Ich habe einen Traum namens Tempomat...
Ich hatte/habe einmal einen Traum gehabt in dem stellte ich mir mal vor wie es wäre einen Tempomaten in meinen X20XEV Omega B Caravan EZ07/96 nachzurüsten. Da ich lebe um meine Träume zu verwirklichen wollte ich es in die Tat umsetzen. Also guckte ich ob der Stecker im Motorraum da ist und die Bolzen - siehe da beides war vorhanden. Also besrgte ich mir einen kompletten Tempomaten und wollt diesen Einbauen. Leider habe ich bei demEinbau festgestellt das der Bremslichtschalter 2-Polig ist (könnte man ja austauschen) aber viel problematischer ist das dort auch nur 2 Kabel anliegen... Ist nun mein Traum geplatzt wie eine Seifenblase?! Hat jmand voschläge wie ich dieses Dilemma lösen kann? Kann ich den vieropoligen schlater irgenwie überbrücken? Bei dem 4-poligen schalter ist ja icher ein kabel masse, eins die signalleitung für di bremslichter und noch einmaln masse und einmal signal für das steuergerät vom tempi oder?! Der 2-polige graue / weiße stecker neben dem bremslichtschlatr müsste ja für den kupplungsschalter sein oder? Bin für jede hilfe dankbar!!!
24 Antworten
so leute gibt neues:
hab den tempi eingbaut und siehe da funktioniert TROTZ 2-poligen bremslichtschalters! möchte mich nochmal bei allen die hier sich bemüht haben bedanken... aber den kupplungschalter einbauen ist echt das letzte....
falls jeman fragen hat kann er sie gerne stellen hae nun den einbau hinte mir...
Zitat:
Original geschrieben von 86rifu
@busracer
gabs denn da einen trick????
Nein, leider nicht. Ich habe beim Kauf des Tempomaten lediglich darauf geachtet, dass er aus einem Wagen mit gleichem oder ähnlichem Motor stammt, also bei meiner Aktion aus einem 2,5l- oder 3l-6-Zylinder. Auf einen möglichen Zusammenhang zwischen Fahrzeugalter und Alter des Tempomaten habe ich ebenfalls nicht geachtet. Ein Zusammenhang war bei mit auch nicht feststellbar. Weil das Ding ja zuerst wegen dem falschen Bremslichtschalter nicht funktionierte, hat mit Opel freundlicherweise mit dem Tech2 alle Angaben des Tempomaten ausgelesen. Sehr gesprächig ist das Steuergerät nicht gewesen. Außer dem GM-Nummer habe ich nichts auf dem Tech2-Display ablesen können. Diese Nummer stimmte allerdings mit der in der FAQ schon geposteten Nummer für die 6-Zylinder-Modelle überein. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass der Gebrauchttempomat möglichst aus einem Spenderfahrzeug stammen sollte, dessen Moter möglichst bauartnah beim eigenen Fahrzeug ist.
kann ich so nicht bestätigen ich habe meinen ausm mv6 und der läuft nun im x20xev. ich habe aber dievermutung es gibt 2 serien wo vielleicht die verkabelung anders ist. meine funzt mit nem 2-poligen bremslichtschalter andere sagen man muss einen 4-poligen haen vielleicht hängt das damit zusammen...?!?!
Wenn es das Wetter zuläßt, dann fahre mal über 160 km/h und lege den Tempomat ein. Bei den ganzen Wirren um verschiedene Steuergeräte und verschiedene Längen von Tempomatbowdenzügen habe ich schon von Leuten gelesen, deren Tempomat nur bis 160 km/h funktioniert. Das soll dann an zu kurzen Tempomatbowdenzügen liegen.
Da ist es beim 2,5 Diesel und den Facer Benzinern mit elektronischen Gaspedal schon eleganter gelöst.
Also, meiner funktioniert auch bei 195 noch.... 😁
*ichhaujaschonab*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TariqueGFJ
hab den tempi eingbaut und siehe da funktioniert TROTZ 2-poligen bremslichtschalters!
sag ich doch. btw. mein steuergerät kommt aus einem x25xe und werkelt jetzt in einem x18xe :-)
86rifu
ich danke dir erstmal.....
mein tempomat stammte aus einem MV6, hat vielleicht deshalb bei mir nicht funktioniert. werde mal einen anderen besorgen. wobei, der FOH sagte mir noch das laut Tech2 etwas mit dem kupplungsschalter nicht stimmt. er sei kaputt oder, obwohl ich ihn am selben tag beim Foh gekauft hatte.
mal sehen ob ich mehr glück habe mit einem tempomaten aus nem 2,5er
gruß busracer
Zitat:
Original geschrieben von busracer
86rifu
ich danke dir erstmal.....
mein tempomat stammte aus einem MV6, hat vielleicht deshalb bei mir nicht funktioniert. werde mal einen anderen besorgen. wobei, der FOH sagte mir noch das laut Tech2 etwas mit dem kupplungsschalter nicht stimmt. er sei kaputt oder, obwohl ich ihn am selben tag beim Foh gekauft hatte.
mal sehen ob ich mehr glück habe mit einem tempomaten aus nem 2,5er
gruß busracer
schaum mal lieber an deinem kupplungsschalter ob pol 1 auch an pol 1 anliegt der lässt sich leider auch falsch anhliessen (war bei mir jedenfalls so...)
Zitat:
Original geschrieben von TariqueGFJ
schaum mal lieber an deinem kupplungsschalter ob pol 1 auch an pol 1 anliegt der lässt sich leider auch falsch anhliessen (war bei mir jedenfalls so...)
hallo
was meinst du denn mit pol 1???
also ich konnte den kupplungsschalter so und sorum auf den stecker stecken wenn de das meinst. hat aber beides nix gebracht. hatte sogar ohne schalter die beiden kontakte überbrückt, auch ohne erfolg
Zitat:
Original geschrieben von busracer
hallo
was meinst du denn mit pol 1???
also ich konnte den kupplungsschalter so und sorum auf den stecker stecken wenn de das meinst. hat aber beides nix gebracht. hatte sogar ohne schalter die beiden kontakte überbrückt, auch ohne erfolg
hm genau das man den sorum und andersrum stecken konnte aber wenns trozdem niucht hilft weiß ich nicht weiter... hast du alle steckverbindungen geprüft?!
Zitat:
Original geschrieben von TariqueGFJ
hm genau das man den sorum und andersrum stecken konnte aber wenns trozdem niucht hilft weiß ich nicht weiter... hast du alle steckverbindungen geprüft?!
ja hatte alles überprüft......wird wohl doch so sein das bei verschiedenen baujahren es verschiedene pinbelegungen gibt....mein tempomat war glaube ich aus einem 96er MV6