ich hab´s getan....meine Neue...

Harley-Davidson

Hi @ all,

nach sehr langem hin und her hab ich nun zugesagt....
Die dummen Fragen haben vorerst eine Ende....;-)
Jetzt habe ich mich doch für ein Vergaser entschieden...
Die Neue heißt:
Heritage Softail Classic EZ: 1998, 28000 KM, 1 Hd, scheckheftgepflegt bei HD, deutsches Modell, Zustand 1

An alle, die mir bei der Beratung geholfen haben sage ich danke.

Stefan

PS: Kennt jemand im Raum Hannover eine gute Werkstatt ( bitte nicht Korte )

Beste Antwort im Thema

Hey Biker, mach hier nicht den Maxx,
das Moped sieht gut aus....und dem Käufer (und nur das zählt !!!) hat's gefallen und er hat's gekauft.
Meinen Glückwunsch dazu.
motardpv

19 weitere Antworten
19 Antworten

bezüglich der Werkstatt habe ich Dir auch eine PN geschickt.
Grüße
hddriver

Also......................erstens ....die Frage Vergaser oder Einspritzer hat sich bei mir als Kernfrage respektive ( fast schon ) Glaubensfrage herausgestellt.
Der Grund warum ich eine Vergaser wollte ist mit Sicherheit der potaeto Sound und die Tatsache das ich ( und ich rede nur von mir ) mir nicht ne HD kaufe weil ich das neueste haben wollte. Dann hätte ich nämlich meine Honda lieber behalten können. Weil in Sachen Zuverlässigkeit iszt die wohl kaum zu toppen. Aber ich habe mir sagen lassen, daß es ja die Unterschiedlichsten Gründe geben soll eine HD zu fahren...aber lassen wir das.
Wenn irgendetwas am Vergaser sein sollte, so traue ich mir mit etwas Hilfe zu das Ding wieder hin zu bekommen......bei einer Einspritzer stehen die Chancen diesbezüglich etwas schlechter aus.
Warum ich gerade den " Zirkusgaul "genommen haben kann ich ebenfalls erläutern. 1.) seriöser Vorbesitzer....2.)HD scheckheftgepflegt...ich glaube die wurde auch noch beim freundlichen geputzt...?!d.h. nachvollziehbare Historie......3.) Alle, und ich betone nochmal ....alle Extras, die ich verbauen wollte hat sie bereits....d.h. keine weitere Arbeit für mich ( hab eh selten genug Zeit )...4.) Der Zustand ist taschentuch gepflegt......ist keine Neue...und auch nicht aus GB...aber gerade bei einer Harley gibt es andere emotionale Messpunkte als bei den Reiskochern....oder möchte mir da jemand wiedersprechen.....???????

So das wollte ich mal gesagt haben

PS. nur weil 14,5Kilo aufgerufen werden, heißt das noch nicht, daß ich das auch bezahlt habe ....grins

Hallo Twister,

Glückwunsch, schöne Heritage !! Bin von 99-2003 auch Heritage gefahren, habe Sie dann leider verkauft und letztes Jahr fing es wieder "zu jucken" an.... habe den Markt dann auch einige Monate beobachtet und viele Frösche küssen dürfen....ich denke man kann den Wert eines Fahrzeuges vor allem eines Liebhaberfahrzeuges nicht zwingend an Laufleistung und Baujahr festmachen...nein, vielmehr muss das Gesamtpaket stimmen. Da waren relativ junge Evos mit wenigen KM die jedoch schon richtig "verlebt" ausschauten...und auch ältere Fahrzeuge denen man die Pflege und Liebe förmlich ansah....also was sagt das Alter und die Laufleistung schon über ein Fahrzeug(Leben) aus ??? Nein ich beurteile nur noch das was vor mir steht, vielleicht auch ein bisschen das Umfeld des Verkäufers und nicht zuletzt den Verkäufer selber...ist alles stimmig habe ich ein gutes Gefühl, das mich bisher zum Glück noch nie im Stich gelassen hat...
Eine Heritage war meine erste Wahl, nun ist es ein fetter Junge geworden und siehe da, noch älter als deine ;-)

allzeit gute Fahrt und viel Spass!!!!
In Anlage meine alte Bertha ,-)

Gruss Jo

Hallo Jo,

so sehe ich das auch.
Übrigens sehr nettes Maschinchen.....hätte mir auch gefallen, sieht fast eher nach Heritage als nach Fat Boy aus...oder irre ich...??
Außer Räder (die originalen ) und Lenker sind mir bisher eh keine größeren Differenzen aufgefallen....

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Stefan,

nein das Photo zeigte meine Heritage.....meine Fat Boy bedarf noch ein klein wenig Kosmetik, bevor ich Sie veröffentliche
An meiner Heritage war lediglich ein Fat Boy Lenker, ein Le Pera Sitz und eine Tieferlegung (hinten) verarbeitet....

Gruss
Jo

Deine Antwort
Ähnliche Themen