Ich lieb meinen Dreier jetzt noch mehr!
Hallo,
...zuerst, sorry für O.T., wer hier einen hilfreichen Beitrag erwartet wird sicherlich enttäuscht sein, muß aber einfach mal meine Gedanken loswerden!
Ich war dieses Wochenende ca.800 km mit einem Mietwagen von Europcar unterwegs, Opel Astra,1.4 Turbo, 140 PS. Leute, was für ein Fahrerlebnis, in jederlei Hinsicht einfach nur ein grausliges Auto. Schwammiges Fahrwerk, schlapper Motor (WO IST DER TURBO?), extrem lang übersetztes Getriebe, was dem Motor auch noch die letzte Spritzigkeit raubt, unwahrscheinlich viel verschenkter Platz im Innenraum, der Tacho schlecht ablesbar, billigstes Plastik verwendet, diese schreckligen Dreiecksfenster vorn (sitz ich in einen Van oder in der Kompaktklasse?) und, und und. Ich bin früher selber mal Opel gefahren, fand die Fahrzeuge immer durchaus eine Alternative z.Bsp. zu VW. Aber dieser Astra, das geht gar nicht! Da liegen mMn.mittlerweile Welten im Vergleich zum Golf dazwischen. Nach diesem Fahrerlebnis wundern mich die schlechten Verkaufzahlen für Opel auch nicht mehr. Ich möchte keineswegs irgendwelchen (mitlesenden) Astrafahrern zu Nahe treten, aber für mich gebe es auch nicht den klitzekleinsten Grund so ein Fahrzeug zu kaufen.
Wie sich schweißnasse Hände bei 200km/h anfühlen, weiß ich seit diesem Wochenende wieder! Also liebe BMW Freunde, wenn mal wieder über irgendwelche Probleme mit dem BMW Fahrwerk geschrieben wird, Runflats Euch ärgern, dann resetet Euch mal und fahrt mal wieder andere Fahrzeuge,
für mich war das jedenfalls ein einschneidendes Erlebnis. Dagegen der Dreier mit seinem Spitzenfahrwerk (ja, ja ich weiß, jetzt übertreib ich maßlos😁), dieser Klasse Lenkung, das ist definitiv eine andere Welt.
Bevor jetzt Alle auf mich `einschreiben`,ja ich weiß das es den Astra auch mit Flexride Fahrwerk gibt (der Leihwagen hatte keins) und nein, ich bin kein Opel Hasser! Aber auf dieses Auto könnt Ihr mMn. wirklich nicht stolz sein!
So und nun gebts mir zurück!
Schönen Sonntag noch, wünscht ein emotionaler
Andy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
...zuerst, sorry für O.T., wer hier einen hilfreichen Beitrag erwartet wird sicherlich enttäuscht sein, muß aber einfach mal meine Gedanken loswerden!
Ich war dieses Wochenende ca.800 km mit einem Mietwagen von Europcar unterwegs, Opel Astra,1.4 Turbo, 140 PS. Leute, was für ein Fahrerlebnis, in jederlei Hinsicht einfach nur ein grausliges Auto. Schwammiges Fahrwerk, schlapper Motor (WO IST DER TURBO?), extrem lang übersetztes Getriebe, was dem Motor auch noch die letzte Spritzigkeit raubt, unwahrscheinlich viel verschenkter Platz im Innenraum, der Tacho schlecht ablesbar, billigstes Plastik verwendet, diese schreckligen Dreiecksfenster vorn (sitz ich in einen Van oder in der Kompaktklasse?) und, und und. Ich bin früher selber mal Opel gefahren, fand die Fahrzeuge immer durchaus eine Alternative z.Bsp. zu VW. Aber dieser Astra, das geht gar nicht! Da liegen mMn.mittlerweile Welten im Vergleich zum Golf dazwischen. Nach diesem Fahrerlebnis wundern mich die schlechten Verkaufzahlen für Opel auch nicht mehr. Ich möchte keineswegs irgendwelchen (mitlesenden) Astrafahrern zu Nahe treten, aber für mich gebe es auch nicht den klitzekleinsten Grund so ein Fahrzeug zu kaufen.
Wie sich schweißnasse Hände bei 200km/h anfühlen, weiß ich seit diesem Wochenende wieder! Also liebe BMW Freunde, wenn mal wieder über irgendwelche Probleme mit dem BMW Fahrwerk geschrieben wird, Runflats Euch ärgern, dann resetet Euch mal und fahrt mal wieder andere Fahrzeuge,
für mich war das jedenfalls ein einschneidendes Erlebnis. Dagegen der Dreier mit seinem Spitzenfahrwerk (ja, ja ich weiß, jetzt übertreib ich maßlos😁), dieser Klasse Lenkung, das ist definitiv eine andere Welt.
Bevor jetzt Alle auf mich `einschreiben`,ja ich weiß das es den Astra auch mit Flexride Fahrwerk gibt (der Leihwagen hatte keins) und nein, ich bin kein Opel Hasser! Aber auf dieses Auto könnt Ihr mMn. wirklich nicht stolz sein!
So und nun gebts mir zurück!
Schönen Sonntag noch, wünscht ein emotionaler
Andy
29 Antworten
Ja, BMW spielt schon in einer andere Liga. Ich finde die Materialanmutung bei Opel in letzter Zeit sehr schlimm. Früher war ein Opel echt ein gutes Auto mit einem Motor, der lange seinen Dienst ohne Probleme verrichtete!
Ist leider so! Einen Opel kann man zwar nicht mit einem BMW vergleichen - weder von der Materialverwendung, noch von den Motoren noch sonst was, aber auch preislich spielen die in einer anderen Liga! 😉
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Andy909
Hallo,...zuerst, sorry für O.T., wer hier einen hilfreichen Beitrag erwartet wird sicherlich enttäuscht sein, muß aber einfach mal meine Gedanken loswerden!
Ich war dieses Wochenende ca.800 km mit einem Mietwagen von Europcar unterwegs, Opel Astra,1.4 Turbo, 140 PS. Leute, was für ein Fahrerlebnis, in jederlei Hinsicht einfach nur ein grausliges Auto. Schwammiges Fahrwerk, schlapper Motor (WO IST DER TURBO?), extrem lang übersetztes Getriebe, was dem Motor auch noch die letzte Spritzigkeit raubt, unwahrscheinlich viel verschenkter Platz im Innenraum, der Tacho schlecht ablesbar, billigstes Plastik verwendet, diese schreckligen Dreiecksfenster vorn (sitz ich in einen Van oder in der Kompaktklasse?) und, und und. Ich bin früher selber mal Opel gefahren, fand die Fahrzeuge immer durchaus eine Alternative z.Bsp. zu VW. Aber dieser Astra, das geht gar nicht! Da liegen mMn.mittlerweile Welten im Vergleich zum Golf dazwischen. Nach diesem Fahrerlebnis wundern mich die schlechten Verkaufzahlen für Opel auch nicht mehr. Ich möchte keineswegs irgendwelchen (mitlesenden) Astrafahrern zu Nahe treten, aber für mich gebe es auch nicht den klitzekleinsten Grund so ein Fahrzeug zu kaufen.
Wie sich schweißnasse Hände bei 200km/h anfühlen, weiß ich seit diesem Wochenende wieder! Also liebe BMW Freunde, wenn mal wieder über irgendwelche Probleme mit dem BMW Fahrwerk geschrieben wird, Runflats Euch ärgern, dann resetet Euch mal und fahrt mal wieder andere Fahrzeuge,
für mich war das jedenfalls ein einschneidendes Erlebnis. Dagegen der Dreier mit seinem Spitzenfahrwerk (ja, ja ich weiß, jetzt übertreib ich maßlos😁), dieser Klasse Lenkung, das ist definitiv eine andere Welt.Bevor jetzt Alle auf mich `einschreiben`,ja ich weiß das es den Astra auch mit Flexride Fahrwerk gibt (der Leihwagen hatte keins) und nein, ich bin kein Opel Hasser! Aber auf dieses Auto könnt Ihr mMn. wirklich nicht stolz sein!
So und nun gebts mir zurück!
Schönen Sonntag noch, wünscht ein emotionaler
Andy
kann ich nach vollziehen,hatte im Urlaub auch einen Astra Diesel als Leihwagen - 2 Wochen lang 😰😰😰 - das Grauen
nach dem Rückflug im Parkhaus wieder in meinen - Mann,was für ein Feeling 🙂🙂😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, BMW spielt schon in einer andere Liga. Ich finde die Materialanmutung bei Opel in letzter Zeit sehr schlimm. Früher war ein Opel echt ein gutes Auto mit einem Motor, der lange seinen Dienst ohne Probleme verrichtete!Ist leider so! Einen Opel kann man zwar nicht mit einem BMW vergleichen - weder von der Materialverwendung, noch von den Motoren noch sonst was, aber auch preislich spielen die in einer anderen Liga! 😉
BMW_verrückter
...ich sehe den Astra auch nicht so sehr im Vergleich zu BMW, eher zu VW und da kann man nun zum Golf stehen wie man will, aber der ist einfach um WELTEN das bessere Auto!
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Andy909
...ich sehe den Astra auch nicht so sehr im Vergleich zu BMW, eher zu VW und da kann man nun zum Golf stehen wie man will, aber der ist einfach um WELTEN das bessere Auto!Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, BMW spielt schon in einer andere Liga. Ich finde die Materialanmutung bei Opel in letzter Zeit sehr schlimm. Früher war ein Opel echt ein gutes Auto mit einem Motor, der lange seinen Dienst ohne Probleme verrichtete!Ist leider so! Einen Opel kann man zwar nicht mit einem BMW vergleichen - weder von der Materialverwendung, noch von den Motoren noch sonst was, aber auch preislich spielen die in einer anderen Liga! 😉
BMW_verrückter
Andy
Da geb ich dir Recht - auf jeden Fall das bessere Auto 😉
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
.. und da kann man nun zum Golf stehen wie man will, aber der ist einfach um WELTEN das bessere Auto!
Andy
Schweren Herzens muss ich das (leider) bestätigen.
BMW_Verrückter
Was die Materialanmutung angeht, durfte ich auf der gestrigen IAA auch so meine Erfahrungen machen:
Der neue 1er ist innen mMn auch eine Zumutung, zumindest was Preis/Leistung angeht!
Wenn man mal Technik/Optik ausser 8 lässt: Billigmaterial und vor allem der Handschuhfachdeckel ist ein schlechter Witz. Die ist beim Astra noch besser! Bei Opel habe ich auch einige Schludrigkeiten entdeckt, bei VW, Bei Ford, Honda...die kochen alle nur mit Wasser.
Was ich an der Stelle positiv bemerkt habe: Daimler ist gerade in dieser Richtung auf dem richtigen Weg.
Alle ausgestellten Fahrzeuge (bis auf eins) waren makellos, sogar die billigste, neue B-Klasse war sehr ordentlich verarbeitet und vor allem: Machte alles nen recht hochwertigen Eindruck. War ja bei Benz in letzter Zeit nicht immer so.
Man kann nur hoffen, dass der nächste 3er das Niveau hält.
Zur Zuverlässigkeit noch ein Wort: Schaut euch mal z.B. die 100tsd-km Tests bei der Autoblöd an:
Es reichen die 3, oder 4 Letztplatzierten..Da steht kein Opel, aber...
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Was die Materialanmutung angeht, durfte ich auf der gestrigen IAA auch so meine Erfahrungen machen:Der neue 1er ist innen mMn auch eine Zumutung, zumindest was Preis/Leistung angeht!
Wenn man mal Technik/Optik ausser 8 lässt: Billigmaterial und vor allem der Handschuhfachdeckel ist ein schlechter Witz. Die ist beim Astra noch besser! Bei Opel habe ich auch einige Schludrigkeiten entdeckt, bei VW, Bei Ford, Honda...die kochen alle nur mit Wasser.
Was ich an der Stelle positiv bemerkt habe: Daimler ist gerade in dieser Richtung auf dem richtigen Weg.
Alle ausgestellten Fahrzeuge (bis auf eins) waren makellos, sogar die billigste, neue B-Klasse war sehr ordentlich verarbeitet und vor allem: Machte alles nen recht hochwertigen Eindruck. War ja bei Benz in letzter Zeit nicht immer so.Man kann nur hoffen, dass der nächste 3er das Niveau hält.
Zur Zuverlässigkeit noch ein Wort: Schaut euch mal z.B. die 100tsd-km Tests bei der Autoblöd an:
Es reichen die 3, oder 4 Letztplatzierten..Da steht kein Opel, aber...
dann hat BMW mit dem neuen 1er wohl einen Rückschritt gemacht 🙁
vielleicht ist es beim neuen Coupe ja besser 🙂
bei unserem 1er Coupe ist die Innenausstattung aller erster Sahne 🙂
steht dem 3er in nichts nach - das Armaturenbrett gefällt mir vor allem besser 🙂 - ist beim e90 ja nicht so gelungen 🙁
wären besser bei dem vom e46 geblieben 😁
Gruß
odi
Odi, es gab auch gute Sachen im neuen 1er: Insgesamt siehts hübscher aus, finde ich.
Allerdings wenn ich mir ein Auto für recht viel Geld kaufe (Und der 1er kostet in dieser Fahrzeugklasse viel Geld) erwarte ich einfach mehr, als ein Handschuhfachdeckel, der wie Presspappe aussieht, sich billigst anfühlt und auch noch mit nem "kläng" schliesst.. Da waren Koreaner und Italiener am Start (Kia, Hyundai, Alfa..) die haben das besser hingekriegt..Es sieht nicht so sehr popelig aus..Traurig, echt.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Odi, es gab auch gute Sachen im neuen 1er: Insgesamt siehts hübscher aus, finde ich.
Allerdings wenn ich mir ein Auto für recht viel Geld kaufe (Und der 1er kostet in dieser Fahrzeugklasse viel Geld) erwarte ich einfach mehr, als ein Handschuhfachdeckel, der wie Presspappe aussieht, sich billigst anfühlt und auch noch mit nem "kläng" schliesst.. Da waren Koreaner und Italiener am Start (Kia, Hyundai, Alfa..) die haben das besser hingekriegt..Es sieht nicht so sehr popelig aus..Traurig, echt.
vielleicht kommen ja noch ein paar Änderungen - wie bei den Vorgängern auch 🙂
Gruß
odi
Naja, wenn man aber z.B. von einem vollausgestatten Insignia in einem nackten E90 wechselt, dann relativiert sich einiges wieder.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Naja, wenn man aber z.B. von einem vollausgestatten Insignia in einem nackten E90 wechselt, dann relativiert sich einiges wieder.
Was beim Insignia überhaupt nicht geht ist der Übergang von der Heckstoßstange in den Kofferraum.
Das ist ne Frechheit. Das sind bald 30 cm, die man z.B. mit ner Getränkekiste überwinden muss.
Auf der Messe haben sie dann ne "Nachrüstmöglichkeit" präsentiert, einen Auszugsboden, den man -umständlicher gehts kaum- rausziehen kann, oben Griff reindrücken, unten gleichzeitig ne Art Knopf drücken und dann kann mans bewegen. Habe die nette Opeldame gefragt, ob das Ernst ist...Sie musste lachen und sagte: "Ja, für den der es braucht". Sowas braucht keiner: Weder die übel breite Kante, nocht das Brett zum ziehen. Auch Opel kann manches auch beim "Vorzeigemodell" nicht, trotz gut Platz und Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Odi, das nächste Mal kommst einfach zur Abwechslung und wir begutachten sowas gemeinsam! 😁
aber dann nicht am Wochenende 😁 - dann bekommt man vielleicht auch einen Ferrari,Lamborgini oder Porsche zu sehen - VW und Unimog muß ja nicht unbedingt sein 😁😁😁😁
Gruß
odi
,
Zitat:
Original geschrieben von odi222
aber dann nicht am Wochenende 😁 - dann bekommt man vielleicht auch einen Ferrari,Lamborgini oder Porsche zu sehen - VW und Unimog muß ja nicht unbedingt sein 😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Odi, das nächste Mal kommst einfach zur Abwechslung und wir begutachten sowas gemeinsam! 😁Gruß
odi
,
Mit ein wenig Geduld und etwas später am Nachmittag geht das schon Odi..😉