ich konnt mich nicht beherrschen

BMW 5er

🙂.. nach 12 Jahren Audi (teils firmenbedingt, teils vernunftentscheidung) bin ich nun wieder bei den blau-weissen gelandet –YES!!! .. der F11 war für mich Liebe auf den 1. Blick …. Letztes Jahr dann mit meinem 12-jährigen Sohnemann (audi-geprägt) aus Gaudi mal `ne Probefahrt organisiert .. Einsteigen und der 1. Kommentar von ihm: ”Alter, dass is ja mal `ne ganz andere Nummer” 😁😁 .. dass mit dem ”Alter” hatte noch ordentlich ”Redebedarf” (grummel), aber zumindest hat ich auf Anhieb Unterstützung bei der Überzeugung meines Weibchens 😉 … der Lütte (6) wollt ihn schon nur anhand der Bilder haben (ob´s die Gene sind?!) 🙄 ..

... vorgestern war es dann soweit – und seit langem wieder ”Freude am Fahren” … von meiner Seite dann (wenn auch verspätet) Glückwunsch an BMW zu diesem Wurf ..
mit 5 Jahren / 200.000 km wird`s sicher auch ´ne längere (glückliche?!) Beziehung 🙂 ..

.. ach ja, die Daten (wenn`s interessiert): 525 xdat mit ordentlich viel Ausstattung (ich spar mir die Auflistung)…

.. erste Eindrücke nach knapp 2000 km: wie schon geschrieben – ”Freude am Fahren” … die ganze Menüführung prinzipiell ist ähnlich dem ganzen Apple-zeugs selbsterklärend … vom 🙂 gab`s dennoch `ne seeeehr intensive Übergabe (knapp 3 h) .. da ich zur Heimat über den Geiranger musste , hatte ich gleich die ideale Teststrecke 😁 (wer die Strecke kennt, weiss was ich meine) … xdrive, fahrerlebnisschalter und die ganzen Elektro-Helferchern (besonders das HUD is ja wohl endgeil) funktionieren wie man sich das wünscht .. am liebsten hätt ich noch 1000 km dran gehängt ..

.. in diesem Sinne, anbei dann noch ein paar Bildchen ….

Beste Antwort im Thema

🙂.. nach 12 Jahren Audi (teils firmenbedingt, teils vernunftentscheidung) bin ich nun wieder bei den blau-weissen gelandet –YES!!! .. der F11 war für mich Liebe auf den 1. Blick …. Letztes Jahr dann mit meinem 12-jährigen Sohnemann (audi-geprägt) aus Gaudi mal `ne Probefahrt organisiert .. Einsteigen und der 1. Kommentar von ihm: ”Alter, dass is ja mal `ne ganz andere Nummer” 😁😁 .. dass mit dem ”Alter” hatte noch ordentlich ”Redebedarf” (grummel), aber zumindest hat ich auf Anhieb Unterstützung bei der Überzeugung meines Weibchens 😉 … der Lütte (6) wollt ihn schon nur anhand der Bilder haben (ob´s die Gene sind?!) 🙄 ..

... vorgestern war es dann soweit – und seit langem wieder ”Freude am Fahren” … von meiner Seite dann (wenn auch verspätet) Glückwunsch an BMW zu diesem Wurf ..
mit 5 Jahren / 200.000 km wird`s sicher auch ´ne längere (glückliche?!) Beziehung 🙂 ..

.. ach ja, die Daten (wenn`s interessiert): 525 xdat mit ordentlich viel Ausstattung (ich spar mir die Auflistung)…

.. erste Eindrücke nach knapp 2000 km: wie schon geschrieben – ”Freude am Fahren” … die ganze Menüführung prinzipiell ist ähnlich dem ganzen Apple-zeugs selbsterklärend … vom 🙂 gab`s dennoch `ne seeeehr intensive Übergabe (knapp 3 h) .. da ich zur Heimat über den Geiranger musste , hatte ich gleich die ideale Teststrecke 😁 (wer die Strecke kennt, weiss was ich meine) … xdrive, fahrerlebnisschalter und die ganzen Elektro-Helferchern (besonders das HUD is ja wohl endgeil) funktionieren wie man sich das wünscht .. am liebsten hätt ich noch 1000 km dran gehängt ..

.. in diesem Sinne, anbei dann noch ein paar Bildchen ….

12 weitere Antworten
12 Antworten

Dann Glückwunsch und weiterhin viel "Freude am Fahren"!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Molva45


🙂.. ..) .. da ich zur Heimat über den Geiranger musste , hatte ich gleich die ideale Teststrecke 😁 (wer die Strecke kennt, weiss was ich meine) … ...

du meinst sicherlich so ungefähr 62 Grad 05 Minuten 37.62 N und 7 Grad 12 Minuten 01.31 O 😁

Ich bin beruhigt, dass es auch andere gibt, die mit Ihrem F10/F11 so viel Freude wie ich haben! 🙂

Weiterhin viel Spaß noch damit! 😉

Moinsen aus HH,

ich wünsche Dir allzeit GUTE FAHRT mit dem neuen 5er. Ich bin sicher, dass Du (ihr😉) Euch richtig entschieden habt.
Mir geht es nämlich genauso mit dem F11 - wenn ich die Garage aufmache, freue ich mich über dieses wunderschöne Auto !

@ Sohn : Mit 12 Jahrenist er noch lernfähig.... was das "Alter, Mann, ey !! was geht ? Gehabe" betrifft.. und auch die Audi Prägung kann man noch beheben...😁😁😁😁😁😁😁😁

Ein Freund von mir bekommt auch demnächst seinen 528i F11 und hatte vorher diverse Audi A6. Seine beiden Teenager Söhne sagten zum Thema Audi :" Ooooooch Papaaa, nicht schon wieder sone spiessige Buchhalterkarre !!!!!!!😁😁😁😁😁
Coole Jungs, die sind echt klasse.. und recht haben sie auch noch !!😛😛😛😛😛😛😛:

BTW : Geirangerfjord.. einfach wunderschön..... wir waren 2011 mit 13 Leuten am Nordkap und es war ein unvergessliches Erlebnis und ein kleines Abenteuer....🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

LG

OLLI

Hey Enrico,

auch von mir allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem sehr schönen F11.

Für Norwegen ist der 525d mit Sicherheit ideal - die Verbrauchswerte gehen wahrscheinlich unter 7l.

Ich freue mich auf Deine weiteren Eindrücke mit dem BMW.

Bis bald

Andreas

Hallo und auch von mir Glückwunsch und gute Fahrt. Bin auch ein Wechsler zu BMW und fahre seit 2 Wochen den 525d (noch 6Zyl) und bin auch begeistert. So muss ein Auto sein...

Herzlichen Glückwunsch.. auch zur Kombination M-Paket, Silber, schwarze Reeling und schwarzer Rahmen. Sieht klasse aus

Auch von mir alles alles Gute,

Und immer eine Handbreit Teer unter den Rädern!

Gruß Fred

glückwunsch - silber + m paket steht dem F11 wirklich sehr gut, für mich eine der hübschesten kombis! allzeit gut fahrt und weiterhin viel freude (hat ja anscheinend lange gedaudert bis die bei dir wieder so richtig eingesetzt hat 😉 )

Wie versprochen jetzt einige Eindrücke nach knapp 7000 km 🙂 … vorab: es ist mein erster Allradler und auch mit HUD … der Rest steht im Eingangspoasting 😉… Vergleiche zu meinen vorherigen Audi`s werde ich daher eher weniger bzw. bedingt ausweiten …

… die Fahrstabilität ist für mich echt beeindruckend … im Prinzip fühl ich mich wie auf Schienen; ob nun in Kurven, auf Bodenwellen (und hier im Speziellen), im Regen oder auf der Bahn jenseits der 150 km/h .. für `n Touring einfach endgeil … hätte nicht gedacht, dass man auch die windanfälligkeit eines touring mit xdrive so minimieren kann…. aber der deutlichste ”aha-effekt” kommt doch auf Bodenwellen und unebenen Kurven … War vorab durch div. Diskussionen hier im Forum bzgl. Xdrive doch noch etwas verunsichert (wie im Übrigen wegen so einiger Sachen) , kann ich aber jetzt mit Bestimmtheit behaupten, dass der Allrad-Unterschied auch von Laien und nicht nur im Winter definitiv spürbar ist!!! .. also zumindest beim lasten-/windanfälligeren touring … freue mich jetzt schon auf den Winter 🙄 .. der werksseitig angegebenen Mehrverbrauch von ca. 0,3 ltr. + Aufpreis beim Kauf sind es mir persönlich (subjektiv) ganz klar Wert …. Ein Vergleich zu Audi ist mir wegen xdrive da nicht möglich .. es sei denn, die ”Anti-Quattro-xdrive-Fraktion” kann mir meine ”Allrad-Begründung” der ”genannten” Vorteile einleuchtend widerlegen (aber dann wär`s `ne böse Klatsche für`s Audi-Fahrwerk) 😁 … auch ich war vorher immer der Meinung, dass man xdrive nicht braucht (fahre seit 22 jahren), bis ich im letzten Winter doch (wie im übrigen alle ”nicht-allradler” hier oben) oftmals an die Grenzen kam bzw. nicht selten äusserst angespannt mit ungutem Gefühl unterwegs war … vereiste/verschneite Fahrbahnen sind hier von okt.-märz an der Tagesordnung …

… innen sind sich ja fast alle einig: der 5er wirkt ”hochwertiger” oder ”exclusiver” … ich selber (wieder rein subjektiv) schliesse mich da ein, auch finde ich gerade das ”engere” Gefühl alla`Cockpit deutlich genialer .. aber wie gesagt – jeder wie er mag … aber die elektronische Schaltung hat defnitiv Stil 😁 … auch die Komfortsitze sind traumhaft ...

.. auch von aussen wirkt der 5er im Prinzip doch interessanter … ich selber war ja sofort ”verliebt”und kann mich bis heute nicht satt sehen, aber auch bei völlig emotionslosen Personen (bzgl. Autos) im Freundeskreis ist der 5er auf der Strasse doch eher `n ”Hingucker” als der A6 …

.. Verbrauch: hier oben 80% über Land in den Bergen 70 – 110 km/h + 20 % Stadt … zusätzlich ca. 1000 km Autobahn in Skandinavien (130 km/h) und 500 km deutsche Bahn (ø 150 – 180 km/h) – pendel zwischen 6,6 – 6,8 der bisherigen Füllungen .. ohne die derzeitig anfängliche Fahrgeilheit :-D gehts sicher noch `n Zehntel (oder2?) runter .. sollte ”xdrive” wirklich auch 0,3 ausmachen, bin ich echt überrascht … meine Audi mit 30-40 Pferden weniger gingen immer so knapp um 7 ltr. (im Winter bissl mehr) …

HUD (mein erstes) – seeeeeehr geil … will ich nicht mehr missen!!! … Regensensor: spricht gut (besser) an, dass man ihn immer wieder neu anschalten muss, finde ich sogar gut .. 1. Regnet es nicht jeden Tag … 2. Musst ich bei Audi – wenn er bereits im Regen stand – auch neu aus/an schalten, da bei bereits nasser Scheibe selten oder erst spät die erste Reaktion folgte …. Lichtsensor: deutlich besser … bei 3 Tunneln kurz hintereinander kam im Audi jedes Mal `ne Fehlermeldung (xenon rechts bla bla bla) … da konnte man mir auch nicht weiterhelfen (hat bei den Werkstätten hier oben aber nichts zu bedeuten 😁) … hier `ne Frage von `nem Laien wie mir: dachte immer, dass div. Elektrik wie sensoren etc. Von identischen zulieferern kommen – is dem doch nicht so? .. wie erklären sich sonst die unterschiede?! ..

Idrive – wie schon vorab geschrieben: erklärt sich mir persönlich einfach ”logischer” … hatte aber auch bei Audi nie Probleme … eben wieder subjektiv 🙂 …

.. vermisse ich was vom Audi? – Ja, den zusätzlichen Gepäckraum in Form des nicht vorhanden Reserve-Rad … da ging echt immer `ne Menge rein, wenn man mit der kompletten Family (2 Kinder) unterwegs war .. jetzt heisst es: deutlich gewissenhafter packen 😉 …

.. am Ende kann ich sagen, dass ich den Rückwechsel bisher nicht bereue … im Gegenteil 😉 …auch wenn ich mit meinen Audi`s gerne gefahren bin .... bleibt mir nur zu hoffen, dass ich weniger ”Garantiebesuche” beim Freundlichen habe als in den letzten Jahren … denn vom mmi über ABS-Steuergerät, Lichtsensor, multitronicproblemen usw. gab es eigentlich keine 2 Jahre durchgehend ohne Probleme (ein Grund des Wechsels) … gottlob war es immer Garantie … die jetzige Hoffnung begründet sich auch in den 5 Jahren / 200 TKM Garantie, welche BMW hier oben gibt … aber das bleibt abzuwarten …

.. und nun könnt ihr alle auf mich ”einschlagen” 😛 …

PS: zum Verbrauch - bin nur "comfort" und "sport" gefahren .. eco find ich sowas von besch ..... sport+ wird im winter sicher interessant 🙂

Hey Molva45,

mit 7tkm bist Du auch gut unterwegs. 😉

Danke für Deinen Bericht - unter 7 Liter Diesel ist schon genial für ein 2T Touring.

Weiterhin viel Freude mit Deinem 5er.

Viele Grüße in den Norden- bis bald!

Andreas

Deine Antwort