Ich stell mich mal vor.

Mercedes GLK X204

Ein hallo hier in die Runde.
Mein Name ist Stephan und ich komme aus der Region Hannover.
Seit etwa einer Woche hat unser s210 Verstärkung bekommen. Ein GLK 250 CDI aus 2012 mit ca 86000km wird mich nun ein Stück begleiten.
Als erstes habe ich eine abnehmbare Westfalia Ahk montiert, denn ein wenig arbeiten soll er auch.
Vom Fahrverhalten bin ich bisher echt begeistert. Das Auto macht Spaß, was will man mehr.
Der Glk wurde durchgehend bei MB gewartet, das wird sich nun ändern. Seit jeher mache ich alles am Auto selbst, es sei denn es geht in die Tiefen der Steuergeräte.
Ich hoffe hier auf einen regen Austausch bei Problemen und Spaß am Forumsleben.
Auf ein nettes miteinander!

Gruß
Stephan

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Beste Antwort im Thema

Mit Rentnern hast du es aber oder. Stress mit OPA?
PS: die Felgen sehen sehr besch. aus.🙂😛🙄

24 weitere Antworten
24 Antworten

Die Feststellbremse beim Glk wird von außen durch ein Radbolzen eingestellt, da sind 89 Euro schon ne Hausnummer. Der Spaß dauert, wenn der Wagen schon auf der Bühne ist ca. 15 Minuten.

Der Rest an Wartung ist ein klacks, Ölwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Dieselfilter, Bremse ist sehr gut zu erledigen.

Zitat:

@Mercedeswieseldiesel schrieb am 27. Juli 2018 um 12:01:21 Uhr:


Hallo Stephan,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Der GLK macht, wie fast alle hier schon schrieben, wirklich Spaß!

Ich fände es gut, manche Dinge am Wagen selber zu machen, aber da fehlt mir leider das Fachwissen und vor allem das handwerkliche Geschick.

Für die letzte Inspektion vorige Woche habe ich schon wieder knapp 800€ beim "Freundlichen" gelassen, obwohl ich schon das Öl selber mitgebracht und keinen Assyst Plus genommen habe.
Alleine für das Nachstellen der Feststellbremse nahmen die Jungs 89€!

Aus diesem Grunde kann ich die Selberschrauber schon verstehen. Vielleicht gebe ich mich ja doch irgendwann mal dran, da ich den GLK ja bis zum H Kennzeichen gerne behalten würde.
Bisher haben sich jedoch die Anschlussgarantieen gelohnt, da jedes Jahr wenigstens 1 Sensor oder elektronisches Bauteil seinen Dienst versagt hat.
Das hätte ich beim Selberschrauben nicht ersetzt bekommen.

Es ist aber ein Traumauto, welches ich nicht mehr missen möchte!

Ich wünsche Dir allzeit und gute und sichere Fahrt!

Viel Spaß mit Deinem neuen Spielmobil,

Gruß aus NRW

Frank

@fastlarry68

Optisch jetzt schon sportiver GLK!
Hast du den so erworben oder trägt er schon deine Handschrift?
Auch wenn ich meinen GLK optisch Serie lasse, gefällt mir deiner auch!

Viel (Fahr)Spaß und auch allzeit eine knitterfreie Fahrt!
Ich finde nach wie vor, dass der Fahrspaß irgendwie eingebaut ist im GLK, ist wie ein Charakterzug.

Was hat dein GLK für eine Ausstattung und was willst du modifizieren?

Schönes Wochenende!

SternfahrerJH

Hallo SternfahrerJH,

habe die Motoraube mit Steinschlagschutzfolie (komplett durchsichtig) folieren lassen. Zudem sind die Racingstreifen von 3M hinzu gekommen, da mir die Aussenfarbe (Diamantsilber) zu langweilig war. In meinen Augen ein "dezentes, sportliches Tuning", da er sich auch sportlich bewegen lässt. Den Innenraum, samt Kofferraum habe ich auf LED umgerüstet. Kann einfach das Pissgelb nicht sehen (erzeugt bei mir Augenkrebs).
* Möchte noch Rückfahrkamera nachrüsten (hat nurPDC vorn und hinten (akustisch & Anzeige).
* Scheibenabdunkelung Hinten
* Beleuchtung an den Türen
* eventuell Innenraum Umbau von Rentnerholz auf Alu

Der Kasten hat fast Vollausstattung Neupreis über 70000€. Es fehlen aber leider auch Sachen ;-(
Möchte ihn noch viele Jahre Hegen und Pflegen.
Ich Scheiße auf die Euro5, 6, 7... Debatten!!!

Hoffe konnte Dir einen kleinen Einblick geben

Mit Rentnern hast du es aber oder. Stress mit OPA?
PS: die Felgen sehen sehr besch. aus.🙂😛🙄

Ähnliche Themen

Ja, ich weiß. Möchte die 19er oder 20er AMG Fünfspeichen draufziehen. Erst nach dem die Schluffen abgefahren sind.

Hallo Stephan,
Willkommen im Forum !

Haste was Feines gekaut! Mein 200er ist auch aus 2012, hat das Doppelte auf der Uhr und macht immer noch Spaß. Natürlich gibt es Ausreißer, deren Eigentümer berechtigt sauer sind. Aber über die Flotte gesehen ist es ein absolutes "stressless" Auto, das nicht nur dem Rücken gut tut 🙂

Grüße aus Berlin

Peter

Hallo Peter
Ja, er macht auch nach wie vor viel Spaß.
Freue mich schon aufs fahren,wenn ich aus dem Urlaub zurück bin :-)

Gruß
Stephan

Zitat:

@Mg5 schrieb am 26. Juli 2018 um 22:13:36 Uhr:


Auch von mir ein herzliches willkommen im klup der GLK Fahrer ich habe zwar nur einen 220 CDI mit 204 PS aber ich liebe diesen Wagen und du wirst selber merken wieviel du selber machen kannst an diesem wundervollen Auto viel Spass und allzeit super gute Fahrt von mir (PS und die wirst du haben ) nochmal ein herzliches willkommen von mir ??????

Stimmt das: 220 CDI mit 204 PS ?

Der 220 Diesel hat 170 PS, der 250 Diesel hat 204. Mit tuning geht da noch was.

Zitat:

@Markus250 schrieb am 18. September 2018 um 13:16:40 Uhr:



Zitat:

@Mg5 schrieb am 26. Juli 2018 um 22:13:36 Uhr:


Auch von mir ein herzliches willkommen im klup der GLK Fahrer ich habe zwar nur einen 220 CDI mit 204 PS aber ich liebe diesen Wagen und du wirst selber merken wieviel du selber machen kannst an diesem wundervollen Auto viel Spass und allzeit super gute Fahrt von mir (PS und die wirst du haben ) nochmal ein herzliches willkommen von mir ??????

Stimmt das: 220 CDI mit 204 PS ?

Naja, also meiner Meinung nach hat 220 BT nur 170 PS aber meiner ist mittlerweile dank FASTLANE TUNING entfesselt und hat über 210 PS und volle 500 Nm..
incl. TÜV-Gutachten u.Garantie...

Liebe Grüsse
Arnd
Navitimer1461-52

Deine Antwort
Ähnliche Themen