ich Suche ein sportliches Motorrad wie der SV 650 S oder S Rad oder..... aber einspritzer

Hallo

da es neu für mich ist brauche ich eure hilfe

also ich suche einen Robusten Motorrad der Einspritzer ist und Sportlich

was ich bis jetzt in meiner preisklasse gefunden habe ist der SV 650 S ab BJ 2003
und der
S-Rad 98-99 BJ

die haben einspritzer und kriegt man bis 2500€

was gibt es noch zu empfehlen von honda kawa und yamaha mit einspritzer bis 2500?

danke schonmal im voraus für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich finde den Vorschlag mit dem mieten von weiter oben eigentlich ganz passig. Somit hat man immer neue Modelle, kann nach belieben variieren und laufende Unterhaltskosten gibt es nicht.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Kawaturi

mein nick ist vom kein plan 2000 oder 2002 oder so zur zeit fahre ich nen Focus 2014 ecoboost mit 150 Ps 😉 also du oldtimer fahrer 🙂 und ich habe mit deutsch verbessern nicht angefangen sondern der kollege 🙂 wer austeilt muss auch einstecken können 😉

TDIBIKER

warum arrogant? ich ? nein im leben nicht hab ja nur was gefragt 🙂
Danke für den tip und was haltet ihr von Hyosung GT 650 ir? soll suzi technik haben und voll günstig für ein einsteiger moped so kanp 80 ps müsste doch auch reichen und denke so ein ding fährt auch 2 jahre oder? ich hab bischen vorurteile was koreaner angeht zumindest bei dem Mopeds nicht bei koreanische Menschen bzw garnicht die mädels :P

Die sind besser als ihr Ruf. Für den Preis voll in Ordnung.
Wenn Du mit dem schwachen Image leben kannst, und einen Händler in der Nähe hast.

Edith: Die Moppeds mein' ich....😁

mein nick ist vom kein plan 2000 oder 2002 oder so zur zeit fahre ich nen Focus 2014 ecoboost mit 150 Ps 😉 also du oldtimer fahrer 🙂 und ich habe mit deutsch verbessern nicht angefangen sondern der kollege 🙂 wer austeilt muss auch einstecken können 😉

Das Deutsch soll einer Verstehen !

Schade du Pfeiffe, mein sogennanter Oldtimer hat 207 PS ! Für Dein Geld bekommt man hald nur einen Focus und keinen Ford Explorer 4.0 Liter V 6. Neupreis war 59780 Euro daür bekommste 3 Focus ! Aber egal, solche wie Dich Esse ich eigentlich zum Frühstück, aber Nicht Dich: Dann müsste Ich den Rest meines Lebens jeden Tag fünf mal Kotzen.

woa was geht.... der ford explorer ist eine kacksemmel ohnesgleichen...

wollt ich nur mal gesagt haben.

und ob und wie gut man nun deutsch spricht... ist ein anderes thema.

Ähnliche Themen

Ja Klar, dafür ist KTM toll.
Klemmt Täglich Mehrmals !

ach komm, das haben die schon ne weile nicht mehr... die haben andere probleme, als klemmende kolben. und ich bin, seit ich sie vor drei wochen gekauft hab, auch schon mehr als 1000 m. ja sogar mehr als 1000 km gefahren. so von wegen Keine Tausend Meter...

aber der familienexplorer war,... eingentlich immer kaputt. permanent defektes sperrdiff. unser firmengabelstapler hat weniger lenkungsspiel (und der ist richtig alt und abgerockt).
motorisch nicht schlecht. etwas wenig leistung aus so viel hubraum. halbwegs bequem zu sitzen. aber ein verbrauch wie...

nichts desto trotz kein grund auf einem rumzuhacken, der halt nicht perfekt deutsch spricht und oder schreibt.
in deinem letzten beitrag hätt ich schon einen RSfehler, wenn dus drauf anlegst. soll ich mir die anderen auch noch mal anschauen oder scheissen wir endlich einfach auf konrad duden?

Wie war doch gleich das Thema?????

Okay Sorry twindance !!

Kawaturi

Expoler oder Focus glaub mir wenn du mich isst kriegst du echt hmmm weil haare und so ja :P
hahaha so komm kaffe trinken und nicht mehr pobeln ja? mag das nicht 🙂 gib dir auch nen kaffe an der sorpe aus miesmuschel du 🙂

TDI Biker

schau mir jetzt am WE an und einen Kawasaki ZX6R aus dem Jahre 95 so eine gepflegte oldtimer hätte ich nicht gedacht aber gefiel mir obwohl vergaser schauen was es wird bin selber so unschlüssig und eier 2 zylinder einer 4 ganz andere fahrzeuge aber bin völlig unschlüssig 🙁 ach menno 🙂

DukeTales

Ein Kommentar nur

bist töfte Kerlchen und super Mensch danke das du so bist wie du bist 😉

MFG

und wenn du mal einen FORD Kaufen willst kannst mich ansprechen 😉 bin bei einer Ford Vertragshändler Angestellt 🙂 und wenn ich möchte kann ich auch gut Deutsch schreiben/sprechen 🙂 aber bin halt kein ete petete und drück mich lieber so aus wie ich es meine und gross klein schreiben bei einem forum naja nicht meins 🙂 ktm Find ich geil aber bracuh dann immer so ne treppe mit meinem 173 cm :P

Kawasaki ZX6R

Ist sicher die beste Wahl. Da kommt Freude auf beim Fahren einfach nur geil das Moped.

Schöne grüsse.

Kawaturi

beim Kauf was muss ich den achten bei dem ZX6R bj 95? schwachtellen? warmlaufen lassen oder die gänge hoch ziehen irgend was auffälliges?

Scheckheft gepflegt, wieviele Vorbesitzer, Bremsscheiben vorne, Beulen, Kratzer usw. Tüv bis wann ? Reifen, Service ausgführt. Wann Ventile letztesmal Eingestellt. Vergaser Ultraschall gereinigt und Synchronisiert ? Unfall ja nein ! Allgemein- Zustand, Originalfarbe. Geradeauslauf okay, Gabelsimmerringe Dicht. Gabeloel wann das letzte mal Gewechselt, Tank Rostfrei. Kupplung gut, Gasannahme okay. Elektrik ohne Mucken ? Am besten einen Kumpel mitnehmen der was davon Versteht.

Schönen Tag noch. Erich

glaub nur, wofür du belege siehst! und dann darfst du immernoch zumindest skeptisch sein.

probefahren. ruf den vorher an und sag ihm, er darf das motorrad vorher auf keinen fall warmlaufen lassen, sonst gehst du gleich wieder. dafür ist während des ersten gesprächs zeit genug!
wie startet die kiste kalt? kommt sie schnell? musst du orgeln? wichtig ist, wenn das modell vergaser und eine elektrische benzinpumpe ist, dass du vor dem starten und nach dem drehen des zündschlüssels, etwa 10 sekunden wartest, dass sich die schwimmerkammern füllen können. dabei dann den choke ziehen und anschließend starten. sollte nach ein paar umdrehungen problemlos anspringen, nicht ewig auf niedriger drehzahl rumquälen sondern schnell nach oben kommen. regel den choke so hin, dass die karre bei etwa 1500 upm läuft, wenns ein drei oder vierzylinder ist. ein einzylinder kann schon mal 2000 upm oder etwas mehr brauchen. zweizylinder hatte ich noch keinen.

wenn die kiste dann spontan das gas annimt, drehst du den choke ganz raus. jetz gibst du mal probehalber einen gasstoß. die drehzahl muss schnell wieder sinken und darf nicht irgendwo hängen bleiben oder mehr als 2-3 sekunden brauchen um auf leerlaufdrehzahl zu fallen. das würde auf falschluft oder verstopfte düsen, also dreckigen, schlecht gewarteten vergaser, hindeuten.
wenn der choke ganz aus ist, hörst du mal im leerlauf genau hin. bei einem mehrzylinder musst du eine exakt immer gleiche zündfolge hören, also ein rundes motorgeräusch und die drehzahl darf sich nicht ändern. wenn an am auspuff steht sollte sich das bei einem vierzylinder würde sich das quasi so anhören: papp papp papp papp pause papp papp papp papp pause
wenn sich die pause verschiebt, laufen die drosselklappen nicht synchron und mindesten ein zylinder tanzt aus der reihe.

am sonstigen klang zu hören, ob ein motor defekt ist, schaffen manchmal nicht einmal profis,...

jetz mach mal ne runde um den bock. kannst ihn ruhig wieder ausmachen, derweil.
wenn du zu den bremsbelägen reinschielst, solltest du deutlich mehr als drei, vier millimeter belagsstärke sehen. aber bremsbeläge sind nicht sooo dramatisch teuer. die bremsscheiben dürfen eingelaufen sein, aber nicht viel. und selbst ein bisschen eingelaufen ist auch schon scheisse. bremsscheiben sind teuer!

bremse kräftig ziehen. die darf nicht matschig bis zum griff durchzuziehen gehen. ok, manche bremsen sind relativ weich zu dosieren, bei meiner zb kann ich auf der griffnähsten einstellung locker zum griff durchziehen. nur auf dem weg dahin, hab ich mich schon dreimal mit dem bike überschlagen 😉
aber serienbremsen haben normal einen sehr klaren und kräftigen druckpunkt und man braucht recht viel kraft zum ziehen.
die kupplung sollte auch schön leichtgängig sein, wenn du keine hände, wie ein sibirischer holzfäller hast.

zieh die bremse und tauch das motorrad ein paar mal in die federn, indem du langsam immer mehr körpergewicht auf den lenker legst. das motorrad darf nicht ruckartig in die federn gehen sondern schön geschmeidig und schon bei relativ geringem gewicht. dann federst du sie mit aller kraft ein paar mal ordentlich durch und schaust dir mal die gabeln an, ob die tauchrohre irgendwie ölig sind. oder auch nur feucht. beides scheisse, wenns denn nun wirklich kein wasser ist, weils grad regnet 😉 das bedeutet nämlich, deine gabel ist undicht und du bekämst so keinen tüv mehr. obendrein kann es gefährlich werden, so rumzufahren. bei gezogener bremse sollte die maschine natürlich nicht davon rollen, wenn du durchtauchst 😉

die scheinwerfer dürfen nicht milchig sein. ist oft nicht billig die zu ersetzen...

ist ein tuningauspuff drauf, brauchst du eine eingravierte E-nummer auf dem topf und das fahrzeugmodell sollte auch irgendwo auf dem topf vermerkt sein. der dB killer sollte vorhanden und eingebaut sein. kommt dir die maschine irgendwie seltsam laut vor, frag nach! im zweifesfall zahlst aber du die rechnung der polizei, wenn sie dich damit erwischen!

der gasgriff sollte nur wenig spiel haben. ebenso die ganzen hebel. und der gasgriff soll von allein wieder zurück auf 0-gas drehen, aber auch nicht schwergängig sein.

dann schau dir mal die kette an. die darf nicht straff gespannt sein. und merk dir gleich, wenn du die kette selber spannst: lieber etwas lockerer, als fester! die muss gepflegt ausschauen. dann gehst du ans hintere kettenrad (und nimmst dir am besten ein taschentuch oder sowas dafür) und ziehst die kette, an einem kettenglied, am hintersten ende des motorrads, also wenn die kette einmal halb um das rad gelaufen ist, kräftig vom kettenrad weg. wenn du die kette einen halben zahn weit abziehen kannst, oder mehr, dann ist die erledigt.
gleichzeitig schaust du mal, ob das kettenrad schöne gleichmäßige zähne hat. die zähne verschleißen nämlich nur einseitig und wenn du asymetrische zähne siehst, ist das kettenrad auch bald fällig. beides nicht unbezahlbar, aber der einbau ist ekelhaft viel arbeit.

rüttel ruhig mal an allen sachen, wie reifen, gabel, lenker, schwinge kräftig. wenn was locker ist, ist was faul, wenn was knackt auch, wenn dus plötzlich in der hand hältst, isses ab 😉

lenk mal hin und her, die lenkung darf nirgends einrasten und die lenkeinschlagsbegrenzer kurz lenkanschläge müssen in beiden richtungen vorhanden und gleich sein, vom winkel. ersteres einrasten deutet auf ein defektes lenkkopflager hin, letzteres auf einen sturz und zwar vermutlich einen heftigeren.

es müssen alle sachen gehen: blinker, licht, hupe... alles brav ausprobieren 😉


wenn du probe fährst beschleunigst du, nach etwa 5-10 kilometern warmfahren mal das volle drehzahlband durch. ruhig ganz aufreißen, das gas. aber probier das erst mal langsam aus, nicht dass du nen unfreiwilligen wheely machst oder dir das heck weg geht.
am besten auf einer einsamen landstraße oder der autobahn und im trockenen! muss nicht von 0 kmh weg sein, 50 bis 80 kmh ist vollkommen ausreichend, zum starten! und alle gänge bis zum dritten ausfahren. das sind die gefährdeten gänge. die dürfen nicht haken und nicht wieder rausspringen (wenn du sauber geschalten hast). es darf die drehzahl nicht spontan nach oben gehen, das motorrad aber nicht beschleunigen. wenn du irgendwo ein leistungsloch merkst, sind die dichtungen im vergaser entweder platt und lassen benzin durch, oder die nadeldüsen und düsennadeln ausgeschlagen. beides ist scheisse und kostet geld! kann man selber machen und ein bisschen sparen, wenn man geschickt ist.

die anderen gänge probierst du auch aus, dafür musst du aber nicht mehr voll beschleunigen. erste, zweite, dritte sind die gefährdeten heizer-gänge, die bei höheren laufleistungen schon mal spontanes "gangrausrutschen" verursachen können.

die maschine darf bei hoher geschwindigkeit nicht pendeln! aber vorsicht, wenn du flattrige kleidung anhast. dann bist nämlich du am pendeln schuld 😉

wenn du es kannst, kannst du ein stück freihändig fahren und schauen ob der lenker dabei schief steht. sollte er nämlich nicht.

jetz bremst du mal so scharf du dich traust runter, ohne dich oder andere zu gefährden. die bremsen dürfen nicht rubbeln und das motorrad nicht hin und her wackeln, solang du das hinterrad nicht in der luft hast 😉

das ganze machst du auch noch mal bis zum stillstand. manche bremsen rubbeln erst kurz vor dem anhalten. außerdem merkst du leicht, ob das lenkkopflager spiel hat, wenn du über eine bodenwelle bremst und es knackt vorn.

die maschine muss sich leicht lenken lassen. im stand kann es aber anders sein, sportreifen bauen im stand manchmal schon so viel grip auf, vor allem warmgefahren, dass das lenken auf griffigem untergrund im stand echt schwer wird 😉

wenn dir beim fahren iiiirgendwas nur ein bisschen komisch vorkommt: zb lenkt sie leichter nach links und fällt fast in die kurve, nach rechts isses aber irgendwie schwerer... egal was es ist: lieber die finger weg lassen.

wenn du nun angehalten hast, schaltest du mal in den leerlauf. dann in den zweiten und dann wieder in den leerlauf und in den ersten gang. jeweils im leerlauf lässt du einmal kurz die kupplung los. die gänge können ein bissche haken, so dass man das motorrad etwas vor und zurück bewegen muss, sollten das aber nicht. wenn du die gänge gar nicht schalten kannst, ist der kupplungskorp verpinnt. dh die lamellen der kupplungsscheiben haben sich in den korb eingearbeitet und trennen nicht mehr.

wenn der motor schön warm gefahren ist, kannst du im stand ruhig mal ordentlich gas geben und schauen, obs hinten raucht. schwarzer rauch ist zu fettes gemisch => vergaser! bei manchen modellen aber relativ normal. wie zb meiner YZF 750. die ist von haus aus sehr fett abgestimmt.
weiß-graublauer rauch ist öl => beim gasgeben sind es die kolbenringe, die langsam durch sind und wenn es raucht, wenn du vom gas gehst, sinds vmtl die ventilschaftdichtungen. beides nicht so prikelnd... wobei ersteres im gewissen rahmen tolerierbar ist, muss man dann selbst abschätzen, über den ölverbrauch beim fahren.
weißer rauch, der süßlich riecht ist wasser => zylinderkopfdichtung vmtl.

lass dir alles zeigen!
rechnung von der letzten vergaserreinigung und synchronisierung (bei unter 200 euro stimmt was nicht! für eine vergaserwartung braucht man gute zwei bis drei stunden und schon auch ein paar teile, das kostet!)
rechnung vom ventilspiel kontrollieren / einstellen und am besten eine liste, welches ventil wieviel spiel hat.
rechnung vom letzten gabelservice.
vom service oder zumindest von öl, filtern und zündkerzen, wenn derjenige selbst gewartet hat.
alle tuningteile müssen eine E-nummer oder zumindest eine KBA nummer haben. andernfalls soll er dir die ABE dafür zeigen.

zu guter letzt schau dir mal den reifen an (hab schon die ganze zeit überlegt, was ich vergessen hab 😉 ):
die sollten ordentlich tiefes profil haben. an der reifenflanke steht die DOT und dahinter eine vierstellige nummer.
die ersten beiden zahlen geben die kalenderwoche, und die letzten beiden zahlen das jahr, der produktion an. drei und vier jahre alte reifen sind kritisch. 5 jahre alt kannste vergessen. gerade für einen fahranfänger. der vorderreifen darf auch nicht spitz abgefahren sein. das gibt ein unmögliches fahrverhalten.

ohja, und die bremsflüssigkeit schau dir mal im behälterschauglas an. die sollte schön bernsteinfarben sein. nicht trüb, nicht dunkel, wobei das täuschen kann, wenn der dichtungsgummibalg schon tiefer in den behälter gezogen worden ist, was bei abgefahrenen belägen zwangsläufig passiert. der stand sollte oben bei MAX sein. ist er richtung MIN unterwegs, sind meistens auch die bremsbeläge hinüber, wenn das bremssystem vorschriftsmäßig gewartet wurde.

so, und jetz hab ich keine lust mehr weiter zu schreiben xD

viel spaß beim motorrad anschauen und probefahren 😉

zieh dich ruhig auch etwas dicker an, wenn du noch kein leder hast. damit du merkst, ob du mit dem kniewinkel etc klarkommst.

Super Geschrieben Duck Tales ! Kompliment !!!!!!!!!!! Mann was für ne Story, aber so soll es sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen