Ich hab's getan : Noch ein "neuer" V70 D5
Hallo Gemeinde !
Lange hat es gedauert , aber jetzt ist es passiert :
Nach einem Ausflug in die Untiefen der Unterschiede dt. zu EU Wagen habe ich mich für einen "deutschen"
1/2 Jahreswagen entschieden.
V70 D5 Comfort MY02
Schalter
anthrazit metallic
Leder
Luxuspaket
Kombipaket
GSM
603er
16er Alus mit 205er (den Namen weiß ich allerdings nicht.)
+ Kleinkram
Leider kein Navi. War der einzige Kompromiß ;-))
Und noch keine freigeschaltete Standheizung.
Das wird dann noch in 2002 in Luxemburg - wenn alles klappt - nachgeholt.
ExtremFreuFreuFreu !!!!
Grüße
CS
27 Antworten
glueckwunsch.
kurz noch mehr von mir ...
@murcs
Danke für den Glückwunsch.
@All
Vor lauter Freude habe ich fast vergessen mich bei Euch für die Tipps und das tolle Forum zu bedanken.
Ohne die ganzen Infos aus dem Forum wäre eine vernünftige Bewertung der Angeote mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen garnicht möglich gewesen.
Danke nochmal an Alle !!! 🙂
Da es mir hier so gut gefällt würde ich gerne noch eine Weile bleiben, wenn ihr mich denn aufnehmt ?!
Also noch etwas von mir:
Mein Name ist Christoph, bin Modelljahr 1964, leider seit diesem Jahr verwitwet, lebe mit meinem 5J Sohn in NRW und arbeite in der Automobilindustrie.
Der V70 D5 ist mein 3. Volvo nach einem 855-2.5-10V Benziner (MY95) und einem unvergessenen 244-GL-D6 in schlüpferblau.
Den konnte ich guten Gewissens mit 280tkm weiterverkaufen. Letzen Gerüchten zufolge lief er mindestens noch bis 420tkm !!
Diese Zuverlässigkeit und viele andere technische Details haben mich wieder zu einem Volvo gebracht.
Ich glaube, dass ich es nicht bereuen werde.
Vorher gab es in meiner Autokarrieere auch noch einen R4, als erstes Auto (problemlos bis auf Rost) und danach einen FIAT 131 Supermirafiori 2000TC. Das war ein Wolf im Schafspelz, der wahre GTI und Manta Killer. Zwar nur weil er fünf Gänge hatte, aber egal. Nur die Hinterachse, Bremsen und die Auspuffanlage waren der Leistung in keinem Falle gewachsen.
Und eine Fiat Werkstatt durfte der auch nicht von innen sehen, dann haben sie nämlich alle serienmäßigen Fehler wieder eingebaut oder reaktiviert . Zumindest kam mir das so vor. Denn anschließend blieb er wieder liegen. Mindestens alle 10tkm war was dran.
Danach kam der o.a. Volvo 244 GL-D6.
War das eine Umstellung. Keine Leistung, dafür Ruhe in jeder Hinsicht, beim fahren als auch bei der Wartung.
Nur Tanken, tanken, tanken... Ölwechsel , Tanken, tanken ..Durchsicht..... echt langweilig.
Aber ich habe mich dran gewöhnt und bin dabei geblieben.
Meine Frau hatte dann noch einen DAF 44 in die Familie eingracht, zwischendurch haben wir uns mit einem tollen R11 Turbo amüsiert. Dem trauere ich wegen der Leistung und dem Karosseriekonzept nach, nicht wegen der Qualität und Verarbeitung.
Im Moment habe ich noch den Wagen meiner Frau,
einen Lupo 3L TDI.
Der steht jetzt zum Verkauf.
Nachtrauern werde ich den ungeschlagen niedrigen Unterhaltskosten und dem genialen Fahrvergnügen mit 140Nm bei 820kg Gewicht bei ca 3.8l/100km Jahresmittel.
Aber er ist als einziger Wagen im Haushalt einfach zu klein.
Soweit erstmal ...
....schöne Grüße
Christoph
Alles Gute!
Hast in diesem Jahr ja einiges durchgemacht, diese Erfahrungen mit Deinem jungen Alter mitzumachen, da kann ich Dir nur mein Beileid ausdrücken.
Da wird Dir Dein toller Wagen nur wenig Trost sein, aber es hilft nichts das Leben geht weiter.....
Also, aufpassen auf den ersten 1000 km, speziell beim Rückwärtsfahren, in Tiefgaragen, etc., unser Schiff ist am Anfang zugegeben etwas unübersichtlich.Mein mittlerweile schon 4 Monate "alter"V70 D5 mußte leider genau eine Woche nach Erstzulassung die Oberflächenbeschaffenheit eines Betonpollers mit dem hinteren Stoßfänger begutachten. Ansonsten wünsche ich Dir trotz aller Stürme des Lebens genau so viel Spaß mit dem Wagen wie ich ihn seit 4 Monaten habe.
L.G. aus AUT
FIONA
Willkommen C_S 🙂
Habe Anfang August mir einen 9 Monate alten C70 gekauft, mein erster Volvo übrigens, aber habe den Entschluss nicht bereut. Das einzige wirkliche Manko am C70 ist (wohl bedingt durch die Größe erschwerend mit der Coupeform) die Unübersichtlichkeit beim Einparken. Bei der nächsten Inspektion werde ich wohl die rückwärtigen Einparksensoren nachrüsten lassen.
Alles Gute und viel Spaß mit deinem Elch und insbesondere alle Kraft für dich und deinen kleinen Sohn nach diesem schwerem Schicksalsschlag.
Ähnliche Themen
Hallo C_S,
gratuliere und wilkommen
Gruß
Barna
selbstverstændlich nehmen wir dich hier gerne auf! und nochmal glückwunsch zu deiner automobilen wahl! noch jemand, der volvos kundenbindung vorlebt... ;-)
lieb gruß,
oli
Hallo C_S,
bin selber noch recht neu hier, möchte aber auch willkommen sagen und Gratulation zum Elch.
Wie sagt Grönemeyer: "...das Leben ist nicht fair..."
Halt die Ohren steif!
Klaus
Hallo C_S
auch von mir gratulation zum neuen superwagen.
auch bei mir musste das navi von der wunschliste, jetzt tut es mir leid, da eine nachrüstung sehr sehr teuer ist (~4500€ mit tv).
viel spass
gruesse
Roman
Herzlich willkommen!
Allzeit gute Fahrt.
Jürgen
Danke
Hallo Zusammen,
und Danke für Euer Willkommen und die guten Wünsche.
Freue mich immer noch. 😉
Ich hoffe doch sehr dass ich das Fahren von größeren Wagen in der kurzen Pause noch nicht verlernt habe.
Aber extra aufpassen schadet sicher nichts.
Schöne Grüße
Christoph
hi cs
herzlich willkommen und gratuliere zum tollen wagen!
natürlich darfst du bei uns mitmachen, evtl. hilft es dir ja auch ein wenig auf andere gedanken zu kommen. auch ich möchte dir mein beileid aussprechen, war oder ist sicher nicht ganz einfach.
darf man denn wissen, was oder wo genau du in der autobranche tätig bist ?
hallo c_s
auch von mir herzlichen glückwunsch zur getroffenen wahl!
ich kann deine vorliebe für volvo gut verstehen, fahre selber schon seit 30 jahren volvo.
hier die sprüche von der küste:
halt' die ohren steif und immer eine handbreit abstand zum vordermann (oder so ähnlich)!
bis die tage!
willkommen
hallo C_S,
freue mich natürlich ganz besonders, daß du dem forum als D5 besitzer weiter treu bleibst. wenn den "kompromiss" kein navi, aber dafür neuer heli heißt kann ich dir nur doppelt gratulieren.
Gruß aus Hamburg
Jan
@ c_s
Hi,
ich hole meinen neuen D5 in Trier ab, was unweit der luxemburgischen Grnze liegt. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich nach Belgien, in die Niedelande oder eben nach Luxemburg fahre zum Software-Update. Hast Du schon einen Preis erfahren können? Murcs und all die anderen Volvofahrer hatten bereits ein paar sehr gute Werkstätten mit Preisen versehen, übrigens Danke dafür.
Marvin
(Lehmann1)