Ich liebe den Quattro...

Audi A6 C6/4F

...ich muss das mal kurz loswerden. Ist ja mein erster Quattro im Winter. Im Sommer hat er schon Spaß gemacht, aber jetzt bei den winterlichen Wetterverhältnissen muss ich ganz salopp sagen - verzeiht mir - Geil! Samstag morgen war hier in Niedersachsen ja mittleres Schneechaos (Siehste, auch im Norden schneit's 😛) und ich hatte Gottlob eine Woche vorher meine Vredestein Wintrac Extreme's drauf bekommen (Übrigens, astrein und super Preis-Leistung! Und sogar Speedindex W!). Und, wie soll ich sagen, Kreuzung in der Stadt, ich fahre an und sehe nur noch andauernd BMWs und Mercedes-Taxen mit dem Hintern wackeln. Und ich geb einfach Gas und fahre los, als wenn nix wär. Wat'n Spaß 😁😁 Beim Bremsen bemerkte ich dann doch auch die Glätte... Schade, so ein Quattro für die Bremsen, das wär's noch. Sozusagen Spike-Bremsen 😁

Danke Audi - Nie mehr ohne Quattro!

Gruß und fahrt vorsichtig!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre seit siebzehn Jahren Quattros.

Aufgrund des Quattro-Antriebs sind Traktion und Seitenhalt besser.

Aber Vorsicht: Wo man mit einem Quattro hochkommt, muß man auch wieder runter. Beim Bremsen nutzt kein Quattro!

Auch ein Quattro bricht aus. Der Übergangsbereich zwischen Haftreibung und Gleitreibung ist sehr gering. Daher kommt das Ausbrechen für einen unerfahrenen Quattro-Fahrer unerwartet und plötzlich!

Wintertime: It's quattro-time!

Grüße von N.N.

24 weitere Antworten
24 Antworten

hi, schönes thema ...

ich bin im winter nachts immer mit meinem schwarzen panther unterwegs - unser unternehmen macht facility management - also hausmeisterei ;-) mit winterdienst natürlich ... und während meine mitarbeiter mit jeeps, traktoren und schaufeln räumen, mach ich die kontrollfahrten und die wetterdokumentation - und ... was soll ich sagen - jede nacht 150 km verschneite strasse unter den rädern, und driften ooohne ende ! dieses auto wurde für mich gebaut - luftfahrwerk im liftmodus, 19er winterschlapfen, leistung ohne ende und alle hilfen aus ... manche kurven sollten niemals enden ... da schwenken immer ganz hektisch von links nach rechts 2 xenon kegel durch die stille nacht und mein schwarzer a6 zieht einen 100 meter langen pulverschneeschweif hinter sich her der hinter mir alles verdunkelt ... ich finds geil, und ... donuts sind im quattro zwar schwierig, aber wen interessiert das schon ... was wirklich zählt ist der kontrollierte schnelle drift in einer langen kurve, oder beim 90 grad abbiegen in der stadt - und diese kreisverkehre .... mann mann mann ... und das funktioniert mit etwas übung und einer gesunden portion mut traumhaft ,und wenns mal zu eng wird, oder der arsch zu sehr kommt, zieht dich der quattro wieder gerade ...

einmal quattro, immer quattro ...

danke, audi.

Zitat:

Original geschrieben von sergeantpuppy


hi, schönes thema ...

ich bin im winter nachts immer mit meinem schwarzen panther unterwegs - unser unternehmen macht facility management - also hausmeisterei ;-) mit winterdienst natürlich ... und während meine mitarbeiter mit jeeps, traktoren und schaufeln räumen, mach ich die kontrollfahrten und die wetterdokumentation - und ... was soll ich sagen - jede nacht 150 km verschneite strasse unter den rädern, und driften ooohne ende ! dieses auto wurde für mich gebaut - luftfahrwerk im liftmodus, 19er winterschlapfen, leistung ohne ende und alle hilfen aus ... manche kurven sollten niemals enden ... da schwenken immer ganz hektisch von links nach rechts 2 xenon kegel durch die stille nacht und mein schwarzer a6 zieht einen 100 meter langen pulverschneeschweif hinter sich her der hinter mir alles verdunkelt ... ich finds geil, und ... donuts sind im quattro zwar schwierig, aber wen interessiert das schon ... was wirklich zählt ist der kontrollierte schnelle drift in einer langen kurve, oder beim 90 grad abbiegen in der stadt - und diese kreisverkehre .... mann mann mann ... und das funktioniert mit etwas übung und einer gesunden portion mut traumhaft ,und wenns mal zu eng wird, oder der arsch zu sehr kommt, zieht dich der quattro wieder gerade ...

einmal quattro, immer quattro ...

danke, audi.

.

.

Du machst mich wieder träumend...

...von der nächsten Schneekatastrophe... 😛

komm zu uns ins öschiland - ich zeig dir strecken die du dein leben noch nicht gesehen hast ... passstrassen die nachts mit schranken abgesperrt sind zum beispiel .... 😰

Zitat:

Original geschrieben von sergeantpuppy


jede nacht 150 km verschneite strasse unter den rädern, und driften ooohne ende ! dieses auto wurde für mich gebaut - luftfahrwerk im liftmodus, 19er winterschlapfen, leistung ohne ende und alle hilfen aus ... manche kurven sollten niemals enden ...

Dumm ist nur , daß sich der Liftmodus ab 80 wieder absenkt. Noch ein Punkt für den "Meckerfred"??

Ähnliche Themen

😉

hats ja recht, aber schneeverwehungen sind so am besten zu nehmen, beim driften bin ich eh auf dynamik 😁 ... nix meckern, alles supi , love my car ...

Hallo,

Knut ist mein zweiter Allradler und ich kauf mir nix anderes mehr. Unvergesslich war dieses Jahr im letzten aufbäumen des Winters die Fahrt über den San Bernhardino. Für LKW war der Pass schon gesperrt weil der Räumdienst Gottseiddank nicht mehr nachkam. Einfach ein Traum, aber leider hatte ich mein Auto voll mit Kunden und bin echt für meine Verhältnisse sehr langsam gefahren. Irgendwie merkte ich gar nicht das niemand mehr was sagte. Am Abend nach dem zweiten Glas Rotwein kam das Thema dann auf daß man so schnell nicht fahren darf bei Schnee und ich dachte noch so langsam bin ich mit Allrad bei Schnee noch nie gefahren.
Übrigens bei uns in Bayern gab es so gut wie keinen Schnee. Ich will SCHNEEEEEEEEE und zwar sofort

Gruß

Wusler

Ich will auch eine Quattro🙂!!!!!!!

Mein nächster geht wohl auch auf allen vieren.

Noch schöne Wintertage wünscht
Dieselmaster

Zitat:

Die Karre hat einfach eine zu gute Straßenlage! 🙂 Voll bäh!

Habe ich mir mit Termindruck auch gedacht und wollte die Autobahnauffahrt mit 70 nehmen, leider wollte er nicht über / untersteuern sondern sich zur Seite aus dem Staub machen, zum Glück ging das mit Gas weg und etwas Reifenquietschen auch vorbei (Neben mir war ein böser LKW..wäre böse 😁 Aber der Adrenalinspiegel für den Tag war wieder voll dabei..)

Zitat:

ich finds geil, und ... donuts sind im quattro zwar schwierig, aber wen interessiert das schon ... was wirklich zählt ist der kontrollierte schnelle drift in einer langen kurve, oder beim 90 grad abbiegen in der stadt - und diese kreisverkehre .... mann mann mann ... und das funktioniert mit etwas übung und einer gesunden portion mut traumhaft

Und ich dachte schon das wäre mein jugendlicher Leichtsinn so viel Mist im Schnee anzustellen. Aber anscheinend macht die ältere Generation das heimlich mit 🙂

Zitat:

Also bergauf kein Thema, aber wie sieht es mit den Abfahrten aus?

Was ist besser?

Großer Gang und mächtig auf der Bremse oder kleiner Gang mit viel Motorbremse? Bei letzterem fing mein Ommi immer an, mit seinem Hintern zu wedeln. dass einem Angst und Bange wurde.

Die Quattrozeit ist fast vorbei, trotzdem gab es keine Antwort auf diese interessante Frage... Bitte um Ihre Erfahrungen, wie man den Dicken (2 Tonen Karre) fahren sollte.... Merci

Würde da nen Mittelweg fahren, ein Teil Motorbremse und der Rest mit den normalen Stoppern. Der Avant hat imo eine sehr gute Bremsbalance (3.0TDI) und schiebt bei Glätte und starkem Bremsen einfach geradeaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen