ich möchte meinen Golf 3 GTI verkaufen
Hallo Motor Talk Gemeinde,
in den letzten Jahren habe ich dieses Forum ausschließlich genutzt um nützliche Informationen zu Mystischen Problemen am Golf zu lösen ... und es hat immer geklappt.
Ich verkaufe nun meinen Golf 3 GTI (BJ 04/93) den ich als 3. Besitzer seit 1998 fahre. Mir war es immer ein Anliegen den Wagen im Original Zustand zu halten. Das war aufgrund der Liebe zu dem Fahrzeug für viele Betrachter wahnsinn ...
In den letzten 3 Jahren habe ich 19122 Euro in den Wagen gesteckt! Neu gemacht sind die bekannten Golf 3 Roststellen. Kotflügel rechts und links und komplette Stoßstange mit Geleucht. Ringsherum alle Zierleisten neu (VW Classic Parts) usw. ... War garnicht so einfach originale Kotflügel zu finden. Einer kam von Classik Parts und einer aus Italien ...
Ich habe eine Lebenslauf Akte mit allen Rechnungen! Ende 2003 habe ich nochmal einen Original VW Austausch Motor einbauen lassen.
Auf den Bilden sieht man allerdings auch, das wie in den 1990igern üblich, eine Hi-Fi Anlage (3 Endstufen Alpine MRV 12; Axton Soundboard, Alpine Bluetooth Radio + 2x 2 Wege Eton Boxen Vorne und Hinten + JBL Bassrolle) installiert wurde die aber nicht die Original Optik stört, und im Gegenteil für upper Class Hifi Genuss sorgt. Und man sieht davon nichts!
Alle Verschleißteile sind neu an diesem Auto ( Bremsscheiben und Klötze, Handbremsseil, alle Komponenten der Klimaanlage, Anlasser, Zahnriemen, Ventil Schaft Dichtungen neu und Ventile eingeschliffen, Kupplung hat 20 000 runter). Das Fahrzeug ist vollkommen alltagstauglich.Mängel sind kleinere Parkrempler an den Seiten. Außerdem wäre mein nächstes Projekt den Himmel neu beziehen zu lassen (aber er hängt noch da wo er hin soll).
Ps.: ein Hinweis ist mir noch wichtig! Bei allen Golf 3 von 91 bis 97 ist es so dass das Kombiinstrument bei 299 999 wieder bei 0 Km anfängt. Ich habe bei 174 000 einen neuen originalen Golf 3 Motor einbauen lassen.
Heute steht der Tacho bei knapp 90 000 Km. Also hat der Motor eine Laufleistung von 209000 Km! Darum auch die kürzliche Überholung mit Ventilen neu einschleifen. Der Wagen ist also nicht Scheckheft gepflegt sondern mit Wahnsinn und Liebe ...
Jetzt meine Frage an die Golf 3 Liebhaber Gemeinde, wovon doch auch bestimmt einige Profis sind ...
Was würdet ihr für so einen Golf verlangen?
Ich inseriere meinen Golf im März und April hier -->
MOTOR KLASSIK Ausgabe 04/20 (Erscheinungstermin: 11. März 2020)
YOUNGTIMER Ausgabe 03/20 (Erscheinungstermin: 1. April 2020)
Kennt ihr Händler die so ein Auto fair annehmen? Am liebsten würde ich wissen wollen wo er weiter rumfährt weil hier echt viel Herzblut dranhängt ...
weil dieses Forum mir schon immer geholfen hat, denke ich das ihr auch bei diesem Herzensanliegen einen Rat für mich habt ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 15. Februar 2020 um 16:53:43 Uhr:
Zitat:
@logangun schrieb am 15. Februar 2020 um 13:30:27 Uhr:
Ich weiss nicht welche Szenarien dir da im Kopf rumspukenKann ich dir sagen: ich fahr einen Golf 7 TDI von 05/15 mit Euro 6 und Zitter jetzt schon was da auf mich zukommt.
Und fahr auch noch einen DCI mit Euro 3.
Bin nur froh das Fr. M. bis jetzt durch Untätigkeit glänzt.
Und eins ist in D. auch klar-->beschlossenes wird nicht abgeschaft.Ok aber zurück zum angebotenen GTI.
Da ist es ja so das der 2E Motor mit Euro 1 eine Euro 4 Plakette bekommt.
Aber wie lange noch?
Das stimmt so auch nicht - es gibt keine "Euro 4" Plakette ! ... das Ding kriegt halt einen grünen Umweltzonenbepper und das wars. Dieser ergibt sich ausschließlich aus der Einstufung zum Thema Feinstaub weshalb die Umweltzonen ins Leben gerufen wurden !
Und wenn du dich mit einem Euro6 Diesel aus 2015 zum Zittern kriegen lässt bist du selbst Schuld das mit dir machen zu lassen. Hab selber bis vor nicht allzulanger Zeit mit zwei Euro2 Dieseln am Rande von Stuttgart gewohnt - hab die Stadt dann eben weitgehend gemieden und mein Geld woanderst hingetragen - und wenn es mal sein musste eben in Kauf genommen dafür einen Zettel zu kriegen....
Ihr habt es doch selber alle in der Hand an der Wahlurne aber man lässt ja alles mit sich machen und wir Deutschen fressen eben auch jeden Besen wenn es so von oben beschlossen wird.
Die Franzosen sind da aus anderem Holz geschnitzt ......
Aber das nützt hier auch nix - gerne können wir uns dazu mal in 3 Jahren wieder kurzschliessen du bist ja auch schon lange genug dabei :-)
Dem TE hilft es auch nicht viel denn das Geld hat er eh schon ausgegeben und wenn er jetzt verkauft wird er garantiert keine Freude an dem Deal haben.... das er noch länger Freude an dem Auto hat ist da wahrscheinlicher ;-)
46 Antworten
Zitat:
@logangun schrieb am 15. Februar 2020 um 13:30:27 Uhr:
Ich weiss nicht welche Szenarien dir da im Kopf rumspuken
Kann ich dir sagen: ich fahr einen Golf 7 TDI von 05/15 mit Euro 6 und Zitter jetzt schon was da auf mich zukommt.
Und fahr auch noch einen DCI mit Euro 3.
Bin nur froh das Fr. M. bis jetzt durch Untätigkeit glänzt.
Und eins ist in D. auch klar-->beschlossenes wird nicht abgeschaft.
Ok aber zurück zum angebotenen GTI.
Da ist es ja so das der 2E Motor mit Euro 1 eine Euro 4 Plakette bekommt.
Aber wie lange noch?
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 15. Februar 2020 um 16:53:43 Uhr:
Zitat:
@logangun schrieb am 15. Februar 2020 um 13:30:27 Uhr:
Ich weiss nicht welche Szenarien dir da im Kopf rumspukenKann ich dir sagen: ich fahr einen Golf 7 TDI von 05/15 mit Euro 6 und Zitter jetzt schon was da auf mich zukommt.
Und fahr auch noch einen DCI mit Euro 3.
Bin nur froh das Fr. M. bis jetzt durch Untätigkeit glänzt.
Und eins ist in D. auch klar-->beschlossenes wird nicht abgeschaft.Ok aber zurück zum angebotenen GTI.
Da ist es ja so das der 2E Motor mit Euro 1 eine Euro 4 Plakette bekommt.
Aber wie lange noch?
Das stimmt so auch nicht - es gibt keine "Euro 4" Plakette ! ... das Ding kriegt halt einen grünen Umweltzonenbepper und das wars. Dieser ergibt sich ausschließlich aus der Einstufung zum Thema Feinstaub weshalb die Umweltzonen ins Leben gerufen wurden !
Und wenn du dich mit einem Euro6 Diesel aus 2015 zum Zittern kriegen lässt bist du selbst Schuld das mit dir machen zu lassen. Hab selber bis vor nicht allzulanger Zeit mit zwei Euro2 Dieseln am Rande von Stuttgart gewohnt - hab die Stadt dann eben weitgehend gemieden und mein Geld woanderst hingetragen - und wenn es mal sein musste eben in Kauf genommen dafür einen Zettel zu kriegen....
Ihr habt es doch selber alle in der Hand an der Wahlurne aber man lässt ja alles mit sich machen und wir Deutschen fressen eben auch jeden Besen wenn es so von oben beschlossen wird.
Die Franzosen sind da aus anderem Holz geschnitzt ......
Aber das nützt hier auch nix - gerne können wir uns dazu mal in 3 Jahren wieder kurzschliessen du bist ja auch schon lange genug dabei :-)
Dem TE hilft es auch nicht viel denn das Geld hat er eh schon ausgegeben und wenn er jetzt verkauft wird er garantiert keine Freude an dem Deal haben.... das er noch länger Freude an dem Auto hat ist da wahrscheinlicher ;-)