Ich mag meinen GTC nicht mehr.....

Opel Astra H

Nabend,

es scheint sich eine endlose frustrierende Freundschaft/Feindschaft zu meinem GTC einzustellen. Laufend neue Defekte! Ich fahre einen 1,9cdti 110kw fast Vollausstattung Cosmo BJ 09/05 mit 13000 km

Meine Defekte:

- Kratzer in Frontscheibe, von Lieferung (noch nicht gewechselt)
- Beschlagen der Rückleuchten, gewechselt aber wieder das selbe, scheint normal zu sein, Damit kann ich mich auch abfinden.
- Fensterheber links defekt, 2 Wochen Wartezeit bis gewechselt wurde!
- Mehrmals ging die Ölstandskontrolleuchte an, gewechselt.
- Dachhimmel kam runter. Repariert
- GPS Antenne nicht richtig festgeschraubt, bis jetzt nicht behoben
-Lenkrad quitschen, wurde heute behoben

Und nun zu den wirklich nervenden Dingen:

- Ruckeln im 3.ten Gang nach Schubbetrieb bei 2500 Umdrehungen
- Dröhnen im 6.ten Gang zwischen 2200 und 2900 Undrehungen
- Ein mahlendes Geräusch beim Gangwechsel aus höheren Drehzahlen.
- zwischen 2000 und 3500 Umdrehungen habe ich wenn ich im Schubbetrieb bin und ganz leicht aufs Gas steige ein schepperndes / raunzendes / mahlendes Geräusch, ÄTZEND!!
Ist nur vorhanden wenn Wagen Betriebstemperatur hat.
Werkstatt findet nichts, hört aber auch das Geräusch! Und nu? Am liebsten würd ich denen den Wagen um die Ohren schmeißen, aber dafür ist er etwas zu schwer:-)
Ne im ernst, schon ätzend. Nur in der Werkstatt. Und jetzt muss ich schon wieder hin, wg. dem Ruckeln und dem komischen Geräusch. Hab bald die gesamte Leihwagenpalette von denen durch.

Hat da jemand einen Tip was das sein könnte?

Ach bevor ich es vergess: Komische Vibrationen im Leerlauf hat er auch sporadisch!

So dann.... ich geh jetzt joggen frustabbauen......

26 Antworten

Hiho,
bin ja gespannt, wie lange Du noch ohne Schaum vor dem Mund das Wort Opel aussprechen kannst. Bist ja echt bedauernswert. Sehe Dich schon mit einem Kadett draussen rum fahren...

Da dieses Thema ja sehr viele Lesen, aber keiner was schreibt kommt hier eine Aktualisierung des dritten Werkstatttages:

Habe grad mit dem Chef vom Autohaus telefoniert. Sie haben den Wagen gestern zum TC-Händler gebracht (Sind zum Glück nur 12 km). Diese widerum haben das Geräusch gedeutet und einen ersten Verdacht ausgesprochen. Sie halten es für Resonanzgeräusche aus dem Ansaugkanal?!?
Dieser wurde auch neu bestellt und sollte heute verbaut werden.....
Wenn es das nicht sein sollte wird die Abgasanlage auf Verdacht getauscht! Wenn es das nicht ist wird vermutlich der Zahnriemen gewechselt...... Auf jeden Fall hat der TC-Händler wohl die Möglichkeit die Teile zu bestellen, einzubauen und falls es das nicht war, die Teile wieder zurückzuschicken....ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben. So hat man es mir erklärt. Mal sehen......evtl. bauen die das ganze Auto um :-()

Gruß

Spoon111

Zitat:

Original geschrieben von spoon111


Wenn es das nicht sein sollte wird die Abgasanlage auf Verdacht getauscht! Wenn es das nicht ist wird vermutlich der Zahnriemen gewechselt...... Auf jeden Fall hat der TC-Händler wohl die Möglichkeit die Teile zu bestellen, einzubauen und falls es das nicht war, die Teile wieder zurückzuschicken....ohne auf den Kosten sitzen zu bleiben. So hat man es mir erklärt. Mal sehen......evtl. bauen die das ganze Auto um :-()

Gruß

Spoon111

pass mal auf wenn die fertig sind, hast du n´twin top oder n caravan ;-)

Dann bitte den TwinTop.... den find ich richtig klasse.....Obwohl Opel zur Zeit nicht hoch in meinen Aktien steht......

