Ich möchte mir einen Corrado holen - welchen Motor empfehlt ihr?
Hallo Leute, ich möchte mir so als Spaßauto einen Corrado zulegen da mein Lupo 3L bald wegkommt (zu anfällig).
Was für einen Motor würdet ihr empfehlen?
Ein Bekannter von mir (Kfz-Mechatroniker) meinte der VR6 2.8l wäre spritziger als der 2.9l - stimmt das bzw. können mir das hier die meisten bestätigen?
Wie ist der 1.8 G60 so? Das ist doch auch ein 16V oder? Kann man ihn mit dem VR6 vergleichen?
Sind die Corrados anfällig? Mir ist es wichtig, dass der wirklich nicht anfällig ist weil ich nicht ständig in der Werkstatt stehen will.
Den 2.0 mit 85kW schließe ich übrigens ganz aus, hatte vor kurzem einen Beetle und fand diesen zu schwach motorisiert.
Wo liegen die Verbräuche so bei G60 und VR6?
Informiert mich einfach mal. Vielleicht will mir wer seinen ja auch verkaufen 🙂
Danke im Voraus.
Jan
18 Antworten
Kauf dir nen Audi A3. 😉
Golf VR6 und Corrado G60 kann man miteinander Leistungstechnisch vergleichen.
Corrado mit 2,8 gabs nur in der US-Version.
G60 und VR6 sind wartungsintensiv. Aufgrund des Fahrzeugalters auch anfällig.
G60 ist original kein 16v.
Nen A3? Ach weiß net, hatte nen Beetle (gleich Plattform) und mir war das Ding zu schwach mit dem 2.0 (gabs im 8L ja nie). Der A3 wäre mir jetzt mit dem 1.8T dann doch noch etwas zu teuer 😉
Dennoch danke für den Tipp. Ich würde den Corrado wenn sowieso eher wenig fahren und im Alltag eher den FSI bzw. ab Dezember den Cupra TDI 😉.
Hätte ich nicht gedacht, dass der G60 nen 8V-Kopf hat. Gab doch im Golf II so 1.8 16V mit 107PS oder was das waren oder?
Ich weiß ja, dass die VR-Motorbauweise nicht die Beste ist aufgrund der großen Reibung etc.
Zu was kann man denn eher raten? VR6 oder G60?
Wie ist der 2.0 16V mit 136PS so? Ich glaube der war etwas schwach oder?
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Gab doch im Golf II so 1.8 16V mit 107PS oder was das waren oder?
112 PS GTI mit G-Kat nur noch 107 PS
1,8 16V gabs zwei verschiedene mit/ohne Kat. Im Scirocco waren es 129 und 139 PS
Zitat:
Zu was kann man denn eher raten? VR6 oder G60?
Das ist wie mit der Religion. Die einen glauben an das, die anderen glauben an was anderes. 😉 Ich habe beide Versionen gefahren, haben beide ihre Vor- und Nachteile.
Hallo,
wenn Du ein zuverlässiges Auto suchst,denke ich ist ein Corrado die falsche Wahl. Aufgrund des Alters, ich weiß nicht genau wann der letzte vom Band gerollt ist ,vermute aber mal um '95 fällt immer was an.Natürlich kommt es noch auf die Laufleistung an.
Bin selber begeisterter G60 fahrer ,allerdings im Golf 2 Bj91.Habe ich letztes Jahr gekauft, hatte 198000km gelaufen.Sicher er sieht noch gut aus,läuft auch.Allerdings habe ich in dem Jahr auch schon einiges erneuert.z.b.
Radlager vorne,
beide Radlager hinten,
Bremse hinten gleich mit,
Unterboden überholen lassen(er soll ja noch einige Jahre halten),
Stoßdämpfer vorne/hinten,
Traggelenke/Spurstangenköpfe,
Anlasser,
Auspuffanlage,
Frontscheibe(erste noch ,tausende kleine Abplatzer /Steinschläge ist halt so nach 16Jahren und 200000km).
Was noch fehlt:
Krümmer muß noch gemacht werden, G-Lader Überholung, Kupplung , Zahnriemen, Thermostat inkl neuer Wasserpumpe.
Das ist dann nochmal eine größere Aktion im Frühjahr.
