Ich weiß nicht mehr weiter!!!

Audi 80 B3/89

hallo leute. ich hab mal ne frage. mein audi typ 89 befindet sich seit nem halben jahr im winterschlaf. letztes mal wo ich ihn anlassen wollte, war die batterie leer. also wintergurke her und überbrücken. schön und gut er springt an. aber, er läuft so lange ich die überbrückungskabel dran lasse. tu ich sie weg, stirbt er ab. da ich zusatzinstrumente habe, habe ich gesehen, dass er nur ca. 12 volt bordspannung hat. wenn ich dann kurz vollgas gebe und die kiste auf ca. 4000 oder so drehn lasse, hat er wieder ungefähr 14 volt. dann kann ich die kabel wieder wegnehmen und er läuft weiter als wäre nix.
was kann das sein. hab ne gebrauchte lichtmaschiene aus nem unfaller schon probiert und hab den lichtmaschienenregler neu gemacht.
immer noch. was würdet ihr als nächstes tun? keilriemen? oder vielleicht doch batterie?
bin über jeden guten ratschlag dankbar.
achja, MKB: ace

mfg, klaus

22 Antworten

Ich würd mal messen was die Lichtmaschine an Spannung rausgibt, wenn es um die 14V sind is es ok, sollte es weit weniger sein wird die lichtmaschine defeckt sein, sollte da aber alles in ordnung sein, ist es 100% deine Batterie.

deine batterie wirds durch die lange standzeit einfach tiefentladen haben & ich glaub nicht wirklich,dass du sie noch mal auf die beine bringst ?!

du kannst,wenn er läuft natürlich auch die ladespannung messen,sollte 13,5-14v haben,aber ohne funktionierenden akku macht fehlersuche nicht wirklich sinn !

vorm nächsten winterschlaf solltest batterie unbedingt zumindest abklemmen,am besten noch trocken & frostsicher lagern 😉

na ja wenn er die Batterie rauss nimmt und die Karre noch mal überbrückt, dann die

kabel abklemmt und er es immer noch macht dann liegt es nicht alleine an der batterie,

fals doch alles dann normal funzt liegt es wohl an der Batterie vieleicht macht die intern

einen kurtzen und verbrauch so viel Strom das nicht genug für die Zündanlage bleibt

mfg
DriverDK

Erst mal die Batteriewechseln und dann mal weiter schauen. Die Batterie ist wohl hin, so wie ich das mitbekommen habe.

Und dann kannst mal die Ladespannung der Lima messen.

Ähnliche Themen

Und wenn die Lima nicht mehr gut ist, sag bescheid habe hier noch eine 90A Lima hier liegen! von dem 5ender! 😉

Also, ein Motor läuft auch ohne Batterie, wenn er läuft, würde ich nicht machen, sonst geht die Lichtmaschine drauf, wenn die Batterie aber tiefendladen ist, versucht die lima die fehlende Leistung aufzubringen, dann kann es sein, wenn sie tiefendladen ist das der Motor abstirbt. Ich würde die batterie mal richtig aufladen, wieder endladen, und dann wieder aufladen. Vielleicht erholt sie sich wieder, Übrigens eine Lima bringt erst ab ca 2000 bis 2500 umdrehungen ihre volle Leistung, auch für die zukunft, wenn jemand nur den motor im stand laufen lassen will das die batterie geladen wird, macht er es umsont. Und noch was für die Zukunft, wenn dein Audi Winterschlaf macht, und du kein Ladegerät hast, abklemmen, ausbauen und wenn es geht bei raumtemperatur lagern, bist meistens auf der richtigen Seite. Am besten ist es aber für eine Batterie, tägliche fahrsituation auszusetzen, laden, verbrauchen wieder laden.

Gruß
Alex

Und hast du das Problem gefunden?

Das Problem sollte die Batterie sien denn bei meinem Onkel war es ähnlich der hat bei uns sein Auto abgestellt 5 tage oder so mit nem angeschaltetem Verbraucher. Es war auch noch die Originale Batterie drinn und die war knapp 10 Jahre alt. Dann hat er das auto halt wegen der Batterie nicht an. Also ers gebrückt damit er seine 500km nach hause fahren kann. Dann zu hause angekommen ( die fahrt war ohne radio also laut ihm eine qual) ging das auto vor der Haustür aus und nichtmehr an. Also gebrückt und bis zur Firma gefahren dort ist das auto natürlich wieder ausgegangen jedoch als er die Batterie auf der Firma gewechselt hat sprang das auto perfekt an und läuft jetzt schon 5 jahre. Ist übrigens auch nen Audi gewesen und das lag wohl alles an der alten und kaputten Batterie also Batterie wechseln und freuen das alles läuft.

MFG
Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen