ICOM: Demontage der Einsritzventile möglich?
Hallo liebe Zielgruppe,
ich muss anscheinend demnächst meine Ansaugbrücke herunternehmen. Ist es möglich die ICOM-Einspritzventile herunterzunehmen, oder müssen anschließend alle Nylons neu ausgerichtet werden?
Nein, mein Umrüster hatte damals nicht die komplette Brücker demontiert, sondern nur das Oberteil heruntergenommen. Mein Audi hat eine dreiteilige Ansaugbrücke. Die eigentlichen Ansaugrohre sind aus Alu, Oberteil und Unterteil sind aus Palstik.
Doof, dass unter der Ansaugbrücke bei dem V6 ein Deckel sitzt, aus dem es Öl schwitzt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Xotzil
Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, in diesem Zusammenhang die ICOM noch einmal komplett neu setzen zu lassen. Ich habe noch eine Brücke im Keller liegen.ICh weiß schon, warum mein Umrüster die Arbeit nicht dokumentiert hat.
Das ganze habe ich schon hinter mir, hatte am Anfang erhebliche Probleme gehabt, habe mir dann intensivst Gedanken um die Icom und derren Technik gemacht. In der Zwischenzeit fing noch ein befreundeter Meisterbetrieb mit der Icom Umrüstung an, von da an stand mein Entschluss fest.
Alles noch mal neu, habe dann komplett von hinten bis vorne neu eingebaut und verlegt und vorallem so gesetzt wie es sinnvoll ist. Nicht wie es am bequemsten ist. Gaseinspritzung unterhalb der Benzineinspritzung gesetzt, Reserve Radwanne umgebaut, das orig. 3 Speichenkreuz zur Reserverad Befestigung ausgefräst, eine 2mm gekanntete Blechplatte wieder zur Verstärkung eingeschweisst. Nun passte ein 62 L Brutto Tank ohne Überstand zum Innenraum herein. Karosserie Durchführungen Sinnvoll ausgearbeitet und ganz wichtig penibelst Korrosions geschützt. Betankung in die Tankklappe gesetzt. Gasleitungen sauber in umgearbeitete Renault Halterungen nach vorn verlegt. Elektrische Leitungen durch den Innenraum gelegt und nicht in den Spritzwasser Bereich, wie so oft üblich bei vielen anderen. Bigfoot Regler verbaut. T-Stücke in die Gasversorgung gesetzt. Seitdem bin ich restlos begeistert von dieser Anlage. Habe nun seit Februar 2009, 27000 km damit abgespult, ohne irgendeinen Zwischenfall oder ähnliches und ich habe einen strammen Fahrstil wenn das Öl warm ist.
Selbst Tanken bei der 1300 km Urlaubstour(einfache Strecke) im heißen Frankreich war kein Problem, es ging immer Gas in den Tank. Also alles so wie es eigentlich sollte. Pumpendruck kontrolliere ich selber einmal im Monat. Bisher "Teu Teu Teu".
Also fass Dir ein Herz und baue es richtig ein(oder lasse richtig einbauen), dann wirst auch Du noch restlos Spaß mit Deiner Anlage bekommen. Achso bevor Du deine Neue Ansaugbrücke nimmst schaue mal nach ob diese noch den Volumenreduzierer verbaut hat, es gibt nämlich ein Repsatz von Pierburg zum Entfernen dieses Reduzierers, dieser ist nämlich für den ein oder anderen Motorschaden verantwortlich.
Grüsse
Marc
20 Antworten
Danke für das Lob,
aber für das weiter so..
da kann ich nur sagen, nur für meine und/oder Familien Fzg., denn ich bin ja kein Umrüster, sondern "nur" ein Kfz Mechaniker der es gerne Perfekt haben möchte und ich habe durch meinen Beruf schon sehr viel verbastelten Müll gesehen. Deshalb hat mein damaliger Umrüster die Icom bei mir auch wieder ausbauen dürfen.
Mit freundlichen Grüssen
Marc
ich finde es auf jeden fall toll nicht einfach etwas stehen zu lassen .
mit weiter so meine ich das technische, detailbezogene interesse mit dem wunsch zu verändern/verbessern.
so mancher umrüster könnte sich eine scheibe abschneiden.
hatte gerade heute wieder einen umbau eines ingeniers,
wieder etwas für den NO-GO-Chart.....
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
hatte gerade heute wieder einen umbau eines ingeniers,
wieder etwas für den NO-GO-Chart.....
Lass uns mal raten:
Ich tippe auf "Fjodor aus Usbekistan" 😁
SCNR
@Andreas, 6 Richtige.
Haste eigentlich den Zugang zur Platte bekommen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
@Andreas, 6 Richtige.Haste eigentlich den Zugang zur Platte bekommen ?
Nein, leider nicht. Ich habe nur eine Mail von Dir bekommen. Hast Du denn meine Antwort bekommen?
Ist in 5 Minuten nochmal unterwegs.