Danach ist er technisch wieder so ,wie ich ihn haben möchte.
Bei einem G60 mußt Du die Lader Überholung auf jeden Fall einberechnen.Bei meinem alten G60 habe ich alle drei Jahre und ca.60000km eine Überholung durchführen lassen.(kostenpunkt um die 400€).
Da mußt Du beim Kauf schon genau hinsehen,um hinterher keine bösen Überraschungen zu erleben.Die beiden Motoren kannst Du nicht vergleichen.Jeder hat Vor und Nachteile,ich fahre lieber G60.Beste ist, wenn Du sie mal probe fahren kannst.
Mfg Juergen
Ähnliche Themen
Hy. ich bin beide schon gefahren und muss sagen trotz den g-lader wartungen gefällt er mir mehr. er geht einfach um einiges besser als der vr6.
Also für mich kommt nur eines in frage und das ist der g60 Corri.
mfG60
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Ein Bekannter von mir (Kfz-Mechatroniker) meinte der VR6 2.8l wäre spritziger als der 2.9l - stimmt das bzw. können mir das hier die meisten bestätigen?
DEN Tippgeber würde ich meiden...
also wenn ich mich entscheiden müsste dann ganz klar einen vr6
1. weil er seinen preis einfach haltet im gegensatz zum g60 (wiederverkauf)
2. der sound
wirtschaftlich ist er sowieso nicht , also warum dann denn kleineren nehmen und dann leistungsteigerung machen??!!
und der vr6 ist nicht so anfällig wie viele sagen wegen steuerkette und bla bla, wenn man selber einen eine zeit lang gefahren ist weiß man das, und so ein serien g60 ist von der leistung her eh ein witz (MEINE MEINUNG) ,
viel spass bei deiner entscheidung.
Gruß Michl
nein nein würd ich überhaupt nicht sagen. der g60 geht original schon um einiges besser als der vr6.
mfg
Gehts noch? Ich hab neun Jahre G60 gefahren, der sieht gegen einen Serien-VR (siehe Signatur) gar kein Land...
ja dann hatte dein g60 was. der geht 100% besser als der vr6
Genau. Du bist echt ein Held. Träum weiter...
ein serien pg is 100% langsamer als ein serien abv. nen kumpel hie raus der ecke hat nen vr6, ich nen g60, er zieth mir ganz leicht davon.
das gleiche sagen auch zeitgenoessische vergleiche aus diversen zetischriften!
Ganz klar ein VR6 2.9!!!
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Hallo Leute, ich möchte mir so als Spaßauto einen Corrado zulegen da mein Lupo 3L bald wegkommt (zu anfällig).
Was für einen Motor würdet ihr empfehlen?
Ein Bekannter von mir (Kfz-Mechatroniker) meinte der VR6 2.8l wäre spritziger als der 2.9l - stimmt das bzw. können mir das hier die meisten bestätigen?Jan
Also was dein kumpel da sagt bezüglich der 2,8l ist spritziger ist absoluter schwachsinn.ich weiß nicht wie man als mechaniker so ein schwachsinn erzählen kann .fahr mal ne golf 3 2,8l und dann nen 2,9l corri . du wirst den unterschied merken. der rado vr ist zwar geil und hat dampf aber er ist und bleibt ein spritfresser .also von daher tendiere ich zum nem g 60 der braucht auch weniger.und in steuern ist er auch günstiger.
Ausserdem kann man den Motor leichter tunen bzw dampf raus holen.Allerdings muß ich auch sagen der G-Lader benötigt pflege und will regelmäßig gewartet werden.Jeder Wagen muß warm gefahren werden aber den g würdeich wegen dem lader besonders warm fahren. Die meisten rados ob g60 oder vr sind einfach nur verblasen und nur schrott wert. beim g kannste nach dem kauf man gleich den lader ausbauen und checken lassen wenn du damit freude haben willst . Beim vr ist es so ne sache die meisten haben ne hohe laufleistung und da würde ich die ketten machen lassen. und die anderen verschleiß teile mußte eh machen. Beim rado sitzen gerne die hinteren sättel fest und die schiebedäche habe bei vielen voll die macke aber sonst. Also wegen rost was ich da gehört habe so soll er nur wenig anfällig dafür sein.