Ich schau mich mal um?

Mercedes E-Klasse S213

Hallo Zusammen,
ich fahre im Moment einen S212 250 BIueTEC 4 Matic und wohne in der Schweiz.
Da das Fahrzeug inzwischen 111’000 km draufhat, im September 6 Jahre alt wird und die MSI somit ausläuft überlege ich mir einen Fahrzeugwechsel.
Mein Fahrprofil hat sich seit Corona auch von 25‘000 km im Jahr auf 10‘000 km reduziert, was in Zukunft auch so bleiben wird. Also soll es ein Benziner werden.
Meinen Suchbereich habe ich auf einen E 200 4 Matic Mild-Hybrid mit 197 + 14 PS festgelegt. Gibt es bei dieser Motorisierung irgend welche bekannten Probleme?
Habt ihr sonstige Empfehlungen für mich was es beim S213 zu beachten gibt!
Dankeschön für eure Hinweise bzw. Ratschläge.

Peter

20 Antworten

@W1N: was ist denn Dein bisheriger Durchschnittsverbrauch mit dem Auto und über welche Gesamtstrecke?

@BMW-E30-Cab: die letzten 1.200KM sind’s 8,9L in Summe

siehe screenshot, funzt nicht, Foto wird wieder gelöscht. 3.100 km, Verbrauch durchschnittlich 8,0l.

Ok, vielleicht ist meine Fahrweise dann doch nicht so ruhig. Ich brauche mit meinem OM656 350 d 7,7 l/100 km (laut Anzeige Auto) über jetzt 52.000 km.

Wenn man dann einen Benziner mit 8,9 oder sogar 8,0 l/100 km fahren kann, ist das schon toll.

Wenn ich sehr ruhig Autobahn oder Landstraße fahre, sind natürlich über eine längere Strecke auch 6,5 l/100 km drin, was ich für dieses Auto für sehr gut halte.

Über 10 l/100 km kann man streckenweise auch schaffen, da reden wir dann aber über Geschwindigkeiten von über 180 mit häufigem Bremsen und Beschleunigen.

Wir haben den E350d 4Matic Kombi als V6 und ich muss sagen, dass der Motor die beste Drehmoment- und Leistungsentfaltung hat , die ich je gefahren bin. Fährt sich richtig harmonisch, Kraft wo man sie braucht. Wesentlich besser, als mein e450 Cabrio (V6 Benziner). Dort braucht man Drehzahl, dafür breiteres Drehzahlband.Den E400D bin ich noch nicht gefahren. Den C220D bin ich mal als Werkstattetsatzwagen gefahren. Dort hat mich die ausgeprägte Anfahrschwäche gestört. Sonst guter Motor. Aber alles jammern auf hohem Niveau.

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. Einen Vorteil hat der Benziner zum 4Zylinder Diesel. Er ist schön ruhig..

Privat käme für mich kein Diesel mehr in Frage es sei denn es handelt sich um einen schönen 6 Zylinder.

Deine Antwort