Ich suche eine Automarke anhand von Bildern (vermutlich SUV ähnlich Porsche Cayenne) UNFALL

Hallo, meine Nachbarn haben Fotos von einem Fahrzeug angefertigt, das auf einem großen Parkplatz gegen mein Auto gefahren ist. Leider war es nachts. Allerdings sind die Scheinwerfer sehr charakteristisch. Ich habe sofort an einen Porsche Cayenne gedacht, aber es ist vermutlich ein anderes Fahrzeug. Daher frage ich hier im Forum, ob jemand anhand der Fotos das Fahrzeugmodell klar erkennen kann. Ich vermute, dass es leicht geht, wenn man es kennt. Außergewöhnlich dürften auch die hinteren Scheinwerfer sein.

Ich hoffe, dass eine solche Frage hier im Forum erlaubt ist. Falls nicht, dann werde ich es akzeptieren.

Front
Ganzes Fahrzeug
Fahrzeug auch leicht schräg
+2
104 Antworten

Der Fahrer des Hyundai scheint ja auch irgendwo dort zu wohnen oder zu arbeiten... Der steht ja wieder dort.

Aber ob er es war ... Schwer beweisbar. Fragen kann man ja trotzdem, ob da was vorgefallen ist... Vielleicht hat er es ja "bloß vergessen"

Es sind doch alles nur Vermutungen daß es auch ein Hyundai gewesen sein könnte.
Oder ein Cayenne, oder ein anderes Fahrzeug.
Er kann ja auch mal auf Verdacht im Umkreis von erst mal 20km alle SUV´s ausfindig machen und abklappern.
Merkste was, "WeissNicht, der passende Namen.

Mein Nachbar fährt so ein Auto. Und der hat auch Kratzer an der Stoßstange.

Und jetzt?

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 28. Juni 2024 um 20:42:23 Uhr:


Der Fahrer des Hyundai scheint ja auch irgendwo dort zu wohnen oder zu arbeiten... Der steht ja wieder dort.

Aber ob er es war ... Schwer beweisbar. Fragen kann man ja trotzdem, ob da was vorgefallen ist... Vielleicht hat er es ja "bloß vergessen"

Habe heute letztendlich weder auf den Fahrer gewartet, noch die Gegend nach ihm abgesucht. Irgendwann war er dann weg. Kennzeichen ist übrigens eine andere Stadt 50km entfernt.

Ähnliche Themen

Komisch war, dass kein Lackstaub vorhanden war an dem verdächtigen Fahrzeug. Das ist praktisch meine Rechtfertigung.

Warum hast du nicht einfach die Rennleitung gerufen? Also nach Entdeckung des i30? Da schon aktenkundig und Unfallflucht wären die schon raus gekommen.

Keine Ahnung, in dem Moment fand ich die Indizien zu schwach. Denn wenn es der Hyundai nicht gewesen ist, dann wäre es komisch gewesen. Aber vielleicht hätte ich es riskieren sollen.

Mir persönlich wäre es wirklich egal, ob es dann komisch wäre. Da würde ich noch so kleinen Hinweisen nachgehen.
Ich rufe grundsätzlich IMMER die Polizei. Sei der Schaden auch noch so klein.
So bleibst du wahrscheinlich auf den Kosten sitzen.

Komischer Typ. Erst alles in Bewegung setzen um einen Autotyp ausfinding zu machen, dann findet er sogar noch ein passendes Modell mit Schaden und dann ist ihm das rufen der Polizei aber zu viel

Zitat:

@Joshi33 schrieb am 28. Juni 2024 um 23:08:50 Uhr:


Denn wenn es der Hyundai nicht gewesen ist, dann wäre es komisch gewesen. Aber vielleicht hätte ich es riskieren sollen.

Was genau wäre da komisch gewesen?

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 29. Juni 2024 um 08:52:46 Uhr:



Zitat:

@Joshi33 schrieb am 28. Juni 2024 um 23:08:50 Uhr:


Denn wenn es der Hyundai nicht gewesen ist, dann wäre es komisch gewesen. Aber vielleicht hätte ich es riskieren sollen.

Was genau wäre da komisch gewesen?

Gruß Metalhead

Mich hat das Rufen der Polizei u.a. abgehalten, dass auf meinen ganz zuerst hochgeladenen Fotos die obere Kühlergrill-Linie erst unter den Frontleuchten zu beginnen scheint (Bild1+2). Also z.B. wie bei einem Opel Adam. Hinzu kam dann, dass da absolut zero Lackstaub war. Und auch keine Wischspuren. Aber gleichzeitig gewöhlicher Pollenstaub etc. an der unteren Schräge der Frontschürze. Auf Fahrerseite war die Staubverteilung ebenfalls dieselbe. Zwar wäre es in jedem Fall ein berechtigter Anfangsverdacht gewesen, aber ich habe dann gezögert.

Zitat:

@yellwork schrieb am 28. Juni 2024 um 22:56:44 Uhr:


Da schon aktenkundig und Unfallflucht wären die schon raus gekommen.

Hab ich das was überlesen? Nach meinem Wissenstand und mein Rückfrage wurde ja nicht beantwortet, wurde der Unfall grundsätzlich noch nicht der Rennleitung gemeldet.

Wenn doch, dann ist es doch unerheblich ob man selbst Indizien für eine Beteiligung findet. Man braucht als "Täter" doch nur mit der flachen Hand drüber wischen um Lackstaub zu entfernen.

Es ist Aufgabe der Rennleitung zu prüfen ob ein Anfangsverdacht vorliegt.

@ktown Hatte deinen Beitrag (28. Juni 2024 um 18:37:12 Uhr) gelesen und wusste dann nicht gleich, was ich schreiben soll. Was meintest du mit "Da lieb ich mein blaues Fahrzeug. Der Lack ist sofort zu erkennen." ? Dass die Kratzer an dem verdächtigen Fahrzeug blau aussehen?

Bzgl. der Rennleitung hatte ich gerade in etwa geschrieben, dass ich nicht eine falsche Verdächtigung anbringen wollte.
Des Weiteren kommt noch hinzu, dass die Rennleitung in unserer Gegend keine Ermittlungen durchführt bei Parkremplern mit Fahrerflucht.

Bei Unfallflucht müssen die schon von amtswegen ermitteln.

@Joshi33 In deinem Fall ist dein Wagen schwarz und der vermeintliche Kontrahent auch. Ergo sind Farbspuren weniger zu erkennen. Blau sind die wenigsten Fahrzeuge. Daher sind Lackspuren auffälliger.
Bezüglich Rennleitung.
1. Wenn eine Anzeige wegen eines Unfall mit Fahrerflucht aufgegeben wird, dannmuss ermittelt werden.
2. Wenn man in direkter Nähe zum Unfallort ein Fahrzeug mit auffälligen Spuren findet und dies der Rennleitung so mitteilt, Dann lieget der Straftatbestand der falschen Verdächtigung noch nicht vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen