Leistung, geht richtig spritzig ab wie mit Super!
Bis jetzt keine Probleme, bis auf dass die Anlage am Anfang einmal neu eingestellt werden musste...
http://www.abartautogas.de/index.php?d=174
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Focus_ST
Meine Icom läuft zwar hervorragend, verbraucht aber ganze 17 % mehr Gas als auf Benzin.... ... manch einem erscheint das zuviel...
10% deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen.
Bei mir sind es c.a. 17-18%. Ist etwas schwer zu sagen
weil ich den Wagen vor der Umruestung nicht lange gefahren bin.