Ich sag nur: Hagel

Mercedes CLA C117

Moin,

da ist mein Liebling noch keinen Monat alt und schon ist er total zerbeult :-(

Da war ich am Wochenende in Gütersloh und habe natürlich den richtig schönen Hagel abbekommen. Hagelkörner zwischen Tischtennisball und Tennisball haben meinem CLA einen echten Effektlack verpasst. Alle Teile, auch die Zierleisten vom NightPaket, können eigentlich neu. Ich bin ja mal froh, dass das Glas und das Panoramadach gehalten haben. Eine Straße weiter waren die Scheiben bei vielen Autos kaputt.

Das wirklich Schöne daran ist, dass die Hotlines der Versicherungen natürlich völlig überlastet sind und selbst um 4 Uhr morgens nichts geht.

Wie auch immer, falls jemand einen guten Tipp zur Reparatur im Umkreis Hamburg/Schenefeld hat, bitte melden. Ich schwanke noch, ob ich den Wagen zu Lese**** oder zur Niederlassung bringen soll. Oder doch zu einem Lackdoktor?

Seufz ....

Ein kleiner Blick auf die Haube
16 Antworten

traurig, aber was jammerst du rum....ab zu den 😁 schon wegen der Garantie...denn wenn das bei einem Neuwagen ein anderer macht...kann es sein dass deine Garatie auf Lack futsch ist....

Schock 😰

Mein herzliches Beileid!
Wie gut, dass meiner noch gar nicht gebaut ist - dem konnte das also nicht passieren 🙄

Mein Beileid sowas ist immer ärgerlich

aber geh auf jeden Fall direkt zu Mercedes Benz um das Reparieren zu lassen zahlt eh die Versicherung!

Du wirst das vorab mit der Versicherung klären müssen.

Bei einem Hagelschaden an sehr vielen Fahrzeugen, sucht teilweise die Versicherung den Reparateur aus.
Hatten wir vor einigen Jahren bei uns auch, hier muss sich die Versicherung äußern.
Und im Zweifelsfall würde ich eine Mail schreiben um das klar gemeldet zu haben, und nicht aufgrund einer Verzögerung ein Problem zu haben.

Meiner hatte damals auch an allen Blechteilen Dellen.
Teilweise wurde neues Blech verbaut und teilweise wurde das ausgebeult.

Am Ende war der Wagen komplett neu lackiert.

🙂 Da ich aus GT komme mein Beilied.

Am 19.06.2013 war bereits hier ein ähnlich heftiger Hagel runtergekommen. Schaden bei mir 1.600 € brutto.

Der wird erst mit Termin 13.08.2013 (vorher nicht möglich, hier in der Region alles ausgelastet) repariert. Jetzt sind einige Beulen dazugekommen.

PS: Das ist meine Hand und ich bin nicht zierlich. 7-10 cm Durchmesser war durchaus "normal" an dem Tag.

Hagel-27-07-2013

Das ist wirklich ärgerlich, aber sei froh, dass Dir nichts passiert ist! Und das ganze ist ja versichert und wird wieder gerichtet. Ich würde auf jeden Fall zu Mercedes gehen und es dort machen lassen.

Moin,

auf jeden Fall den Gutachter der Versicherung abwarten.

Im Falle von Werkstattbindung bei der Versicherung, wird der Versicherer die Werkstatt zuweisen.
Das kann zwar vom VN abgelehnt werden (Hersteller Lackgarantie usw), allerdings kürzt dann der Versicherer bei der Regulierung die Rechnung um ca. 20%.

Abgesehen davon, Hagelschaden ist in der Teilkasko (ist in der Vollkasko enthalten) versichert, also erfolgt keine Hochstufung.

Diese Unwetter, Hagel + Überschwemmung, werden wohl die Kasko Beiträge nächstes oder übernächstes Jahr wieder steigen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

auf jeden Fall den Gutachter der Versicherung abwarten.

Im Falle von Werkstattbindung bei der Versicherung, wird der Versicherer die Werkstatt zuweisen.
Das kann zwar vom VN abgelehnt werden (Hersteller Lackgarantie usw), allerdings kürzt dann der Versicherer bei der Regulierung die Rechnung um ca. 20%.

Abgesehen davon, Hagelschaden ist in der Teilkasko (ist in der Vollkasko enthalten) versichert, also erfolgt keine Hochstufung.

Diese Unwetter, Hagel + Überschwemmung, werden wohl die Kasko Beiträge nächstes oder übernächstes Jahr wieder steigen lassen.

Versicherung zahlt zwar alles und man wird nicht hochgestuft, aber man verliert natürlich die Selbstbeteiligung, die bei vielen (bei mir auch) 150,- € ist. Und der 2te Hagelschaden innerhalb von 2 Monaten heißt 300,- € weg einfach mal so. Das und der Stress mit den Terminen für Versicherung, Gutachten, Reparatur usw. ist das Schlimme an sowas.

Für das Auto tuts mir Leid, aber man kriegts ja ohne bleibende Schäden repariert.

@ Knalla

Falsch, Hagelschaden ist Teilkasko und bei einem Schaden wird nichts hochgestuft.

Bei einem Vollkaskoschaden wird hochgestuft.

Allerdings kann es sein (je nach Versicherung), wenn 2 Schäden kurz hintereinander passieren, dass die Versicherung den Vertrag kündigt.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@ Knalla

Falsch, Hagelschaden ist Teilkasko und bei einem Schaden wird nichts hochgestuft.

Bei einem Vollkaskoschaden wird hochgestuft.

Allerdings kann es sein (je nach Versicherung), wenn 2 Schäden kurz hintereinander passieren, dass die Versicherung den Vertrag kündigt.

Man wird

nicht

hochgestuft. Hatte ich ja geschrieben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Knalla



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@ Knalla

Falsch, Hagelschaden ist Teilkasko und bei einem Schaden wird nichts hochgestuft.

Bei einem Vollkaskoschaden wird hochgestuft.

Allerdings kann es sein (je nach Versicherung), wenn 2 Schäden kurz hintereinander passieren, dass die Versicherung den Vertrag kündigt.

Man wird nicht hochgestuft. Hatte ich ja geschrieben 🙂

Sorry, hatte wohl falsch gelesen.

Juhuuu!

Jetzt ist der Hagel-CLA endlich in der Werkstatt. Das hat ja auch lange genug gedauert. Ich hoffe wirklich, dass die auch alle kleinsten Dellen finden. Das macht mir etwas Sorge.

Der Wagen wir die ganze Woche weg sein. Da noch einiges lackiert werden muss, kann es sogar sein, dass es noch länger dauert. *seufz*

Der Schaden beläuft sich übrigens auf knapp 6.000 €.

Und nun fahre ich mit einem abgenudelten Polo mit maximal Serienausstattung rum. Vielleicht hätte ich den Wagen nicht zu dem großen Mercedes Händler an der Osdorfer Landtraße bringen sollen und lieber in die Niederlassung. Namen sagen durfte man ja nicht, oder? ^^

In der Niederlassung habe ich früher bei Abgabe der M-Klasse auch bei Mini-Schäden immer eine E-Klasse oder mindestens eine C-Klasse bekommen. Sicher ist der CLA ein paar Klassen kleiner, aber so ein Polo ist wirklich kein Spaß!
Naja, wenn mich der Verkäufer nächstes mal fragt, warum ich meinen 6. Mercedes wieder nicht bei ihm kaufe, gibts 'nen kleinen Hinweis! :-P

Osdorfer Landstr. ? ist die nicht in Hamburg ?

Jepp, isse.

@ k8500: wir waren mit einem unserer Firmenwagen früher auch mal in der Osdorfer Landstrasse, wechselten aber ganz flott wieder zurück in die NL Kollaustrasse. Mir persönlich war der Umgang mit dem Kunden zu sehr von oben herab. Das mag sicherlich anders sein, wenn man mit einem SLS oder einer S-Klasse vorfährt.

Ich persönlich würde nach der Abholung des Wagens die paar Meter weiter zu BestWash fahren und die Jungs dort fragen, ob sie sich den Wagen in der Halle für 5,- € mit mir gemeinsam anschauen. Die sind nett und fit.

Good luck

Hans

Deine Antwort