Ich mach Schluß!!!
...mit meinem Opel Vectra!!!
Erst der Luftmassenmesser, dann die Traversendichtringe, jetzt die Lichtmaschine- kaputt!!!
IST DAS NORMAL???
Wie viel soll ich noch dafür bezahlen, dass es Opel einfach nicht auf die Reihe kriegt vernünftige Autos zu bauen???
(Baujahr ´98, DTI, Kombi, 101 PS, keine Klima u.ä., knapp 110000km gelaufen)
Kann das sein, dass alle 2 Wochen, was wirklich teures kaputt geht? Und ich mir wieder von irgendwem ein Auto leihen muß (meistens ein 12 Jahre alter Polo- sehr zuverlässig!) und mind. 400 € Reparatur bezahle?
Gibt ja seit heute das neue Verschrottungsgesetz- werde gleich damit anfangen!
Also Leute- ich meine es ernst! Ist das normal? Dann ist das das Todesurteil für die Sch...karre!
Sorry- aber ehrlich genervt!
miri
Beste Antwort im Thema
Leichenschänder!
38 Antworten
110tkm ? Achte auf den Zahnriemen, wenn der Dir kaputtget, wirds richtig teuer, dann war das bisher peanuts.
Ingesamt musste schonmal damit rechnen, das ab 100 tkm was kaputt geht, besonders dann wenn der Vorbesitzer sagt, "Das ist ein tolles Auto, da war noch nie was kaputt".
Beliebt sind auch Bremsscheiben/Stoßdämpfer, die halten auch solange wie der Besitzer das will (fast). Manche tauschen sie aus, für andere gehts noch, wie sehen Deine aus?
Jay Bee
Hi,
hast halt eben nen Opel gekauft... 😉 geht mir nicht anders... Bj. 98, 90.000 km, Auspuff neu, LL-Steller dauernd zu (wahrscheinlich defekt), Feststellbremse hinten komplett erneuert, TID getauscht, Stabi im Sack, Buchsen der Hinterradaufhängung, ... insgesamt knapp 1500 EUR - und ich hab auch keinen Geldschisser zuhause. Aber wenn mal alles gemacht ist, sollte Ruhe sein, Solange sollte man die Nerven behalten oder keinen Opel kaufen. 😉
Gruss cocker
heute scheint ja auch schon wieder die Sonne (zumindest in Düdo). Der Frust war halt groß, als mein Auto keinen Mucks mehr getan hat und ich dann nach Überbrücken mit 10 km/h und Vollgas durch die Stadt dröhnte.
Habe einen neuen Regler für die Lichtmaschine bekommen und ne neue Batterie für 182€.
Habe den Mechaniker gefragt, was er davon hält, wenn ich das Auto verkaufen würde, er meint ich solls noch fahren.
Ich hatte halt ein recht neues Auto gekauft und bis jetzt nur Pech; aber es war die dritte Reparatur, aller guten Dinge sind 3!
Das Auto hat ne Steuerkette. Wann ist die denn fällig?
Die Bremsbeläge und Klötze habe ich direkt am Anfang gewechslt; dass fällt für mich nicht unter Reperatur, sondern unter Verschleissteile, so wie neue Reifen...
Gruß,
Miri
Ähnliche Themen
Hi Miri!
Hast ja Recht aber man kann mit jedem Auto Pech haben.
Selbst die sogenannten Premiummarken wie Audi, BMW, Benz etc. bieten zum Teil Schrott. Was man da hört... Da hast du noch Glück gehabt.
Mann soll die Hoffnung nie aufgeben das Opel noch zuverlässige Autos baut. Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen.
Mein Vectra Bj 98 100TKM läuft einwandfrei.
Gruss Hoffi
@Miri!
Du hast halt Pech mit dem Auto! Das liegt nicht an Opel!!!!!! Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer das Auto überhaupt nicht gepflegt!
Dein Auto müsste so 7000-8000 Euro wert sein! Verkauf es doch und kauf dir nen anderen wenn du mit Opel unzufrieden bist! Das kann dir aber, wie HOFFI gesagt hat, bei jeder Marke passieren.
Es könnte auch sein, dass es ein Fabrikfehler ist! Kann auch bei jeder Marke passieren. VW hat das mit dem Sharan gehabt( Bremsen oder ABS glaub ich) , BMW mit dem neuen Siebener (Bentinpumpe) und jetzt VOLVO und SAAB! Einige der besten Marken!!
Mein Dad fährt seinen 92er Vectra schon 10 Jahre, hat 155.000 KM und ist zufrieden! Er hat ausser Öl, Bremsen etc. nichts gewechselt. Und nen Crash hat das Auto auch überstanden!
Mein Onkel hat auch nen Vectra B gehabt, war zufrieden und hatte überhaupt keine Problemem! Jetzt hat er nen Omega und ist zufrieden.
Es gibt so viele Opel fahrer die keine Probleme haben!
jojo
kenn ich alles. hab nen 97iger, 85 kw, wohl schon 165 tkm,
fing an mit abblätterndem Lack, 2 x auspuff, dem roste wegen zwei mal teillackiert - lackqualität überhaupt eher schlecht. lenkungsknacken nie richtig in den griff gekriegt, federn gebrochen, stoßdämpfer überhaupt getauscht, alles knarzt, was weiss ich was noch alles. fahre immer brav zum service, und die finden immer tolle dinge. die ganzen verschleißteile sind ja nit wirklich billig.
nun ja, hat auch schon 165 t auf der uhr. aber jetzt ist der auspuff schon wieder drann. battarie auch eben getauscht.
jetzt kommt er weg, und nie mehr ein opel her!
image einmal weg - kommt auch nicht wieder.
@cap666
Da hast du aber wirklich ne Gurke erwischt.
Mit dem Image ist schon richtig, aber wie gesagt WIR geben die Hoffnung nie auf.
Vielleicht wird ja jemals wieder ein Opel gebaut der zumindestens nicht so rappelt und klappert.
Technische Mängel sind mir bei meinen 8 Opel bisher ziemlich erspart geblieben, toi toi toi....
In diesem Sinne
Hoffi
Moin,
die ganzen Verschleißteile müssen wohl bei jedem Auto mal neu, und ich kann mir kaum vorstellen das die bei anderen Marken weniger kosten werden.
Batterie ist nach ca.5 Jahren auch nicht großartig ungewöhnlich.
Stoßdämpfer bei der Kilometerleistung denk ich ist auch im Rahmen des Normalen.
Bliebe also nur noch die Rost/Lack-Geschichte, Auspuff und die gebrochene Feder. Wozu ich sagen muss, das das auch immer noch reicht.
Und klappern können z.B. ca. 4 jahre alte BMWs und VWs/Audis auch ganz gut.
Aber schlechte Qualität bietet nicht nur Opel, nur halt günstiger.
Das mit dem klappern bei BMW kann ich nur bestätigen!!!!!!!!
Habe vor meinen BMW einen 2.0i Vectra BJ 92 gehabt, der hat weniger(!) geklappert als der 96iger BMW!
Klappernde Grüße
Kabal
Hallo!
Schön, dass sich ein paar Leute zu dem Thema melden!
Seit einer Woche fährt er wieder. Und wenn er fährt, fährt auch super, da bin ich sehr zufrieden. Er klappert überhaupt nicht und mit dem Lack ist alles OK. Aber mit der Farbe schwarz kann man wohl auch nicht viel falsch machen! Oder?
Mein Problem ist halt, dass ich jedesmal wenn ich den Schlüssel umdrehe noch zitter und hoffe, dass alles OK ist. So richtig vertrauen habe ich zu dem Auto nicht.
Ich hatte vorher 2 Toyota Corollas. Die hatten NIE irgendwas. Der letzte war auch ein Diesel, der erste Diesel im Toyota und lief super, 250 tkm, bis ich ihn vor die Wand gesetzt habe...
Naja, bin halt verwöhnt hinsichtlich Reperaturen. Ich finde es darf nicht vorkommen, dass ein Auto alle naselang ausfällt. Und die Teile die ersetzt werden mußten, sind meines erachtens auch nicht wirklich Verschleißteile.
Mein Vater fährt einen Skoda Oktavia. Der ist auch super und hatte noch nie was.
Also, trotzdem denke ich werde ich das Auto jetzt erst mal behalten und hoffen, dass nix mehr dran ist.
Ist halt ein soo schönes Auto. Vom Design her mag ich es.
Aber auch den neuen Vectra, ich finde den schön.
Für mich ist allerdings auch mit bedeutend für den Kauf dieses Wagens, dass man die deutsche Wirtschaft damt ein wenig unterstützt...
Wer weiß, wo man den neuen Vectra Car. sehen kann?
Gruß
Miri
Hi,
den neuen Vectra Caravan kannst du noch nicht sehen, da er meines Wissens erst 2004 kommen soll. Im Moment musst du mit der Limo vorlieb nehmen. 😉 Find ich aber innen potthässlich...
Toyota mit Opel zu vergleichen ist wenig angemessen - Opel bietet gutes Design bei durchschnittlicher bis schlechter Qualität, bei Toyota ist es genau umgekehrt : hässliche, aber zuverlässige Autos. Man muss halt entscheiden was man will. Beides kriegt man eigentlich nur bei MB, aber das hat auch seinen Preis...
Gruss cocker
@cocker
ich fand den Corolla den gefahren habe keineswegs häßlich! Ein Liftback (oder wie das heißt); war schön sportlich und groß.
Gruß, Miri