Ich sage "Tschüss" Volvo
Nach einem ganz enttäuschenden und teurem Jahr, verabschiede ich mich aus dem Volvo V50- Forum. Ich habe das Auto am 07.10.2011 gekauft, 1000 Euro Reparaturkosten (KEINE Verschleissteile) reingesteckt und das Auto gestern (11.10.2012) verkauft. Ich bin echt enttäuscht von Volvo. Das Auto hat mich im letzten Jahr 5 oder 6 Mal stehen lassen (Anlasser defekt, Zündschloss defekt, um nur 2 Dinge zu nennen, die kaputt waren). Zuletzt war es der Nockenwellensensor oder sowat. Ich jedenfalls bin geheilt vom Volvo und sage "Tschüss".....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Und wieder mal ist Volvo schuld.
Aber so ist es eben immer einen suchen dem man die Schuld geben kann.
Seelze 01
26 Antworten
Mach's gut, Kai - tut mir leid, dass Du Ärger mit Deinem Auto hattest. Aber sei bitte ehrlich: Hätte das nicht mit einem fünf Jahre alten Gebrauchten jeder anderer Marke genauso passieren können...?
Gruß
Thomas
Kann ich nachvollziehen. Habe in meinen auch so nach und nach ein paar Euro gesteckt, davon außerplanmässig eigentlich nur der Klimakondensator, der Rest waren Radlager, eine Sitzreparatur, Zahnriemen. Insgesamt waren das auch um die 1000 + Heimarbeit. So ist das eben, wenn man einen 3 Jahre alten Gebrauchten V50 2.0D mit 175.000 KM kauft. Das hätte ich von Volvo anders erwartet! Echt! Ehrlich! Mit 242.000 KM habe ich den Wagen wieder verkauft..... und einen V70 gekauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel1710
Also ich kann seine Entscheidung verstehen.
Als Audi geplagter bin ich zu Volvo weil ich dachte das es nicht schlimmer geht... schlussendlich wurde ich des Besseren belehrt und bereue den Verkauf eines 250.000km Audis weil ich dachte der übersteigt die Verschleißteilkosten...So viel wie in den Volvo innerhalb eines Jahres (bei unter 100tkm!) gesteckt habe, habe ich nicht mal in 5 Jahren in den Audi gesteckt.
Also ja, es liegt durchaus an Volvo..
Lass dir und allen anderen Audi Fahrern eins gesagt haben, ich hatte auch bereits mehrere Audi unter anderem 2003 TT 1,8 T quattro roadster, 2003 A3 8L 1,9 tdi und einen 2002 A4 B5 2,5 tdi. Die Autos waren damals nicht älter als drei bis vier Jahre alt und alle drei modelle haben ohne ende gerostet, Ersatzteile schweineteuer, laufend sind die Achsmanchetten gerissen, Zündspule sind mir 6 mal kaputt gegangen, beim A4 ist sogar der Zahnriemen bei 80 Tkm gerissen, Motorschaden nach 5 Jahren, wurde von Audi nicht bezahlt, Rost wurde auch nicht übernommen, obwohl 10 Jahre Garantie. Turbolader habe ich beim A3 zweimal tauschen müssen, Ladeluftkühler 1x, die Bordelektronik war bei jeden der drei Audis der letzte Müll, da laufend irgendenwelche Schalter kaputt gingen und ich will gar nicht von den Türgriffen und Knöfen reden, bei denen die Gummibeschichtung abging, und es waren wohl alle drei Montagsautos oder wie? Also fahr dein Audi weiter und beleidige die Volvisti hier nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Kann ich nachvollziehen. Habe in meinen auch so nach und nach ein paar Euro gesteckt, davon außerplanmässig eigentlich nur der Klimakondensator, der Rest waren Radlager, eine Sitzreparatur, Zahnriemen. Insgesamt waren das auch um die 1000 + Heimarbeit. So ist das eben, wenn man einen 3 Jahre alten Gebrauchten V50 2.0D mit 175.000 KM kauft. Das hätte ich von Volvo anders erwartet! Echt! Ehrlich! Mit 242.000 KM habe ich den Wagen wieder verkauft..... und einen V70 gekauft 😁
Natürlich! Bei so einem NICKNAME! Da kann man nur kontra Volvo sein.
Also Trollinger läßt grüßen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wiri
Natürlich! Bei so einem NICKNAME! Da kann man nur kontra Volvo sein.Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Kann ich nachvollziehen. Habe in meinen auch so nach und nach ein paar Euro gesteckt, davon außerplanmässig eigentlich nur der Klimakondensator, der Rest waren Radlager, eine Sitzreparatur, Zahnriemen. Insgesamt waren das auch um die 1000 + Heimarbeit. So ist das eben, wenn man einen 3 Jahre alten Gebrauchten V50 2.0D mit 175.000 KM kauft. Das hätte ich von Volvo anders erwartet! Echt! Ehrlich! Mit 242.000 KM habe ich den Wagen wieder verkauft..... und einen V70 gekauft 😁Also Trollinger läßt grüßen....
Hallo,
Ich lese das ganz anders von Volvocrasher.Ich bin der festen Meinung er ist pro Volvo sonst kauft man sich nicht noch eine V70.
Lesen muss man können auch zwischeb den Zeilen.
Seelze 01
Genau Seelze! 😁
*auch Senf dazugebe*
Schade dass Du mit dem V soviel Pech gehabt hast.
Ich fahre meinen V50 als Vorführwagen nun im 4.Jahr und hatte bisher neben der Inspektion jährlich nur 1x Verschleißteile (Bremsen) und die normalen Risse in den scheiß Sitzbezügen aus der Momentum-Serie (die nach 2 Jahren wieder kaputt sind!).
Deine 1.000,- Geschichte kenn ich von unserem Zweitwagen... 2004er Smart mit 96.000km gekauft; aktuell 122.000km und mittlerweile über 1.000,- Reparaturkosten investiert. Das Auto war 4.Hand und ich würde mir kein Auto mehr kaufen, wo in 6 Jahren 4 Hände dran gebastelt haben.
Viel Glück beim Marktmitgestalter deiner Wahl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wiri
@TE
ich glaube dir kein Wort!
Mal wieder der sein Profil nicht angepasst hat und aber mal wieder auf Volvo schimpft.
Wer Volvo fährt passt auch sein Profil an und fährt nicht weiter VW.
Hört sich verdammt nach Trollinger an............
ja genau du hast recht. ich schimpfe nur auf volvo und fahre heimlich VW. ich habe bis gestern meinen alten V50 als profilbild gehabt aber is auch egal. kannst ja mal gerne nach meinem vorstellungs- thread hier suchen im volvo forum. und du kannst gerne z.b.nanunana oder fiete aus dem VW- Forum fragen (du findest sie auch in meiner freundesliste, da es ziemlich gute kumpels von mir sind), was ich im letzten jahr für ein auto gefahren hab. naja egal, ich will keine erbsen zählen. du hast wie gesagt recht und ich meine ruhe.
@ all others -> ich gebe euch ja z.T. recht. ich will jetze nich die marke Volvo an sich schlecht machen. ich hatte halt eines dieser "montagsauto´s" und pech gehabt. da ich vorher einen VW gefahren hab und nie enttäuscht worden bin, bin ich wieder dahin zurück. ich weiss, das ich mit dem auto jetze genau so ein pech haben kann, wie mit dem volvo. mal gucken auf welche marke ich dann umsteige !!!
fazit: es kann sich jetzt jeder selbst sein urteil über meinen post erlauben. aber ich möchte bitte nicht als quasie lügner hingestellt werden. ich wünsche jedem, mit welcher automarke auch immer, viel glück und allzeit gute fahrt.
ps: der vorteil is, das es gott sei dank auch leute gibt, die mich verstehen.
und ich finde das Du dich nicht rechtfertigen muss für die Erfahrungen die Du dahingehend gemacht hast, auch wenn wir bisschen rumalbern was VW angeht 😉
Zitat:
Original geschrieben von spanky84
und ich finde das Du dich nicht rechtfertigen muss für die Erfahrungen die Du dahingehend gemacht hast, auch wenn wir bisschen rumalbern was VW angeht 😉
thx.....
Zitat:
Original geschrieben von spanky84
und ich finde das Du dich nicht rechtfertigen muss für die Erfahrungen die Du dahingehend gemacht hast, auch wenn wir bisschen rumalbern was VW angeht 😉
So sieht das aus 😉
Es kochen alle nur mit Wasser, ich hatte mit 2 VW´s genügend Probleme, mit meinem diversen Volvos bisher noch nie.
Dennoch fahre ich Volvo nicht, weil die Fahrzeuge wesentlich zuverlässiger sind als andere, ich mag den Einheitsbrei á la VW/Audi einfach nicht.
Ich fahre keinen Volvo aber ich sags mal so.. ich hatte nen Polo der hat Öl gesoffen und ich hab nen A3 und auch der nimmt sich gern mal so nen guten Schluck Öl.. also was das angeht bin ich von VW/Audi auch geheilt 😉