Ich suche eine Automarke anhand von Bildern (vermutlich SUV ähnlich Porsche Cayenne) UNFALL
Hallo, meine Nachbarn haben Fotos von einem Fahrzeug angefertigt, das auf einem großen Parkplatz gegen mein Auto gefahren ist. Leider war es nachts. Allerdings sind die Scheinwerfer sehr charakteristisch. Ich habe sofort an einen Porsche Cayenne gedacht, aber es ist vermutlich ein anderes Fahrzeug. Daher frage ich hier im Forum, ob jemand anhand der Fotos das Fahrzeugmodell klar erkennen kann. Ich vermute, dass es leicht geht, wenn man es kennt. Außergewöhnlich dürften auch die hinteren Scheinwerfer sein.
Ich hoffe, dass eine solche Frage hier im Forum erlaubt ist. Falls nicht, dann werde ich es akzeptieren.
104 Antworten
Da weiß einer nicht was Selbstjustiz bedeutet.
Gruß Metalhead
Was hat es eigentlich für eine Rechtsgrundlage, unzählige Fahrzeuge zu prüfen, die möglicherweise gar nicht in Frage kommen? Die Aspekte des Datenschutzes könnten dem schlicht entgegenstehen; siehe BGH 1 StR 32/13, Rnn. 61ff, wonach die Verarbeitung personen-bezogener Daten ohne Rechtsgrundlage eine strafbare Handlung darstellt. In der Entscheidung ging es um GPS-Fahrzeug-Standortdaten.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Und wenn der TE alle Fahrzeuge in der Republik anschauen will um nach einem passenden Schaden zu suchen, steht dem nichts rechtliches im Weg (sofern die Fahrzeuge im öffentlichen Raum stehen, versteht sich).
Es braucht ja jeder ein Hobby.
Gruß Metalhead
Hobby ist in dem Fall anscheinend zutreffend...😛
1x Grün.
Ähnliche Themen
@Wauhoo Das erklär mal, wie du die Brücke von GPS Tracking zu individueller Inaugenscheinnahme von Fahrzeugen kommst.
Zitat:
@ktown schrieb am 5. Juli 2024 um 16:10:21 Uhr:
Das erklär mal, wie du die Brücke von GPS Tracking zu individueller Inaugenscheinnahme von Fahrzeugen kommst.
Bereits das Kfz.-Kennzeichen, bspw., ist ein personen-bezogenes Datum, (wie es der EuGH nennen würde), denn es sind im Unionsrahmen alles personen-bezogenen Daten, aus denen sich auf eine konkrete natürliche Person schließen läßt. Und zu deren Verarbeitung braucht es eine Rechtsgrundlage; die DSGVO wiederum gilt bekanntermaßen unmittelbar und auch für Private, (EuGH C-245/20, Rn. 25; EuGH C-33/22, Rn. 36, mit Verweis auf C-245/20).
Und was als Verarbeitung personen-bezogener Daten gilt, siehe DSGVO:
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (Text von Bedeutung für den EWR)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679
Zitat:
[bArtikel 4
BegriffsbestimmungenIm Sinne dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck:
1.
„personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann;2.
„Verarbeitung“ jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;
...
Eine bloße Vermutung, daß jemand etwas gewesen sein könnte, genügt als Grundlage für die Verarbeitung personen-bezogener Daten, bspw. durch Private, möglicherweise nicht aus? Noch dazu, wenn der Nachweis u. U. gar nicht erbracht werden kann?
Es gibt auch Privatdetektive, bewegen die sich auch am Rande der Illegalität? Wenn irgendwas herausgefunden ist ist es herausgefunden, da fragt niemand woher man das weiß.
Zitat:
@diaboliquealiensarie schrieb am 5. Juli 2024 um 20:16:08 Uhr:
Es gibt auch Privatdetektive, bewegen die sich auch am Rande der Illegalität?
Aber sowas von!
Zitat:
@diaboliquealiensarie schrieb am 5. Juli 2024 um 20:16:08 Uhr:
Es gibt auch Privatdetektive, bewegen die sich auch am Rande der Illegalität? Wenn irgendwas herausgefunden ist ist es herausgefunden, da fragt niemand woher man das weiß.
Urteil des 1. Strafsenats vom 4.6.2013 - 1 StR 32/13 -
https://juris.bundesgerichtshof.de/.../document.py?...
Zitat:
wegen vorsätzlichen unbefugten Erhebens von Daten gegen Entgelt u.a.
Zitat:
5
1. Der Angeklagte H. betrieb eine Detektei, der Angeklagte K. war - ebenso wie der gesondert Verfolgte Kn. - als Detektiv bei ihm angestellt. ...
Zitat:
93
... Eine qualitativ schwerwiegende Beeinträchtigung der Privatsphäre des Observierten liegt nämlich vor, wenn mit der Anbringung eines GPS-Empfängers ein Eindringen in befriedetes Besitztum des zu Observierenden verbunden ist (Beispiel: Der GPS-Empfänger wird am Fahrzeug angebracht, indem sich unberechtigt Zutritt zu Tiefgaragen verschafft wird). Gleiches gilt, wenn das Observationsmittel an Fahrzeugen angebracht wird, die für den Detektiv bzw. dessen Auftraggeber
eigentumsrechtlich fremd bzw. nicht auf diese zugelassen sind. ...
das Thema ist mit dem CM abgesprochen, ihr könnt euch eure wilden Spekulationen also klemmen oder euch ans CM wenden.
Entschuldige - aber was ist jetzt CM…?
Ein „Unwissender“.🙂
Community Management.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 5. Juli 2024 um 23:13:32 Uhr:
das Thema ist mit dem CM abgesprochen, ihr könnt euch eure wilden Spekulationen also klemmen oder euch ans CM wenden.
Bei der Qualität der Bilder bleibt bloß Spekulation, wer, was nun gewesen sein könnte.
Ja sicher.
Ich habe eine 8K-Aufnahme vin tiefschwarz gefunden ... beeindruckend
https://www.conae.de/.../...bond_farbe_mattmattes_978_jetblack.jpg?...