Ich platze bald vor Vorfreude!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde!

Am 29.1. ist es endlich soweit. Ich kann meinen Caddy abholen.
Bisher bin ich einen Mondeo Turnier 2.0TDCI gefahren. Der ist aber schon seit Anfang Januar weg. Seither warte ich auf meinen Caddy.

Ausgesucht haben wir uns einen Jahreswagen als Maxi 2.0 TDI.

Auf den Caddy sind wir gekommen, da wir noch einen größeren Wagen als den Turnier benötigen. Bei mir und meiner Frau hat sich Beifahrer Nummer 4 angemeldet.
Da alle anderen Kandidaten (7 Sitzer) wegen fehlendem Kofferraum oder auch Preis ausschieden, war der Maxi schnell ausgesucht.
Besonders freue ich mich auf die beiden Schiebetüren.

Ich hoffe, der Maxi macht uns lange viel Freude.

Jetzt gilt es nur noch die weitere Wartezeit zu überstehen.

Einige nette Umbau-und Erweiterungsideen habe ich schon im Forum gelesen.

Ich freue mich auf einen regen Gedankenaustausch.

Gruß aus Iserlohn, Olaf

15 Antworten

Hi und Glückwunsch zur richtigen Entscheidung!😛

Erzähl doch mal etwas über den neuen Hugo (EZ, km, Ausstattung, Preis (und Neupreis), woher?).

Bin auch leidenschaftlicher JW-Käufer, denn mehr Geld kann man m. E. nicht sparen!

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von sva287


Bin auch leidenschaftlicher JW-Käufer, denn mehr Geld kann man m. E. nicht sparen!

Gruß
Sascha

Das kann ich voll unterschreiben - meiner war aufs Werk zgelassen :-)

Der Hugo ist von einem Werksangehörigen aus der Umgebung von Braunschweig.
Wir haben ziemlich lange nach dem richtigen Fahrzeug gesucht. Schließlich haben wir dann innerhalb von 2 Stunden unseren Mondeo und den Hugo via Mobile.de ver- bzw. gekauft.
Er ist silber (hätte zwar lieber Offroadgrey gehabt...) 14tkm, EZ 02/09, und hat knappe 20T€ gekostet. Mit dabei sind ESP; PDC, Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, Freisprechanlage mit Telefon, große MFA, Navi, abnehmbare AHK, Schubfächer unter den Sitzen, Alarmanlage, beheizte Waschdüsen.

Nachgerüstet werden müssen noch: Scheibenverdunklung und Alufelgen.

Welche weiteren Nachrüstaktionen würdet ihr noch machen??

So, ab jetzt sind es nur noch 8 Tage...

Na dann viel Spaß auf den ersten Fahrten und schaut doch mal beim Caddytreffen am Edersee vorbei ...

Da könnt ihr die ganzen Umbauten dann live bewundern (und wir den neuen Caddy) 😁 ...

Und für den werdenden Nachwuchs alles Gute... Kai

...und zum SGAF-Stammtisch kannst Du auch ruhig wieder mal kommen...😁😎😉

Hallo Tom!

Du bei den Caddys???

Dass man dich auch hier trifft...Ich habe mich einige Zeit lang Forumstechnisch zurückgehalten.
Wenn ihr mich mit meinem echten "Raumwunder" Caddy bei den SGA`s zulasst, wäre das sicherlich mal wieder eine Überlegung. Mattin liegt mir da schon seit Tagen mit in den Ohren.
Was macht dein Octavia? Alles im grünen Bereich?

Hoffe, wir sehen uns mal wieder.

Gruß, Olaf

Mein Jahreswagen ist 31.10.08 in WOB auf VW zugelassen worden.
Hatte 7200 km auf der Leiste und einen 1,9 TDI mit 75 PS
Als Zubehör ist drin :

BSU
JCY
LA7W " Beistell-Teilesatz 7 -- Aggr.026.L -- für Industriemotoren
X10 " Landesverkaufsprogramm Europa Mitte
B0A " Bauteilesatz ohne länderspezifische Bauvorschrift
C8V "Stahlräder 6J x 15"
G0C "5-Gang-Schaltgetriebe"
HG1 "Ganzjahresreifen 195 / 65 R15 91T"
J0M "Batterie 360A (80Ah)"
D4U "4-Zylinder -Turbodieselmotor 1,9 L / 55 KW TDI Pumpe-Düse, Grundmotor ist: TG0"
1AT "Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)"
1G8 "Pannen-Set"
2PG "Lenkrad"
1NN "Radvollblenden"
5RG "Bügelaußenspiegel rechts, konvex auf großem Bügel"
5SL "Außenspiegel links, asphärisch"
TG0 "4 Zylinder Dieselmotor 1,9L Aggr. 03G.6"
3U1 "Gepäckraumabdeckung,klappbar"
QG1 "Wartungsintervallverlängerung"
8AG "Radio mit CD-MP3"
8GU "Drehstromgenerator 140 A"
1BA "Federung / Dämpfung, Standard"
7GG "Abgaskonzept, EU4 DPF"
QJ2 "Alu-Paket"
0E1 "Kurzer Radstand"
4UF "Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung"
4X1 "Seitenairbag vorn"
4R4 "Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrisch"
4K3 "Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Innenbetätigung und Safesicherung"
N0L "Sitzbezüge in Stoff"
5TC "Ohne Dekor-Einlagen"
8RE "4 Lautsprecher (passiv)"
2JB "Stoßfänger Standard"
E0A "Keine Aktionsausführung"
2V1 "Staub- und Pollenfilter"
L15 "Federbereich 15 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognose"
0YA "Gewichtsbereich 1 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognose"
2G2 "Ohne Einsatz für Betankung (Diesel) ohne Fluorierung (nicht RME beständig)"
1D0 "Ohne Anhängevorrichtung"
A9J "Kombi Komfort"
8BG "Doppelscheinwerfer, Rechtsverkehr, mit integr.Fernscheinwerfer"
U5A "Instrumenteneinsatz, Anzeige in KM / H"
1N1 "Servolenkung"
3L3 "Höheneinstellung,manuell,für Vordersitze"
4A0 "Ohne Sitzheizung"
8N1 "Scheibenwischer-Intervallschaltung"

gekostet hat das Schätzchen 12800.-

Zitat:

LA7W " Beistell-Teilesatz 7 -- Aggr.026.L -- für Industriemotoren

Nett, VW NFZ definiert also den 75 PS-TDI als Industriemotor 😁

na ja - so fährt er sich ja auch......

Zitat:

Original geschrieben von Busbauer


na ja - so fährt er sich ja auch......

Mal ehrlich - ist zwar eine ellenlange Liste, aber dafür, dass er kein Life ist, mehr oder weniger keine Extras hat (trotz langer Liste) und einen als Neupreis viel zu teuren (auch in der Unterhaltung) und deshalb noch lange nicht tollen Motor hat, sind 12800€ kein wirkliches Schnäppchen. Da wärst du m. E. mit einem neuen GC/TC und dem 80 PS-Benziner auch nicht viel schlechter gefahren.

Im Vergleich hat z. B. der Caddy meiner Frau (Daten siehe Signatur) als JW 14700€ gekostet.

Will deinen Caddy nicht schlecht machen (gehört sich nicht und erst recht nicht in so einem Forum), aber ein Spaßmobil ist was anderes......

Gruß
Sascha😎

hast natürlich Recht. Er ist eher ein Kindertaxi. 80 % der Fahrleistung ist Stadtverkehr.
Für den Spass stehen andere Sachen in den Garagen....

Zitat:

Original geschrieben von Busbauer


hast natürlich Recht. Er ist eher ein Kindertaxi. 80 % der Fahrleistung ist Stadtverkehr.
Für den Spass stehen andere Sachen in den Garagen....

Du hast es gut - ich hab nicht mal ´ne Garage 😉

Naja, Vorfreude ist ja bekantlich die schönste Freude.
Jetzt sind es auch schon nur noch 7 Tage.

Viel Spaß mit Deinem neuen Schätzchen und allseits gute Fahrt!.

Wir haben unseren Cross Touran auch als 4-monatigen Jahres-bzw.Dienstwagen gekauft.

Am 15.01. haben wir unseren Team Caddy neu bestellt, neu deshalb weil wir ihn über meine bei VW arbeitende Schwiegermutter 16% unter UVP bekommen und da fanden wir ihn so günstig das es dann auch mal ein neuer sein durfte.
Jetzt durften wir wenigstens mal nach unserem Geschmack konfigurieren, sonst muss man ja doch immer einige Abzüge in der Wunschausstattung machen.
Wir müssen noch bis zur 12.KW warten, von daher kann ich mit Dir leiden/freuen!!!

Dir wünsche ich auch viel Geduld bei der Warterei.
Unser "bald-Caddy" hat auch noch das Kennzeichen BS. Das ist dort in der region ein richtiges VW-"Loch". Unser Verkäufer hatte alleine 4 VW`s vor der Tür stehen. Es scheint sich also wirklich zu lohnen, Fahrzeuge beim eigenen Hersteller zu kaufen uns sie dann als Jahreswagen wieder zu versetzen. Zumal der Wertverlust im ersten Jahr ja immer am höchsten ist.

Was mich allerdings wundert ist, dass die VW-Angehörigen nur 16 % Rabatt bekommen. Ich dachte das wäre wesentlich mehr.

@ Touranfahrerin

Was für ein Caddy ist es denn bei euch geworden??

Deine Antwort