Ich will eine Hebebühne. Aber wie bei schiefer Einfahrt und niedriger Garage? > Ideen?
Hallo Ihr,
ich möchte unbedingt unseren Caddy auf eine angenehme Höhe aufbocken (mehr 50cm).
Leider sind unsere Örtlichkeiten dafür nicht optimal bzw. schlecht (siehe Zeichnung Anhang)
Habt Ihr Ideen welche Art Säulen-Hebebühne, Scheren-Hebebühne, Auffahrrampe, andere Konstruktion, mobile Konstruktionen (außer einer Grube, da zu aufwändig) dafür ggf. einen Gedanken wert wären?
d.h. für den Einfahrtbereich außen und die Garage innen.
danke im Voraus für Ideen, Gedankenanstöße, Fotos, Links
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 8. November 2019 um 19:38:53 Uhr:
Vielleicht doch lieber in unserem Carport eine grube einbauen? gibt's da komplette Bausätze dafür?
Bausätze für 'ne Grube? Ein Loch zum aufblasen? 😁
Loch buddeln, Bodenplatte rein, Wände mauern oder schalen und Betonieren, oben mit L-Profil eine Aufnahme für Dielen oder ähnliches.
In 'nem Tag ist sowas nicht gemacht (sinnvollerweise hat man da auch Strom und Licht drin).
Gruß Metalhead
35 Antworten
Oder ein "Auf"rolltor, wenn das Garagentor dann noch hoch genug ist.
Bei mir kann ich das Fahrzeug soweit zurückfahren, dass die Windschutzscheibe am Ende des Tores ist und es dadurch etwas höher geht.
Reicht evtl. auch ein Autolift?
Autolift 3000
Ansonsten gibt es noch die drei aus USA, Quickjack, Maxjax und Ezcarlift.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raptor schrieb am 14. November 2019 um 14:32:25 Uhr:
Reicht evtl. auch ein Autolift?
Autolift 3000
tja, ich mag diese einfachen Konstruktionen eigentlich...
Ich sehe aber für Arbeiten unter dem Auto zwei gravierende Probleme:
1. die Querstangen des Lifts sind komplett im Weg
2. bei Arbeiten in der Fahrzeug-Mitte ist die Höhe ja konstruktionsbedingt begrenzt auf knapp 60cm
auch die Werbevideos zeigen eher Bilder mit Arbeiten rund um das Auto herum , nicht unterhalb.
trotzdem danke für die gute Idee.
In deiner Garage wirst du nicht so hoch kommen können. Davor zu gefährlich. Entweder lässt du dir was vom pkw-rampenmann.de maßschneidern, oder du nimmst sowas hier: https://www.helo24.eu/.../...heber-rampe-hoehenverstellbar_177259_4840 Das klappt bei mir prima, mit dem Geländewagen drauf kann ich darunter sitzend schrauben. Für manche Fälle nutze ich einen yato 1715 Wagenheber (59cm) mit passenden LKW Böcken.
bei allen Rampen ist letztlich ja das Problem, dass Arbeiten an bremsen und Fahrwerk ausscheiden, oder?
hab mir jetzt einen rangierwagenheber mit 80cm Gesamthöhe geleistet. Mal schauen wie das klappt.
Hast du denn gleich eine Gummiaufnahme für dein Fahrzeug gekauft?
https://www.kienau.com/Wagenheber-Gummiauflagen---145.html?...
Ist dein Aufnahmeteller am Wagenheber gesteckt? Vielleicht wäre sowas etwas, wenn das Fahrzeug hoch genug dafür ist?
https://wasp.shoprepublic.de/.../172389360269?...
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 16. November 2019 um 19:56:33 Uhr:
bei allen Rampen ist letztlich ja das Problem, dass Arbeiten an bremsen und Fahrwerk ausscheiden, oder?
hab mir jetzt einen rangierwagenheber mit 80cm Gesamthöhe geleistet. Mal schauen wie das klappt.
Ja, dafür habe ich den Wagenheber. Für Fahrwerk und Bremsen bin ich auch schon auf die Rampe und habe dann das Rad mit dem Wagenheber noch extra ausgehoben bzw. mit den Böcken abgestützt und die Rampe abgelassen. Der 80cm Wagenheber war leider zu lang für meine Garage. Damit komme ich von der Seite nicht drunter. Zu schwer und zu unhandlich für meine Zwecke.
Gutes Gelingen.
Ich hatte mich auch mal für die Rampen mit Wagenheberfunktion interessiert und dachte, dass ich ja hoch pumpen könne, Böcke drunter stelle und dann ablassen kann. Allerdings wäre der weg der Wagenheber geringer als der Federweg meines Fahrzeugs gewesen und das Rad hätte immer noch auf der Rampe gestanden.
Was ich gerne mache, auch wenn man es nach Anleitung nicht darf, ist, dass ich mit einem Rad auf die Rampe fahre und dann das Rad anhebe, an dem ich arbeiten will. Geht natürlich nicht, wenn man Querlenker o.ä. macht.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 16. Nov. 2019 um 20:3:52 Uhr:
Ist dein Aufnahmeteller am Wagenheber gesteckt? Vielleicht wäre sowas etwas, wenn das Fahrzeug hoch genug dafür ist?
https://wasp.shoprepublic.de/.../172389360269?...
wow, wusste gar nicht dass es sowas gibt. ja, Aufnahme am Heber ist gesteckt. Heber aber nicht von balco. Mal schauen, ob das auch für meinen dema rh800 Heber passt.
Update : die querträger sind mit 96cm aber wohl nur für die schweller längs
gedacht. Gibt es sowas auch für quer von links nach rechts, d. h. in einer längeren Version?
Wie willst du den Wagenheber pumpen, wenn der unter dem Auto liegt? Ist ja so mit der Höhe schon eng.
30mm Durchmesser für die Aufnahme sollte ein Standard sein.
Du meinst, dass du eine Achse komplett freiheben kannst? Dazu müsste doch dann der Wagenheber komplett unter dem Auto stehen? Wie willst du dann den Hebel zum Pumpen bedienen? Der Wagenheber muss ja mittig stehen.
Es gibt Achsfreiheber für Gruben. Theoretisch könntest du dir sowas auf Metallschienen im Boden eingelassen montieren.