Ich habe mein VW Golf auf Autogas umgerüstet
Hallo ,
habe mein Vw Golf auf Autogas umrüsten lassen und werde es morgen abholen wenn nichts dazwischen kommt .
Umgerüstet wird das Fahrzeug in Regensburg/Bayern
Fahrzeug Daten
VW Golf Bon Jovi 75 Ps Bj. 96 Motor AEE 150000 Km
(ich glaube das Fahrzeug hat 4 Einspritzventile)
verbaut wird eine Prins Anlagen vollsequenziel mit einer Radmulde Tank inhalt 50 l Preis ca 1950€
mit Tüv Eintragung.
Werde dann berichten wie der Verbrauch unsw. mit Gas ist.
47 Antworten
Autogas
Hallo ,
habe so eben mein Auto abgeholt .
Bin echt begeistert bein Fahren merkt man wirklich kein unterschied .
Leistung ist etwas schwächer ist aber nicht der rede Wert sehrminimal man muss bedenken das hinten zusätzlich ein Radmuldetank eingebaut ist der bestimmt auch 50 kg wiegt und dazu der inhalt 41 liter Gas .
Umrüster war aus Bayern/Regenburg
ich will hier für den Umrüster keine Werbung machen wer sein Tel will kann sich beimir melden.
werde dann weiter berichten..............
K
servus
alles was mit gas läuft darf weder in eine garage noch auf einen kanaldeckel abgestellt werden. hab ich beim staplerschein so gelernt. komm übrigens auch aus regensburg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ewerthon
alles was mit gas läuft darf weder in eine garage noch auf einen kanaldeckel abgestellt werden. hab ich beim staplerschein so gelernt. komm übrigens auch aus regensburg.
So ein Blödsinn. Bevor du hier Gerüchte postest informier dich erstaml über die Sachlage. Nach der nivelierung der Garagenverordnung ist das einstellen von gasfahrzeug nicht merh grundsätzlich verboten. ein Verbot kann aber weiterhin über das Hasurecht ausgesprochen werden, mir ist bei usn allerdings keine Tiefgarage bekannt....
Wie befüllst du den Reserverad-Tank denn ,bzw wo ist der Tankeinfüllstutzen ??
Kannst du mal ein Foto davon Posten ??
Tom
Was für eine Anlage ist denn in deinem Golf ?
Du schreibst eine "Venturi Anlage vollsequentiell". Das widerspricht sich aber. Entweder ein Ventouri-System (Einpunktdirekteinspritzung) oder eine sequentielle Anlage.
Ich habe mich gestern auch mal erkundigt und einen Umbautermin in 2 Wochen erhalten. Bei mir wird allerdings nur ein Ventouri-System eingbaut, da mein Motor schon etwas älter ist (MKB ABS) und ich leider nur eine Einpunkteinspritzung habe, daher ist ein sequentielles System bei mir leider nicht möglich.
2000 Euro für ein Ventouri-System erscheint mir recht hoch (meins kostet 1700), für eine sequentielle Anlage ist der Preis jedoch ok (würde hier bei mir ca. 2200 kosten).
Ich würde meinen kleinen und den meiner Freundin auch gerne umrüsten, das wäre ne echte Alternative, doch im Rhein-Main Gebiet ist die Flächendeckung der Tankstellen noch zu dünn, das es sich rentiert. Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es in Frankfurt nur eine Tankstelle, die Autogas hat (Fa. Drachengas) und die haben Ihre Tankstellen nur bis 18 Uhr offen, von daher aus diesem Aspekt leider völlig unrentabel...
Schau mal hier habe ein paar mehr gefunden
Sind leider alle mind. 15km entfernt und haben nicht wirklich gescheite Öffnungszeiten, somit ist die Umrüstung leider nicht zumutbar...
Mag sein, das mein Wagen nicht mehr als 2000 Euro wert ist, dafür ist der technisch und optisch in ordnung und ich habe vor, den noch wenigstens 5 jahre zu fahren (mein Golf 2 war auch 16 Jahre alt und top gepflegt, ohne Rost, etc. und ich würde den heute noch fahren, hätte ich den nicht wegen Familienzuwachs zugunsten eines Kombis abgeben müssen). Desweiteren habe ich auch nicht das Geld für einen neuen Wagen. Außerdem habe ich die Kosten für die Anlage nach spätestens einem Jahr wieder reingefahren, sonst würde ich das nicht machen.
Bitte stell doch mal Fotos von dem Tankstutzen ein, oder beschreib wo und wie der bei dir angebracht wurde.
Danke im Vorraus!
Tankstutzen
Der Tankstutzen ist an der Stoßstange angebracht
an der Schwarzen leiste ganz unten an
das fällt überhaupt nicht auf.
Wenn ich am Wochenende dazu komme mache ich dann ein paar Fotos.