Ich verkaufe meinen 300E...

Mercedes E-Klasse W124

Hallo W124 Gemeinde,

ich habe meinen Wagen jetzt schon einige Wochen in den einschlägigen Autobörsen inseriert. Aber irgendwie melden sich da nur merkwürdige Gestalten, die mich mit gebrochenem Deutsch am Telefon ohne Ende zutexten.

Deshalb biete ich Euch den Wagen nochmal an zum reduzierten Preis 🙂

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3kjlgyd2cmz

Ich tausche auch gern gegen einen guten TEEEEEEEEEEEE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von niki9911



Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Einen 300er fährt man bestimmt nicht weil er wenig verbraucht.
Angenommen mann hat viel Geld übrig für verbräuche uber 13l Benzin und ist W124 besessen, rate mal was würde dann kaufen ?

Ein 300E oder E320 ? Beide liegen so um die 3000-4000euro ? Bei gleiche Ausstattung

Kommt darauf an: wers klassisch mag, den schönsten der Baureihe: einen 300E Mopf1, die anderen sicher alle den E320 Mopf2 mit seinen typischen Kantenroststellen....

Kann man doch so nicht pauschal sagen, ebenso die Aussagen zu den Farben und ich hätte auch schon lange keinen 124er Fahrer mehr gesehen der mit Tdi´s und 1,6er Polos Ampelduelle austrägt. Bist du sicher, dass du das selbe Fahrzeug meinst?

31 weitere Antworten
31 Antworten

... die Farbe ist doch gut ?! Klima ? - lächerlich ! Da gibt's genügend andere Teile die sowieso gemacht werden müssen und weitaus teurer sind, z.B. Kühler, Wasserpumpe, Motorlager, Stoßdämpfer, Bremsen, Einspritzdüsen, Fensterheber, Antenne, Batterie, Verteilerkappe, Lima usw. usw., da wollen wir über Klima schreiben ?!  

Ich habe komischer Weise bessere Verkaufserfolge gehabt, indem ich einfach einen Zettel mit VB-Preisangabe in mein Auto hing. Da würde ich mich nicht auf Verkaufsplattformen "aushungern" oder von Pseudohändlern nerven lassen! Warte auf ein ehrliches Preisangebot und lass dich nicht mit "letztes Preis" auf die Nudel schieben! Für diesen Wagen kriegste Dein Geld! Hab selbst im letzten Jahr erlebt, wie ein Hartgesottener nach 2 Monaten Käufersuche knapp 5000,- für ein ähnliches Modell bekommen hat! Hatte 170.000 auf der Uhr, allerdings Innen und Außen wie geleckt, zudem Original-Alus drauf!

Jungens!

Wenn niemand ernsthafter auf so eine Announce anruft, dann gibt es auch scheints niemanden, der bereit ist, für so ein Fahrzeug viel Geld auszugeben. Einmotten ist die dümmste Idee, denn eine großartige Wertsteigerung erfährt ein solches Massenmodell nie und nimmer und außerdem gehen Fahrzeuge (vor allen diese) vom Rumstehen kaputt und nicht vom Fahren. Die Garage/Unterstellplatz kostet ja auch kein Geld.

Je mehr Ausstattung, desto Ärger, denn da will der Käufer natürlich dass das Zeugs auch funktioniert. Wer will hier erzählen,dass ihn eine defekte Klimaanlage beim Kauf nicht stören würde?? Im Ernst? Wetten dass genau dieses Detail potentielle Käufer nicht zum Hörer greifen lässt, denn ich denke - und da wiederhole ich mich- warum gibt der Typ nicht die 70.- aus und schreibt dann verkaufsfördernd "frischer Klimaservice"?

So lange solche Fahrzeuge:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2quxlwxerea
...sich in Berlin seit Wochen die Reifen plattstehen, wird auch eine schräge Liebhaberlimo keinen Käufer zum Toppreis finden.

Richte die Klimaanlage und inseriere bei OldtimerMarkt!

Ne, ganz so stimmt das nicht! Gute 124er in der Austattung sind rar! Eins ist jedoch richtig, für n Top-Preis, sollte alles bis aufs Letzte funktionierten! Denn "nur eben mal schnell Klima befüllen" schreckt wirklich ab! Un der Profi denkt sich: "Wenn der so schon anfängt, ist noch mehr"! Da können die Fotos noch so nett gestellt sein!😁

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich habt ihr recht!

Dann werde ich eben die Klima in den kommenden Tagen noch befüllen lassen...

Das Auto kannst du nur schwer für 3000euro verkaufen. Warum ?

1. Verbrauch - 13 liter und mehr bei schlechte fahrleistungen ( jede TDi heute ist schneller auch jede Polo 1.6 )
2. Klimaanlage muss umgerüstett werden ( teuer )
3. Farbkombination ist total aut
4. Limo wird nicht gesucht

W124 Verkauft sich sehr gut wenn:

1. Kombi, Coupe oder Cabrio oder 500er
2. Wenn Kombi dann N U R Diesel und nur 300D ohne Turbo ( 250D ist Verkehrsbehinderung bei gleicher verbrauch)
3. Farbe 199 und Leder schwarz + Klima 134a+AHK + Top zustand
4. Cabrio 199 und 320 mit vollausstattung
5. Coupe ebenso
6. 500er nur 199 und keine tepichhändler als vorbesitzer

Alles was o.g. nicht erfühlt......weiterfahren oder für kleines geld abgeben

Einen 300er fährt man bestimmt nicht weil er wenig verbraucht.

Die Klangkullisse (egal ob Motor oder Innenraum) ist einfach herrlich und wenn ein Liebhaber ein ähnliches Fahrzeug sucht legt er auch 4000€ auf den Tisch.

Klima muss aus Verkäufersicht ehrlicherweise gemacht werden - keine Frage.

Das Auto ist 20 Jahre alt, ob der jetzt in oder out ist interessiert keinen Menschen (Liebhaber). Wer hätte bitte geglaubt das vor 5 Jahren jedes dritte Auto in Deutschland wieder in weiss bestellt wird?

Eine Limo wird vielleicht weniger gesucht als die anderen Varianten, gesucht sind sie aber trotzdem( gerade mit ordentlicher Ausstattung, wobei die 300er immer recht voll waren)

In der Regel verkaufen sich alle 124er gut vorausgetzt der Zustand ist dem Alter angemessen. Den Rest deiner Einschätzung kann ich nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Einen 300er fährt man bestimmt nicht weil er wenig verbraucht.

Angenommen mann hat viel Geld übrig für verbräuche uber 13l Benzin und ist W124 besessen, rate mal was würde dann kaufen ?

Ein 300E oder E320 ? Beide liegen so um die 3000-4000euro ? Bei gleiche Ausstattung

Ich persönlich werde nie ein 300 oder 260 kaufen, aus Prinzip. Heute verbrauchen E 55 AMG und co. WENIGER !!!

Liebhaber ? OK dann aber Coupe, Cabrio oder Kombi aber bitte mit diese Legendäre Diesel (ohne Turbo)

Mal ehrlich wem interessiert ein 300E Limo ? Niemand! Ausser export Händler

Zitat:

Original geschrieben von niki9911



Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Einen 300er fährt man bestimmt nicht weil er wenig verbraucht.
Angenommen mann hat viel Geld übrig für verbräuche uber 13l Benzin und ist W124 besessen, rate mal was würde dann kaufen ?

Ein 300E oder E320 ? Beide liegen so um die 3000-4000euro ? Bei gleiche Ausstattung

Kommt darauf an: wers klassisch mag, den schönsten der Baureihe: einen 300E Mopf1, die anderen sicher alle den E320 Mopf2 mit seinen typischen Kantenroststellen....

Kann man doch so nicht pauschal sagen, ebenso die Aussagen zu den Farben und ich hätte auch schon lange keinen 124er Fahrer mehr gesehen der mit Tdi´s und 1,6er Polos Ampelduelle austrägt. Bist du sicher, dass du das selbe Fahrzeug meinst?

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Einen 300er fährt man bestimmt nicht weil er wenig verbraucht.

Die Klangkullisse (egal ob Motor oder Innenraum) ist einfach herrlich und wenn ein Liebhaber ein ähnliches Fahrzeug sucht legt er auch 4000€ auf den Tisch.

Klima muss aus Verkäufersicht ehrlicherweise gemacht werden - keine Frage.

Das Auto ist 20 Jahre alt, ob der jetzt in oder out ist interessiert keinen Menschen (Liebhaber). Wer hätte bitte geglaubt das vor 5 Jahren jedes dritte Auto in Deutschland wieder in weiss bestellt wird?

Eine Limo wird vielleicht weniger gesucht als die anderen Varianten, gesucht sind sie aber trotzdem( gerade mit ordentlicher Ausstattung, wobei die 300er immer recht voll waren)

In der Regel verkaufen sich alle 124er gut vorausgetzt der Zustand ist dem Alter angemessen. Den Rest deiner Einschätzung kann ich nicht beurteilen.

da geb ich dir vollkommen recht, ich z.b. würde ihn sofort kaufen, wenn ich ein auto bräuchte.

und zu dem qp von autoscout, was ist an diesem besonders?

außer vielleicht, dass er gut in schuß is(optisch), hat er an ausstattung wirklich nicht viel!

Fahrzeugausstattung

* ABS
* Alufelgen
* Elektr. Fensterheber (2-fach)
* Klima (SUPER)
* Nebelscheinwerfer

* Radio
* Servolenkung
* Tempomat(SUPER)
* Zentralverriegelung

@Themenstarter,
wenn es dir für deine Überlegungen hilft, hier ein paar Notizen, was ich bei dem Angebot dachte:

Leute in meinem Bekanntenkreis, die wirkliche Anhänger des 124er sind, favorisieren gerade nicht unbedingt einen 320er, wie Niki schreibt, oder einen Mopf 1,5 oder Mopf 2, sondern Mopf-1-Modelle. Manche legen auf wenige Mehr-PS keinen Wert und ziehen es vor, dass sie keine Probleme mit Zylinderkopfdichtung, Motorkabelbaum, Schaltsaugrohr und vor allem (ab 7/93) mit den wasserlöslichen Lacken haben. Ich selbst würde keinen 320er wollen. Oder zumindest bestimmt nicht bevorzugen.

Der Sprit-Verbrauch eines M103 (300er) ist für mich – 124erA schrieb das schon und ich denke, auch für viele andere – eine ganz und gar unerhebliche Größe. Für einen ausgesprochenen Vielfahrer ist ein 124er ohnehin nichts, der benötigt einen Neu- oder Jahreswagen. Und der, für den ein VW oder Audi TDI ein ernstzunehmendes Auto ist, ist kein potentieller Käufer eines 124. Für alle anderen ist der Verbrauch völlig irrelevant, weil ein 124er keinen oder nur noch ganz wenig Wert verliert. Man spart, wenn das wichtig wäre, vor allem an der Fehlerunanfälligkeit und Wartungsfreundlichkeit. Was MB bei meinem viel jüngeren und sparsameren E-Klasse-Nachfolgemodell allein nur für Kerzen- (2 je Zyl.=12), Öl- und Benzinfilterwechsel berechnete, gibt beim 124er eine große Inspektion mit allerlei Neuteilen.

Ich hatte über längere Zeit (>18 Monate) einigermaßen intensiv einen guten 6-Zylinder-Kombi oder notfalls eine gute Limo gesucht. Wenn die T-Modelle gut waren, halbwegs ausgestattet und der Preis nicht bis auf’s letzte nach oben ausgereizt wurde, waren sie spätestens nach 2 Tagen verkauft. Völlig egal, ob Diesel oder Benziner, ob 230er, 220er oder 320er. Da kam ich immer zu spät, weil ich nicht eben mal schnell wegkomme. Auch gute, halbwegs attraktive Limousinen waren nach einigen Wochen zuverlässig verkauft, ohne dass sie zwischendurch im Preis gesenkt waren. Recht lange im Angebot waren 124er in bornit-metallic oder mit altfränkischer Innenausstattung.

Ich habe also eine ganz ähnliche Sichtweise und Erfahrung wie das Mitglied 124erA.

Ich bin im Moment wieder auf der Suche nach einem guten W124, übergangsweise, weil meine Frau wegen einer OP Automatik fahren sollte, habe das Angebot dieses 300ers auch gesehen (als der Preis noch höher war), aber mich nicht näher dafür interessiert. Gründe:

Interessant an dem 124er ist aus meiner Sicht, dass es ein Mopf-1 Modell ist, dass er den Motor M103 hat, die Airbags (bei Mopf 1 selten), Lederausstattung (weil keine abgewetzten Sitzwangen) und die im übrigen recht gute Ausstattung, wobei ich kein Vollausstattungs-Fanatiker bin.

Die Farbkombination ist allerdings wirklich etwas für jemanden mit einem sehr ausgefallenen Geschmack. Ein braunes Armaturenbrett und davor ein schwarzes Lenkrad ist eine echte Prüfung.

Der ursprüngliche Preis von knapp 4’ war so, dass man für das gleiche Geld auch leicht einen attraktiven 124er finden kann, wenn auch vielleicht nicht ganz so gut ausgestattet. Wer einen schönen 124er sucht, muss sich für diesen Betrag das braune Interieur nicht antun. Jemand aber, der das Auto vor allem als bloßes Transportmittel braucht und daher auf Äußeres eher keinen Wert legt, der sucht für weniger Geld schlechter ausgestattete Wagen, aber mit weniger km. Das nutzt ihm mehr.

Wie andere schon schrieben, fand ich ungereimt, dass das Auto durchgepflegt sein sollte, aber die Klima nur wegen fehlender Füllung nicht geht. Eine Füllung mit R413 (nicht Umrüstung auf 134a) kostet bei einem ordentlichen Bosch-Dienst nicht viel (120-150 €). Wenn es wirklich nur an der Füllung hängt, steht es in keinem Verhältnis zur besseren Verkaufschance.

Die 200.000 km hätten mich beim M103 nicht abgeschreckt (eher schon beim M104). Aber wie sehr wurde das Auto strapaziert? AHK mit Niveauregulierung ! Anhängelast oft voll ausgereizt, Pferdebesitzer? Autotelefon (hat das als 3. Halter ein Im-Exporthändler eingebaut, der das Auto mit AHK und Niveau richtig rangenommen hat?). Zur Zahl und Art der vorigen Halter steht im Angebot nichts.

Kurzum: Für den, der einen wertigen 300er sucht, ist der zu hässlich. Für den, der einen günstigen 124er sucht, den er noch lange für geringe Unterhaltskosten strapazieren kann, hat er reichlich km und ist dann für diesen Zweck etwas zu teuer.

Viele Grüße
Oberhesse

@Oberhesse

Alle Achtung! Muss schon sagen, sehr genau und detailiert begründet! Vieles vom beschriebenen sehe ich genau so! Mit dem angepassten Preis, sollte der TS nunmehr aber keine Probleme haben den guten Mopf1 los zu werden!🙂

Leuten die sich beklagen sie könnten ihren Wagen nicht verkaufen antworte ich " ein Fahrzeug ist halt genauso viel wert wie jemand anderes bereit ist dafür auf den Tisch zu legen und nicht wovon man Nachts träumt, wieviel man selbst bezahlt hat oder wieviel man doch investiert hat ".
Die Kiste ist schlicht zu teuer.😁

sooo....

jetzt geb ich hier auch mal meinen senf dazu:

dein auto sieht genauso aus wie meiner, nur hab ich kein leder und keine klima. ich hab vor 3 jahren mit 155.000 km beim opa bj 1936 für den wagen 2450 € bezahlt.

klima ist für mich das in deutschland am meisten überbewertete extra im auto. hatte ich nie, und lebe immer noch. andere würden kein auto ohne kaufen. aber wenn sie drin ist, muss sie eben auch gehen, alleine schon aus imagegründen für den käufer.

leder ist super, aber ohne mal...? wie geht das denn....

wenn ich jetzt ein auto suchen würde, würde ich dich sofort anrufen, und den wagen nehmen, aber für 2200 €. keinen cent mehr. für 3000 € bekkomme ich schon mopf 2. wer mopf1 kennt will mopf2 nicht, auch ich nicht, aber trotzdem ist der wagen etwas zu teuer.

und nur weil es internet gibt, ist der kleinanzeigenmarkt in den schnulli-zeitungen die wöchentlich im briefkasten landen noch lange nicht tot! auch der zettel am hinteren fenster kann schnell wirken. oft kommen dann sogar leute auf dich zu, die dich an der waschanlage immer beneidet haben, sollte man unbedingt zusätzlich versuchen.

farbkombi ? geil....

Pict1512

Hallo wie schon richtig beschrieben: Die Klima MUSS laufen, sonst absolutes No-Go!

Außerdem würde ich die Delle hinten von Dellfix wegmachen lassen! Sie ist ja eigentlich nicht schlimm. Aber halt auch wieder so ein kleines No-Go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen