Ich will eine Hebebühne. Aber wie bei schiefer Einfahrt und niedriger Garage? > Ideen?

Hallo Ihr,
ich möchte unbedingt unseren Caddy auf eine angenehme Höhe aufbocken (mehr 50cm).

Leider sind unsere Örtlichkeiten dafür nicht optimal bzw. schlecht (siehe Zeichnung Anhang)

Habt Ihr Ideen welche Art Säulen-Hebebühne, Scheren-Hebebühne, Auffahrrampe, andere Konstruktion, mobile Konstruktionen (außer einer Grube, da zu aufwändig) dafür ggf. einen Gedanken wert wären?

d.h. für den Einfahrtbereich außen und die Garage innen.

danke im Voraus für Ideen, Gedankenanstöße, Fotos, Links

Gruß
Thomas

Platzverhältnisse Hebebühne
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fritzfritzfranz schrieb am 8. November 2019 um 19:38:53 Uhr:


Vielleicht doch lieber in unserem Carport eine grube einbauen? gibt's da komplette Bausätze dafür?

Bausätze für 'ne Grube? Ein Loch zum aufblasen? 😁

Loch buddeln, Bodenplatte rein, Wände mauern oder schalen und Betonieren, oben mit L-Profil eine Aufnahme für Dielen oder ähnliches.

In 'nem Tag ist sowas nicht gemacht (sinnvollerweise hat man da auch Strom und Licht drin).

Gruß Metalhead

35 weitere Antworten
35 Antworten

Dann muss es aber ein so großer sein, dass der Hebel unter der Fahrzeugseite hervor schaut, also ein Rangierwagenheber mit rund 1m Länge.
Hinzu kommt, dass wenn du den vorne mit blockierter Feststellbremse anhebst der Wagenheber nicht rollen kann und sich eventuell neigt und verbiegt. Die Fahrzeugfront bewegt sich beim Anheben nach hinten, der Drehpunkt liegt an den Hinterrädern.

Fertiggruben gibt es übrigens.
Die Dinger sind oftmals bei LKW-Montagestraßen und Prüfstellen gerne genommen (z.Bsp. Firma Balzer).
Mit allem Schnickschnack, beim Preis aber alles andere als Budget.

Aber geil is das Zeug schon...
http://www.balzer-mm.de/.../ausstattungsmoeglichkeiten

Zitat:

@Schubbie schrieb am 17. Nov. 2019 um 11:18:20 Uhr:


Rangierwagenheber mit rund 1m Länge

ja, tatsächlich misst das Teil 95cm Einschublänge

Zitat:

@fritzfritzfranz schrieb am 16. Nov. 2019 um 20:54:54 Uhr:


die querträger sind mit 96cm aber wohl nur für die schweller längs

Mein caddy hat zwischen den Anhebepunkten an den schwellern einen Abstand von 163cm - wie soll das dann mit diesen kurzen querträgern für wagenheber gehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schubbie schrieb am 17. November 2019 um 11:18:20 Uhr:


wenn du den vorne mit blockierter Feststellbremse anhebst der Wagenheber nicht rollen kann und sich eventuell neigt und verbiegt. Die Fahrzeugfront bewegt sich beim Anheben nach hinten, der Drehpunkt liegt an den Hinterrädern.

stimmt, Fahrzeug muss sich natürlich beim Heben mitbewegen können.

Die Front bewegt sich beim Anheben durch einen Heber von vorne leicht nach vorne oben, da sich der Heberarm ja einen Kreis nach oben vorne beschreibt, oder?

Nach hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen