Ich Werde Es Wagen Fis Einbau In Faclift

Audi A4 B6/8E

Ich werde es wagen... FIS Einbau In Faclift

So... ich habe mich jetzt mal schlau gemacht....

Es ist einfacher als man glaubt:

FIS und GRA einbauen!

Ist für unter 300 Euro beides zusammen zu machen!!!

Werde euch mal auf den laufenden halten ob das geklappt hat oder nicht.

Wer Lust hat kann hier seine Gedanken und Anregungen zum Thema posten:

Meine Vision:

1.) Kombi 96 in mein 6/99
2.) oder Kombi 1999 in mein 6/99

Wer weiß ob Version 1.) überhaupt gehen kann? Da war noch keine WFS im Kombi drin... was passiert dann wenn ich auf einmal keine WFS mehr habe?
Ist da im MSTG noch ein WFS drin?

Variannte 2.) geht immer wird aber etwas teuerer, denn dann muß ich mir vom Resteverwerten eine Kombi holen (mit FGSN sonst kann Audi da nichts freischalten oder noch besser mit PIN, ist aber selten) und die Schlüssel neu Codieren...

P.S. An jedem der gerade EBAY vor seinem geistigen Auge sieht:

KOMBIS OHNE PIN KANN MAN OHNE FGSN DES VORWAGENS UND RECHNUNG NICHT MEHR BEI AUDI FREISCHALTEN LASSEN!!!!

FÜR 128 Euro gibts Kombis inkl FGSTN UND RECHNUNG beim Resteverwerter...

6 Antworten

So war bei Audi Händler:

Freischalten mit FGST Nummer kein Problem.
Tacho NUR! aus dem gleichen Bj oder ähnlichen BJ.

Ein alter Tacho mit F Code! geht ned somit kann ich nur noch Variante 2 machen!

Oh das mit dem CAN BUS TACHO ist ein Grauß.

Die komplette PIN Belegeung muß geändert werden, somit nehmt nur einen Tacho aus dem gleichen Modelljahr!

Gesammelte Werke!

Eines Vorweg, steht aber auch in den Anleitungen:

NIMMALS EINEN TACHO OHNE PIN ODER FGSTN BEI EBAY KAUFEN!!!
SIE SIND ABSOLUT WERTLOS, WEIL DIE AUDI HÄNDLER DEN NICHT FREISCHALTEN KÖNNEN!

Beim Schrotthändler gibt es die für 128.- Euro, inkl Rechnung FGSTN! Freischaltung kein Problem.

Ich weiß zwar nicht ob wirklich Interesse da ist bei euch hier, aber ich poste mal meine gesammelten Werke:

1.)http://www.audi4ever.at/faq/pdf/fis_nachruesten.pdf
2.)http://navi-forum.net/board/viewtopic.php?t=10646 OHNE CAN -> MIT CAN

Somit ist der Umbau eigentlich möglich und nicht so schwer:

Passende Tachos wäre: Diesel:
8D0 919 880 M.
8D0 919 881 A
8D0 919 880MX
8D0 919 881L
Benziner:
8D0919 880 N
8D0919 880 E

Wer mit den gedanken spielt einen S4 /RS4 Tacho einzubauen… bitte lieber lassen macht nur Ärger ohne ende. Manchmal geht es gar ned!!!!!!

Umbau von ohne CAN auf ohne CAN:

„Du darfst den 10 poligen öffnen und die Federkontaktkabel alle rausnehmen und nur die relevanten Pin´s in ein neues Steckergehäuse 20 polig 4A0 972 883 B umstecken.
Den 20 poligen dann für die FIS Funktionen ergänzen, Leitungen zum rechten Lenkstockhebel mit FIS Wippe.
Bis 6/99 20 fach rot
1 – Verbrauchssignal – gelb
2 - Nicht belegt
3 - Kupplungspedalschalter - braun/gelb
4 - Nicht belegt
5 – Außentemperatur - braun/gelb
6 – Wählhebelanzeige - schwarz/braun
7 – nicht belegt
8 – nicht belegt
9 – Waschwasser – blau /rot
10 – Hydraulikdruck- (war nicht belegt !!)
11 – FIS – Reset – grau
12 – Clock – Signal fur Radio – grau /rot
13 – Data – Signal fur Radio – rot/braun
14 – FIS links – blau
15 – Enable – Signal fur Radio - rot/gel
16 –Rück-Abblendlicht (Lampenkontrolle)gr/lila
17 – Glührelais Unterspannungskontrolle (war nicht belegt !!)
18 – FIS rechts – grün
19 – Bremslicht – rot, (3te Bremsleuchte)
20 – nicht belegt

1 nachträglich zum Motor STG verkabeln, Steckverbindung 10 fach, braun Pin 3 in E Box Wasserkasten, Kabelfarbe gelb
2 bis 8 von 10 auf 20 polig umpinnen
9 Entweder gegen einen Wischwasserbehälter mit Geber tauschen oder Kontakt zur Fehlerunterdrückung gegen Masse legen.
10 frei lassen
11, 14, 18 zum rechten Lenkstockhebel mit FIS Wippe
12, 13, 15 zum Radio
16 Kontakt zur Fehlerunterdrückung gegen Masse legen.
17 frei lassen
19 von 10 auf 20 polig umpinnen
20 frei lassen

Kabel welche übrig bleiben isolieren und wegtun...im 10 poligen sind Masseleitungen mehrfach vorhanden.
Um die FIS Funktionen nutzen zukönnen muss der rechte Lenkstockhebel getauscht werden. Mit FIS Wippe und RESET Taste Teilenr. 4B0 953 503 G Limousine, 4B0 953 503 H für Avant
Flachsteckergehäuse für Wischerhebel mit FIS Funktionen 6 polig Teilenr. 893 971 636
Federkontaktkabel für Flachsteckergehäuse 6 polig 000 979 133 und entsprechend mit
20 fach rot 11, 14, 18 verkabeln.
Batterie abklemmen und halbe Stunde warten, besser ist das...

Zur Demontage Airbag hinter dem Lenkrad zwei Schrauben Torx 30 lösen
(langen 30er Torx-Schlüssel und 12er Innenvielzahn hat nicht jeder, also voher b(es)orgen ... )

Steckverbindung 2 polig am Airbag lösen und anschließend mit Pralltopf nach oben zeigend ablegen.
Steckverbindung für Hupe/Airbag am Rückstellring abziehen
Lenkrad mit Nuß für 12 Innenvielzahnschraube lösen und Lenkrad abnehmen.
Blende vor Kombiinstrument abnehmen, ist nur geclipst nicht geschraubt
Säulenverkleidung-Oberteil abnehmen – dazu 2 lange Schrauben von unten her durchs´s Unterteil lösen
Säulenverkleidung Unterteil lösen – dazu eine Torx 12-Schraube von unten und zwei kleine Kreuzschrauben von vorne herausdrehen
Steckverbindung 5 fach gelb Rückseite Rückstellring ausclipsen
Rückstellring mit Wickelfeder abnehmen, durch Ausclipsen der 3 Rastnasen
Imbusschraube bei der Lenkstockkombination lösen und das Hebelgewerk abziehenl, durch ausclipsen rechten LSH tauschen. Kabelsalat anschließen und alles wieder hübsch zusammenbauen.
Airbag montieren, es reicht wen dazu die Torxschrauben handfest angezogen werden.

Zündschlüssel in´s Lenkradschloss und Zündung an, dann erst Batterie anklemmen !“

Von Klaus aus: http://www.audi4ever.at/ Forum

ZUR GRA:

http://home.t-online.de/home/Audimen/

Einbau:

Am besten sie die ganze Lenkstockkombi beim Schrotthändler für 36 Euro!!!! besorgen.Dann hat man nur einmal das Geschraube am Lenker und muß nur einmal den Airbag ausbauen!

Dann die Leitungen laut Stromlaufplan anschließen und an der E-Box anklemmen.
Verkleidung etc ist eh schon alles ab, wegen dem FIS Umbau. Zur E-Box muß man ja auch wegen den Verbrauchssignal...

Die Freischaltung erfolgt beim Audi Händler! zu dem man ja eh muß, weil die Schlüssel neu codiert werden müssen. Die Freischaltung ist übrigends nur ein CODE!!!! somit laßt euch nicht verarschen, wenn der dafür ne komplette Arbeitsstunde will!

So denn dann viel Spaß....

Erfolge bitte posten!

Kosten für das ganze:
Tacho 128 Euro
Kleinteile 60 Euro
Lenkstockkombi: 36 Euro
Freischalten Audi/Schlüssel neu codieren: 65 Euro
Gesamtkosten unter 300 EURO!!! Für FIS und GRA!!!

Hallo

ich habe im Prinzip das gleiche vor, allerdings hab ich Baujahr 12/99 und somit die neuen Kombis !

War vorhin bei AUDI, also das nachrüsten würde dort ca. 900 Euro kosten wurde mir gesagt.....

Hast du da Bezugsquellen für die Teile ? Finde leider nirgends was passendes, aber so alle Teilenummern hab ich auch noch nicht komplett !

Gruss

Michael

Ähnliche Themen

Du kann dir sogar einen Tacho vom Händler beschaffen für deinen. Gebe dir Namen gern weiter.

Wäre die Nummer:

8D0 920 931 A
von einem 10 /99 Mit Can BUS von einem Benziner inkl aller Stecker. Der Tacho wäre eigentlich für mich bestimmt, aber ich habe mich dann doch für den ohne Can bus entschieden...

Kosten wären für den Tacho 128.-Euro beim Händler kannst dann auch die FGSTN haben inkl. Rechnung. Freischaltung kein Problem.

Eine FIS Hebel habe ich noch daheim liegen...
Kannst auch haben...da ich gleich die ganz Kombi inkl. GRA verbauen werde.

Brauchst nur noch ein paar Steckerle und Kabel...
FIS 6 fach... dort die Kaleb zum Kombi legen und ein den Stecker auf 32 fach umpinnen. Muß mit den Anleutun gen ganz einfach gehen...siehst ja genau die Belegung.

Der Umbau bei dir ist viel einfacher als bei mir. Can Bus hast ja schon somit braucht kein Radio Signal kein Verbrauchsignal. Mußt nur ein paar Stecker reinmachen und die Lampenkontrole auf Masse legen...

Und na klar die Schlüssel neu codieren...

Gerstern habe ich den Einau vollendet!!!!

Es klappt alles ohne Probleme!!!!!

Kosten 240 Euro inkl. allem! Mit GRA + FIS
Der neue Tacho sieht bei mir super aus! Mit Zusatzinstrumenten und FIS.

Das er vom Benziner ist stört mich jetzt nicht. Der Drehzahlbereich geht jetzt halt bis 7.000. Man sollte aber schon vor 5.000 Schalten ;o)

Somit wer will kann es jeder Zeit selber nachmachen!

Fragen gern an mich!

P.S: KEINE FREISCHALTUNG DER TACHOS OHNE ALTE FGSTN!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen