Ich könnte brechen: Z19DTH AGR, Radlager, Lima, Drallklapppen, Automatik
Hallo miteinander,
ich muss mich grad mal echauffieren.
Gestern holte mich meinen Vectra Caravan mit Z19 DTH und AT 6 aus der Werkstatt. Für knapp 900 € Radlager hinten links, irgendwelche Gummis an den Querlenkern der Hinterachse, Vorderreifen nach Schraubenpunktion wechseln lassen.
Im Januar waren dann noch die Spurstangen der Vorderachse fällig und das CIM. Drei Wochen vorher noch zwei neue Winterreifen nach Schraubenpunktion. Ach und noch ne neue Batterie.
Vor zwei Jahren wurde die Drallklappeneinheit gewechselt, etwas später war die LIMA dran.
Seit heute macht das AT 6 Mucken. Es schleift komisch beim Schalten und ruckelt noch dazu.
Ich könnte einfach nur noch brechen... Die Reparaturkosten summieren sich allein 2010 auf knappe 2.500 €. Für ein fünf Jahre altes Auto mit 90.000 km... es ist einfach eine Frechheit.
Mal sehen wann die Verschleißteile kommen. Eigentlich das, was man erwarten würde und nicht Bauteile, die ewig halten sollten...
Kotz!
MfG
Desperados
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander,
ich muss mich grad mal echauffieren.
Gestern holte mich meinen Vectra Caravan mit Z19 DTH und AT 6 aus der Werkstatt. Für knapp 900 € Radlager hinten links, irgendwelche Gummis an den Querlenkern der Hinterachse, Vorderreifen nach Schraubenpunktion wechseln lassen.
Im Januar waren dann noch die Spurstangen der Vorderachse fällig und das CIM. Drei Wochen vorher noch zwei neue Winterreifen nach Schraubenpunktion. Ach und noch ne neue Batterie.
Vor zwei Jahren wurde die Drallklappeneinheit gewechselt, etwas später war die LIMA dran.
Seit heute macht das AT 6 Mucken. Es schleift komisch beim Schalten und ruckelt noch dazu.
Ich könnte einfach nur noch brechen... Die Reparaturkosten summieren sich allein 2010 auf knappe 2.500 €. Für ein fünf Jahre altes Auto mit 90.000 km... es ist einfach eine Frechheit.
Mal sehen wann die Verschleißteile kommen. Eigentlich das, was man erwarten würde und nicht Bauteile, die ewig halten sollten...
Kotz!
MfG
Desperados
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
Hi OPAZitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
ich würde es eher als beginnenden FORENKOLLER bezeichnen ......... 😁
n Koller ist der Ordner mit den Opel Rechnungen die ich mir hier zusammengesammelt habe... 😁😁😁
Vielleicht gibt's ja irgendwann mal Mengenrabatt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Vielleicht gibt's ja irgendwann mal Mengenrabatt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
Hi OPA
n Koller ist der Ordner mit den Opel Rechnungen die ich mir hier zusammengesammelt habe... 😁😁😁
ich bekomme ja schon immer 15% auf die AW´S
und 10% auf die Teile... trotzdem.... naja....
was soll ich sagen..
da ich jetzt einen quasi neuen Motor habe kann ich gleich auch zu EDS fahren..lol
Tja, ich dachte, ich wär allein.
Bis auf Drallklappen hatte mein Signum auch schon alle Krankheiten.
Allerdings habe ich mitlerweilen auch schon ein neues Automatkgetriebe eingebaut, zuletzt, d.h. diese Woche wurden nach Ferderbruch vorne beide Federn gewechselt, die Domlager auch noch dazu, da völlig fertig.
Auch hat sich bei mir die Klimaautomatikregelung verabschiedet.
Mein Signum 1,9 hat jetzt 110 km gelaufen, Bj 9/04.
Übrigens hat sich Opel nicht mit einen Cent an den Reparaturen beteiligt. Kulanz ist ein Fremdwort.
Ach ja, bevor ich's noch vergesse: Kein Händler einer Fremdmarke wollte das Auto in Zahlung nehmen.
Ein Opelhändler nur bei Neukaud Insignia und dann nur zu einem Preis, der weit unter allen Bewertungen liegt, wegen des Risikos.
Opel --------- nie wieder!!!!!!!, aber ich muss das Drama noch länger erdulden, außer ich verschenke die Karre.
Leidvolle Grüße
Calinebulli
Zitat:
Original geschrieben von calinebulli
Tja, ich dachte, ich wär allein.
Bis auf Drallklappen hatte mein Signum auch schon alle Krankheiten.
Allerdings habe ich mitlerweilen auch schon ein neues Automatkgetriebe eingebaut, zuletzt, d.h. diese Woche wurden nach Ferderbruch vorne beide Federn gewechselt, die Domlager auch noch dazu, da völlig fertig.
Auch hat sich bei mir die Klimaautomatikregelung verabschiedet.
Mein Signum 1,9 hat jetzt 110 km gelaufen, Bj 9/04.
Übrigens hat sich Opel nicht mit einen Cent an den Reparaturen beteiligt. Kulanz ist ein Fremdwort.
Ach ja, bevor ich's noch vergesse: Kein Händler einer Fremdmarke wollte das Auto in Zahlung nehmen.
Ein Opelhändler nur bei Neukaud Insignia und dann nur zu einem Preis, der weit unter allen Bewertungen liegt, wegen des Risikos.
Opel --------- nie wieder!!!!!!!, aber ich muss das Drama noch länger erdulden, außer ich verschenke die Karre.
Leidvolle Grüße
Calinebulli
ich hab heut meinen Verkäufer gefragt..
wenn ich mir nen Insignia bestelle, bekomme 10.200€ für den Vectra....
und das auch nur weil er Top gepflegt ist und komplett auf OPC umgebaut ist... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
ich würde es eher als beginnenden FORENKOLLER bezeichnen ......... 😁Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
..................ihr macht mir jetzt doch irgentwie Angst!!!.................
Fürs Sommerloch wärs auch noch zu früh.....😁
Mein Beileid an alle Leidgeplagten.
Nochläuft der Z22YH sowie der Rest dazu
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von calinebulli
Tja, ich dachte, ich wär allein.
Bis auf Drallklappen hatte mein Signum auch schon alle Krankheiten.
Allerdings habe ich mitlerweilen auch schon ein neues Automatkgetriebe eingebaut, zuletzt, d.h. diese Woche wurden nach Ferderbruch vorne beide Federn gewechselt, die Domlager auch noch dazu, da völlig fertig.
Auch hat sich bei mir die Klimaautomatikregelung verabschiedet.
Mein Signum 1,9 hat jetzt 110 km gelaufen, Bj 9/04.
Übrigens hat sich Opel nicht mit einen Cent an den Reparaturen beteiligt. Kulanz ist ein Fremdwort.
Ach ja, bevor ich's noch vergesse: Kein Händler einer Fremdmarke wollte das Auto in Zahlung nehmen.
Ein Opelhändler nur bei Neukaud Insignia und dann nur zu einem Preis, der weit unter allen Bewertungen liegt, wegen des Risikos.
Opel --------- nie wieder!!!!!!!, aber ich muss das Drama noch länger erdulden, außer ich verschenke die Karre.
Leidvolle Grüße
Calinebulli
So ähnlich geht es mir auch.Bei mir in der Firma werden schon Wetten abgeschlossen,was denn als nächstes kaputt geht.Die gut gemeinten Tipps sind in der Regel: Verkaufen. Ja,wie denn? Entweder will ihn keiner oder für fast geschenkt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
was soll ich sagen..
da ich jetzt einen quasi neuen Motor habe kann ich gleich auch zu EDS fahren..lol
OHA, Du hast noch Geld über ....... 😁
Viele in diesem Forum haben den ADAC-Bericht zerflückt und von allen Seiten kritisiert. Nun scheint sich zu bestätigen, daß es doch so ist.
Unser Vauxhall Vectra 1.9 von 2008 wird wohl doch noch für einigen Spaß sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
So ähnlich geht es mir auch.Bei mir in der Firma werden schon Wetten abgeschlossen,was denn als nächstes kaputt geht.Die gut gemeinten Tipps sind in der Regel: Verkaufen. Ja,wie denn? Entweder will ihn keiner oder für fast geschenkt. 😉Zitat:
Original geschrieben von calinebulli
Tja, ich dachte, ich wär allein.
Bis auf Drallklappen hatte mein Signum auch schon alle Krankheiten.
Allerdings habe ich mitlerweilen auch schon ein neues Automatkgetriebe eingebaut, zuletzt, d.h. diese Woche wurden nach Ferderbruch vorne beide Federn gewechselt, die Domlager auch noch dazu, da völlig fertig.
Auch hat sich bei mir die Klimaautomatikregelung verabschiedet.
Mein Signum 1,9 hat jetzt 110 km gelaufen, Bj 9/04.
Übrigens hat sich Opel nicht mit einen Cent an den Reparaturen beteiligt. Kulanz ist ein Fremdwort.
Ach ja, bevor ich's noch vergesse: Kein Händler einer Fremdmarke wollte das Auto in Zahlung nehmen.
Ein Opelhändler nur bei Neukaud Insignia und dann nur zu einem Preis, der weit unter allen Bewertungen liegt, wegen des Risikos.
Opel --------- nie wieder!!!!!!!, aber ich muss das Drama noch länger erdulden, außer ich verschenke die Karre.
Leidvolle Grüße
Calinebulli
UND TROTZDEM:
ich genieße wenn die Leute doof den Vectra anschauen weil sie sich nicht träumen lassen können das ein opel so schön sein kann...
zumindest im OPC Dress.....
letzten stand n A6 Fahrer an meinem Vectra und hat mit Riesenaugen gekuckt...
von BMW Fahrern werde ich oft gefragt wo es die Felgen zu kaufen gibt und sind sprachlos wenn man behauptet das das Originale OPC Felgen sind...
zusammengefasst gesagt...
Der Vectra ist trotzdem cool, auch wenn er seine Macken hat!
viel platz..wenig verbrauch (Z19dth) wenn er denn läuft😁
und immerwieder die Blicke anderer die so einen Opel einfach zu selten zu Gesicht bekommen...
er ist selten.. und das ist gut so!
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Viele in diesem Forum haben den ADAC-Bericht zerflückt und von allen Seiten kritisiert. Nun scheint sich zu bestätigen, daß es doch so ist.
Unser Vauxhall Vectra 1.9 von 2008 wird wohl doch noch für einigen Spaß sorgen.
Das liegt auch daran,dass etliche hier recht eitel sind und meinen ihre Fahrzeuge und die entsprechenden Hersteller bis auf's Blut verteidigen zu müssen.Die würden dann auch lieber einen Defekt verschweigen,als etwas zuzugeben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
UND TROTZDEM:Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
So ähnlich geht es mir auch.Bei mir in der Firma werden schon Wetten abgeschlossen,was denn als nächstes kaputt geht.Die gut gemeinten Tipps sind in der Regel: Verkaufen. Ja,wie denn? Entweder will ihn keiner oder für fast geschenkt. 😉
ich genieße wenn die Leute doof den Vectra anschauen weil sie sich nicht träumen lassen können das ein opel so schön sein kann...
zumindest im OPC Dress.....
letzten stand n A6 Fahrer an meinem Vectra und hat mit Riesenaugen gekuckt...
von BMW Fahrern werde ich oft gefragt wo es die Felgen zu kaufen gibt und sind sprachlos wenn man behauptet das das Originale OPC Felgen sind...
zusammengefasst gesagt...
Der Vectra ist trotzdem cool, auch wenn er seine Macken hat!
viel platz..wenig verbrauch (Z19dth) wenn er denn läuft😁
und immerwieder die Blicke anderer die so einen Opel einfach zu selten zu Gesicht bekommen...
er ist selten.. und das ist gut so!
Aber leider schützt das Seltene scheinbar nicht vor Schäden.Ich habe lieber ne graue Maus,die dafür zuverlässig ist.Auch wenn ich so über ihn herziehe,einige gute Seiten hat er dann doch,da hast du recht.😉
Zitat:
Aber leider schützt das Seltene scheinbar nicht vor Schäden.Ich habe lieber ne graue Maus,die dafür zuverlässig ist.Auch wenn ich so über ihn herziehe,einige gute Seiten hat er dann doch,da hast du recht.😉
letztendlich ist unsere Gesellschaft auch furchtbar kleinlich geworden....
wenn man bedenkt wie ausgereizt teilweise gewisse systeme sind..
wie z.b. die sache wegen agr drallklappen..nur damit die kiste euro4 und wenig co2 ausstoß hat...
einfach gesagt..
umsomehr man erwartet(leistung und abgas) umso aufwendiger wird die technik...
und umso aufwendiger diese ist....
desto anfälliger... ist leider so...
schaut mal zu bmw.. da heizten sie bisher fast in jeder neuen dieselgeneration injektoren turobos und hochdruckpumpen hoch...
bei mercedes jetzt der 204ps diesel mit seinen problemen
vw mit dem 2.liter 170ps diesel....
opel ist da nicht wirklich schlechter...
es wird nur derber darüber geredet...
und letztendlich... so what...
umso günstiger kriegt man die autos....
die technik passt im hinblick auf die konkurrenz.... jeder kocht nur mit wasser..
Zitat:
Original geschrieben von Opelspeed
letztendlich ist unsere Gesellschaft auch furchtbar kleinlich geworden....Zitat:
Aber leider schützt das Seltene scheinbar nicht vor Schäden.Ich habe lieber ne graue Maus,die dafür zuverlässig ist.Auch wenn ich so über ihn herziehe,einige gute Seiten hat er dann doch,da hast du recht.😉
wenn man bedenkt wie ausgereizt teilweise gewisse systeme sind..
wie z.b. die sache wegen agr drallklappen..nur damit die kiste euro4 und wenig co2 ausstoß hat...
einfach gesagt..
umsomehr man erwartet(leistung und abgas) umso aufwendiger wird die technik...
und umso aufwendiger diese ist....
desto anfälliger... ist leider so...
schaut mal zu bmw.. da heizten sie bisher fast in jeder neuen dieselgeneration injektoren turobos und hochdruckpumpen hoch...
bei mercedes jetzt der 204ps diesel mit seinen problemen
vw mit dem 2.liter 170ps diesel....
opel ist da nicht wirklich schlechter...
es wird nur derber darüber geredet...
und letztendlich... so what...
umso günstiger kriegt man die autos....
die technik passt im hinblick auf die konkurrenz.... jeder kocht nur mit wasser..
Nun ja,ich persönlich sehe nur auf mein eigenes Fahrzeug und schiele nicht auf andere Marken.Das die auch ihre Probs haben mag sicherlich sein.Aber wenn die Fehlerhäufigkeit Überhand nimmt,kommt man schon ins Grübeln.Schlimm finde ich nur die "übergöttlichen" OHs.Da das Fahrzeug jetzt 5 Jahre alt ist,sieht er nur noch die "Freien" oder "Selfmade".Damit fahre ich jetzt nicht nur besser,sondern auch günstiger.
Zitat:
Nun ja,ich persönlich sehe nur auf mein eigenes Fahrzeug und schiele nicht auf andere Marken.Das die auch ihre Probs haben mag sicherlich sein.Aber wenn die Fehlerhäufigkeit Überhand nimmt,kommt man schon ins Grübeln.Schlimm finde ich nur die "übergöttlichen" OHs.Da das Fahrzeug jetzt 5 Jahre alt ist,sieht er nur noch die "Freien" oder "Selfmade".Damit fahre ich jetzt nicht nur besser,sondern auch günstiger.
da hast natürlich recht.. ich ärgere mich auch immer wenn was kaputt geht..
aber ich arbeite bei bmw...
daher sehe ich das eben andere bzw premiums auch nur mit denselben problemen kämpfen...
wer die technik ausreizt und gleichzeitig spart...
erntet das was wir hier sehen....
bmw testet ja nur noch bis 150.000km .. dann gehen die autos in serie.. das werden alle anderen auch so machen...
zu zeiten des E30 waren das noch 300.000km
daher gehen die autos auch schneller kaputt als sie es früher getan haben.. das ist beabsichtigt.. schließlich soll der kunde nach 3-4jahren einen neuen kaufen.. und nicht ewig mit dem ollen karren rumfahren...
umsatz ist das a und o....
Zitat:
Original geschrieben von v94
Kann den Vectra C mit dem Z19DTH nur jedem empfehlen . Nie wieder Langeweile und der örtliche Teilehändler begrüsst einen sogar mit Handschlag.
Zum Handschlag hat es noch nicht gereicht. Aber immerhin beziehe ich inzwischen alle Teile zu MA-Konditionen und muss das auch nicht mehr extra erwähnen. 😛
Bis auf die Drallklappen (100 % Kulanz) bin ich bislang von größeren Katastrophen verschont geblieben, aber was alles kaputt gehen kann bzw. längst überfällig ist, das ist schon eine verdammt lange Liste, die beunruhigt. Ab Juni werde ich wieder deutlich mehr fahren. Mal sehen was dann so kommt.
Ich sehe dem aber gelassen entgegen, da ich für die nächsten 1 1/2 Jahre eine sehr gute Anschlußgarantie gefunden habe.