Ich habe einen 123 D bestellt, jetzt packen mich die Bedenken:-)
Hallo,
ich habe gestern einen Thaiti-Grünen 123 D mit 5 Türen bestellt. Natürlich ist ein 123 D vollikommen überflüssig, aber ich hatte "einfach Bock" auf einen coolen Motor, auch wenn 205 Ps im Einser völlig übertrieben sind. Ich werde die Leistung vermutlich auch selten nutzen, das ich eher geruhsam fahre. Mir geht es einfach um das Gefühl, diesen sehr interessanten Motor zu fahren. Selbst der der BMW-Verkäufer meinte, ein 120 D würde vollkommen ausreichen. Leider habe ich in meiner Familie erzählt, das ich einen 123 D genommen habe. Jetzt machen sich alle Sorgen, ich würde mich mit diesem übermotorisierten Auto "zerstören". Auch glaubt mir keiner, dass es vermutlich relativ unerheblich ist, ob ich nun 7,5 oder 7,0 Sekunden auf 100 brauche oder ob ein Auto 228 oder 238 fährt. die Unfallgefahr wird überall gleich hoch sein.
Nun, ich kann noch 8 Tage lang auf einen 120 D wechseln. Andererseits ist es ja mein Auto.
Meine Frage an Euch: Lohnt sich der 123 D so sehr, dass man soziale "Unstimmigkeiten" in Kauf nehmen sollte?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von winston1972
Leider habe ich in meiner Familie erzählt, das ich einen 123 D genommen habe. Jetzt machen sich alle Sorgen, ich würde mich mit diesem übermotorisierten Auto "zerstören".
Sind die Sorgen Deiner Familie denn grundsätzlich berechtigt? Bist Du diesbezüglich schonmal auffällig geworden / betroffen gewesen?
Wenn ja: Ganz auf BMW verzichten, Opel (Astra-Omega Limousine) kaufen.
Wenn nein: Familie...wofür braucht man sowas schon?
😉
Henrik
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
..."Entfall Modellbezeichnung" 😁
Beste Grüße
LOL 😁
Also ich würde mir da keine Sorgen machen. Der 123d ist ein klasse Motor. Klar man kann sich über so vieles den Kopf zerbrechen und der 123d mag anfälliger sein als ein 75PS-Sauger...Trotzdem meine Meinung:
Nimm ihn und hab Spaß. 😉
Liebe Grüße
GolVer
P.S. Schau dir doch mal diesen Thread an oder Suche nach weiteren 123d-Topics...Da gibt es genug Lesestoff.
Hallo,
ich danke für die ermutigenden Antworten, ich werde die Bestellung nicht verändern und beim 123 bleiben. Die Bedenken meiner "Sippe" habe ich "ausgesessen" und die Typenbezeichnung werde ich abmachen lassen. Den "schwarzen" Auspuff erkennt auch niemand.
Es gibt vermutlich kein perfekteres "Understatement".Auto.
ich stelle dann in 5 Wochen mal ein paar Fotos ins Netz.
Viele Grüße
So ist es!Zitat:
Original geschrieben von winston1972
Es gibt vermutlich kein perfekteres "Understatement".Auto.
Allerdings nicht in Tahitigrün. 😁
Gerade komme ich aus der Schweiz (Urlaub) mit meinem 123d mit lediglich 2.500 km auf dem Kilometerzähler und kann nur sagen: klasse Auto! Er fährt sich sowohl auf Langstrecke, als auch auf Kurzstrecke sehr komfortabel und gut. Fast könnte man schon sagen: gediegen wie eine große Limousine. Schon nach der zweiten Tankfüllung konnte ich einen nach der Tankfüllung errechneten Verbrauch von 5,56 L/100km auf Landstraße, Passfahrten und Autobahn bis max. 130 km/h errechnen. Bei einer Reisegeschwindigkeit auf Bundesdeutschen Autobahnen von bis zu 160 wird es etwa 1 bis 1,5 Liter mehr. Aber momentan bin ich noch in der Einfahrphase. Ich denke, da ist noch in allen Bereichen Luft drin.
Ich war überrascht, wie "normal", sparsam und unauffällig dieses Fahrzeug fährt. Tja, und auf den engen Passfahrten in der Schweiz konnnte ich mal eben lässig ganze Autokolonnen zügig ünberholen. 😁 Das war auch der Hauptgrund, warum ich einen 123d gekauft habe ... und keinen 120d oder 118d. 😛
Grüße, Amin