Ich will Autohändler werden, aber die liebe Gewährleistung...was tun?

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage an euch und zwar möchte ich gerne Autohändler werden. Ich habe gemerkt das mir dieser Job großen Spaß macht. Ein Paar Autos habe ich in meinem Leben schon verkauft. Ich hatte sogar etwas Geld dran verdient und die Käufer waren immer zufrieden :-)

Nun wollte ich einen Autohandel aufmachen aber da gibt es das Problem mit der Gewährleistung. Ich habe mich schon sehr viel mit dem Thema beschäftigt aber ich habe keine Lösung gefunden :-(

Ich will mit günstigen Autos handeln nicht mit teuren! (ich habe nicht so viel Geld und ich denke mit günstigen Autos geht das besser)

Aber dann verkaufe mal ein Auto für 1000 oder 2000 EURO und gebe keine Gewährleistung. Viele Kunden sind damit einverstanden aber nicht das Gesetz. Und damit will ich keinen Ärger bekommen!

Was kann ich also tun? Ich weiss das viele Händler einfach so im Kundenauftrag oder so verkaufen aber das ist ja wohl auch nicht legal?

Liebe Grüße
euer Autohändler (bald)

Beste Antwort im Thema

juhu, ein neuer faehnchenhaendler...
(sorry, war nunmal mein erster gedanke)

viel erfolg

166 weitere Antworten
166 Antworten

....ein Kunde von uns hat mehrere Hotels und die Firmenfahrzeuge laufen auf die Betreiber-GmbH.... Der meldet die Fahrzeuge, die nicht geleast sind vor dem Verkauf auf seinen angestellten Sohn um, damit die Gewährleistung umgangen wird....

Nicht, dass der fünf Jahre alter X5 eine Krücke ist, aber das Risiko der Gewährleistung erscheint ihm doch höher, als eine zusätzliche Haltereintragung..... Urteile kann ich nicht liefern, aber unterstelle mal, dass hier die Rechtsprechung schon entsprechend sein wird, wenn dessen RA ihm dieses Vorgehen empfiehlt...

Diesen Tipp wird wohl kein seriöser Anwalt geben.
Mit diesem Prozedere (Ummeldung auf Frau, Sohn, Oma, Schwipschwager ...) sind schon ganze Heerscharen Gewährleistungspflichtiger Verkäufer auf den Allerwertesten gefallen ....

....ich weiss nicht, von wem er den Tipp mit dem Ummelden hat (und auch nicht, ob er im Zweifel damit durchkommt), Fakt ist, dass er es wegen der Gewährleistung macht, die er laut seinem RA lediglich auf ein Jahr reduzieren kann....

Ohne desillusionierend wirken zu wollen aber kann man als "Viele bunte Wimpel Händler" mit preiswerten Autos überhaupt Geld verdienen, wenn man das völlig ehrlich betreiben will?

Ich bin der Meinung, dass dies (leider) kaum geht, da man immer Nörgler haben wird, die bei einem Auto mit 150.000km oder mehr noch Ansprüche erheben wo eigentlich der gesunde Verstand sagen sollte, dass alte Autos eben auch Macken haben können.

Ohne Gewährleistung könnte man nur exportieren oder nur an gewerbliche Kunden verkaufen. In Afrika interessiert Gewährleistung keinen und gegenüber gewerblichen Kunden kann man die Gewährleistung komplett ausschließen.

Ähnliche Themen

So verkauft man Auto´s richtig und ohne das man sich Gedanken machen muss wegen der Gewährleistung:

Gebrauchtwagenverkauf richtig gemacht

Jo, solange man als wirklich privater Verkäufer auftritt und es nach gängiger rechtlicher Definition auch ist. Dann ist das der einzige Weg 😁 Der Mann ist mitlerweile eine kleine Berühmtheit geworden und das zu recht! 😎

Einfach nur Top. 😁 Genau so muss das sein.

Zitat:

Ich bin der Meinung, dass dies (leider) kaum geht, da man immer Nörgler haben wird, die bei einem Auto mit 150.000km oder mehr noch Ansprüche erheben wo eigentlich der gesunde Verstand sagen sollte, dass alte Autos eben auch Macken haben können.

Eben in dem man den Wagen gründlich inspiziert und diese Mängel im Vertrag schriftlich festhällt. Wie einige Experten im Gewährleistungsrecht ja schon von sich gegeben haben, muss man ja nur dafür haften, dass sich der Wagen im versprochenen Zustand befindet. Der Käufer weiß, was er kauft und der Verkäufer kann unter Angabe von Mängeln oder nach deren Beseitigung nicht mit 1000€ Gewinn vom Hof gehen, sondern mit 200€, dafür aber immer öfter.

Wem das als Käufer abschreckt, der kauft seine Schrottkarren halt von Privat. Da gibt es auch nicht wenige urdeutsche mittelständische Vorort-Reihenhaus Bewohner, die versuchen einem beim GW Kauf um Strich und Faden zu bescheißen. Gebrauchtwagen kauft man nicht wie Milch beim Edeka: Aussuchen, Ins Regal greifen, bezahlen und gut ist. Egal ob Privat oder GW Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Also wo ist das Problem?

Es gibt kein Problem.

Ich verkauf dir als Privatperson keinen Gebrauchtwagen über 10/12 Jahre, 150.000/180.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von Celeste


Also wo ist das Problem?
Es gibt kein Problem.
Ich verkauf dir als Privatperson keinen Gebrauchtwagen über 10/12 Jahre, 150.000/180.000 km.

Und ich will keinen von Dir kaufen 😕

Zitat:

Original geschrieben von sv-p.s


So verkauft man Auto´s richtig und ohne das man sich Gedanken machen muss wegen der Gewährleistung:

Gebrauchtwagenverkauf richtig gemacht

Da gibts sogar noch ein Update von:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150517000712

Zitat:

Original geschrieben von Assrael



Zitat:

Original geschrieben von Autoverkaeufer1988


Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage an euch und zwar möchte ich gerne Autohändler werden. Ich habe gemerkt das mir dieser Job großen Spaß macht. Ein Paar Autos habe ich in meinem Leben schon verkauft. Ich hatte sogar etwas Geld dran verdient und die Käufer waren immer zufrieden :-)

Nun wollte ich einen Autohandel aufmachen aber da gibt es das Problem mit der Gewährleistung. Ich habe mich schon sehr viel mit dem Thema beschäftigt aber ich habe keine Lösung gefunden :-(

Aber dann verkaufe mal ein Auto für 1000 oder 2000 EURO und gebe keine Gewährleistung. Viele Kunden sind damit einverstanden aber nicht das Gesetz. Und damit will ich keinen Ärger bekommen!

Was kann ich also tun? Ich weiss das viele Händler einfach so im Kundenauftrag oder so verkaufen aber das ist ja wohl auch nicht legal?

Liebe Grüße
euer Autohändler (bald)

Servus

Da ich selber Automobilkaufmann bin kann Ich Dir nur empfehlen:
(Sorry für die Worte) lass den Scheisss...mit Auto's für 1000-2000 € wirst Du nie Geld verdienen sondern nur verlieren. Ein Markt mit Kleinwagen um die 5000 € ist quasi leer. Verkauf sowas.

Das mit dem Gesetz mit Sachmangelhaftung kommst nicht drum rum da es ein Gesetz ist, und Glaub mir...die Kunden wissen das und kommen mit jedem Scheisss. Zwei Problemfälle und Du bist wieder Pleite.

Ich gebe mal Ehrlich zu das ich das gleiche mache wie Du....nur ich kaufe ein Auto und lasse es privat auf mich zu.....fahre bisschen damit und schreibe es dann wider aus... so habe ich ohne Sachmh. als Privatmann schon richtig Geld gezogen und Spaß gehabt. Du kannst auch überall eine Car-Garantie kaufen wenn das Auto I.O ist

Hoffe Dir geholfen zu haben

verkauf die autos als bastlerfahrzeuge weiter, wenn die kunden damit einverstanden sind, dann hast du auch kein stress mit der gewährleistung usw. ...

Zitat:

Original geschrieben von benzinpumpe1985


verkauf die autos als bastlerfahrzeuge weiter, wenn die kunden damit einverstanden sind, dann hast du auch kein stress mit der gewährleistung usw. ...

Ich hoffe Du gerätst nicht mal an einen solchen Verkäufer... Man man man, was es doch alles für Zeitgenossen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von sv-p.s



Zitat:

Original geschrieben von benzinpumpe1985


verkauf die autos als bastlerfahrzeuge weiter, wenn die kunden damit einverstanden sind, dann hast du auch kein stress mit der gewährleistung usw. ...
Ich hoffe Du gerätst nicht mal an einen solchen Verkäufer... Man man man, was es doch alles für Zeitgenossen gibt.

ich meine bei autos zw. 1000 und 2000 EUR ?? hallo?? was für gewährleistung denn bitte? und am ende sind es die autos mit denen man mehr geld verdienen kann als mit teuereren autos, da sie perfekt für fahranfänger sind. am besten sollten die autos noch 1 bis 1,5 jahre tüv plus klima haben. da kann man am meisten verdienen.

Ähnliche Themen