ich habs geschafft, der erste Unfall - Kofferraumdeckel

Opel Vectra C

Jaha heute war das freudige Ereignis. Nach getaner Arbeit ins Auto gestiegen und rückwärts ausgeparkt, auf der anderen Straßenseite stand ein LKW Anhänger mit einer schönen langen Kupplung oder wie das Anhängeteil genannt wird. Auf jeden Fall bin ich da freudig reingefahren und der Kofferraumdeckel hat sich hoch erfreut. Weiss net genau ob ich zu blöd war oder das Ding schlecht gesehen habe.
War bei zwei Opelwerkstätten (meine Favoritentruppe hat dicht bist zum 4. September) und beide meinten der Deckel müsse getauscht werden. Kosten belaufen sich auf 800-900€ *heul*.
Anbei drei Fotos 🙁(((((

http://www.systema-sephiroticum.de/KD1.JPG
http://www.systema-sephiroticum.de/KD2.JPG
http://www.systema-sephiroticum.de/KD3.JPG

58 Antworten

Beiges Leder gibt es auch für den Vectra :-))

Mein Omega hat auch beiges Leder, dem fahrersitz kann man nach fast 5 Jahren schon etwas ansehen, aber grosse abnutzungserscheinungen hat das LEder beim Omega schonmal nicht. Das BMW Leder scheint also auf jeden Fall nciht besser zu sein als jenes von Opel...

Hachja, hier die zweite Lackierung. Metallicteilchen sind irgendwie immer noch zu wenig, ausserdem zu grob und es sieht aufgesetzt aus. Ausserdem wurde wieder poliert, ABER WIE. Kratzer, Hologramme und zwar vom Heckdeckel, bis weit über die Seitenflanken, die die Dreckspatzen ja nochmal polieren sollte, weil die beim erstmal mal polieren über den Heckdeckel hinaus sind.
Anbei Bilder....solangsam muss ich weinen!
Bin mit nem Freund hingefahren und hatten eine hitzige Unterredung mit dem Lackiermeister PLUS Chef.
Hab erstmal bezahlt, weil es mir in dem Moment einfach reichte, der Tag war eh scheisse!
Auf jeden Fall war man der Meinung, da es nur 150€ gekostet ha, gäbe es auch diese Leistung für das Geld und Silikonpolitur hätten sie eh nicht da um es besser zu machen. Blabla wie immer halt, Silikon ist ja nur ein Rissfüller, wenn man nachschaut.
Irgendwann im WOrtgefecht viel von meiner Seite der Name Jens Mächler (mein Swizöl Mensch, der im selben Ort seine Firma hat...welch Zufall. Natürlich ist der als Perfektionist bekannt und bei den Lackierungen nicht sonderlich gerne gesehen). Ab da sank die Stimmung schonmal. Die dümmste Anwort des Lackiermeisters während der ganzen Debatte war "na machen Sie doch Swizöl drauf, dann sieht mans nimmer".
Brrrr Arschlöcher verdammt.
Minuten später zeigte man mir verinzelte Kratzer auf der vorderne Fahrertür. Wo ich dazu meinte, dass ich die ja durch Selbstverschulden reingemacht hätte.
Ist ja kein Grund, meine eigen Dummheit nachzuahmen....nur um xx Faktoren schlechter.
Natürlich hab ich Mr. Mächler dannach aufgesucht. Der lachte über das Kunstwerk und meinte, die Hologramme und Polierkratzer müssen sie rausmachen (wusste ich zwar aber in dem Moment tat mir die Bestätigung unsagbar gut!) und die Metallicpartikel sind einfach zu groß.

3 pics:

http://systema-sephiroticum.de/2-lackierung1.JPG
http://systema-sephiroticum.de/2-lackierung2.JPG
http://systema-sephiroticum.de/2-lackierung3.JPG

Zu beachten auf Bild 3, sind die wunderschönen Hologramme die an der vertikalen Seite des Deckels noch derber hervortreten!!!
An den Seitenflanken sieht es aus als wär die Klarlackschicht aus Kevlar, solch ein Muster hat der da rein geschrubbt!!!

In der Realität sieht das ganze herber aus, je nach Sonneneinfall 🙁((((

Keine weiteren Meinungen dazu?

Wiso polieren die eigendlich wie blöd eine neu Lackierte Kofferraumklappe?
Versteh ich da jetzt was volkommen falsch oder reicht es nicht eine Lackierung nornaml nachzubehandeln?
Lack wird doch eingebrannt nicht einpoliert. Hat der nen Schwingschleifer benutzt. Sieht ja grauenvoll aus.

Mit mir hätten die jetzt mächtig Ärger. Auch hätte ich keine Skrupel meinen Anwalt einzuschalten.

Mein Beileid erst mal zu diesem Verhunzten Versuch eines Laien. Mein Schwager hat ne halbe stunde nicht aufgehört zu staunen als ich Ihm die Bilder gezeigt habe.

Ist selber Lakierer und sagte mir das die arbeit die die da abgeliefert haben absoluter schrott ist.

Ich wünscht die noch viel erfolg aber nicht aufgeben.

Gruß
Goolsworld

Ähnliche Themen

Tja, erste Nachbesserung auch daneben. Einen zweiten Versuch haben Deine "Profis" prinzipiell noch. Vielleicht solltest Du Dich zumindest schon einmal nach einem Gutachter umsehen. Das könnte jetzt langsam sinnvoll werden. Der Gutachter soll gleich noch die nachträglich eingefügten Schäden beim Polieren der Seite mit begutachten. Jedenfalls drängt sich der Eindruck auf, dass die von Dir beauftragten Leute "es nicht drauf haben".

Ich habe mal vor vielen Jahren bei einem Automobilhersteller meine Diplomarbeit angefertigt und dabei auch die Prügelrunde hinter der Endmontage kennengelernt. Lustig, wie sich gestandene Manager-Männer da gegenseitig an's Bein pinkeln. Die Fehler aus den Stichprobenprüfungen, die sie sich da um die Ohren hauen, werden eingeteilt nach: sehen 99% der Kunden, sehen 50%, sehen 10%, sehen 1% (stört also signifikant keinen). Allerdings hat es dort nie jemanden gestört, dass aufgrund der Schweißgeometrie bestimmte Bereiche nicht schön waren -- da aber kaum ein Kunde das sieht, wird das hingenommen. Mich hatte mal jemand ziemlich blöd angeguckt, als ich kurz über die betroffene Zone seines Wagen in bestimmten Winkel gegen die Sonne guckte und dann meinte: naja, da wäre ja der typische netter Verzug drin, bei ihm außerdem besonders "schön". Der Besitzer dachte immer, dass er besonders fit wäre, aber er muss in Wirklichkeit doch recht blind gewesen sein, denn der Schönheitsfehler war deutlich.

Letzten Donnerstag war ich noch einmal bei der Lackierer Firma um die Polierkratzer und den unschönen Heckdeckel aus der Welt zu schaffen. Nach einer Grundsatzdiskussion, die eher auf Kindergartenniveau war als auf derer erwachsener Menschen, sollte ich Anfang dieser Woche noch einmal kommen zum Polieren der Seitenflanken.

Ich bin mit einem Bekannten hingefahren, zwei Stunden warten, wollte ich nicht, so lange sollte die Prozedur gehen.
Wagen abgestellt, Schlüssel überreicht und weitergefahren.
Ich musste noch Geld holen, die örtliche Bank war nur ein paar Straßen weiter, nach der Prozedur, steige ich in den Wagen meines Bekannten ein. In dem Moment zischt mit hoher Geschwindigkeit (30er Zone) ein schwarzes Fahrzeug an mir vorbei. Mein "Fahrer" meint noch, das wäre mein Auto gewesen. Geistesabwesend schaue ich hin. Tatsache, mein Wagen. Mein Wagen gefahren ausserhalb der Geschwindigkeit und der getreten wird im halbwaremen Zustand. Kann nicht angehen, angeschnallt und hinterher. Der Mensch in meinem Auto, nutzt nur selten den Blinker, umgekehrt propotional aber das Gaspedal und die Bremse. 30er Zonen fährt man mit 50. Rechts vor links ist für den nicht vorhanden. Wir haben Mühe dran zu bleiben. Am ortsausgang fährt er längere Zeit einem älteren Mann auf, der an einem roten Bahnübergang sauer aussteigt und mit einer Anzeige droht, wenn das weiter ginge.
Mittlerweile sind wir aus der Stadt raus und fahren über die Landstraße in die nächste Stadt hinein. Dort nimmt er eine Kurve mit ca. 50 und beschleunigt auf 80/90 nach dem Passieren des Ortschildes. Er hält an einem Schrotthandel. Schön, erst geheizt und dann gleich den Motor aus, warte Kerl wir unterhalten uns noch!
Er scheint das gewünschte Teil nicht gefunden zu haben. Schön dass mein Auto neben seiner Go-Kart Funktion auch noch als Transporter dienen soll. Weiter konnten wir ihn nicht verfolgen, wein Unimog stand im Weg und wir auf der falschen Straßenseite.
Also zurück zur Lackierung und auf den Typ gewartet.
Nach einer dreiviertel Stunde seh ich meinen Wagen in die Einfahrt einbiegen. Ich laufe...sagen wir rennnen auf den Vectra zu, rupfe dem Typ die Schlüssel aus der Hand und kontrollieren erstmal die Sitze und den Kofferraum ob irgendwas vorhanden ist. Der nächste Gang geht direkt zum Chef. Nachdem ich mit leicht erhöhten Adrenalinspiegel bzw. Stimme klarmache, wie man mit meinem Auto umzugehen/nicht umzugehen hat. Versucht der Beschuldigte immer wieder zu sagen er sei vorsichtig gefahren und er es täte ihm Leid, dass er meinen Wagen als "Transporter" zweckfremden wolle aber er hätte ja am Wochenende einen Unfall gehabt...blabla. Was interessiert das mich. Meine Stimme geht noch ein paar db nach oben und der Chef sowohl sein Lakai versinkt im Sessel, der Lackiermeister schweigt, welch Glück für ihn. Ich bekomme zig Entschuldigungen vorgejammert und sehe wie gern der Chef doch seinem Mitarbeiter den Hals abdrehen möchte.
Es geht nach draussen, den BC abgecheckt, oha, 100km Reichweite weniger aber gerast sind wir nicht 🙄 der Durchshcnittsverbrauch ist von 5,8 auf 6l gestiegen, nach einer bisherigen Strecke von 335Km nicht schlecht sowas ohne Autobahn hinzukriegen. Der Chef naht schonmal mit einer wieder auf den Lippen liegenden Entschuldigung. Das ich gar nicht erwiedere sondern prompt ausnutze und frage was mit dem Heckdeckel sei ob Herr Mächler schon kontaktiert worden wäre. Mit verkniffener Miene wird die Frage verneinent aber im glaubwürdigen Tonfall sagt man mir dass er das macht.

So Jungs nun hab ich die an den Eiern mit dieser Show 😁.
Ich denke ab jetzt kanns nur noch besser werden.

MfG

FLCL

Alter Schwede...was für eine Story 😰

*filmreif*

grüsse

Allerdings, habe ja quasi ein Fehler von denen schon erhofft um sie dran zu kriegen. Nun haben sie mir ja einen geliefert 😁

Oh man, echt Krimi Reif.
Ich hoffe Du hast den Onkel`s den Hin.....tern aufgeris......

Sooo nach einigem Hickhack wollte man mir diese Woche die Heckklappe nochmals lackieren.
Dort angekommen in Begleitung eines Kumpels kam es nichtmal zu einer Lackierung. Man begutachtete den Kofferraumdeckel noch einmal mitsamt Chef und Lackiermeister. Und es kam wieder die Frage die mir solangsam auf die Eier geht:"Ja und was sollen wir da jetzt machen?". Antwort von mir war, den Unterschied auszumerzen. Dann wurde mir noch unterstellt, es sähe so aus als ob die linke hintere Flanke neulackiert wurde. Nachdem mein Kumpel daraufhin sagte, dies könne nicht sein. Fuhr der Lackiermeiter ihn barsch an und fragte ob mir oder meinem Kumpel das Auto gehörte. Leider hab ich zu langsam geschaltet um den unfreundlichen Sack über den Mund zu fahren.
Auf jeden Fall holte der werte Herr draufhin ein Mü-Messgerät (ka wie man es schreibt) und biss sich auf die Zähne als wir ihm offenbarten, das wir den Lack auch schon geprüft hätten. Leicht betüdelt musste er zugeben dass nichts nachlackiert worden war 🙄. Das Ende vom Lied ist, es würde so eine Art Superlackierer direkt von Glasurit kommen um die Heckklappe neu zu lackieren. Abholung des Wagens erfolgt im Beisein von Herrn Mächler 😁. Das wird ne Diskussion werden....oder ein Wundert tritt ein und man trifft doch den richtigen Farbton, woran ich aber nicht glaube.
Scheiss Laden!

@FLCL: Du bist zu schlau für diese Welt - warum bekommst du auch immer Sachen mit, die du eigentlich nicht mitbekommen sollst?

Das mit der illegalen Nutzung ist schon hart, kenne das aber auch - Kundenfahrzeuge werden nun mal gerne zum Einkaufen, Brötchen holen, Essen fahren, als Transporter benutzt. Da hilft nur den km-Stand genau aufschreiben und bei Abweichungen fragen. Das Maximum hatte ich mal bei einer HU mit knapp 150km. Da war ich auch sauer, hab den TÜV dann zwar umsonst bekommen, aber was die mit meinem Auto gemacht haben, weiß ich bis heute nicht.

Hallo FLCL !

Bin mal beim stöbern in Euer Opel-Forum gelangt.
Aber Dein Problem ist ja nicht Markenabhängig.
Sei nicht böse, aber ich glaube, dass Du weniger zurückhaltend sein solltest, wenn es um Dein gutes Recht geht.
Lass Dir bitte nicht einreden, dass es irgendeinen Grund gäbe, einen derartigen Murks zu akzeptieren.
Leider hast Du ja schon bezahlt, dass macht es jetzt nicht leichter.
Jetzt hilft nur noch richtig zu Nerven.
Steh so oft es geht auf der Matte und heize den Pfuschköppen ordentlich ein. Am besten wenn Kundschaft dabei oder in der Nähe ist. Die sollen alle mitbekommen, was das für ein Laden ist.
Aber, lass die nie wieder an Dein Auto. Hier hilft nur Bares zurück und in einer guten Opel-Werkstatt machen lassen.
Hatte selbst bei VW/Audi schon Lackarbeiten und wegen wesentlich
kleinerer Mängel komplett neu arbeiten lassen. Ist sicher erstmal etwas teurer aber dort traut sich keiner mehr, mir halbgare Sachen anzubieten. Dir und mir schenkt bestimmt auch niemand Geld, also, ran an den Feind!

Grüsse Warti 311

Hallo warti311,

ist doch egal aus welchem Forum man kommt, wenn man was zum Thema beitragen mag/kann 🙂.
Ja da hast du sicher recht, dass ich zum gewissen Teil den Gang zum Anwalt vermeiden will. Ich habe einfach momentan zuviel andere Dinge im Kopf rumschwirren die wichtiger sind.
Jetzt aber bin ich nichtmehr gewillt ewig zu Warten bis dieser Cheflackierer antritt, geschweige denn eine weitere verpatzte Lackierung hinzunehmen. Sollte das jetzt nicht zu meiner Zufriedenheit abgeschlossen werden, schalte ich einen Anwalt ein.
Die Rechtschutzversicherung weiss schonmal Bescheid.

Nun denn, aktualisieren wir den Kram mal.

Die Firma wollte sich zwischen Weihnachten und Neujahr melden, wurde nicht gemacht.
Im Januar angerufen, man melde sich wegen einem speziellen Lackmenschen im Februar, wurde nicht gemacht.
Hab am 1. März angerufen, man rufe mich im Laufe des Tages zurück, wurde natürlich auch nicht gemacht.
Also heute nocheinmal dorthin telefoniert.
Wieder die Abwimmelei, dass man sich heut melden würde. Hab dann gefragt ob das dann auch passiert oder ob ich wieder hingehalten werde - ja man GLAUBE schon! Man glaube....🙄.
Dann fragte mich der Chef, was ich denn erwarte? Dumme Frage, nen gut lackierten Heckdeckel, zieht sich ja schon ein halbes Jahr.
Hin und her, meinte ich dann, wenn sich heut nichts ergibt, regelt alles andere mein Anwalt..."ja das können Sie ruhig tun...".
Und ich solle doch einen Lackgutacher besorgen - ICH? Wieso ich, die haben mir ja meine Heckklappe verschandelt.
Nun denn, hab mich daraufhin mit Herrn Mächler nochmal kurzgeschlossen und der sagte, dass ich wohl um einen Lackgutachter, wenns denn gute gibt *g*, nicht herumkommen werden. Parallel dazu, mache ich mich auf die Suche nach guten Anwälten, die Rechtschutzversicherung soll mal was tun für ih Geld.

FLCL

Deine Antwort
Ähnliche Themen