Ich werde verrückt ..
Guten Morgen ,
Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4 2,6 Ltr. V6 Bj.96.
Also es ist so das der 2te und der 4te Zylinder nicht laufen.
Es wurde schon alles mögliche probiert.
Egal ob kalt oder warm , er läuft nur auf 4 Zylindern.
Wir haben schon Zündkerzen , Zündkabel , Zündmodul , Den 3Fach Zündverteiler getauscht, Unterdruckschläusche kontrolliert , Zündkabel durchgemessen , alle 6,4-6,7 ohm.
Einspritzdüsen , alle 14,3-14,7 ohm
Kompression geprüft , alle im Bereich von 11-13 bar
Zündkabel nass gemacht um zu gucken ob irgendwo ein Funke überspringt, nichts !
Kurioserweise lief es einen Tag nach einer Grundeinstellung was nun aber nicht mehr der Fall ist und es ist kein Fehler hinterlegt!
Ich verzweifel!! Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal im Vorraus
Gruß Pat
21 Antworten
OK, also Zündspulen Zündendstufe und Kerzen/Kabeln kann man wohl aus deinen Beschreibungen ausschließen...
Es bleibt noch übrig:
Einspritzventile (hier mal quertauschen oder neu kaufen und dann nochmals prüfen) und Steuergerät bzw Anschluß Steuergerät oder das berühmtberüchtigte Auflösen des Volumenreduzierers in der Ansaugbrücke, was dir die Luftzufuhr unterbrochen hat...
HTC
Also hatte vergessen es ist der ABC motor und die Ventile hatten wir auch schon getauscht , es wandert nichts mit.
Steuergräte anschlüsse ? meinste jetzt die kabel durchmessen oder gibt es dort auch etwas , was ich nicht weiss ?
und ansaugbrücke ? kannst du mir dazu mehr sagen ?
danke 😉
Entweder die Signale vom Steuergerät kommen nicht an, also Zündung/Einspritzung wird für die Zylinder nicht angesteuert weil am Motorsteuergerät die Stecker korrodiert oder keinen richtigen Kontakt haben oder das Steuergerät selbst gibt für diese Zylinder kein Signal raus... Das rauszumessen ist dann deine Aufgabe...
Die Ansaugbrücke hat einen Volumenreduzierer drin, der sich gerne auflöst, die Brücke selbst durchscheuert und sich auch in Einzelteile zerlegt um dann in die Ansaugkanäle zu wandern. Keine Luft, keine Verbrennung! Ansaugbrücke zerlegen und nachschauen. Da die Einspritzleiste schon mal raus war, sollte der Rest ein Kinderspiel sein...
Sollte der Volumenreduzierer defekt sein, einfach alle Teile aus der Brücke entfernen und ohne Reduzierer wieder montieren.
HTC
Das Problem ist das der Mittlere Zündtrafo einfah keinen Funken von sich gibt , woher kriegt dieser das Signal ?
Er ist aber neu , ich verzweifel hier noch
Ähnliche Themen
Die mittlere SPULE bekommt ihr Signal von der Zündendstufe (Sitzt auf dem Luftfilterkasten) und diese wiederum bekommt das Signal vom Steuergerät (Sitzt im Wasserkasten Fahrerseite).
HTC
Dann bleibt ja nur das Steuergerät... Dadurch, daß es im Wasserkasten ist, kann relativ leicht Feuchtigkeit eindringen und schon hast du Kondenswasser auf der Platine, die dann verrückt spielt...
Mach mal auf und schau alles nach inkl Stecker.
HTC
werde ich tun , aber irgendwelche geber können es nicht sein ?
das ist bestimmt was kleines , man man zumal der ja auch ein tag einwandfrei auf allen zylindern lief ..
Wenn es ein Geber wäre würde er auf allen Zylindern schlecht laufen bzw keinen Funken bekommen....
Das sporadische Laufen deutet auf Kontaktprobleme hin...
Also erstmal alles abarbeiten und dann nochmal schauen...
HTC
So stecker usw sind nicht korrodiert oder ähnliches , sieht alles gut aus , auch keine durchgerutschen pins oder sowas , ich glaub ich werde wohl in den sauren apfel beissen müssen und mir ein steuergerät besorgen ..
wie siehts mit dem anlernen / codieren aus , oder einfach dran und fröhlich sei ?
Steuergerät auch mal zerlegt und die Platine angeschaut????
MSTG ist nicht so easy zu wechseln, muss codiert werden...
HTC
Nur wenn dieser gelernt hat die Zündung auszuschalten 🙂
Nee hat nur die eine Funktion im Leerlauf den Motor stabil mit Luft zu versorgen...
Schon mal zwischendurch probiert laufen zu lassen???
Wenn ja, dann wackle mal an den Kabeln am Steuergerät während der Motor läuft... Ist es das auch nicht bleibt fast nur noch das Steuergerät (vorausgesetzt alle Teile die du bisher getauscht hast funktionieren und die Diagnosen sind richtig...).
HTC