Ich will einen Oldsmobile TORONADO 455er restaurieren und bin anfänger

Hallo zusammen
ich bitte euch um Tipps, Tricks, Rat und infos.
Ich habe mir ein Oldsmobile Toronado 1966er 455er 7.5L gekauft und will ihn restaurieren.
Frage:
1. Welches öl und wieviel muss ich benutzen?
2. Gibt es restaurationsleitfaden oder so was zum downloaden oder kaufen?
3. wo kann ich ersatzteile besorgen?
4. Was muss ich beachten
5. Was hatt das auto für schwächen?
6. Hält das auto evt. Leistungstunings aus? oder wass muss dafür gemacht werden?
usw...

Bin über jeden tipp und erfahrungsrat froh.
bitte ihr profis, hilft mir meinen traum zu verwirklichen.

mfg rado

Beste Antwort im Thema

1. Welches öl und wieviel muss ich benutzen?

Kaufe dir bei EBAY USA ein Shop & Body Manual, da steht alles drin

2. Gibt es restaurationsleitfaden oder so was zum downloaden oder kaufen?

Siehe 1.

3. wo kann ich ersatzteile besorgen?

Ebay USA, ansonsten besorge dir ein Hemmings-Katalog, das íst ein Anzeigenmagazin das so dick ist wie ein Roman, ruhig ein gebrauchtes, da stehen hunderte Adressen drin

4. Was muss ich beachten

Auf deinen Geldbeutel, darauf, das die vorderen Antriebswellen sauteuer und sehr schwer zu bekommen sind, das es Unsummen kostet wenn der wagen auch nur aussehen soll wie Jay Lenos

5. Was hatt das auto für schwächen?

Wenig. Bis auf die Antriebswellen eigentlich ein Alltagswagen der wie alle rosten kann

6. Hält das auto evt. Leistungstunings aus? oder wass muss dafür gemacht werden?

Leistungstuning? Ein 455er Motor mit Frontantrieb und du willst Leistungstuning??????

Mach den erstmal dann fahr den erstmal. Und dann überlegst du die Frage nochmal

usw...

Bin über jeden tipp und erfahrungsrat froh.
bitte ihr profis, hilft mir meinen traum zu verwirklichen.

mfg rado

36 weitere Antworten
36 Antworten

In der Richtung hab ich auch noch was beizusteuern;
the old car manual project
Und ich glaub, das für dich passende hab ich auch gefunden.
Hier steht noch was zu dem Wälzer.

Zitat:

Original geschrieben von Rado850



Zitat:

Original geschrieben von EightballZ


hier leute..hab da mal was feines entdeckt

http://wildaboutcarsonline.com/.../pub9990334158924.cgi?...

Besten dank für den link. so was habe ich gesucht und nicht gefunden. super

Beim Old Car Manual Project

http://www.tocmp.com/

gibt es definitiv ein paar Shop Manuals sowie das Fisher Body Manual. Ansonsten noch eine Menge anderes Zeugs...

Allerdings sind diese Manuals für alle Modelle und nicht nur den Toronado (der wird nur am Rande erwähnt und taucht ab und an mal auf). Speziell Motor und Karrosserie weisen ein paar Lücken auf die man sich aufgrund der anderen Daten (ähnliche Technik) irgendwie zusammenreimen muss. Es hilft aber trotzdem, speziell die Zeichnungen sind unglaublich mühevoll und detailliert ausgearbeitet.

Über die Auspuffanlage des Toros findet man z.B. nur eine Zeichnung im GM Engineering Journal. Diese Anlage ist ziemlich schwierig zu reproduzieren und muss wohl extra nachgefertigt werden weswegen meist Glasspacks installiert werden. Gibt zwar angeblich Ersatz-Sets, doch ob die auch passen kann man nur erraten. Selbst Flowmaster und Magnaflow hatten keine Idee wie sie da rangehen sollten.

Zitat:

Original geschrieben von Rado850


Hallo zusammen
ich bitte euch um Tipps, Tricks, Rat und infos.
Ich habe mir ein Oldsmobile Toronado 1966er 455er 7.5L gekauft und will ihn restaurieren.
Frage:
1. Welches öl und wieviel muss ich benutzen?
2. Gibt es restaurationsleitfaden oder so was zum downloaden oder kaufen?
3. wo kann ich ersatzteile besorgen?
4. Was muss ich beachten
5. Was hatt das auto für schwächen?
6. Hält das auto evt. Leistungstunings aus? oder wass muss dafür gemacht werden?
usw...

Bin über jeden tipp und erfahrungsrat froh.
bitte ihr profis, hilft mir meinen traum zu verwirklichen.

mfg rado

Hallo Rado!

Mich würde mal interessieren wie Deine Restaurierung bislang fortgeschritten ist?

hallo. leider musste ich ihn wieder verkaufen. er ging in die ersatzteile. es waren leider überhauptkeine papiere vorhanden und die chassisnummer wurde entfernt. das auto wurde aus deutschland als altmetall importiert. die MFK (TüV schweiz) meinte das es fast unmöglich wäre ihn einzulösen, da überhaupt keine dokumente vorhanden sind und nichteinmal die chassis nummer da ist. sie rieten mir dringen ab irgendwelche investition zu tätigen.
schadeee!!!

mfg rado

Ähnliche Themen

tja..mensch...schade drum...mussten die fahrgestellnummern weg damit man das als metallschrott über die grenze bekommt?

Hallo,

wie läuft es mit dem Toronado? Ich bin auch seit einiger Zeit an einem 1966'ger dran. Allerdings habe ich meinen total zerlegt und bilde mir ein dass ich es schaffe keine alten, unbehandelten Teile zu verbauen..;-)
Restaurationsleitfaden? Hast du Erfahrungen? Schon mal irgend ein Projekt durchgezogen? Ansonsten langsam und mit vielen Bildern zerlegen, aufarbeiten und sich auf das Puzzel am Ende freuen.
Ersatzteile... was suchst du? Ich habe einige Firmen in den USA die Teile für den Toronado haben ( Fusick z. B.)
Schwächen? Ausser dass es jetzt 47 Jahre alt ist ...?
Tuning? wofür das ? der 66'ger Toro hat Trommelbremsen vorn/hinten und einen 425 rocket V8 mit 385 SAE PS das ist schon genug der Dinge
Gruss
Harald

Zitat:

Original geschrieben von Rado850


Hallo zusammen
ich bitte euch um Tipps, Tricks, Rat und infos.
Ich habe mir ein Oldsmobile Toronado 1966er 455er 7.5L gekauft und will ihn restaurieren.
Frage:
1. Welches öl und wieviel muss ich benutzen?
2. Gibt es restaurationsleitfaden oder so was zum downloaden oder kaufen?
3. wo kann ich ersatzteile besorgen?
4. Was muss ich beachten
5. Was hatt das auto für schwächen?
6. Hält das auto evt. Leistungstunings aus? oder wass muss dafür gemacht werden?
usw...

Bin über jeden tipp und erfahrungsrat froh.
bitte ihr profis, hilft mir meinen traum zu verwirklichen.

mfg rado

Zitat:

leider musste ich ihn wieder verkaufen. er ging in die ersatzteile. es waren leider überhauptkeine papiere vorhanden und die chassisnummer wurde entfernt. das auto wurde aus deutschland als altmetall importiert. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen