Ich habe ein komischen 190er im Netz gefunden. Eure Meinungen Bitte.
Hallo und schönen guten Abend.
Ich war mal Interessehalber im Internet und bin auf mobile.de auf ein Inserat gestoßen.
Es handelt sich dabei um einen 190er, der aber nur höchstens 25 km/h fährt.
Das heißt ja, dass der gedrosselt ist. Aber wozu???
Und was soll die Geschwindigkeits-Drosselung bringen???
Laut Händler handelt es sich um eine vermutlich Weltweite Einzelanfertigung.
Was meint Ihr dazu.
Hier der Link: http://suchen.mobile.de/.../179783053.html?...
Er schreibt noch rein, dass man das Ding nicht mit einem Mofa-Führerschein fahren kann. Aber nur mit einem Führerschein der Klasse 4 und 5.
Kann man etwa das Ding nicht mit einem normalen B Führerschein fahren???
Beste Antwort im Thema
Diese Führerscheinregelungen sind mehr als unübersichtlich. Mit dem alten Führerschein 4 konnte man alle Fahrzeuge bis 250ccm fahren, also egal ob Motorrad, PKW oder LKW. Damals gab es auch so ziemlich alles auch als 250ccm-Ausführung, vom Kabinenroller über sportliche Coupes (Goggo) bis zum Lieferwagen (Tempo-Boy), so wie heute die Kei-Cars in Japan, wo die Hersteller auch unendlich kreativ sind und im Grunde das ganze Angebot auch einmal in klein anbieten. Alternativ größere Fahrzeuge bis 25kmh. Als in den 70ern die Goggos so langsam wegrosteten, gab es mehrere Anbieter, die Kleinwagen zuerst auf 250ccm umrüsteteten (Fiat 500, 126, NSU Prinz) und später auf 25. Am beliebtesten war der Panda. Der Umbau war auch recht teuer und die Käufer meistens Rentner, so dass meines Wissens nur noch der Steinwinter Panda (Fiat Panda 34 mit 25er Umbau) bis weit in die 80er in Serie gebaut wurde. Wer es sich leisten konnte, konnte aber auch jedes andere Auto umrüsten lassen. Bei uns in der Nähe wohnte ein Rentner, der hatte alle paar Jahre einen neuen Fiat, auch schon mal einen Uno oder Punto. Der Mercedes dürfte einmalig sein.
Diesen Führerschein gab es bis 1954. Die Leute, die so einen haben, sind also 1936 und vorher geboren. Und meistens sogar sehr viel älter. Denn wer damals jung war, hat sich auch noch zugetraut, Klasse 3 zu machen und konnte es sich im beginnenden Wirtschaftswunder auch leisten. Ich kenne einige ältere Herren, die noch mit Klasse 4 angefangen haben, heute aber natürlich den "richtigen" Führerschein haben. Von daher lebt heute kaum noch jemand, der auf solche Fahrzeuge angewiesen ist.
Wie die Technik die Entdrosselung verträgt, kann man nur vermuten. Ich denke mal, es gibt genug 190er, so dass man nicht unbedingt dieses Exemplar kaufen muss, wenn man vorhat, ihn wieder auf normal umzubauen. Vielleicht findet er noch mal einen Besitzer, der genau so ein Auto braucht. Ansonsten gehört sowas eigentlich ins Museum für Verkehrsgeschichte als besonders kuriose Folge des deutschen Führerscheinrechts. Man beachte den km-Stand: über 100.000 (!) Das ist zwar nicht viel für einen Mercedes, aber bei der Geschwindigkeit muss der Besitzer damit eigentlich ständig unterwegs gewesen sein. Man stelle sich mal 100tkm in 20 Jahren auf dem Moped vor. Da kann man schon nachvollziehen, warum er lieber einen Mercedes genommen hat, wenn er sich das leisten kann. Er muss einige Jahre seines Lebens da drin verbracht haben.
21 Antworten
Nein ohne A1 du kannst ja auch direkt A machen ohne den 125er aber dafür musst du dann 2 Prüfungen ablegen AUßER du wartest eben jetzt bis 24 machst A und dann darfst dich gleich auf den Todesritt begeben PS egal.
Haha mit 6 Km/h Schild kannst Du Gummiwagen ohne Zulassung fahren,jedenfalls wars früher so.
Gruß jörg
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Nein ohne A1 du kannst ja auch direkt A machen ohne den 125er aber dafür musst du dann 2 Prüfungen ablegen AUßER du wartest eben jetzt bis 24 machst A und dann darfst dich gleich auf den Todesritt begeben PS egal.
ja genauso meinte ich das. bis 24-25 A1 und dann darfst du A-Prüfung machen. oder bis 24 warten und direkt A machen
Haha mit 6 Km/h Schild kannst Du Gummiwagen ohne Zulassung fahren,jedenfalls wars früher so.
Gruß jörg
Ähnliche Themen
Jein ich reden rein von A du machst mit 18 dein Motoradführerschein Klasse A und ein Jahr später musst du dann nochmal ne Prüfung machen und darfst erst danach mehr als 40ps fahren. Dies kann man sich sparen wenn man einfach wartet.
Klar wenn du A1 125ccm machst hast du logischerweise kein A und musst nochmal Prüfung machen aber wenn du unter 24 bist musstdu praktisch für A 2x zur Praxis Prüfung. Hab ja erst mein LKW Führerschein gemacht und wollte da gleich noch Motorrad mitmachen hat mir mein Fahrlehrer gesagt ich soll warten das rechnet sich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
Jein ich reden rein von A du machst mit 18 dein Motoradführerschein Klasse A und ein Jahr später musst du dann nochmal ne Prüfung machen und darfst erst danach mehr als 40ps fahren. Dies kann man sich sparen wenn man einfach wartet.Klar wenn du A1 125ccm machst hast du logischerweise kein A und musst nochmal Prüfung machen aber wenn du unter 24 bist musstdu praktisch für A 2x zur Praxis Prüfung. Hab ja erst mein LKW Führerschein gemacht und wollte da gleich noch Motorrad mitmachen hat mir mein Fahrlehrer gesagt ich soll warten das rechnet sich nicht.
stimmt da gabs ja auch noch. Alles schwachsinn meiner meinung nach 😁
Man liest hier soviel wirres Zeug.
Ein Fiat Panda egal ob auf 25km/h gedrösselt oder nicht ist und bleibt ein PKW ( PErsonenkraftwagen ). Da dieser schwerer wie 300 KG ( für Krankenfahrstuhl ) sowie als 350 KG ( bei Leicht KFZ ), mehr wie 2 Sitze hat, mehr wie 4 kW Leistung, als Benziner mehr wie 50 ccm Hubraum ist hier normale Versicherung, Steuern und die Zulassung fällig. Ausserdem muss das Auto regelmäßig zum TÜV. Zum führen eines PKW ist ein Führerschein Klasse 3 / bzw. neu Klasse B / B96 nötig.
Richtige Autos auf 25km/h gedrösselt aber dürfen auch Leute mit alten Führerschein Klasse 5 fahen wenn dieser vor dem 1.1.1989 erworben würde. Diese Personengruppe ist auhc der Grund warum es solche Fahrzeuge gibt.
Mit Mofaprüfbescheinigung darf man ein vierrädiger Auto (nicht einmal bis 350 KG Leergewicht ) fahren. Mofaprüfbescheinigung berechting zum führen von Einspurigen Mofa bis 25km/h. Seit 2016 darf man damit auch ein dreirädiges Leicht KFZ bis 25km/h führen (Trike). Diese darf aber nicht als Krankenfahrstuhl eingetragn sein, sonnst geht das nicht. Er muss dann als Leicht KFZ bis 25km/h auf Papier stehen.
Personen die richtige Autos auf 25km/h gedrösselt fahren und mit Mofa-Kennzeichen diese "versichert" haben haben Versicherungsbetrug, Steuerbetrug sowie oft das Fahren ohne Fahrerlaubnis begangen. Dazu kommt desöfteren Urkundenfälschung da die Papiere gefälscht werden wo z.B. drin steht Fiat Panda hat 300 KG Leergewicht und als Krankenfahrstuhl eingetragen wo jeder weiß dass son Fahrzeut 700-800 KG leer wiegt. Dazu ist TÜV seit jahren abgelaufen. Unter Umständen kommt hier die Gefährdung des Straßenverkehrs in Betracht sowie Verstoß gegen die Zulassungspflicht.