1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Ich komme von dem Modell nicht weg, ML die zweite!

Ich komme von dem Modell nicht weg, ML die zweite!

Mercedes ML W163

Hallo zusammen,

vor rund 6 Monaten habe ich meinen ML 270 CDI Inspiration gut verkauft. Habe das Auto quasi nur für schlechte Dinge gehabt. Anhänger ziehen, 8 km ins Büro oder den Transport von sperrigen Gegenständen. Ich DACHTE, ich werde auch ohne ihn auskommen, aber da habe ich falsch gelegen.

Jetzt soll der zweite ML folgen. Der W163 soll es natürlich nochmal werden, auch wieder gerne als Diesel. Die Suche ging erst ganz langsam los, ich habe auch keine Eile. Er soll solide und sehr gut ausgestattet (Leder, Xenon, Navi etc.) sein. Mal sehen ob sich etwas findet.

Falls ihr euren veräußern wollt, gerne einfach eine PN schreiben. Es kann gerne auch der 400 CDI werden, da der 270er mir schon naja.... hören wir mit Leistung auf. Bin da eher V8 Benziner mit 306 bzw. 388 PS gewohnt.

Alter ML

Viele Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

TOP !

Eine gute Wahl und prima Entscheidung.

Für mich ist der Alltagswert der M-Klasse sehr hoch.
Da alles geht, kein Wartungsstau vorhanden ist,
verwöhnt er mich jeden Tag auf das neue.

Der 163er ist tatsächlich langsam dabei,
aus dem Tal der Tränen heraus zu fahren.
Schön diese Entwicklung zu sehen.

LG Ro

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hi Ro,

so wie der Markt momentan aussieht sind da viele verbastelte Buden zu haben 🙁 Weiß gar nicht ob es dadrausen noch einen 400 CDI in passablen Zustand "ZU VERKAUFEN" gibt.

LG Marcel

Klar, die meisten Werkstätten sind ja
mit dem Motor überfordert gewesen.
Von den anderen M-Spezialitäten mal ganz abgesehen.

LG Ro

Das ist wirklich nervig. Da wäre doch die Tendenz zum 500er bzw. 55 AMG (eben auch wegen meinem Fahrprofil). Leider liegt nur dann der Verbrauch wo ganz anders.

Bin momentan mit S500 4M W221 bei ca. 15 l /100km in der Stadt und im Schnitt über alles bei 13 l/100km. Ich weiß nicht so recht, ob man das irgendwie vergleichen kann.

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 5. Oktober 2020 um 23:13:29 Uhr:


Bin momentan mit S500 4M W221 bei ca. 15 l /100km in der Stadt und im Schnitt über alles bei 13 l/100km. Ich weiß nicht so recht, ob man das irgendwie vergleichen kann.

Nicht direkt.
Die neueren Motoren sind mehr auf Effizienz getrimmt.
Was hast du für ein BJ ?
Dafür aber auch viele Teile dran, die (Verschleiss) kaputt
gehen (werden), dann relativiert sich der (günstige) Verbrauch.
Ähnlich wie beim Diesel.

LG Ro

Na da muss ich mal etwas drüber nachdenken. Schade, dass es wenige 400 CDI gibt, wobei der sicher für meinen Einsatzzweck nicht optimal wäre.

LG Marcel

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 5. Oktober 2020 um 23:20:44 Uhr:


Schade, dass es wenige 400 CDI gibt, wobei der sicher für meinen Einsatzzweck nicht optimal wäre.

Besser als der 270er.
Der 400er wird deutlich schneller warm, da ist auch das mit dem Zuheizer nicht nötig.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 05. Okt. 2020 um 23:23:29 Uhr:


Der 400er wird deutlich schneller warm, da ist auch das mit dem Zuheizer nicht nötig.

Kann mir mal bitte jemand technisch erklären?

Danke...Daniel

Zitat:

@firebirder schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:32:40 Uhr:



Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 05. Okt. 2020 um 23:23:29 Uhr:


Der 400er wird deutlich schneller warm, da ist auch das mit dem Zuheizer nicht nötig.

Kann mir mal bitte jemand technisch erklären?
Danke...Daniel

Ganz einfach durch die Konzeption / Effizienz des Motors und Bauweise.
Die Warmlaufphase vom 400er ist annähernd die, eines Benziners.
Immer bezogen auf Baumuster W163.

LG Ro

Das klingt schon einmal nicht schlecht 😉

Hat den der V-Motor weniger Kühlwasser das erhitzt werden müsste? Der Motor dreht doch als V im Leerlauf eh nicht so hoch wie ein Reihenmotor. Hätte jetzt aus Erfahrung gedacht, dass es andersherum ist, aber danke.

Das hat nix mit Kühlwasser und Drehzahl zu tun.
Mit Effizienz der Verbrennung und Gestaltung der
Wasserwege. Kühlmittelmenge ist gleich: 12 Liter.

LG Ro

Ich fahre meinen ML 55 AMG von 2001 mit durchschnittlich 12 bis 13 l. Allerdings nutze ich selten die Max-Geschwindigkeit. Die spontane Beschleunigung des reinen Saugers ist einfach toll.

Servus,

suche jetzt einen ML 270 CDI Final Edition, bin gespannt was es gibt und wo ich zuschlage.

Viele Grüße
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen