1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Ich habe ein Problem mit der Provinzial schadensregulierung

Ich habe ein Problem mit der Provinzial schadensregulierung

Hallo. Ich habe da ein Problem,und hoffe das ich hier ein paar Tips, bzw Hilfe bekomme.
Schilderung:
Meine Nachbarin hat mit ihrem Fahrrad/korb ein kratzer in meiner Fahrer Tür gemacht. Nachdem ich mit ihr, ihrer Versicherung "Provinzial" den Vorfall mitteilte, sollte ich mit der Versicherungsnummer meiner Nachbarin zum Gutachter meiner Wahl gehen und ein Gutachten machen lassen. Hab ich natürlich gemacht . Laut Gutachten beträgt der Schaden ca.1340€. Nach 3 Wochen hab ich dann mal aus Neugier bei der Versicherung von meiner Nachbarin angerufen und wollte wissen wie weit die schadensregulierung schon bearbeitet wurde, darauf wurde mir gesagt "es wäre noch in prüfung,ich sollte noch ein wenig Geduld haben", naja ok, habe dann nochmals nach weiteren 3 Wochen angerufen und habe gefragt, ob noch etwas fehlen würde, für die Bearbeitung oder ob etwas schief gelaufen ist ,daraufhin wurde mir gesagt, "nein es würde nichts fehlen, ich würde die tage ein Anruf von der Versicherung bekommen, ich sollte mich noch ein wenig gedulden ".
Es wurde nicht angerufen, aber nach 2 weiteren Wochen bekam ich und die Versicherungsnehmerin ein brief indem drin steht
BRIEF von Provinzial an Versicherungsnehmerin
Guten Tag Frau.....
Für den entstandenen Schaden sind sie nicht verantwortlich.
Als ihr Haftpflichtversicherer prüfen wir die geltend gemachten Ansprüche. Sofern sie berechtigt sind,gleichen wir diese aus.Da sie in diesem Fall jedoch nicht haften,ist es unsere Aufgabe,die unberechtigten Ansprüche für sie abzuwehren.
Sollte sich der geschädigte erneut an sie wenden,verweisen sie ihn stets an uns. Wir kümmern uns für Sie darum ".
PROVINZIAL an mich
" Guten Tag, sehr geehrter Herr....
Die schuldhafte Verursachung des schadens durch unsere Versicherungsnehmerin wird hiermit bestritten.
Das Schadensbild ist nicht nachvollziehbar.
Als geschädigter sind aufgrund gesetzlicher bestimmungen zum nachweis verpflichtet. Konkrete Beweise, dass der Schaden so eingetreten ist,liegen nicht vor.
Ihre Ansprüche erkennen wir aus diesem Grund nicht an".
Daraufhin habe ich bei der Versicherung angerufen und habe gefragt, was das soll, und wie ich das beweisen soll!? Als Antwort bekam ich nur " das ich selber sehen muss wie ich es beweisen soll,die sind schließlich nicht dabei gewesen"
Ich versteh das nicht, wie kann ich jetzt beweisen das es so gewesen ist?
Die Versicherungsnehmerin hat es doch ihrer Versicherung gemeldet und gesagt das sie mit ihrem Fahrrad ein kratzer in meinem Auto gemacht hat. Und der Gutachter hat es auch so im Gutachten geschildert das es mit dem Fahrrad passiert ist.
Ich hoffe sehr das mir hier geholfen wird, ich wäre euch sehr sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hätte, hätte, Fahradkette............
Jetzt wurde aber lange genug um den heißen Brei herumgeredet oder?
Leute, dass hier ist (versuchter) Beschiss und keiner weiß das besser wie der liebe Deniz und seine Fahrrad schiebende Tante.
Und der Sachverständige, der hier vor`s Loch geschoben werden soll, hat es anscheinend wirklich nötig.
Wer bei solchen Dingern Hilfestellung leistet, braucht sich nicht zu wundern, wenn sein Ruf irgendwann ruiniert ist.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Aber für 6 Jahre müsste man eine Filiale der Provinzial schon direkt abreissen.... ;) "Ironie" !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen