Ich kotze mich aus ...Kupplung von jetzt auf gleich im A.... !!!

Volvo V70 3 (B)

Moin liebe Leute ....

Mein V70 III 2.4 D war am 29.4 beim Freundlichen zur Flex+ Vorsorge für die 6jährigen.
Der Meister lobt noch den super Zustand und wünscht noch viiiiieeeel Freude.....es sei ja alles super.

5 Tage und 420km später will ich vor `nem Kreisel auskuppeln und das Kupplungspedal ist wie festgeschweißt und bewegt sich keinen mm.....Gang nur irgendwie in den Leerlauf bekommen und ausrollen lassen.

Volvo-Assis. vorbildlich ....prima Audi A6 als Mietwagen....
Der Freundliche rief dann eben an und teilte mit, das der auf die Kupplung tippe, zu 95%, ????😕, die wohl völlig hinüber sein könnte und der Spaß 2600€ kostet. Es bestünde eine MiniMöglichkeit, dass es auch was anderes sei und es günstiger wird.

Man hat der Kack Kupplung nix angemerkt, butterweich wie am ersten Tag, kein schleifen...gar nix !!!
118.000km Langstrecke 😠

Ich muss mich einfach mal auskotzen.....

Danke,
Michael

Beste Antwort im Thema

3'400 €?? Was ist denn da noch mit dran, Motor, Getriebe?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@TeamSatnetCH schrieb am 5. Mai 2015 um 23:10:19 Uhr:


ich bleib bei meinem Schaltgetriebe , der von meiner Frau hat Automatic aber da war soweit ich weis noch nichts...

Hmm, ich mag kein Schaltgetriebe, ist so unnötig wie ein Kropf, wenn ich trainieren will, dann gehe ich doch ins Fitness-Studio. Und zu viel Geld habe ich auch nicht. ;-)

Nein, Scherz beiseite, ich kann das trotzdem immer noch nicht ganz verstehen!

€ 1000,-- für eine Kupplung inkl. Einbau wäre ja ok, aber € 3400,--?!

Immer vor dem Hintergrund, was ein Getriebe (ob nun Automatik oder Schaltgetriebe) kostet. Und wie komplex ein Getriebe und wie rel. simpel eine Kupplung ist.

Bei meinen Volvos war es bisher immer so, dass die Automatik die Zeit des Autolebens, die ich das Auto besaß, locker überlebt hat. Und das sind immer so 200tkm bis 250tkm.

Bis dahin waren die Automatiken immer einwandfrei in Schuss. Der Motor auch. Ich habe da nur die Wagen beim Freundlichen dann immer gegen einen Neuen getauscht. Vermutlich haben die Automatikgetriebe auch danach noch viele, viele Kilometer gehalten...

Bisher habe ich nur eine einzige Automatik geschafft und das war damals die von meinem Audi 5000... Die hatte zu dem Zeitpunkt dann aber auch schon deutlich über 350tkm runter.

Also ... Kupplung liegt inkl. Montage bei rund 800 € - 1000 € ... Das Schwungrad muss nicht neu. OK wenn sie "verbrannt" ist dann schon... sonst kann es sitzen bleiben.
Aber wenn dir das Pedal so weg klappt ist es sicher nicht die Kupplung. - Sondern einer der Zylinder. Zumeist der Geber. Geh mal von einer "überschaubaren" Nummer aus ... im dreistelliegen Bereich.

moin .. es gibt bei Volvo verschiedene Kupplungen und wenn er eine mit Massenschwungrad hat dann wirds teuer das alleine liegt schon bei gut 900,-Euro..
Das war allerdings die schlechteste Erfindung überhaupt denn die Dinger sollte man bei jeden Kupplungswechsel mit austauschen...
Aber anscheinend kennt hier einer die Volvo Werkstattpreise nicht ..Die reine Kupplung liegt schon bei 1500,-Euro nur damit ist nicht getan da das Getriebe ausgebaut wird sollte man auch die Simmeringe der Antriebswelle wechseln plus das Ausrücklager plus Simmering im Getriebe und so kommt eins zum anderen .. oder man lässt es unter der Hand machen spart einige Euros und landet dann nach einem Jahr doch wieder bei Volvo weil Ersatzteile von ebay verbaut wurden..

Aber was genau kaputt ist kann man eh nur rätseln in der Werkstatt wird dann alles ans Licht kommen...Dann ist meist die Überraschung gross...

.....Hallo Vorredner :-)

So sieht das auch aus.....der Kostenvoranschlag ist mit Simmering etc. neu.
Habe heute den Auftrag an Volvo gegeben und nehme es jetzt schon mit Humor. Dann ist das Verschleissteil noch neu und Garantie gibt wohl darauf....

LG

Ähnliche Themen

Was war denn genau kaputt?
Dass man das Pedal nicht mehr treten und so die Kupplung nicht trennen kann ist kein üblicher Kupplungsschaden.
Lass Dir die kaputten Teile Zeigen und stell wenn möglich hier Bilder rein.

........die "Op" ist erst am 18.5, weil der Freundliche vorher keine Möglichkeiten zur Reparatur hat...

Ich berichte aber weiter :-)

Micha

Das ist jetzt aber erbärmlich. Kurz nach der Inspektion gibt es einen Totalausfall und geht die Werkstatt die Reperatur auch noch sehr gemütlich an. Seine Diagnose ist ja nun auch nicht eindeutig, kann also passieren, dass er dann erst noch Teile bestellen muss und und und. Sehr vertrauensvoll wirkt das jetzt nicht auf mich.
Ich hätte erwartet, dass er da sofort agiert.

LG

Zitat:

@schnappi72 schrieb am 6. Mai 2015 um 08:54:43 Uhr:


Der Motor allein kostet schon 8000€......aber dann ist er noch nicht eingebaut

Ach Quatsch. So teuer ist der nicht. Der kostet doch "nur" 7600€ (D5).

Und bei mir hat er gerade mal 27 Monate und keine 80000km gehalten.

Du siehst also, lieber nachtmond70, es geht immer noch ein bisschen schlimmer... 😁

Zitat:

@Bonnat schrieb am 7. Mai 2015 um 18:32:02 Uhr:



Zitat:

@schnappi72 schrieb am 6. Mai 2015 um 08:54:43 Uhr:


Der Motor allein kostet schon 8000€......aber dann ist er noch nicht eingebaut
Ach Quatsch. So teuer ist der nicht. Der kostet doch "nur" 7600€ (D5).

Und bei mir hat er gerade mal 27 Monate und keine 80000km gehalten.

Du siehst also, lieber nachtmond70, es geht immer noch ein bisschen schlimmer... 😁

Falls es die Kühlmittelgeschichte ist: wird von Volvo kostenfrei getauscht

Ausgenommen die Werkstätte stellt sich gleich blöd an wie die vom Nachtmond. Wenn ich das lese - Reparatur erst in 2 Wochen weil vorher keine Zeit stellts mir alle Haare auf...

Aber natürlich, alles ist steigerbar ;-))
Das die einfach nicht loslegen, das verwundert mich auch. Den Termin zum Service musste ich 6 Wochen vorher abmachen !!! Scheint viele Volvos in und um Flensburg zu geben.....

Bisher hatte ich aber von diesem Freundlichen eine gute Meinung und ich denke mal, dass das auch so bleiben wird.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:13:15 Uhr:



Falls es die Kühlmittelgeschichte ist: wird von Volvo kostenfrei getauscht

Aber nicht, wenn Deine Garantie 3 Monate abgelaufen ist... Dann wird auf einmal alles sehr, sehr kompliziert... 🙄

Oder gibts dazu nen guten Tipp, den ich nicht kenne?

Ja: Wie man im Wald hineinruft........

Zitat:

@nachtmond70 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:20:12 Uhr:


Aber natürlich, alles ist steigerbar ;-))
Das die einfach nicht loslegen, das verwundert mich auch. Den Termin zum Service musste ich 6 Wochen vorher abmachen !!! Scheint viele Volvos in und um Flensburg zu geben.....

Nicht nur dort. Ich hatte auch mal eine grössere Sache. Vorher war "nur" Lambda, und da hat der Händler mir tatsächlich erst eine Woche später einen Termin gegeben. Als ich dann aber schon nach drei Tagen aufkreuzte mit einem sehr seltsamen Geräusch am Motor (verursacht vom defekten Klima-Kompressor), ging es schnell: Auto da lassen, Leihwagen bekommen, zwei Tage später war das Auto repariert. 🙂

Zitat:

@Bonnat schrieb am 7. Mai 2015 um 21:26:48 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:13:15 Uhr:



Falls es die Kühlmittelgeschichte ist: wird von Volvo kostenfrei getauscht
Aber nicht, wenn Deine Garantie 3 Monate abgelaufen ist... Dann wird auf einmal alles sehr, sehr kompliziert... 🙄

Oder gibts dazu nen guten Tipp, den ich nicht kenne?

Nein, eigentlich ist gar nichts kompliziert - ok zum Teil schon.

Deine Werkstätte schickt eine Anfrage an Volvo und das Serviceheft als Kopie mit (obwohl die alles digital haben sollten - das ist schon das komplizierte).

Ist dein Service lückenlos und der Fehler kommt tatsächlich von der Kühlmittelgeschichte kriegt der Händler dann so eine riesen Kiste geschickt (da ist der Motor drinnen) und dann braucht er ca. 2-3 Tage bis er das umbaut.

Und da kommen dann teilweise einige Kosten dazu - bei einem bekannten haben Sie dann gleich einige Nebenaggregate (die sind nicht dabei) mitgetauscht, die musste er bezahlen.

Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen... Aber:
Genauso war es bei uns: Eben noch gefahren, angehalten und plötzlich kommt das Pedal nicht mehr hoch! Gang ging erst auch nicht raus!
Diagnose Kupplungsschaden, kulanter Weise haben wir "nur" 997,.. € anstatt der 2.000 € beim Händler bezahlt. Hatten das Auto erst 3 Monate und 12.000 km zuvore gebraucht gekauft. Bild der Kupplung füge ich an. 🙁
Kupplung wurde über Verschleiß hinaus beansprucht. Weder Garantie noch Händlergewährleistung, lediglich eben Kulanz (wobei ich die Teile selbst für weniger im Netz bekommen hätte!) Schade! Sonst ist der XC60 D5 ein schönes Auto!

Kupplungsschaden
Deine Antwort
Ähnliche Themen