Ich vermisste etwas...
Hallo,
wollte grade die Winteralus nachziehen und da ein schock hab ich ohne ersatzreifen keinen Wagenheber ober schraubenschlüssel. Finde das echt unmöglich bei so einem fast 50.000Euro Auto sowas nicht zu haben.
Oder hat mir der Händler "vergessen" das mitzugeben?
Gruß Philipp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Mal ehrlich, was nützt ein Pannenset wenn der Reifen zerfetzt ist?
Damals bei der bestellung meines Insignia wurde mir zum vollwertigen Ersatzrad geraten!
Gruss
Richtig!
Hätte der TE ja mitbestellen können,anstatt sich hinterher zu wundern!
omileg
Er hat das Fahrzeug nicht neu bestellt Omileg, von daher konnte er darauf nicht mehr einwirken.
Dem TE möchte ich aber mal etwas fragen ohne das es böse gemeint ist, ABER
Musst du eigentlich wegen jedem kleinen Mi.. nen neues Thema aufmachen?
Es gibt schon einige bestehende Themen die genau diese Problematik auch bearbeiten, siehe
hierusw.

Das fällt in letzter Zeit schon extrem auf und ein Newbei bist du mit über 400 Beiträgen ja nun auch nicht mehr.
Zur Problematik: Ich finde es auch sehr traurig, das Herstellerübergreifend, bei den Pannen-Sets nicht einmal ein Wagenheber dabei ist. Selbiges ist beispielsweise bei meiner Frau ihrem Fiesta der Fall.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Hi Philipp,
Ich rate dir allg. die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen. Das kostet nicht die Welt und brauchst du sowieso immer wieder
Gruss tigu
"Pannenset" ersetzt Ersatzrad. Dann kann auch das Werkzeug entfallen.
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Hallo,
wollte grade die Winteralus nachziehen und da ein schock hab ich ohne ersatzreifen keinen Wagenheber ober schraubenschlüssel. Finde das echt unmöglich bei so einem fast 50.000Euro Auto sowas nicht zu haben.
Oder hat mir der Händler "vergessen" das mitzugeben?
Gruß Philipp
Das ist bei einem Reifenreparatur-Set völlig normal, das es kein Bordwerkzeug gibt - weitestgehend Herstellerübergreifend.
Hallo,
das machen alle Hersteller so.
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von .Philipp.
Hallo,
wollte grade die Winteralus nachziehen und da ein schock hab ich ohne ersatzreifen keinen Wagenheber ober schraubenschlüssel. Finde das echt unmöglich bei so einem fast 50.000Euro Auto sowas nicht zu haben.
Oder hat mir der Händler "vergessen" das mitzugeben?
Gruß Philipp
Du hast ein Pannenset mein guter !

omileg
Mal ehrlich, was nützt ein Pannenset wenn der Reifen zerfetzt ist?
Damals bei der bestellung meines Insignia wurde mir zum vollwertigen Ersatzrad geraten!
Gruss
Hallo,
ich finde das Notrad geht zur Not auch :-)
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Mal ehrlich, was nützt ein Pannenset wenn der Reifen zerfetzt ist?
Damals bei der bestellung meines Insignia wurde mir zum vollwertigen Ersatzrad geraten!
Gruss
Richtig!
Hätte der TE ja mitbestellen können,anstatt sich hinterher zu wundern!
omileg
Erhöht aber den Kofferraumboden und geht damit zulasten des Gepäckvolumens.
Ein Pannenset ist eigentlich ganz gut - solange man keine Panne hat
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Mal ehrlich, was nützt ein Pannenset wenn der Reifen zerfetzt ist?
Damals bei der bestellung meines Insignia wurde mir zum vollwertigen Ersatzrad geraten!
Gruss
Richtig!
Hätte der TE ja mitbestellen können,anstatt sich hinterher zu wundern!
omileg
Er hat das Fahrzeug nicht neu bestellt Omileg, von daher konnte er darauf nicht mehr einwirken.
Dem TE möchte ich aber mal etwas fragen ohne das es böse gemeint ist, ABER
Musst du eigentlich wegen jedem kleinen Mi.. nen neues Thema aufmachen?
Es gibt schon einige bestehende Themen die genau diese Problematik auch bearbeiten, siehe
hierusw.

Das fällt in letzter Zeit schon extrem auf und ein Newbei bist du mit über 400 Beiträgen ja nun auch nicht mehr.
Zur Problematik: Ich finde es auch sehr traurig, das Herstellerübergreifend, bei den Pannen-Sets nicht einmal ein Wagenheber dabei ist. Selbiges ist beispielsweise bei meiner Frau ihrem Fiesta der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Erhöht aber den Kofferraumboden und geht damit zulasten des Gepäckvolumens.
Hallo,
Ich habe auch für ein Notlaufrad entschieden. Der schlüssel und dazugehörigen Wagenheber sind aber nur für einer Reifenpanne geeignet.
Beim Reifenwechsel von Winter- auf Sommerreifen oder umgekehrt, verwende ich einen Facom Wagenheber und Momentschlüssel.
Ein Pannenset reicht nicht immer aus, deswegen kam es für mich nicht in Frage.
Mfg, Jeroen
ohne jetzt nachzugucken:
was kostet denn so ein drehmomentschlüssel? falls es mehrere bauformen gibt, welche wäre als hilfs-bordwerkzeug geeignet? und welche nuß-größe brauche ich? drehmoment für alu´s am insignia wurde mit 150 nm angegeben, hatte jedenfalls irgendwer mal im vibrationsthread gepostet resp. als opel-feldabhilfe in kopie angefügt.
viele grüße,
ticconi
Ich muss selbst nachgucken ... mache das gerne
Der Wagenheber ist ein Omega 2.5 tonne (Alu) ... € 175
http://www.toolstoreonline.nl/argeweb/downloads/krik20.jpg
Momentschlüssel war teuer ... Facom S.208-200 (40-200Nm) ... € 265 (Zu teuer, auf www.toolsxl.nl für € 189)
http://www.toolsxl.nl/.../Momentsleutel_S.208-200.jpg
Als Bordwerkzeug, nicht geëignet ... zu lange, der ist 479mm.
Als Bordwerkzeug geeignet:
* Facom R.306U / 40-200Nm / Länge: 285mm (€ 337)
http://www.machinemart.co.uk/.../040216306.jpg
Mfg, Jeroen
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,
ich finde das Notrad geht zur Not auch :-)
Grüße VC
Das hatte ich in meinem Omega Caravan, da war ein Aufkleber drauf "Max. 80 km/h".
Wenn das auf der Urlaubsfahrt passiert, habe ich lieber ein Vollwertiges dabei ...

Gruss