Ich würde gerne tanken...aber wo....und was !?!
Nein, das soll kein E10 Thread werden und das möchte ich bitte auch vermeiden, dass hier diskutiert wird ob es vertragen wird oder nicht. JA; er würde...aber er möchte eigentlich 98er und das sollte er auch heute bekommen...wohlgemerkt sollte.
Ich habe 5 (!) Tanken abgrasen müssen bis ich zu einem vernünftigen Preis (gut,...doof ausgedrückt....weniger extrem ausverschämten Preis) SUper + kaufen konnte.
Und es war nicht etwas mein Konto leer (ok, das auch fast 😁) oder ich hatte das Auto vergessen....NEIN
ES GIBT EINFACH SCHLICHT KEINEN SPRIT MEHR!!!!
An fast allen Säulen stand entweder "defekt" , "ausser Betrieb" oder schlicht"LEER".
Einzig E10 sei prall voll und immer verfügbar. Aber was soll ich mit der Rotze ?! Wenn ich nen Corny Riegel kaufen will , dann kann man mir doch auch kein Bounty anbieten und sagen "Farbe passt fast, Form auch...einfach mal probieren obs schmeckt..."
An einer Tankstelle bin ich vorbeigefahren....ich hätte das Schild gern gelesen. Aber selbst bei 30km/h war das nicht möglich. Es ist schlicht zu lang...Super, Super +, Super E10, LPG,Erdgas, Diesel , BioDiesel....
Ich will doch einfach nur normal tanken!!!
Ist das so schwer? Ich hab mich ja dran gewöhnt, dass der Scheiß sauteuer ist...Abzocke hoch zehn..finde ich jedenfalls. Aber dass ich mittlerweile nur noch E10-Belehrungen an der Tanke höre und ich soll mir doch n neues Auto kaufen wenn ich Angst habe, das kanns doch nicht sein.
Am Ende war es dann eine Aral Tankstelle an der ich (hoffentlich) Super plus bekommen habe...leider für 1,589.
Grund ist, dass ich bei den Tankstellen der Kaufland/Kaufmarkt-Kette seit etwa zwei Wochen den Verdacht habe E10 als Super angedreht zu bekommen. Der Wagen säuft mehr und läuft nicht mehr.
Ist das ein übliches Bild zur Zeit ? Ich kann leider nicht mehrere Tankstellen anfahren und nachgucken, das wären ja schon wieder 20€...
Oder ist das nur hier so?
Ist das ein vorübergehender Engpass?
Bliebe wohl nur noch LPG...aber was ist mit dem Startbenzin...wenns denn am Ende nur noch E10 gibt ist das ja nach ein paar Wochen nur noch Wasser und Alkohol...
34 Antworten
Also erst mal ist die Bezeichung für E10 nicht "Rotzsprit und wie der sonst noch genannt wird" sondern dem ist lediglich ein paar % Alkohol beigemischt. Also nicht mehr und nicht weniger der gleiche gepnaschte Sprit den man vorher an den Tanken bekommen hat unter der Bezeichnung Super.
Spritsorten verändern sich eigentlich ständig duch die Zuführung von div. Addetiven damit der Motor nicht von dem reinen Benzin zerstört wird. Das interessiert aber offensichlich keinen.
Es gibt Fakten die belegen, das durch das herkömmliche Benzin genauso wie durch LPG schon Motorschäden verursacht worden sind. Grad auf der Retro Classic habe ich super Beispiele gesehen. Durch E10 bisher noch nicht, aber alle haben soooo viel Angst das der Motor auf einmal kaputt geht.
Übrigens wenn Du die günstigste Tanke suchen willst wäre Clever Tanken eine gute Möglichkeit. 😁
Clever-tanken
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Du die günstigste Tanke suchen willst wäre Clever Tanken eine gute Möglichkeit. 😁
Clever-tanken
werden aber anscheinend nicht alle Tanken angezeigt...denn meine günstigste ist nicht mit dabei!
Dann schreibe die an und lass die Tanke hinzufügen.
Ist doch kein Akt ! Die können nur die führen, die Ihnen auch gemeldet werden.
So ist das bei E85 Tankstellen auch der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
werden aber anscheinend nicht alle Tanken angezeigt...denn meine günstigste ist nicht mit dabei!Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Du die günstigste Tanke suchen willst wäre Clever Tanken eine gute Möglichkeit. 😁
Clever-tanken
Alex, das liegt daran, das deine Tanke nicht weiss das wenn man sich da einträgt vielleicht mehr Kunden hat und eventuell auch mehr Geld verdienen kann.....😁
Ähnliche Themen
Nein, Metin..
die Websteite ist auf die Mithilfe von Menschen angewiesen, die Preise melden. Der ADAC hat auch so eine Seite. Tankstellen können sich natürlich auch selber eintragen lassen. Ich bin nicht sicher, ob das eine gewerbliche oder private Webseite ist.
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Nein, Metin..
die Websteite ist auf die Mithilfe von Menschen angewiesen, die Preise melden. Der ADAC hat auch so eine Seite. Tankstellen können sich natürlich auch selber eintragen lassen. Ich bin nicht sicher, ob das eine gewerbliche oder private Webseite ist.
Ich nutze es auf dem iPhone als APP. Die Tankstellen können sich auch selber eintragen für eine geringe Schutzgebühr soweit ich weiss. Und schneller als der Tankwart kann es keiner Aktualisieren....
wie wäre es www.bild.de direkt zu verlinken.....
thread 9236 zu dem thema und, wie usus, blablabla one message.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich nutze es auf dem iPhone als APP. Die Tankstellen können sich auch selber eintragen für eine geringe Schutzgebühr soweit ich weiss. Und schneller als der Tankwart kann es keiner Aktualisieren....Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Nein, Metin..
die Websteite ist auf die Mithilfe von Menschen angewiesen, die Preise melden. Der ADAC hat auch so eine Seite. Tankstellen können sich natürlich auch selber eintragen lassen. Ich bin nicht sicher, ob das eine gewerbliche oder private Webseite ist.
Das Clever-Tanken ist teilweise Tage hintendran mit den Preisen... ich hab lieber das Aral-App und die Homepage von OMV, da werden die Preise sofort aktualisiert.
Gruß
yo-chi
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich nutze es auf dem iPhone als APP. Die Tankstellen können sich auch selber eintragen für eine geringe Schutzgebühr soweit ich weiss. Und schneller als der Tankwart kann es keiner Aktualisieren....
Ja, wenn die interesse daran haben machen die das auch.
Wenn E10 und E5 das gleiche kosten wird es meiner Meinung nach E5 sein.
Dann wenn der Tank leer ist verschwindet E5 an den Säulen und es gibt nur noch E10. (in Wirklichkeit eher E9)
Kann auch weniger sein, wenn das E10 das reingekippt wird auch noch nicht E10 hat...
E10 heißt nicht, es ist E10, sondern es sind maximal 10 %.
Genau das ist auch der Grund warum Super E5 teilweise verschwindet.
Die Konzerne stellen sich hin und sagen man muß nach Vereinbarung etwas herkömmliches anbieten was maximal 5 % enthält. Da steht kein Wort von Super. Es kann auch Super+ sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Genau das ist auch der Grund warum Super E5 teilweise verschwindet.
Die Konzerne stellen sich hin und sagen man muß nach Vereinbarung etwas herkömmliches anbieten was maximal 5 % enthält. Da steht kein Wort von Super. Es kann auch Super+ sein. 😁
Das ist jedoch falsch und die Konzerne sind bereits durch die Bundesregierung und den Verbraucherschutz auf diesen "Irrtum" hingewiesen worden.
Es gibt eine gesetzlich festgelegte, nicht-auslegungsfähige Äquivalenzpflicht: was als E10 angeboten wird, muss auch als E5 angeboten werden:
Wird Super mit 95 Oktan als E10 angeboten, dann muss auch Super mit 95 Oktan als E5 angeboten werden,
- bis mindestens Ende 2013,
- an der gleichen Verkaufsstelle, also Tankstelle und nicht nur regional irgendwo möglich,
- in tatsächlich identischer Qualität und nicht über die Argumentation einer Preisgleichheit von 95 und 98 Oktan dann über 98 Oktan, weil es doch besser ist und nicht mehr kostet (Entscheidung des Verkäufers)
- ohne Möglichkeit der Einrede einer "Unwirtschaftlichkeit", weil 95/98 das gleiche kostet und der Kunde kein 95 kaufen sondern dann zum "besseren" 98 greifen (Entscheidung des Käufers).
- ohne Möglichkeit der Argumentation eines "fehlenden Tanks", dann muss eben eine "Premium-Eigenmarke" aus dem Programm genommen werden.
Die Tankstellen haben die freie Möglichkeit der Preisgestaltung von Super mit 95 Oktan und E5, sie haben aber keine Möglichkeit, das Zeugs nicht mehr anzubieten, zumindest nicht bis zum 31.12.2013.
Meinst du?
Kann aber dauern bis das evtl. gerichtlich geklärt ist.
Außerdem gibts noch ne Möglichkeit, Shell macht das momentan.
Sie zeichnen V-Power als 95/98 aus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sie zeichnen V-Power als 95/98 aus. 😁
Das ist doch in Ordnung.
V-Power hat min. 95 Oktan und max. 5% Ethanol und erfüllt damit die Vorgaben für S-95 E5, darf unter dieser Bezeichnung verkauft werden.
Thema ist doch aber anders herum, dass ein S-95 E5 nicht mehr angeboten wird, das wäre unzulässig.
Wo ist das Problem?
Ich habe auch schon E85 als Startbenzin getankt und kein Problem damit gehabt. Sollte ein gastaugliches Auto doch mitmachen. Außerdem... zum Warmfahren ist die thermische Belastung von Ventilsitzen wohl vernachlässigbar, wenn ich bei einer fast täglichen Strecke von 200 km vielleicht 3 km Startbenzin verfahre, wenn es überhaupt so viel Strecke ist.
Und beim Rest ... einfach durchrechnen, sich das Beste für einen selbst suchen und weitermachen, was anderes hilft nicht.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Das ist doch in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Sie zeichnen V-Power als 95/98 aus. 😁V-Power hat min. 95 Oktan und max. 5% Ethanol und erfüllt damit die Vorgaben für S-95 E5, darf unter dieser Bezeichnung verkauft werden.
Thema ist doch aber anders herum, dass ein S-95 E5 nicht mehr angeboten wird, das wäre unzulässig.
Oben schreibst du aber etwas anderes...
Und das von V-Power 95 in 95/98 V-Power umbenannte Zeug liegt mittlerweile 8 Cent über E10 und ist daher meines Erachtens Super+.
Daraus folgere ich, für dich wäre es absolut ok, wenn jetzt jeder Super+ in Hyperduper 95/98 umbenennen würde? 😁 (und daneben nur noch E10 anbieten würde)
Hyperduper 95/98 hätte deine geforderten mindestens 95 Oktan und maximal 5 % Ethanol.
Super+ hat übrigens auch mindestens 95 Oktan und maximal 5 % Ethanol. Würde ich sagen.