Ähnliche Themen

Nabend,

war heute im TC. Mit dem Meister ne Runde gedreht! Eindeutige Geräusche zu hören. Die haben schon alles versucht....ohne Erfolg. Spann Umlenkrollen, Ansaugkanal gewechselt. Zahnriemen kontrolliert. Irgendeinen Lader überprüft, aber nicht Turbolader! Nichts. Morgen werden Sie erneut mit Opel mit einem Außendienstler telefonieren? Warum mit einem Außendienstler? Was haben die für eine Funktion?
Bald ist meine Geduld zu Ende... Ein Auto für über 30000 Euro und so viele Defekte.

Nebenbei erwähnt. Alle Mechaniker (Meister) die bis jetzt mit mir ne Runde gedreht haben sind von dem Motor schwer begeistert! Nur das Resonanzgeräsuch, so wie Sie es bezeichnen sollte nicht sein!

Gruß

Spoon111

@ spoon 111

oh man klingt ja nicht so gut, aber immerhin scheint der TC - Händler wenigstens was auf der Pfanne zu haben..

Nunja, solltest die ganze Sache nicht so als ein Opelspezifisches Problem sehen - mein Vater hatte in seinem A4 ein ähnliches Problem, der hat auf 1000km 1l Öl gebraucht - Audi hat die Ursache nie gefunden, also gabs irgendwann nen neuen Motor..

Würde an deiner Stelle noch ein wenig abwarten - bei den Mängeln hast Du ja auf jeden Fall die Möglichkeit zu wandeln..

weiterhin viel Glück!

Nun ja,

die Tage ziehen ins Land, oder wie sagt man so schön...., und es passiert nichts. Kein Anruf....nichts. Da ich etwas wichtiges im Kofferraum liegen lassen habe, war ich vorhin beim TC. Mein Auto stand schön draußen GEPARKT! Ich hab dann mein Anliegen geäußert, dass ich etwas aus dem AUto brauche..... Komisch 5 Minuten später war der Wagen in der Halle, ein Mechaniker zu Gange...... TSSS verarschen kann ich mich selber. Der Meister kam auf mich zu und sagte mir. Es wären heute 2 Außendienstler da gewesen. Die haben auch keine Ahnung was das sein könnte? Ohje.....
Jetzt wolle man noch die Antriebswelle überprüfen... Ansonsten, wenn Sie nichts finden geben Sie mir das AUto wieder mit. Ich hab Ihm eindeutig zu verstehen gegeben, dass ich dann zu meinem Händler fahre, den Wagen dort abstelle mit den Worten. Mein Auto hat innerhalb der 2 Jahre GARANTIE einen Mangel.... bitte beheben! Er meinte ich solle doch noch etwas fahren, bis noch andere GTC so Probleme kriegen, damit man den Mangel dann beheben kann.... Hab mir nur gedacht (sorry) du mich auch.... Ich fahre bestimmt noch nen paar Tausend km drauf damit ich weniger zurück bekomme.......

Tja jetzt kommen Fragen:

- Wieviel % pro 1000 km nimmt Opel für einen Diesel in die Berechnung?

- Kann ich mir die ausgeführten Reparaturversuche schriftlich bestätigen lassen, hab ich da ein Recht drauf?

- Kommt in solchen Fällen nicht noch der Reiseingenieur?

- Wird die Nutzungspauschale vom Listenpreis oder vom tatsächlich bezahlten Preis abgezogen? ;-)

- Zahlt Opel die Zinsen zurück?

Gruß

Spoon111

Nabend,

es geschehen noch Zeichen und Wunder. Bin heute um 14 Uhr angerufen worden. Man hat den Fehler gefunden und behoben. Das Scheppern ist anscheinend weg. Haben irgendwas an der Anriebswelle gefunden?

Naja jetzt hab ich mit meinem Händler telefoniert. Die holen den Wagen Morgen ab, machen eine Probefahrt, und nur wenn der Mängelfrei ist bekomme ich Ihn zurück....
Irgendwie freu ich mich auf meinen GTC.........

Hoffentlich ist das Scheppern weg!

Gruß

Spoon111

Na dann wünschen wir dir mal viel Glück, und das das scheppern auch wegbleiben möge.

Und endlich mal VIEL SPAß mit deinem GTC 😉

Hallo,

ich drück dir auch ganz dolle die Daumen, das wieder alles in Ordnung ist.

War wieder in der Werkstatt und man sagte, man könne nichts hölren und der Monteur hätte ohne Lohnanspruch mit dem Meister die Probefahrten (16km) durchgeführt, die meherere Stunden gedauert hätte?! Kann mir das vielleicht jemand erklären!? Ich verstehe das nicht. Jetzt rasselt es nicht nur in der Lenkung, sondern auch die Mittelkonsole hat manchmal ein sehr lautes rasseln? Merkwürdig, war vorher nur im Lenksäulenbereich! Habe mir gleich einen Neuen Termin geben lassen!!! Mache dann mit dem Meister eine Probefahrt!

Die Geräusche im Innenraum werden mit jedem Werkstattaufenthalt scheinbar schlimmer .

Ist das bei euch auch so, wenn ihr über Querfugen fahrt (Autobahn oder Stadt ist egal), das dann das ganze Armaturenbrett knarzt?!

Wichtige Frage: Habe ich ein Anrecht, mir schriftlich bestätigen zu lassen, was gemacht wurde?! Habe lediglich den Durchschlag von der Auftragsbestätigung?

gruss hoegi

So,

nun eine Woche später als erwartet habe ich meinen GTC wieder. Vorletzte Woche konnte nicht ausgeliefert werden, da mein Händler den Wagen zurück ins TC schickte, da der Fehler nicht behoben war. Unglaublich.....
Dank meines absolut serviceorientierten Händlers hatte ich dann das Vergnügen die letzten 1,5 Wochen einen Zafira First Edition 1,9cdti 110 kw zu fahren.

Kurz am Rande erwähnt. WOW super geniales Gefährt. Wenn ich Familie hätte...dann def. einen Zafira. Der ist so leise auf der AB und den Motor hört man kaum. Da wirkt der selbe Motor in meinem GTC wie ein Traktor:-)

Nun ja zurück zum Thema. 480 km sind drauf. Tank war halb voll, Auto war gewaschen, von innen geputzt. Absolut Top. Klar hat ja auch mein Händler gemacht......nicht das TC....

Nach genauerer Betrachtung meiner Fahrertür verflog die Freude. Unterhalb der Türleiste war ein Lackschaden, so ähnlich wie ein Steinschlag, allerdings in Verbindung mit einer kleinen Beule. Ich bin sofort zum TC Händler gefahren und hab einen Aufstand geschoben. Ergebnis: Nächsten Montag wird der Lackschaden behoben.... Ätzend...

Und ich würde gerne berichten was dieses Geräusch ausgelöst hat. Auf die Frage bekam ich als Antwort, dass an der Antriebswelle rechts ein Zusatzteil? sitzt (ähnlich eines Stabes) welches dieses Geräusch produzierte. Mehr weiß ich nicht! Bin froh das ich den Wagen wieder habe.

Jetzt will ich endlich mal etwas Freude am Fahren haben, besonders wenn man bedenkt, dass bald der Winter vorbei ist und die 18 Zöller schon sehnsüchtig warten wieder die Kurven fressen zu dürfen :-)

Dann hoffe ich mal für dich, dass du endlich wieder Freude mit deinem GTC hast.

Das mit dem Lackschaden finde ich unverantwortlich, sowas fällt doch auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen