ich habs geschafft, der erste Unfall - Kofferraumdeckel
Jaha heute war das freudige Ereignis. Nach getaner Arbeit ins Auto gestiegen und rückwärts ausgeparkt, auf der anderen Straßenseite stand ein LKW Anhänger mit einer schönen langen Kupplung oder wie das Anhängeteil genannt wird. Auf jeden Fall bin ich da freudig reingefahren und der Kofferraumdeckel hat sich hoch erfreut. Weiss net genau ob ich zu blöd war oder das Ding schlecht gesehen habe.
War bei zwei Opelwerkstätten (meine Favoritentruppe hat dicht bist zum 4. September) und beide meinten der Deckel müsse getauscht werden. Kosten belaufen sich auf 800-900€ *heul*.
Anbei drei Fotos 🙁(((((
http://www.systema-sephiroticum.de/KD1.JPG
http://www.systema-sephiroticum.de/KD2.JPG
http://www.systema-sephiroticum.de/KD3.JPG
58 Antworten
was ist eigentlich mit versicherung? meine mutter hat sich nen riesen kratzer in die tür reingefahren und die versicherung übernahm alles( bis auf selbstbehalt natürlich)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
was ist eigentlich mit versicherung? meine mutter hat sich nen riesen kratzer in die tür reingefahren und die versicherung übernahm alles( bis auf selbstbehalt natürlich)
Es tut mir leid, aber ich kann mir das jetzt nicht verkneifen. 😁
@spitzer16
Bevor Du Dir das erste Auto kaufst, unterhalte Dich bitte mit Deinen Eltern genau darüber, was Versicherungen kosten, und wie sich der Beitrag zusammensetzt. Es wird nämlich irgendwann für Dich teuer werden, wenn Du jeden Schaden über die Versicherung abrechnest und der Versicherungsbeitrag dadurch ins Unermessliche steigt. Wäre doch schade für Dich, wenn Dein Geld dann nicht mehr für den Sprit reicht.
Gruß
Achim
war ja nur ne idee
gruß
spitzer
ps: bei meiner mutter stieg nichts an. die einzigen kosten waren der selbstbehalt.
Ist keine Vollkasko (bitte keine DIskussionen jetz darüber). Und ich kann mir vorstellen dass die einem "relativen" Führerscheineuling mit gerademal 4 Jahren Fahrpraxsis doch den Beitrag nach oben stecken würde und sicher nicht nur 10€. Und es ist eben so wenn ichs selbst zahle. Bleibt der Prozentsatz gleich. Mein FOH hat mit noch 10% angeboten weil es nicht über die Versicherung läuft.
Stellt sich jetzt noch die Frage ob ich Fahrerflucht begangen habe, denke wohl ja.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
ps: bei meiner mutter stieg nichts an. die einzigen kosten waren der selbstbehalt.
Dann hat sich Deine Mutter bereits einen so hohen Schadensfreiheitsrabatt "erfahren", daß sie einen "Freischuss" hatte. Das ist bei den meisten Versicherungen so um die SF15 der Fall.
@FLCL
Ich werde meine Vollkasko auch nächstes Jahr kündigen. Ich halte nichts von Überversicherungen. Bei einem Neuwagen macht's allerdings schon Sinn. Da kann man doch eine Menge Geld im wahrsten Sinne des Wortes kaputtmachen. Ein Auto das älter als zwei Jahre ist, bekommt bei mir nur die (gesetzlich ja vorgeschriebene) Haftpflicht.
Gruß
Achim
hat 09 und in österreich glaub ich gehts bis 17. aber is sowieso egal, wenn das in deutschland die versicherungen nicht übernehmen.
gruß
spitzer
Shit happens,
habe neulich abends auch unter Müdigkeit einen 2.000€ Schaden produziert (bin gegen eine Bordsteinkante gekommen).
So ist das halt im Leben. Solange es nur Blech ist, ist es egal. Stell Dir mal vor, statt des Anhängers hätte ein Kind hinter Dir gestanden. Ich bin immer dankbar, wenn es so "glimpflich" abgeht.
Naja es kotzt mich aber an das ich einen riesigen sichtbaren Gegenstand nicht richtig wahrgenommen habe.
Auf jeden Fall habe ich mal bei der Firma Retek angerufen. Ein Heckdeckel kostet 120€. Haben aber in schwarz keinen da.
Würde sich das rechnen? Der neue Heckdeckel kostet zwar mehr aber dafür ist der nur grundiert. Wenn ich jetzt einen von der Firma Retek nehme ist der zwar billiger, muss aber komplett abgeschliffen werden, ausserdem muss ich noch ein "geschwärztes" drittes Bremslicht ordern. Die Lackierung wird wohl sicher das teuerste sein. Gibts Alternativen?
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
... in dem Moment habt ich auch nicht drauf geachtet :-(. Selbst wenn hätte ich ja wohl trotzdem Fahrerflucht begangen oder?!
in Österreich wäre die Antwort: JA. Ich nehme an, bei euch in DE ist das gleich.
Mir ist mal tagsüber beim Ausparken vorne einer raufgefahren und ich hab das am Abend bemerkt, musste aber dringend zu einem Termin. Am nächsten Tag auf der Polizei erkundigt, ob sich wer gemeldet hat, wollten die gleich MIR eine Fahrerflucht anhängen. Ich hab den Beamten dann ausgelacht und ihm erklärt, dass ich mich erkundigt habe und keine Anzeige erstattet und überhaupt - schönen Tag noch.
Also: man muss sowohl als Geschädigter als auch als Verursacher UNVERZÜGLICH Anzeige erstatten - und da können 2h später schon als Fahrerflucht gelten. Die wollten das bei uns unlängst auf 24h Frist ändern, aber einige Abgeodnete haben das nicht eingesehen 🙁
lg
Hab jetzt einen Heckdeckel bei der Firma Retek bestellt, danke für den Tip 🙂.
Aber die Rückleuchte muss getauscht werden, da ist noch die rote drin. Und das Schloss wahrscheinlich auch, da in der "neuen" Klappe höchstwahrscheinlich noch das Schloss zum Schlüssel reinstecken ist. In meiner ist ja nur noch der blanke Knopf.
Hoffentlich ist das alles kompatibel.
Der neue Deckel ist drauf doch zufrieden bin ich nicht!
Hier meine Story:
Habe den Heckdeckel am Freitag erhalten und am Montag zum Lackierer gebracht (Fremdfirma). Heute war alles fertig. Dort angekommen führt man mich zu meinem geschwärzten Liebling. Beim näheren hingucken muss ich 1. die Metallic Teilchen suchen und 2. Oberflächliche Kratzer wo man nur sieht, gepaart mit Hologrammen und Polierhaarkratzern. Die Welt bricht also erstmal zusammen!
Nachdem ich da jemand Bescheid sagte, dass die Haube voller Kratzer sei, macht sich sofort jemand an die Arbeit. Derjenige legt sich auch ins Zeug mit irgendeiner 3M Politur aber glücklich bin ich nicht. Es sieht aus als wäre vorher nicht wirklich eben abgeschliffen worden...der Kunde übersiehts vielleicht. Viele Kratzer sind weg aber einige tiefer immer noch da und ein Haufen Polierkratzer natürlich auch, PLUS einer Rotznase an der Position, über der knapp die Chromleiste wieder befestigt wird.
Herr wir montieren den Deckel jetzt erstmal und dann schauen und polieren ggf. nochmal....seufz.
Ein anderer Mitarbeiter nimmt sich der Montage an, keine nennenswerten Bemerkungen dazu. Naja eine vielleicht, die dritte Bremsleuchte ist temporär rot, eine schwarze muss mir der Opelhändler besorgen, für sagenhafte 60€. Habe die alte begutachtet. Ein Amateurelektriker bekäm das genauso hin 🙄. Egal darum gehts ja nicht, leiden wir als weiter zwischen schwarz und schwarz metallic.
Ich soll in den Hof rausfahren, dort schaue man sich die unterschiedliche Lackierung nochmal an.
Sieh an sieh an, dort im Sonnenlicht blitzt und blinkt es vor lauter Metallic nur so im Schwarz, selbstredend in der alten Lackierung. Auf dem frisch lackierten Heckdeckel muss ich metallic suchen. Vereinzelt blitzt mich etwas an.
Es folgt die Diskussion mit einem Lackierer, ja das käme von Opel, *wir gehen an die linke Beifahrertür* - schauen sie sich dochmal den Türgriff an und dann die Tür was für ein Brillianzunterscheid da herrscht. Dieser ergibt sich daraus, dass der Wagen eine Wäsche dringed nötig hätte und ich immer wieder Leute mitnehme die vorne platznehmen und so ken wirklicher Dreck aufkommen kann auf dem Griff....abgesehen vom Körperfett.
Ich gebe mich zufrieden, das Geplänkel nervt mich. Mittlerweile ist die Rotznase wegpoliert und der Heckdeckel ebenfalls nochmal bearbeitet worden, sehe keinen Unterschied, bis auf die Stelle, an der die RN war, ist alles einen Tick schwärzer, SCHÖN!!!!
Ich muss morgen eh nochmal wiederkommen, weil ein paar Kunststoffhaken von der Chromleiste kaputt gegangen sind beim abmontieren. Sieht aus als wärs gewollt von Opel.
Mit gemischen Gefühlen trete ich den Heimweg an. Ich freude mich wieder einen intakten Kofferraumdeckel zu besitzen, ärger mich aber unglaublich über meine Pseudometalliclackierung und den Depp von Polierer der nicht nur meinen Kofferraum, sondern auch ein wenig von der Seite poliert hab. die grinst mich jetzt nur vor Polierkratzern an, Swizöl war mal....
Nundenn meine Erinnerung gibt mir einen Joker:
Mein alter C Vectra war Ultrablau metallic und, OH Wunder ich hatte davon den Lackstift noch, dazu natürlich die Restfarbe meines Heckdeckels. Selbst bei grobem Hinsehen bemerke ich schon dass es kein normales blau ist...schwarz hingegen ist schwarz.
Ein papier genommen und jeweils zwei Striche mit dem Farbpinselchen der jeweiligen Farbe gemacht. Ultrablau metallic steht einem schwarz mit, je nach Lichteinfall ein paar metallic Teilchen gegenüber. Das werde ich dem Chef von denen morgen unter die Nase halten, bin mal gespannt was dann für eine Antwort kommt.
Achja ganz vergessen, der Chef persönlich meinte am Schluss: " ja das ist normal, wenn sie ein paarmal durch die Waschanlage fahren sieht das wieder aus wie vorher". Genial die Kratzer machen also den Glitzereffekt, ich bin echt beeindruckt. Er auch nachdem ich ihm auftische, dass ich Handwäsche mache.
Anbei natürlich zwei Bilder von dem Lacktest, mag ja sein dass meine Augen nicht empfänglich für schwarz metallic sein *ironisch lacht*.
Bitte schreibt mir eure Meinung und was ich tun kann/soll wenn der mir das morgen nicht abnimmt oder andere Ausreden auftischt :/.
http://systema-sephiroticum.de/blau.JPG
http://systema-sephiroticum.de/schwarz.JPG
bitte die bilder signieren 😁
mfg Hans
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Ich werde meine Vollkasko auch nächstes Jahr kündigen. Ich halte nichts von Überversicherungen. Bei einem Neuwagen macht's allerdings schon Sinn. Da kann man doch eine Menge Geld im wahrsten Sinne des Wortes kaputtmachen. Ein Auto das älter als zwei Jahre ist, bekommt bei mir nur die (gesetzlich ja vorgeschriebene) Haftpflicht.
Gruß
Achim
Naja, wenn Du Dir einen Schaden um die 15.000 Euro einfach mal so erlauben könntest, ich kann es nicht, und viele andere auch nicht. Da zahle ich doch lieber die 45 Euro im Monat für die Vollkasko.
@FLCL
Na das ist ja schon etwas doof, was DIr da passiert ist. Aber irren ist menschlich....Fehler vertuschen oder sich rausreden aber leider auch.
Ich hoffe für Dich, das Du eine Rechnung erhalten hast...
Ach ja...60€ für eine dritte Bremsleuchte? Ich dachte Du hast noch den anderen Kofferraumdeckel mit der Bremsleuchte in der gewünschen Farbe...?
Wenn nicht, kannst Dich ja mal bei mir melden
MfG
W!ldsau