Ich komme von dem Modell nicht weg, ML die zweite!
Hallo zusammen,
vor rund 6 Monaten habe ich meinen ML 270 CDI Inspiration gut verkauft. Habe das Auto quasi nur für schlechte Dinge gehabt. Anhänger ziehen, 8 km ins Büro oder den Transport von sperrigen Gegenständen. Ich DACHTE, ich werde auch ohne ihn auskommen, aber da habe ich falsch gelegen.
Jetzt soll der zweite ML folgen. Der W163 soll es natürlich nochmal werden, auch wieder gerne als Diesel. Die Suche ging erst ganz langsam los, ich habe auch keine Eile. Er soll solide und sehr gut ausgestattet (Leder, Xenon, Navi etc.) sein. Mal sehen ob sich etwas findet.
Falls ihr euren veräußern wollt, gerne einfach eine PN schreiben. Es kann gerne auch der 400 CDI werden, da der 270er mir schon naja.... hören wir mit Leistung auf. Bin da eher V8 Benziner mit 306 bzw. 388 PS gewohnt.
Viele Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
TOP !
Eine gute Wahl und prima Entscheidung.
Für mich ist der Alltagswert der M-Klasse sehr hoch.
Da alles geht, kein Wartungsstau vorhanden ist,
verwöhnt er mich jeden Tag auf das neue.
Der 163er ist tatsächlich langsam dabei,
aus dem Tal der Tränen heraus zu fahren.
Schön diese Entwicklung zu sehen.
LG Ro
55 Antworten
Servus,
ich komme langsam in die heiße Phase und will mir am Freitag ein Fahrzeug ansehen. Bin gespannt was es wird 🙂
LG Marcel
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 5. Februar 2020 um 07:58:43 Uhr:
Servus,Bin gespannt was es wird 🙂
LG Marcel
ML 270 CDI Inspiration oder ML 270 CDI Final Edition.
Hast du ja weiter oben bereits angedeutet.
Richtig 😉 Bin gerade an einem Final Edition dran.
Wobei ich noch nicht weiß, ob er Xenon hat, was ein KO-Punkt wäre.
Warum ist das Xenonlicht-Licht für Dich uninteressant?
Ähnliche Themen
Könne es sein, dass die Versicherungspreise des ML richtig angezogen haben? Habe mal durchgerechnet, dass es mich mittlerweile 855 Euro im Jahr (HP + TK) kosten würde. Vor rund einem jähr hatte ich den ML für 620 Euro versichert. 🙁 ist ja heftig...!
Nö.
Ist genau so wie letztes Jahr.
Eher die Hälfte von dem was du gerechnet hast.
LG Ro
Keine Ahnung warum sich das geändert hat, habe SF4 da ich auf dem Vertrag "noch" keine bessere SF habe.
Da habe ich eine leicht bessere SF...
LG Ro
Also was ich feststellen durfte:
Vor Jahren hat mein Versicherungsagent gemeint, mein ML wäre ja schon alt. Dass man daraufhin die VK wegnimmt und nur TK macht. Berechnung war VK mit 150 SB-800 € im Jahr , die TK war dagegen 1200 .....im Jahr.... also fährt der ML weiter VK.
Teilkasko alleine ist oft Teurer als mit Vollkasko.
Richtig Teuer kann es werden wenn man nur Haftpflicht macht.
Bei meinem ist die Versicherung auch nicht Teurer geworden, im Gegenteil.
Nächstes Jahr im Februar wird mein ML 20 Jahre Jung da hat mein Versicherer mir jetzt schon die Frohe Botschaft gemacht das der Versicherungsbeitrag dann nochmal runter geht.
Und Vollkasko lohnt sich auch bei "Alten" Autos
Gruß Detlef
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 5. Februar 2020 um 08:09:55 Uhr:
Richtig 😉 Bin gerade an einem Final Edition dran.Wobei ich noch nicht weiß, ob er Xenon hat, was ein KO-Punkt wäre.
Hast Du den ML erwerben können?
Hallöchen, ne der Verkäufer hatte sich nicht mehr gemeldet und da hab ich es gelassen. Hab mir aufgrund von corona und weil ich gerade gar nicht fahren muss, erstmal gar nichts gekauft. Lg Marcel
Hallöchen,
der Winter kommt und ich bin wieder auf ML Suche. Ich tendiere immer noch zum ML 400 CDI und möchte ihn "auch" zum Schrauben haben. Ich hoffe, dass ich mit StarDiagnosse, Ahnung von Mercedes und handwerklichem Geschick etwas zustandebringen kann.
Als ich den ML 270 CDI hatte, war das kein großes Problem. Nur der Motor war sehr sehr träge.
Meine Fahrstrecke ist leider nicht optimal. Sprich in der Woche fahre ich 10 x 7-10 km Stadt und Landstraße, 2 x 35 km Landstraße und Autobahn sowie 2 x 60 km am Wochenende.
Ich hoffe auch ein 400CDI kann das bewältigen, auch mal mit Anhänger.
Viele Grüße
Marcel
Schrauben am 400er, so das es einen Wert hat,
ist schon die höhere Art des Schraubens.
Schlimm wird es, wenn du eine verbastelte Bude bekommst
LG Ro