Ich suche das Bike meines Dads
Hallo liebes Forum,
ich stehe am Beginn einer wohl recht langen, vielleicht sogar unmöglichen "Reise", aber ich will es wenigstens versucht haben:
Mein Dad hatte sich vor vielen Jahren (wohl um die Jahrtausendwende) eine Honda VTR SP1 gekauft. Irgendwann dann verkaufte er sie und seitdem erwähnt er jedes Jahr zum Saisonstart aufs Neue, dass er diese Maschine nie hätte verkaufen dürfen.
Er trauert regelrecht um diese Maschine, aber damals brauchte er das Geld (er hatte sich gerade selbstständig gemacht).
Ich würde ihm gern eine Freude machen und versuchen, genau seine VTR 1000 SP1 ausfindig zu machen und - sollte sie zum Verkauf stehen - sie für ihn zurückzukaufen.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Motorrad ausfindig machen kann?
Ich habe bereits auf Mobile.de und eBay Kleinanzeigen einige Verkäufer angeschrieben, aber bisher keine positive Rückmeldung erhalten. Bevor ich mich gerade hier angemeldet habe, schrieb ich Honda Deutschland.
Die Herausforderung ist, dass keine Unterlagen zum Motorrad mehr existieren und ich nur weiß, dass die Maschine damals nicht umgebaut wurde, in welchem Landkreis (Limburg/Weilburg) und natürlich auf wen (meinen Dad) sie angemeldet war.
Danke für eure Hilfe!
21 Antworten
Ich finde auch die Idee gut, ein baugleiches Motorrad im gutem Zustand und möglichst gleicher Farbe zu finden. Dein Vater verbindet Emotionen mit dem Motorrad(Typ) und das würde ein Bike im gutem Zustand am Besten vermitteln, als vielleicht das herunter gerockte Original. Bevor du an einer Mammutaufgabe scheiterst, prüfe die Option, die Erfolg verspricht. Ein baugleiches Möpp zu finden, ist vielleicht schon Abenteuer genug.
Es gibt auch durchaus "Detektive", welche sich auf Fahrzeuge spezailisiert haben. Bei VOX gab es Sonntag in deren Automagazin einmal Beiträge dazu, bei denen Zuschauer ihr erstes Auto aus deren Kindheit haben suchen lassen oder einen Verkauf nach Jahren bereuten. Die können Dir evt. einen solchen vermitteln, bzw. benennen.
Marcus
Schönes Vorhaben insgesamt.
Wetten, dass dein Vater dann merkt, dass man die Zeit nicht zurückdrehen kann? Heute wieder so ein Motorrad zu fahren ist nicht dasselbe Gefühl wie damals- und nur als Deko ist das zu schade und zu teuer.
Alles hat seine Zeit
Vielleicht fährt der Sohn später das Motorrad, als Erinnerung an seinem Vater?
Und als Falscher fünfziger fahre ich immer noch gerne meine zx7r.Die werde ich nie verkaufen, ist mein erstes Motorrad und habe die damals neu gekauft.
Was modernes habe ich auch schon, im Alltag ist die Ninja doch ein bisschen schwerer geworden und Ersatzteile sind Mangelware.
Ähnliche Themen
Ganz unmöglich ist die Sache nicht.
Ich hab mir 95 eine neue ZX 9 gekauft und diese 2002 dummerweise verkauft.
2016 hab ich genau diese Maschine wieder auf Kleinanzeigen gesehen und zurück gekauft. Bin also der erste und der dritte Besitzer. War nur 12 Km von mir weg, hab sie aber all die Jahre nie fahren gesehen.
Hab sie damals an zwei Aufklebern wieder erkannt, die ich damals angebracht habe.
Zitat:
@diaboliquealiensarie schrieb am 27. Mai 2024 um 08:34:26 Uhr:
Vielleicht fährt der Sohn später das Motorrad, als Erinnerung an seinem Vater?Und als Falscher fünfziger fahre ich immer noch gerne meine zx7r.Die werde ich nie verkaufen, ist mein erstes Motorrad und habe die damals neu gekauft.
Was modernes habe ich auch schon, im Alltag ist die Ninja doch ein bisschen schwerer geworden und Ersatzteile sind Mangelware.
Erstbesitz und nie weggegeben ist auch ganz was anderes, da trennt man sich nicht so leicht. Habe meine BMW seit 2001, bin zweiter Besitzer, erster war BMW. 112.000km damit abgerissen, viele Urlaube, meine jetzige Frau damit kennen gelernt. Heute wieder Probesitzen gemacht, Knie tun weh, Oberschenkelmuskeln spannen, Hüftgelenk ( das noch vorhandene Originalteil🙂🙂) zwickt.
Wollte die BMW schon zerlegen und in Teilen verkaufen, ich kanns nicht. Trotzdem muss ich sagen, dass ich sie ( oder eine gleiche) nie noch mal kaufen. Wie gesagt, die Zeit.......
Deine Idee an sich finde ich ja gut, aber...
- Du hast so gut wie keine Daten => Das macht die Sache nicht wirklich einfacher
- Der Verkauf ist gut 20 Jahre her => Das macht die Sache nicht wirklich einfacher
- Du möchtest Deinen Vater überraschen, kannst daher nicht nach mehr Infos fragen =>Das macht die Sache....
Nehmen wir einfach mal an, dass Du irgendwann, irgendwie mehr über den Verbleib des Motorrads rausbekommst:
- Auch Motorräder kommen irgendwann in den Motorradhimmel.
- Nach der Zeit könnte das Motorrad aber auch in einem bemitleidenswerten Zustand sein.
- Oder der Besitzer liebt das Teil und will es gar nicht hergeben.
- Oder Dein Vater erwähnt das Motorrad zwar jedes Mal zu Saisonbeginn, im fallen aber bei Begegnung mit seinem Motorrad weitere Gründe für den Verkauf wieder ein.
Du möchtest Deinem Vater eine Freude machen, die dazu noch ein Überraschungsmoment beeinhaltet.
Vielleicht wäre es ja auch eine Möglichkeit über Facebook usw. nach einer Maschine des gleichen Typs zu suchen und mit dem Besitzer über eine Ausleihe zu sprechen. Dein Vater wird sicherlich ähnlich überrascht sein, sich freuen und nach der Fahrt werdet Ihr beide wissen, ob er das Modell oder speziell sein Motorrad wirklich haben will.