Ich habe wider einen Omega!!!!
Hallo Leute,
Ich bin wider unter den Omega Besitzer.
Ich hoffe, dass Ihr mir den kleinen versuch mit einen Golf klar zu kommen verzeiht.
Und hier sind auch die Bilder von meinem neuen Omega:
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3830323762343239.jpg
und
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3863393061323739.jpg
Habe auch gleich eine frage an Euch.
Ich brauch ein neues Lenkrad, da am Lenkrad die Nette auf reisen und es auch nicht mehr so schon aussieht.
Hat einer von euch noch eins im Lager zu liegen?
Hier ein Bild vom Lenkrad, da es ja zwei verschiedene gibt.
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3764353139303536.jpg
19 Antworten
Ja mag sein das beide passen aber sie sind unterschiedlich wenn er sich ein komplettes mit airbeg mag es gehen aber wenn er sich nur ein lenkrad kauft dann passt der airbeg nur wenn es das richtige ist bei den älteren also z.b 94 ist die kabelführung durch das lenkrad von der mitte aus etwas rechts versetzt sein wagen 97 hat die kabeldurchführung mittig daran kann man es auch gut sehen
Hallo Leute,
erstmal danke für eure Hilfe.
Wenn es nur am Kabel liegt müsste es kein Problem sein, kann ja das Kabel vom alten Lenkrad nehmen.
"wassolldergeiz" hat mir eins angeboten, wo ich nicht nein sagen konnte!!!
Was aber auch sicherlich ein Hammer ist, ist das in Wurzelholz.
http://cgi.ebay.de/...2951QQihZ009QQcategoryZ53946QQrdZ1QQcmdZViewItem
Mal sehen wie hoch das geht!
Hat das schon jemand gesehen oder in Benutzung, zwecks Erfahrung mit dem Lenkrad (Griffigkeil und so weiter)
Joa ich hab das Irmscher Wurzelholz Teilchen seit zwei Jahren , es unterscheidet sich vom Serienlenkrad durch die beiden seitichen Höcker und die Griffmulden , dadurch kann man es schon angenehmer greifen .
Kosteten mal ca. 500 Euro (nur der Kranz) , ich hab´s aber damals auch schon für 160 Euro bekommen .
Normal musst Du es eintragen lassen , ist ein Gutachten dabei . Aber ich hab´s nicht gemacht und der beim Tüv hat auch nicht danach gefragt , sieht ja aus wie Serie .